Der Plangeroßkopf(3053m)-ein Schutthaufen inmitten kühner Berggestalten
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Kaunergrat besteht aus einer Reihe interessanter Berggestalten,darunter Watzespitze,Verpeilspitze,Schwabenkopf,Rofelewand etc.,die allesamt recht anspruchsvoll sind.Der Plangeroßkopf dagegen ist nur ein Schutthaufen mit runder Gipfelkuppe,der aber immerhin die 3000m-Marke überschreitet.Seine besondere Lage zwischen Watzespitze,Verpeilspitze und Schwabenkopf macht ihn zu einem lohnenden Ziel,welches nur Kondition erfordert.
Start in Plangeroß auf dem guten Weg zur Kaunergrathütte.Danach immer noch auf einem kleinen Pfad weiter ins Kar Richtung Schwabenkopf.Im Zentrum des Kars liegt die Gipfelkuppe,deren Besteigung wegen des vielen Schutts mühsam,aber ungefährlich ist.Gipfelkreuz und Buch sind vorhanden,obwohl ein richtiges Gipfelgefühl nicht aufkommt,man ist ja nur am höchsten Punkt in einem Kar,die umliegenden Berge sind viel höher.Trotzdem sind die landschaftlichen Eindrücke großartig.Abstieg auf demselben Weg.
Start in Plangeroß auf dem guten Weg zur Kaunergrathütte.Danach immer noch auf einem kleinen Pfad weiter ins Kar Richtung Schwabenkopf.Im Zentrum des Kars liegt die Gipfelkuppe,deren Besteigung wegen des vielen Schutts mühsam,aber ungefährlich ist.Gipfelkreuz und Buch sind vorhanden,obwohl ein richtiges Gipfelgefühl nicht aufkommt,man ist ja nur am höchsten Punkt in einem Kar,die umliegenden Berge sind viel höher.Trotzdem sind die landschaftlichen Eindrücke großartig.Abstieg auf demselben Weg.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare