Hikr » Oberbärgli » Touren » Wandern [x]

Oberbärgli » Wandern (mit Geodaten) (16)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T6-
Berner Voralpen   T6- II  
5 Jun 13
Ralligstöck, Spitzi Flue, Rothorn und Merra - der Berner Voralpenkraxelklassiker
Die Spitzi Flue via Ralligstöck ist wohl der Berner Voralpen Kraxelklassiker schlechthin und den wollte ich mir schon lange einmal zuführen. Seit Axi auch den unteren Teil publik gemacht hatte, war für mich klar, dass ich diesen von "ganz unten" machen wollte. Dieses Menu erschien mir jedoch noch nicht reichhaltig genug, denn...
Publiziert von 360 6. Juni 2013 um 21:37 (Fotos:23 | Geodaten:1)
T5
Berner Voralpen   T5 I  
31 Okt 15
Über den Sigriswilgrat
Bisher war ich vom Sigriswilgrat nur verschiedene Aufstiege aufs Sigriswiler Rothorn. Heute wollten wir bei schönstem Herbstwetter einmal auch die nördlichen Gipfel entdecken. Ins Eriz fahrt nur selten ein Bus. Deshalb hiess es früh aufstehen und noch im Schatten über gefrorenes Gras zur Sichle aufsteigen. Aber zu unserer...
Publiziert von Rhabarber 31. Oktober 2015 um 22:15 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T5  
8 Jul 18
über den Nordgrat zum Sigriswiler Rothorn, NW-Gipfel
Kennen wir doch einige Zu- und Abstiege zu den beiden Sigriswiler Rothorngipfeln gut - so steht heute ein anspruchsvollerer auf dem Programm: in Anlehnung an Rhabarbers Tour wagen wir uns heute an den Nordgrat. Bei schönstem Sommerwetter starten wir bei der Bushaltestelle Säge in Schwanden, und folgen dem (bekannten)...
Publiziert von Felix 7. Januar 2019 um 12:25 (Fotos:43 | Geodaten:1)
T5-
Berner Voralpen   T5- I  
16 Nov 15
Vom Eriz nach Gunten, via Sigriswilergrat
Als ich gestern zuhause die Voralpen betrachtete beschloss ich, heute auch noch den Sigriswilergrat etwas näher zu erkunden. Mit Auto, Bahn und Bus fahre ich wieder ins Innereriz. Um 08.22 komme ich mit dem ersten Bus hier an. Sogleich starte ich Richtung Sichle. Wie letzte Woche folge ich dem Bergweg der ännet der Sichle den...
Publiziert von beppu 17. November 2015 um 12:45 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T4+
Emmental   T4+ L  
22 Okt 23
Sigriswilergrat
Da es nun endlich tagelang geregnet hatte und nicht wusste, wie trocken das Gelände ist, machte ich Rundtour bei der ich vor Ort entscheiden konnte, ob ich nun wandere oder kraxle. Der Sigriswilergrat eignet sich, da es verschiedene Varianten von T3-T6 gibt. Vor Ort wagte ich mich dann nicht in die Schaflägerzähne (T6), da der...
Publiziert von ᴅinu 26. Oktober 2023 um 21:52 (Fotos:45 | Geodaten:1)
T3+
Berner Voralpen   T3+  
26 Jun 11
Le Grand Huit du Sigriswiler Rothorn
Un Grand Merci à tous les camarades inconnus de Hikr.Org , dont les nombreux descriptifs se rapportant à ce magnifique petit coin de paradis , m'ont permis d'élaborer cet itinéraire très complet de découverte des particularités du Sigriswilergrat.Une Météo de rêve, accompagnée d'une visibilité lointaine exceptionnelle...
Publiziert von FRANCKY 1. Juli 2011 um 22:07 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3+  
4 Jun 17
Schafloch, en boucle, en famille et sous la pluie.
