Hikr » Val d'Agnel » Touren » Wandern [x]

Val d'Agnel » Wandern (mit Geodaten) (22)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 14
Oberengadin   T4  
13 Okt 23
Piz Traunter Ovas (3151 m) anello
13 ottobre 2023- Oggi l'amico beppe avrebbe compiuto 64 anni e cosi per caso senza volerlo mi ritrovo a fare una splendida cima nelle sua amata Engadina. Beppe, questa cima è tutta per te,auguri ovunque tu sia - Sono le ore 9:00 inoltrate,con Matteo, partiti dalla Veduta c'incamminiamo nella bellissima e lunga val d'Agnel....
Publiziert von Francesco 14. Oktober 2023 um 08:13 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 6
Oberengadin   T3  
26 Jul 22
Chamanna Jenatsch, 2652m
Heute war eine Solo-Tour angesagt. Der Jenatsch-Hütte wollte ich schon lange mal einen Besuch abstatten. Ich weiss, diese Hütte wird v.a. im Winter starkt frequentiert, da sie im Kessel eines Skitouren-Eldorado's liegt. Ich meine jedoch, dass es sich durchaus auch im Sommer lohnt, die Hütte zu besuchen. Die erstmögliche...
Publiziert von Linard03 6. September 2022 um 21:27 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Sep 14
Unterengadin   T5-  
13 Sep 21
La veduta Piz Tschima da Flix Piz Picuogl Piz D'Agnel
Ritorno al Passo Julier per questa bella escursione, utilizzato i ramponi per traversare il ghiacciaio ed evitare di perdere ulteriore quota, la crestra tra la cima ovest del Piz Tschima da Flix e il Piz Picuogl è prcorribile senza grosse difficolta solo alcuni tratti esposti e solo in pochi brevi punti si utilizzano le mani....
Publiziert von ser59 14. September 2021 um 23:06 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 22
Oberhalbstein   T3+  
29 Sep 17
Piz Campagnung (2826m) und Crappa da Tocf (2860m)
Für dieser Tag wählten wir ein Ziel in Oberhalbstein. Es sollte nicht al zu viele Höhemetern sein da einiges an Schnee zu erwarten war. Auch das Wetter sollte sich nicht von seine beste Seite zeigen. Es sollte Piz Campagnung werden, vielleicht könnten wir Crappa da Tocf noch mit einbeziehen. Ausgangspunkt war dieses mall,...
Publiziert von Marcel und Desiree 22. Oktober 2020 um 20:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 28
Oberengadin   T4  
25 Aug 20
Piz Traunter Ovas 3151mt
      Ritorno con 3K dalle ferie Vista da Giorgio - (giorgio59m) Eccoci di ritorno dalle ferie, e visto che non abbiamo ancora ripreso il lavoro, ci concediamo una uscita infrasettimanale. Considerato...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 28. August 2020 um 10:05 (Fotos:84 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Aug 17
Oberhalbstein   T4  
17 Aug 19
Piz Traunter Ovas (3151 m) - hike from the Julier pass
Piz Traunter Ovas (3151 m) is a colorful mountain north of Piz Surgonda. Like on Tschima da Flix, the rocks often have a reddish, sometimes even orange color. Start of the hike at 8:40 AM at the Julier pass road (La Veduta). I followed the white-red-white marked trail in direction Fuorcla d'Agnel. After the pass, I continued...
Publiziert von Roald 17. August 2019 um 21:58 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jun 29
Oberhalbstein   T3 WT4  
28 Jun 19
Crappa da Tocf - ist kein Schnaps
La Veduta - Val d'Agnel - Fuorcla digl Leget - Crappa da Tocf - Piz Champagnung - Piz d'Agnel - Südgipfel (3001 m)   Der Bus hält direkt am Wanderweg. Angenehm frisch hier oben. Es blüht und duftet. Der Pfad für führt Höhe haltend zum Bach im Val d' Agnel. Auf dem ersten Boden ist ein Steg zum überqueren. Das...
