Piz Surgonda (3195m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Region rundum Piz Surgonda hat immer eine große Anziehungskraft auf uns, vor allem wegen die vielfaltig kolorierten Felsen. Diesmal war Piz Surgonda, Ostgipfel an der Reihe. Der Westgipfel lassen wir uns schenken, zu ausgesetzt. Jedenfalls versprach die Landeskarte Aussicht auf Piz Traunter Ovas, Tschima da Flix und Piz Picuogl und Vadret Traunter Ovas, über Farben gesprochen…. Ein Tag vorher waren wir an Piz d’Emmet Dadaint und sahen dass wir jetzt mit etwas Schnee rechnen sollten.
Erst um 9 Uhr fingen wir an von der Parkplatz unterhalb La Veduta und liefen durch das Val d’Agnel. Unweit von Punkt 2425 sahen wir plötzlich ein Kreuzotter. Auf so einer Höhenlage hätten wir so etwas nicht erwartet. Vorsichtig haben wir das Tier fotografiert und es weiter in Rühe gelassen.
Die Übergang zum östlich gelegene Tal über Punkt 2865m (um Corn Alv herum) kannten wir schon von einem Tour im Sommer 2015. Auf eine Höhe von 2675m beugten wir nach rechts, erst ziemlich flach, danach über einem breiten Rücken um etwas Nördlich von Punkt 2865m wiederum einen breiten Rücken zu erreichen die nach Punkt 3160m leitet.
Auf 3035m querten wir dann westlich von Punkt 3160m zum Sattel zwischen diesem Punkt und Piz Surgonda Ost Gipfel über einen, im Schnee, kaum sichtbares Spur. Im teilweise 35° steilen Gelände bei dieser Bedingungen kein einfaches Unternehmen. Nur noch einem Fels war links zu umgehen und der Gipfel war erreicht.
Im Abstieg sind wir dann nicht wieder Val d’Agnel aber über Fuorcla Alva gelaufen wo wir wieder auf Pfadspuren kamen. Unmarkiert aber deutlich zu erkennen war der Weg zurück nach La Veduta.
Erst um 9 Uhr fingen wir an von der Parkplatz unterhalb La Veduta und liefen durch das Val d’Agnel. Unweit von Punkt 2425 sahen wir plötzlich ein Kreuzotter. Auf so einer Höhenlage hätten wir so etwas nicht erwartet. Vorsichtig haben wir das Tier fotografiert und es weiter in Rühe gelassen.
Die Übergang zum östlich gelegene Tal über Punkt 2865m (um Corn Alv herum) kannten wir schon von einem Tour im Sommer 2015. Auf eine Höhe von 2675m beugten wir nach rechts, erst ziemlich flach, danach über einem breiten Rücken um etwas Nördlich von Punkt 2865m wiederum einen breiten Rücken zu erreichen die nach Punkt 3160m leitet.
Auf 3035m querten wir dann westlich von Punkt 3160m zum Sattel zwischen diesem Punkt und Piz Surgonda Ost Gipfel über einen, im Schnee, kaum sichtbares Spur. Im teilweise 35° steilen Gelände bei dieser Bedingungen kein einfaches Unternehmen. Nur noch einem Fels war links zu umgehen und der Gipfel war erreicht.
Im Abstieg sind wir dann nicht wieder Val d’Agnel aber über Fuorcla Alva gelaufen wo wir wieder auf Pfadspuren kamen. Unmarkiert aber deutlich zu erkennen war der Weg zurück nach La Veduta.
Tourengänger:
Marcel und Desiree

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare