Verpeilspitze(3425m) - im Schatten der WAZE
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Touren sollten nicht in Vergessenheit geraten, gern erinnert man sich an sie zurück.
16. Juli 2006, AKW: auf ging's zur Verpeilspitze über den schönen Normalweg von SW und über den SO-Grat zum Gipfel(GB).
Eine relativ unschwierige Hochtour; alles gut mit Steinmännern markiert. Wenige Stellen II in festem Fels machen großen Spaß.
Schöne Aussicht ist garantiert.
Ein sicherlich nicht überlaufener 3000er, lohnend! Der Berg steht im Schatten der viel berühmteren Waze im Süden.
Mit auf Tour damals: Christian und Martin
Ersterstiegen wurde der Berg am 4.9. 1886 von Th. Petersen, "Fräulein" Anna Voigt mit St. Kirschner, J. Penz und J. Praxmarer.
Der AV-Führer schreibt: schroffe Felsschneide südl. des Verpeiljochs, mit langen Graten gegen O und SW.
Außer der Südseite alle Seiten durch starke Vereisung und zerrissene Gletscher schwierig zu begehen.
16. Juli 2006, AKW: auf ging's zur Verpeilspitze über den schönen Normalweg von SW und über den SO-Grat zum Gipfel(GB).
Eine relativ unschwierige Hochtour; alles gut mit Steinmännern markiert. Wenige Stellen II in festem Fels machen großen Spaß.
Schöne Aussicht ist garantiert.
Ein sicherlich nicht überlaufener 3000er, lohnend! Der Berg steht im Schatten der viel berühmteren Waze im Süden.
Mit auf Tour damals: Christian und Martin
Ersterstiegen wurde der Berg am 4.9. 1886 von Th. Petersen, "Fräulein" Anna Voigt mit St. Kirschner, J. Penz und J. Praxmarer.
Der AV-Führer schreibt: schroffe Felsschneide südl. des Verpeiljochs, mit langen Graten gegen O und SW.
Außer der Südseite alle Seiten durch starke Vereisung und zerrissene Gletscher schwierig zu begehen.
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)