Melchtal - Stöckalp - Sachseln
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute starten wir in Flüeli-Ranft, bevor wir unsere Bikes in der Stöckalp platziert hatten. Zu Fuss wandern wir auf der asphaltierten Strasse via Juch - Zangg - Vorder Teufibach zur gedeckten Brücke im Melchtal. Schon nach der Hälfte der Strasse vermissen wir unsere Bikes, der Weg führt schlängelnd, parallel zur grossen Melchaa hinauf zur gedeckten Brücke. Von der Brücke geht es wenige Meter der Hauptstrasse entlang, bis man in einen wunderschönen Naturweg einspuren darf. Ab diesem Zeitpunkt bereitete uns die Wanderung erst richtig Spass - Am Hang Richtung Ebnet kreisten zwei Adler, die Melchaa plätscherte genüsslich dahin. Zeit für eine erste Pause.
Bei Rismatt - kurz vor dem Stauweer - gelangt man vom Wald auf die offene Wiese und ist somit für die nächsten Kilometer der prallen Sonne ausgesetzt. Beim Stauweer überqueren wir die Melchaa. Grundsätzlich hätte man später noch zweimal die Gelegenheit, die Flussseite über Brücken zu queren. Beim Hinterbüel entdeckten wir am Hang, direkt neben den Tafeln des Schiessstandes einen Fuchs.
Beim Flüemätteli entdeckten wir auf dem Wegweiser das Wort "Wasserfall" :-D Was uns vom Weg abbrachte. Nach nur wenigen Gehminuten erreicht man den Waldrand und von dort ist es nur noch ca. 100 Meter bis zur Schlucht, wo sich der Tummlibach Wasserfall über mehrere Stufen hinunter fallen lässt. Den Wasserfall kann man über den Bachlauf vom Tummlibach erreichen, sowie über den Wanderweg Richtung Hangifeld, wo man am Anfang des Aufstieges zur rechten Seite in eine Aussichtskanzel hochsteigen kann.
Zurück beim Flüemätteli überqueren wir die Melchaa und gelangen bei Müri zu einer schönen, gedeckten Feuerstelle. Auf der anderen Seite der Melchaa erblicken wir einen Klettergarten. Wir entscheiden uns, hier die Mittagspause zu machen.
Nach unserer Pause geht es weiter, auf dem Wanderweg hinauf zur Balmmatt wo wir die Bikes deponiert hatten. Auf den Rädern geht es nun steiler hinauf zur Stöckalp, wo wir im Restaurant ein Dessert bestellen. Gemütlich fahren wir anschliessend denselben Weg mit den Bikes zurück nach Flüeli. Beim Stauweer würde sich eine alternative Route über Teufibach anbieten. Aufgrund der Hitze entscheiden wir uns jedoch nicht noch weitere Höhenmeter zu strampeln.
Im Flüeli laden wir das Bike der Partnerin auf den PW. Für mich gibt es noch eine Zielabfahrt, auf der Haupstrasse nach Sachseln, mit einem unbewussten Topspeed von 65 km/h gemäss der GPS Aufzeichnung :-D
Bei Rismatt - kurz vor dem Stauweer - gelangt man vom Wald auf die offene Wiese und ist somit für die nächsten Kilometer der prallen Sonne ausgesetzt. Beim Stauweer überqueren wir die Melchaa. Grundsätzlich hätte man später noch zweimal die Gelegenheit, die Flussseite über Brücken zu queren. Beim Hinterbüel entdeckten wir am Hang, direkt neben den Tafeln des Schiessstandes einen Fuchs.
Beim Flüemätteli entdeckten wir auf dem Wegweiser das Wort "Wasserfall" :-D Was uns vom Weg abbrachte. Nach nur wenigen Gehminuten erreicht man den Waldrand und von dort ist es nur noch ca. 100 Meter bis zur Schlucht, wo sich der Tummlibach Wasserfall über mehrere Stufen hinunter fallen lässt. Den Wasserfall kann man über den Bachlauf vom Tummlibach erreichen, sowie über den Wanderweg Richtung Hangifeld, wo man am Anfang des Aufstieges zur rechten Seite in eine Aussichtskanzel hochsteigen kann.
Zurück beim Flüemätteli überqueren wir die Melchaa und gelangen bei Müri zu einer schönen, gedeckten Feuerstelle. Auf der anderen Seite der Melchaa erblicken wir einen Klettergarten. Wir entscheiden uns, hier die Mittagspause zu machen.
Nach unserer Pause geht es weiter, auf dem Wanderweg hinauf zur Balmmatt wo wir die Bikes deponiert hatten. Auf den Rädern geht es nun steiler hinauf zur Stöckalp, wo wir im Restaurant ein Dessert bestellen. Gemütlich fahren wir anschliessend denselben Weg mit den Bikes zurück nach Flüeli. Beim Stauweer würde sich eine alternative Route über Teufibach anbieten. Aufgrund der Hitze entscheiden wir uns jedoch nicht noch weitere Höhenmeter zu strampeln.
Im Flüeli laden wir das Bike der Partnerin auf den PW. Für mich gibt es noch eine Zielabfahrt, auf der Haupstrasse nach Sachseln, mit einem unbewussten Topspeed von 65 km/h gemäss der GPS Aufzeichnung :-D
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare