Hikr » Risipass » Touren » Wandern [x]

Risipass » Wandern (mit Geodaten) (13)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
   
St.Gallen   T3  
17 Jun 07
Gmeinenwishöchi - Neuenalpspitz
Von Stein SG im Toggenburg nordostwärts auf markiertem Weg vorerst noch im Schatten und später in der warmen Morgensonne über Alpweiden hoch über Rueboden 1225m zum Risipass. Westwärts durch Stauden zum Alpli P.1674, über eine Alpweide und eine bereits aufgeheizte Geröllhalde zur...
Publiziert von CampoTencia 2. Juli 2007 um 22:52 (Fotos:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
25 Jun 11
Neuenalpspitz 1816m
Neuenalpspitz (1816m) Der Wetterfrosch ist sich nicht ganz sicher. Vereinzelt einige Regentropfen am Nachmittag. Diese Voraussage bringt mich nicht weit weg. Immer noch nie war ich auf dem Neuenalpspitz. Vom Hörensagen her vernahm ich, dass es eine interessante Gratwanderung sei. Genau die Richtige Tour für heute....
Publiziert von Sherpa 26. Juni 2011 um 19:52 (Fotos:36 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
24 Sep 16
Stockberg
El Stockberg és una muntanya de 1.781 mts. d’alçada, que forma part dels Alps d’Appenzell, al vessant més occidental de la serralada del Säntis, de la que es troba separada pel Risipass. La seva ascensió més normal és per la seva cara sud, doncs la nord és una escarpada paret de pedra, amb més de 300 mts. de caiguda...
Publiziert von xrs1959 3. Oktober 2016 um 10:58 (Fotos:51 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
27 Sep 17
Neuenalpspitz (1816 m) + Gmeinenwishöchi (1818 m) von Bernhalden (1030 m) aus, Nachmittagstour
War ich im Mai 2017 noch von der Südseite auf den Neuenalpspitz gewandert, möchte ich euch heute am 27. September 2017, eine Wanderung über den Grat auf der Nordseite auf den Neuenalpspitz näher bringen. Ausgangspunkt ist die Schwägalpstrasse bei Bernhalden. Weil es die letzte Zeit immer wieder geregnet hat ist das Terrain...
Publiziert von erico 29. September 2017 um 17:47 (Fotos:52 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
3 Jun 18
Risipass, Windenpass und Lütispitz (1986 m)
Um diese Jahreszeit müsste da oben Blumenpracht herrschen, dachte ich mir. So war es auch. Mit dem PW nach Stein SG, vis-à-vis der Kirche parkiert und von dort hinauf zum Risipass, den ich noch von einer Schneeschuhtour auf den Stockberg in bester Erinnerung habe. Die Gegend ist auch schneelos sehenswert, die Ausblicke zurück...
Publiziert von rkroebl 4. Juni 2018 um 20:32 (Fotos:30 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
23 Jun 18
Neuenalpspitz, 1816m, ab Bernhalden-Lutertannen über Risipass
Nachdem ich diese Tour vor vielen Jahren mit Spaß gemacht habe, wollte ich sie mal wiederholen. Auch das Wetter spielte mit, es war nicht so warm und die Bewölkung war in den höheren Alpsteinregionen hängengeblieben. Das spannendste Stück dieser schon oft erwähnten Tour war der Gmeinwis Grat, der doch leicht schmierig war...
Publiziert von milan 24. Juni 2018 um 10:53 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
28 Mär 20
Stockberg (1781) Frühfrühlingstour
Der Stockberg bietet eine schöne Spätaufsteher-Tour mit ausgezeichnetem Blick auf Alpstein und Churfirsten. Trotz Corona genossen hier so einige Leute die Frühlingssonne. Wir begannen die Tour am Badeweiher oberhalb von Nesslau, am Strassenrand findet man hier ein paar Parkmöglichkeiten. Zunächst führt der Wanderweg nicht...
Publiziert von cardamine 4. Mai 2020 um 23:54 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 WS  
5 Jul 20
Panorama M-Bike + Hike Route 2, von Lehmen (Weissbad) zum Stockberg (1782 m)
Mit dem E-Bike durch die Alpen zu fahren und die Tour noch mit einer Wanderung auf einen Berggipfel zu ergänzen ist durchaus reizvoll. Heute am 5. Juli möchte ich einen Teil der Panorama Bike Route, 3 Etappe, befahren und dabei einen «Wander-Abstecher» auf den Stockberg machen. Um ca. 8.00 Uhr starte ich mit der Tour beim...
Publiziert von erico 11. Juli 2020 um 13:50 (Fotos:51 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
4 Okt 20
Stockberg 1782m, immer wieder schön
Der Stockberg gehört zu den beliebtesten einfachen Zielen in der Ostschweiz. Seine Lage westlich des Alpsteins, ganz nah am Säntis mit schönem Blick auf dessen Vorberge und die Speer-Mattstock-Kette machen ihn zu einem 1a-Aussichtsberg. Auch im Winter ist er einfach zu erreichen, selbst bei etwas unsicheren Verhältnissen....
Publiziert von milan 6. Oktober 2020 um 10:00 (Fotos:15 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 WT3  
18 Apr 21
Stockberg
The snow reports were uncertain, so I took full snow snowshoe gear to get up to Stockberg, starting from Stein. Initially it was mostly mud and fields, but soon I hit some snow. The snow was not quite deep enough to use the snowshoes, at least initially, but still managed to be annoying for boots. Visibility was nearly zero when I...
Publiziert von olethros 18. April 2021 um 22:01 (Fotos:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
31 Mai 21
Gmeinwishöchi - recht viel Schnee für Ende Mai
Letzte Woche noch habe ich die geplante SAC Tour abgesagt. Eigentlich wegen dem schlechten Wetter. Jetzt bin ich froh, denn es hat noch zwei drei Stellen, die ich mit einer Gruppe (und ich die Verantwortung) nicht durchgehen hätte wollen. Start und Lutertannen, ca. 17 Uhr. Wir brauchten, wohl auch wegen den Schneefeldern (und...
Publiziert von MunggaLoch 1. Juni 2021 um 08:39 (Fotos:6 | Geodaten:2)
St.Gallen   T3+  
14 Jun 23
oberes Toggenburg, Juni 2023, 2|2: Schlofstein - Neuenalpspitz - Risipass
Hatten wir gestern - nach anfänglich viel Sonnenschein - im oberen langen Gipfelbereich zum Wildhuser Schofberg wenig bis kaum Sicht, so hält heute das Wetter ganztägig stahlblauen Himmel bereit - einzelne Wölkchen tragen höchsten zur Dekoration bei. Von Stein SG, Parkplatz bei P. 838 aus, starten wir - wie vor gut zwei...
Publiziert von Felix 1. August 2023 um 18:44 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 WT2  
19 Dez 23
Vom Bodensee zum Genfer See: Schwägalp – Stein SG 4|29
Noch einmal den Sonnenschein in den höheren Lagen nutzen und gleich auf die vierte Etappe des Alpenpanoramawegs. Startpunkt ist die Haltestelle Schwägalp/Säntis. Der Postbus von Urnäsch ist voll und nachdem am Zielpunkt die meisten Leute sofort zur Gondelbahn verschwanden, stand ich allein auf weiter Flur. Ich folge...
Publiziert von Mo6451 20. Dezember 2023 um 11:17 (Fotos:17 | Geodaten:1)