Plangeroß 1617 m 5304 ft.


Locality in 16 hike reports, 13 photo(s). Last visited :
29 Jun 24

Geo-Tags: A
In the vicinity of: Rüsselsheimer Hütte, Mittelberg, Taschachalpe, Plangeroß Wanderparkplatz


Photos (13)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (16)


Hikes (11) · Alpinism (9) · Climbing (13) · Skis (1)

Ötztaler Alpen   V-  
29 Jun 24
Watzespitze Nordpfeiler, ein Schmankerl
Watzespitze Nordpfeiler: Die Anreise am Freitag gestaltete sich schon etwas spät und es wurde noch etwas später. Ötztal und Pitztal sollte man eben nicht verwechseln, wenn man vor der Tour noch etwa mehr Schlaf abbekommen möchte. Naja, also mussten drei Stunden wohl Schlaf ausreichen. Da sich das gute Wetter nur auf den...
Published by PandaAlpin 7 July 2024, 09h35
Ötztaler Alpen   T5- II  
25 Aug 22
Überschreitung Puitkogel (3345m) - Tagestour aus dem Pitztal
Obwohl die benachbarte Hohe Geige einige Meter höher ist und es sich um den Hauptgipfel des gleichnamigen Kamms handelt, lohnt es sich den Puitkogel im Auge zu behalten: Eine abwechslungsreiche Felstour mit tollen Ausblicken inklusive der Möglichkeit der Überschreitung lässt kaum Wünsche offen, sehr wahrscheinlich muss man...
Published by Daniel87 2 September 2022, 17h35 (Photos:40 | Comments:2)
Ötztaler Alpen   T4 IV  
4 Sep 21
Parstleswand Ostgrat: der aus dem DAV-Panorama
Manche Touren führen ein ewiges Dasein auf der Projektliste. Andere schaffen die Aufnahme nicht, weil man sie direkt angeht, nachdem man ihrer Gewahr geworden ist. Bis zu der Veröffentlichung im DAV-Panorama- Heft (wie auch im Internet: 1, 2) kannten sicher nur Eingeweihte den Ostgrat auf die Parstleswand. Jetzt finden sich ein...
Published by simba 10 September 2021, 16h41 (Photos:13 | Comments:2)
Ötztaler Alpen   T5- PD- II  
12 Aug 21
Puitkogel (3345 m) - die Nummer Zwei im Geigenkamm
Beim Puitkogel handelt es sich um den zweithöchsten Berg im langen Geigenkamm in den Ötztaler Alpen. Durch seine mächtige und pyramidenartige Form zählt er zu jenen Bergen, die das Panorama des Pitztals dominieren. Im Gegensatz zur Hohen Geige geht es auf dem Puitkogel eher beschaulich zu und der Gipfel erhält vergleichsweise...
Published by Nic 13 August 2021, 13h33 (Photos:32 | Comments:6)
Ötztaler Alpen   AD+ IV  
17 Sep 20
Watzespitze über den (vollständigen / direkten) Ostgrat
Für mich ist die Watzespitze u.a. neben dem Großglockner einer der "westalpinsten" Berge in Österreich...wo sonst gibt es 600 Höhemeter-Grate und ebensolche Felspfeiler (noch dazu mit meist gutem Fels) direkt neben beeindruckenden Hängegletschern?! Nachdem der Gletscherweg zumindest im Aufstieg nurmehr zu Saisonbeginn und im...
Published by simba 26 September 2020, 12h30 (Photos:24 | Comments:4)
Ötztaler Alpen   T1  
17 Mar 19
Wanderung im hinteren Pitztal anstatt Skitour
Nach zwei Wochen Sturm war noch ein Kurzurlaub im Pitztal geplant. Nachdem ich schon am frühen Nachmittag ankam, wollte ich noch eine kurze Skitour im Taschachtal machen, musste aber feststellen, daß ich meine Felle nicht dabei hatte. Pech gehabt. Nach einer Tasse Cafe in Plangeross, beschloss ich noch einen kleinen...
Published by jagawirtha 18 March 2019, 23h31 (Photos:18)
Ötztaler Alpen   T6- AD II  
9 Aug 18
Schwabenkopf(3379m) via SÜDGRAT - klassische, einsame Urgesteinskraxelei im Kaunergrat
Obwohl es gerade mal läppische 570 HM ab Hütte sind.....diese HM haben es in sich. Seltsamerweise findet man kaum Infos über diesen schönen Kaunergratberg. Die benachbarte Watze wird sicher 20 Mal häufiger angegangen, auch die Verpeilspitz' wird deutlich öfter besucht....... Zeit endlich mal diesen schönen...
Published by ADI 17 August 2018, 23h41 (Photos:35 | Comments:11)
Ötztaler Alpen   T4 I  
2 Oct 15
Kleine Reko zum Weißmaurachjoch 2923m
Den Mainzer Höhenweg möchten wir sobald es geht als Gemeinschaftstour der Sektion gehen. Um diesen auch bei herbstlichen Verhältnissen schon etwaskennen zu lernen, mache ich mich Donnerstag abends auf, ins Pitztal zu fahren. Ein Spezl musste leider wegen Arbeitsaufträgen kurzfristig absagen, so dass ich mich allein an die Tour...