Publiziert von KurSal 29. Juni 2019 um 09:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Nov 25
Oberhalbstein   T4  
4 Jul 17
Piz Surgonda (3195m)
Die Region rundum Piz Surgonda hat immer eine große Anziehungskraft auf uns, vor allem wegen die vielfaltig kolorierten Felsen. Diesmal war Piz Surgonda, Ostgipfel an der Reihe. Der Westgipfel lassen wir uns schenken, zu ausgesetzt. Jedenfalls versprach die Landeskarte Aussicht auf Piz Traunter Ovas, Tschima da Flix und Piz...
Publiziert von Marcel und Desiree 25. November 2018 um 11:16 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 7
Oberhalbstein   T3  
7 Okt 18
Crappa da Tocf (2860m) - Umrundung Piz Neir
Die Umrundung des Piz Neir von Bivio aus bietet sich durchaus an, weil es einen markierten Wanderweg gibt und man bei der Tour so ziemlich maximale Abwechslung hat: ein Waldanstieg von Bivio zur Alp Natons, dann der herrliche grüne und heute schneebedeckte Anstieg durchs Val Natons. Dann die Mondlandschaft rund um die Fuorcla...
Publiziert von Schneemann 7. Oktober 2018 um 17:47 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 1
Oberengadin   T4  
18 Jul 18
Piz Traunter Ovas (3151m) Überschreitung
Piz Traunter Ovas haben wir schon mal besucht Bericht, ist aber ein zweiter Besuch sicherlich wert. Diesmal möchten wir eine bessere Sicht auf der Gletscher unterhalb von Piz Surgoda. Daher versuchten wir einem Weg zu finden über der West Grat. Ausgiebigem Kartenstudium hat uns eine mögliche Route gebracht. Zeit um es in der...
Publiziert von Marcel und Desiree 1. August 2018 um 18:27 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 3
Oberhalbstein   T3+ L  
3 Nov 17
Corn Alv (2992 m) and Piz Campagnung (2825 m)
This was a really nice hike in picture perfect weather with blue skies and not a single cloud! Amazing weather and mild temperatures given that we are already in November. Start of the hike at 09:15 at the Julier pass road (La Veduta). The temperature was about -2°C, but as soon as I started hiking it felt much warmer in the...
Publiziert von Roald 3. November 2017 um 21:36 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aug 29
Oberhalbstein   T3+  
28 Aug 17
Corn Alv Hauptgipfel (2992 m) bestiegen und umrundet
Immer faszinierend, den Corn Alv zu sehen, wenn man durchs Val d' Agnel hinaufsteigt um irgendwelche Gipfel zu erreichen. Ein für meine Begriffe komplizierter Berg, mit verschiedenen Türmen, wechselnden Farben, vorne hoch, hinten nicht (oder doch?). Heute wollte ich mich, inspiriert von einem Tourenbericht von ivo66 mal selber...
Publiziert von rkroebl 29. August 2017 um 11:01 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Aug 27
Oberhalbstein   T2  
26 Aug 17
Mit Freunden zur Crappa da Tocf (2680 m)
Besuch von meinen lieben Freunden Mark und Katie im Engadin. Wie letztes Jahr hatte ich das grosse Vergnügen, den beiden aus Boston etwas von unserer Bergwelt zu zeigen. Da ich die beiden nun bereits in den Bergen gesehen hatte, dachte ich mir, die Crappa da Tocf würde passen. Beide haben das für sie ungewohnte Abenteuer mit...
Publiziert von rkroebl 27. August 2017 um 15:22 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 18
Oberhalbstein   T4+ I  
17 Jul 17
Piz Surgonda (3196 m) and a few more peaks
This hike was mainly inspired by hike reports from ivo66 describing various hikes in the area. It ended up being a really nice hike with picture perfect weather in the morning. But it was also quite strenuous with the craggy and rocky grounds, and all the loose scree. Start of the hike at 7:00 at the Julier pass road (La...
Publiziert von Roald 18. Juli 2017 um 11:02 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mär 25
Albulatal   T4  
4 Sep 16
Preda to Bregaglia - Graubünden high hike
A beautiful 5 day walk across Graubünden finishing in the wild and beautiful Bregaglia. Day 1 - Train journey to Preda. This is a journey in itself, the lovely Rhätische Bahn trains wind up to the top of the Albula Pass where you get out into instant natural beauty. From here it's a simple walk pass mirror clear lakes...
