Hikr » Stöckalp » Touren » Wandern [x]

Stöckalp » Wandern (mit Geodaten) (18)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Sep 9
Obwalden   T5  
4 Sep 21
Glogghüs : en traversée du Hochstollen au Räuber, de Stöckalp à Hasliberg
Belle traversée d'arêtes (on enchaine 4sommets bien marqués) entre les cantons d'Obwald et de Berne, découverte sur hikr.org. Rien de diabolique mais pour un chemin balisé blanc-bleu j'ai trouvé ça quand-même un peu plus pimenté que d'habitude, du vrai T5sur toute la section entre le Glogghüs et le Rothorn: on ne...
Publiziert von Bertrand 9. September 2021 um 09:34 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 26
Obwalden   T2  
22 Sep 13
See Nr.5: Melchsee, Melchsee Frutt - ja, nach wohin denn eigentlich?
Vorwort - Wanderbericht - Fazit - Hundeerrungenschaften - Fotos Vorwort Vielleicht war es einfach nicht mein Tag? Nach einer wettermässig durchzogenen Woche und dem arbeitsbedingten Starren in den Monitor wollte ich mit Ahanu bei der entsprechend guten Vorhersage die Sonne in den Bergen geniessen. Das Aufstehen viel schon...
Publiziert von 6beiner 25. September 2013 um 21:04 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Obwalden   T2  
3 Jul 11
Melchsee Frutt - Engstlenalp - Nessental (2 Tage)
Wir planten eine Tour mit etwas kürzerem ersten Tag, da wir nicht nicht so zeitig aufbrechen konnten. Die Tour kann aber auch an einem Tag gemacht werden (für die wirklich Fitten) und wenn man von der Tällihütte anstattins Tal runter zu gehen, die Täliibahn in Anspruch nimmt, dann freuen sich auch die Knie über die...
Publiziert von tomseone 24. August 2011 um 21:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
24 Jul 11
Stöckalp - Engelberg (2220 m.ü.M.)
Geplant war Stöckalp - Rotsandnollen (2700), aber das Wetter lies es nicht zu!! Bin aber froh, dass wir die Tour gestern noch kurzfristig änderten. Eine tolle Wanderung haben wir heute gemacht, uns fehlen nur gerade 400 HM zur Rotsandnollen Tour. Wollte eigentlich die Tour Stöckalp - Engelberg mit 28KMletzten Winter mit...
Publiziert von ghost_rt57 24. Juli 2011 um 22:08 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
13 Aug 11
4-Seen-Wanderung (Stöckalp - Jochpass - Engelberg)
Lange, reizvolle Wanderung bei perfekten äusseren Bedingungen. Anita wünschte sich schon lange, einmal von der Frutt über den Jochpass nach Engelberg zu wandern. Um unseren sportlichen Ehrgeiz zu befriedigen starteten wir bereits auf der Stöckalp und fügten die Besteigung des Balmeregghorns hinzu. So kamen wir...
Publiziert von Burnee 15. August 2011 um 15:19 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
23 Jul 13
Stöckalp - Hohmad und Gewitter
Vom Parkplatz der Seilbahn in Stöckalp starte ich auf dem Wanderweg nach Melchsee Frutt. Dieser führt anfangs noch durch Wald, später aber recht sonnig am Fuss der das Tal begrenzenden Berge. Ich kam erst spät gegen 11 Uhr an, daher ist der Anfang schon ziemlich heiß und schweißtreibend. In Melchsee Frutt ahne ich aber...
Publiziert von jaschwilli 29. Juli 2013 um 13:26 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Obwalden   T5- II K2  
16 Sep 14
Barglen & Hanghorn
Am Barglen bin ich bereits schon mal mit den Tourenskis gescheitert. Der Felsbruch nach dem Gross Hohmad ist nämlich im Winter eine beinahe unüberwindbare Barriere. Darum habe ich mir für den Sommer genau diese Tour hier vorgenommen. Nämlich den Grat zwischen Melchsee-Fruttbis zum Barglen zu beschreiten und als Krönung der...
Publiziert von ᴅinu 16. September 2014 um 21:23 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 I  
4 Sep 14
Im Schatten der Barglen
Die Barglen dominiert als höchster Berg die Melchsee-Region. Deshalb fallen die vorgelagerten Gipfel Schnide, Schild und Schinder fast nicht auf. Ob sie trotz oder gerade wegen ihrer Unscheinbarkeit einen Besuch wert sind? Nach einem stärkenden Kaffee im Restaurant bei der Stöckalp (1073m) folge ich dem Bergweg Richtung...
Publiziert von Tobi 11. Oktober 2014 um 17:43 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Oberhasli   T3+  
11 Sep 19
Melchsee-Frutt - Hochstollen - Mägisalp
Meine guten Erfahrungen bezüglich meiner Gesundheit anlässlich der letzten Wanderung vor einer Woche ermutigten mich, endlich mal den Hochstollen zu überschreiten. Also wie gewohnt mit dem ÖV los zur Stöckalp. Ein nettes kleines aber gutes Detail. Als ich das Billett für die Seilbahn nur einfach lösen wollte, fragte mich...