Published by alpensucht 12 October 2015, 01h12 (Photos:15)
Ötztaler Alpen   T5+ AD+ IV  
28 Aug 15
Watzespitze (3533 m) über den Ostgrat
Geniale Tour bei besten Verhältnissen, bei der der Abstieg allerdings nicht lief wie gewünscht. Aber der Reihe nach. Los gehts nachmittags in Plangeroß am Parkplatz der Kaunergrat- bzw Rüsselsheimer Hütte. Der Weg zur Kaunergrathütte startet direkt mit einer etwa 400 Meter hohen Steilstufe. Da es ohnehin schon 25 Grad hat...
Published by Sebi4190 30 August 2015, 01h24 (Photos:71)
Ötztaler Alpen   PD+ II  
6 Jul 14
Hochtour über der Kaunergrathütte: Verpeilspitze nach Umkehr vor dem Schwabenkopf erreicht
Am 06.07.14 brach ich ca. 06.10 Uhr an der Kaunergrathütte Richtung Schwabenjoch auf. Ich musste nach Ende des markierten Steigs einen steilen Firnhang aufsteigen. Ich erreichte von der Scharte aus über Blockwerk den Südgrat des Schwabenkopfs. Nach einer ausgesetzen Querung am Grat ging ich noch ein Stück weiter auf diesem,...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 2 August 2014, 21h42 (Photos:16)
Ötztaler Alpen   AD- II  
21 Jun 14
Watzespitze über den Eisweg
Im Jahr 1983, als ich nach dem Abi und einem Monat Fabrikarbeit anlässlich meiner geplanten 6-wöchigen Tour zu Dreitausendern der Tiroler und Südtiroler Alpen den AV-Führer der Ötztaler Alpen gekauft hatte, fiel mir bei dessen Studium die Watzespitze auf. Wegen ihrer Schwierigkeit kam ihre Besteigung für mich damals freilich...
Published by Steppenwolf (Born to be wild) 23 June 2014, 06h54 (Photos:24)
Ötztaler Alpen   AD II TD-  
22 Apr 09
SKT WATZE(3533m) - ein harter Ski 3oooer-
Wer kennt sie nicht, die schöne, imposante Watzespitze, der klassische Berg unter den dunklen Kaunergrat 3000ern, auch "Königin" des Kaunergrats genannt. Kein Weg ist leicht auf den schroffen Gipfel, der Normalweg(II) ist im Sommer kaum mehr zu verantworten, da ständiger Steinschlag die Aufstiegsroute bestreicht. Wer im Sommer...
Published by ADI 12 January 2010, 13h09 (Photos:35 | Comments:6)
Ötztaler Alpen   T3  
16 Aug 06
Der Plangeroßkopf(3053m)-ein Schutthaufen inmitten kühner Berggestalten
Der Kaunergrat besteht aus einer Reihe interessanter Berggestalten,darunter Watzespitze,Verpeilspitze,Schwabenkopf,Rofelewand etc.,die allesamt recht anspruchsvoll sind.Der Plangeroßkopf dagegen ist nur ein Schutthaufen mit runder Gipfelkuppe,der aber immerhin die 3000m-Marke überschreitet.Seine besondere Lage zwischen...
Published by trainman 20 March 2010, 12h04 (Photos:33)
Ötztaler Alpen   T5- PD II  
16 Jul 06
Verpeilspitze(3425m) - im Schatten der WAZE
Schöne Touren sollten nicht in Vergessenheit geraten, gern erinnert man sich an sie zurück. 16. Juli 2006, AKW: auf ging's zur Verpeilspitze über den schönen Normalweg von SW und über den SO-Grat zum Gipfel(GB). Eine relativ unschwierige Hochtour; alles gut mit Steinmännern markiert. Wenige Stellen II in festem Fels...
Published by ADI 10 December 2011, 10h58 (Photos:37 | Comments:2)
Ötztaler Alpen   T3  
4 Aug 90
Ein Dreitausender für den Nachmittag-Hohe Geige(3396m)
Die Hohe Geige ist der höchste Punkt im Geigenkamm und ein besonders schönes,unschwieriges Ziel für Bergwanderer.Es gibtnur wenige Gipfel dieser Höhe,die so einfach erreichbar sind,dass sogar ein Nachmittag für ihre Besteigung ausreicht(vorausgesetzt,dass kein Schnee mehr liegt und das Wetter stimmt) Anfahrt von München mit...
Published by trainman 14 January 2011, 11h39 (Photos:12)
Ötztaler Alpen   T5+ AD- II  
30 Aug 87
Chaostour zur Watzespitze(3533m)-kurz vor dem Gipfel gescheitert
Als Neuling im alpinen Gelände braucht es manchmal schon einen Schutzengel,um aus einem selbstverursachten Debakel wieder heil herauszukommen. Die Watze stand gar nicht auf dem Plan.Mein Spezi Wolfgang hatte mich zu einer Besteigung der Verpeilspitze überredet.In der Literatur war die Rede vom Schwierigkeitsgrad I-II,das schien...
Published by trainman 19 August 2010, 21h17 (Photos:15 | Comments:5)