Publiziert von z1blk1 25. März 2017 um 01:37 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Oberhalbstein   T3  
19 Sep 16
Julierpass bis Chamanna Jenatsch CAS
Der Himmel ist wolkenverhangen, als wir beim Hospiz wenig unterhalb des Julierpasses aus dem Postauto steigen. Zu Beginn der Tour gibt es noch kein Niederschlag, aber die Sonne vermag sich nicht durchzusetzen. Noch vor der Fuorcla d'Agnel wechseln sich bei diffusem Licht leichte Graupel-, Schnee- und Regenschauer ab....
Publiziert von carpintero 5. Oktober 2016 um 11:12 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 22
Oberhalbstein   T2  
22 Aug 16
Crappa da Tocf / Piz Neir Nordgipfel (2860 m)
Traumhafter, wenn auch streckenweise sehr kalter Wandertag. Perfekt, um sich in die Steinwüsten ums Val d'Agnel zu begeben - eine Gegend die ich wirklich liebe und inzwischen auch ein wenig kenne. Das Thermometer im Auto beim Start der Tour zeigte 4°C, die Wolken jagten um den Julierpass. Bei Abmarsch war ich noch gar nicht...
Publiziert von rkroebl 22. August 2016 um 19:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 23
Oberengadin   T3+ WT4  
6 Apr 13
Piz Agnel Piz surgonda
Oggi con Marco decidiamo per un uscita in engadina con meta ancora da decidere lungo il tragitto in auto gli amici skialp ci avvisano che loro vanno al Piz Agnel e allora che piz Agnel sia. Ci sono un pò di nebbieche nanno e vengono e a volte limitano il panorama ma nel complesso la girnata e buona. Siamo i primi a partire e...
Publiziert von ser59 23. Juli 2016 um 12:37 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Dez 31
Oberengadin   T4 WT5  
26 Dez 15
4 Tage rund um die Chamanna Jenatsch mit Tschima da Flix (3313m)
Die Gegend um die Jenatschhütte ist bei Skitourengängern sehr beliebt, weil es in der Umgebung der Hütte viele Skitouren auf aussichtsreiche Gipfel gibt. Trotz ziemlich wenig Schnee machen wir uns am zweiten Weihnachtsfeiertag auf den Weg zur Jenatschhütte. Tag 1: La Veduta —>Fuorcla Grevasalvas—> La Veduta...
Publiziert von SCM 31. Dezember 2015 um 12:44 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Sep 9
Oberengadin   T3  
6 Sep 13
Piz Surgonda 3196mt - un tremila per ... tre
      Piz Surgonda, cima Ovest 3196mt Un pensionato e due vacanzieri al JulierPass Rubo un altro giorno di vacanza, ho ferie da consumare. Purtroppo non è lo stesso per i miei soliti amici,...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 9. September 2013 um 16:23 (Fotos:92 | Kommentare:25 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberengadin   T3+  
30 Jul 12
Piz Surgonda, 3197m
Auch der Piz Surgonda fiel in den letzten 2 Jahren dem jeweiligen Neuschnee zum Opfer. Der Piz Surgonda ist ein beliebter Skitouren-Gipfel, im Sommer erhält er jedoch kaum Besuch. Nach dem wechselhaften Wochenende war für heute gutes Wetter angesagt. Als ich kurz vor 7 Uhr dem Julierpass entgegenfuhr, war jedoch noch alles...
Publiziert von Linard03 6. August 2012 um 19:07 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Aug 1
Oberhalbstein   T4  
31 Jul 12
Rundwanderung zu Piz Surgonda Ostgipfel (3196 m) und Muot Cotschen (2864 m)
Da ich den Piz Julier im Visier hatte/habe und zwei Tage Zeit, ging es darum, einen zweiten interessanten Berg im Oberhalbstein zu finden. Ich habe zwar gesucht, wurde aber nicht fündig, irgendwie. Da habe ich dann gefragt, bei einem der die Gegend kennt, wie seine Hosentasche - kein Wunder, führt er doch auch Tinizong in der...
Publiziert von rkroebl 1. August 2012 um 00:49 (Fotos:28 | Kommentare:7 | Geodaten:1)