Publiziert von Baeremanni 16. September 2019 um 12:43 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Obwalden   T4+  
20 Jul 16
Barglen 2669m - Hanghorn 2679m
Die Gipfelriesen im östlichen Melchtal - namentlich Huetstock, Hanghorn, Rotsandnollen und Barglen - sind für mich die Entdeckung dieser Sommersaison: wild, hoch, einsam, mit 360° Panorama, aber allesamt ohne grössere Schwierigkeiten erreichbar (max. T5-). Erstaunlich, dass sie nicht öfter begangen werden, wie beispielsweise...
Publiziert von Bergamotte 24. Juli 2016 um 15:12 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Obwalden   T4 K3  
29 Jul 16
Graustock (2662 m)
Kürzlich bei einer Wanderung hat mich der Graustock so schön angelacht. Heute will ich ihm auf den Pelz rücken. Zeitig am Morgen fahre ich mit Roller, Bahn und Gondel bis Trübsee, danach zu Fuss rüber zur Jochpassbahn. Mit dem ersten Sessel lasse ich mich auf den Jochpass liften. Ein bisschen frisch, zügig und...
Publiziert von beppu 30. Juli 2016 um 14:06 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
1 Okt 16
Hikr-Treff 2016 - Stöckalp - Melchsee-Frutt
Sa, 01.10.2016 Für meinen immer noch etwas kaputten Knöchel sind Abstiege am schmerzhaftesten. Deshalb wähle ich eine Tour die fast nur aus Aufstieg besteht. Die Route ist durchgehend markiert und kann am besten der untenstehenden Karte entnommen werden. Da ich mehr als genug Zeit habe, reicht es für zahlreiche...
Publiziert von kopfsalat 2. Oktober 2016 um 20:38 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Obwalden   T1 WS  
1 Aug 18
Melchtal - Stöckalp - Sachseln
Heute starten wir in Flüeli-Ranft, bevor wir unsere Bikes in der Stöckalp platziert hatten. Zu Fuss wandern wir auf der asphaltierten Strasse via Juch - Zangg - Vorder Teufibach zur gedeckten Brücke im Melchtal. Schon nach der Hälfte der Strasse vermissen wir unsere Bikes, der Weg führt schlängelnd, parallel zur grossen...
Publiziert von ᴅinu 3. August 2018 um 21:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
25 Aug 19
4-Seen Wanderung (Frutt)
Heute setzen wir bewusst auf die Öffentlichen Verkehrsmittel. Die Verkehrsprobleme um den Lopper haben sich in den letzten Wochen nicht beruhigt und dies wird auch noch länger so bleiben, bis die Axenstrasse wieder offen ist und die Autobahn-Baustelle am Lopper geräumt ist. Mit der Zentralbahn fahren wir bis Sarnen, um von...
Publiziert von ᴅinu 28. August 2019 um 18:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Obwalden   T4 II  
12 Sep 19
Melchsee-Frutt - Rotsandnollen - Stöckalp
Melchsee-Frutt - Bonistock Basis - Murmoltereneggen - Tannenrotisand - Rotsandnollen - Schönboden - Wolfisalp - Unterboden - Schwend - Stöckalp. Vor Jahren musste ich diese Tour mit Schneeschuhen abkürzen. War erkältet und mir fehlte die Kraft bis ganz hoch zum Gipfel trotz gutem Wetter und perfekter Spur. Heute ohne...
Publiziert von KurSal 16. September 2019 um 14:48 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
11 Jul 21
Älggi
Après un déluge dans la vallée d'Engelberg la veille, qui entraînera sa fermeture temporaire, nous nous engageons dans la vallée d'à-côté, en direction de Melchsee-Frutt depuis Sarnen. Là aussi, la route est partiellement fermée, mais nous passons avec le bus postal. Quand nous arrivons à Stöckalp (1071m), le soleil...
Publiziert von gurgeh 17. Juli 2021 um 16:07 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
10 Okt 21
Von der Stöckalp auf die Hohmad (2442 m) – Barglen vertagt
Der Barglen ist mir auf meiner Tour auf den Huetstock im Herbst vor zwei Jahren aufgefallen und so auf meiner Projektliste gelandet. Bevor die Schneefallgrenze in der kommenden Woche auf 1000 m sinkt, wollte ich ihm noch einen Besuch abstatten. Was allerdings meiner Aufmerksamkeit entging: In den Alpen hatte es bereits...
Publiziert von Uli_CH 10. Oktober 2021 um 23:00 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Obwalden   T3+  
24 Jun 23
Melchsee-Älggi-Runde
Eine meiner Lieblings-Trailruns in Obwalden ist diese Seen-Runde, welche die eher touristischen Orte Melchsee-Frutt (=Ski- und Wandergebiet) und die Alp Älggi (=Mittelpunkt der Schweiz) verbindet. Die Runde hat flachere und gut ausgebaute Abschnitte, die sich wunderbar laufen lassen. Sie hat aber auch schwierigere Passagen...
Publiziert von Schneemann 24. Juni 2023 um 22:46 (Fotos:13 | Geodaten:1)