Une balade de plus découverte sur hikr.org (et souvent décrite). La météo agitée de cette Pentecote laissait entrevoir un créneau sec dimanche après-midi - l'occasion rêvée pour aller découvrir cette légendaire (enfin chez nous !) traversée de la galerie militaire du Schafloch qui troue de part en part le Rothorn de...
Publiziert von Bertrand 8. Juni 2017 um 11:11 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3+ I  
27 Jun 20
Sigriswiler Rothorn (2051 m): unten durch, von hinten angeschlichen, umrundet und bestiegen
Meine Frau war mal mit ihrem Vater auf dem Sigriswiler Rothorn und seitdem figuriert er auch auf meiner Projektliste. Der Besuch bei den Schwiegereltern in Solothurn bot eine gute Basis für diesen Tagesausflug. Bei der Vorbereitung der Tour bin ich auf den Bericht von chaeppi und hibiskus gestossen. Ich hatte gar nicht...
Publiziert von Uli_CH 27. Juni 2020 um 22:53 (Fotos:14 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
T3
Berner Voralpen   T3 II  
5 Okt 11
Überschreitung des Sigriswilgrat
Nördlich vom Thunersee habe ich bisher noch keine Bergtour unternommen. Dies wollte ich heute nachholen. Darüber hinaus wollte ich den letzten schönen Herbstag mit einem Urlaubstag nutzen. Diese Tour ist sehr zu empfehlen, da die Landschaft sehr abwechselungsreich ist. Ebenso ist die Fernsicht einmalig. Die Tour kann deutlich...
Publiziert von joe 9. Oktober 2011 um 13:40 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3 WT4  
29 Dez 11
Auf Zaza's anderem Hausberg: Sigriswiler Rothorn bei 0.5% Sicht...
Zaza hat das Sigriswiler Rothorn schon zig-fach besucht, allein hier auf hikr zähle ich momentan 6 Einträge (and counting ;-). Wenn einer wie Zaza so oft dort oben steht, kann es ein so schlechtes Tourenziel nicht sein. Da meine Freitage zwischen Weihnachten und Neujahr leider nicht allzu gut mit dem Wetter synchronisiert waren,...
Publiziert von 360 30. Dezember 2011 um 13:40 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
26 Okt 14
Sigriswiler Rothorn 2051m
Einmal ist immer das erste Mal! Aus unerfindlichen Gründen habe ich es bisher noch nie auf das Sigriswiler Rothorn geschafft, obschon es wohl es doch gleich in der unmittelbaren Nachbarschaft steht. Heute ist es endlich soweit, bietet sich das Rothorn doch an: einerseits kommen wir morgens etwas spät aus den Federn und...
Publiziert von Mel 27. Oktober 2014 um 17:08 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
1 Aug 16
Sigriswiler Rothorn
Testwanderung mit meinen neuen Bergschuhen. Habe mir das Sigriswiler Rothorn als Ziel ausgesucht. Dabei starte ich in Sigriswil, so kommt einiges an Höhenmetern (aber auch an Teersträsschen-Gehen) zusammen. Und los geht's.Nach einem steilen Strässchenführt der Wanderweg überMatten,gefolgt wieder von Teersträsschen,beim...
Publiziert von Makubu 2. August 2016 um 23:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
12 Aug 18
Sigriswiler Rothorn: ein heute vielbesuchter Gipfel
Am heutigen Prachtstag waren sehr viele Leute am Sigriswiler Rothorn unterwegs, Berggänger, ganze Familien inklusive Grosseltern, Vereine, usw. Auf dem Gipfel standen sich die Menschen etwas auf den Füssen rum. Das Sigriswiler Rothorn ist im Bernbiet von fast überall her sichtbar, insbesondere von Thun und Bern, von wo aus...
Publiziert von johnny68 12. August 2018 um 19:06 (Fotos:17 | Geodaten:1)
T2
Berner Voralpen   T2  
15 Jul 16
Schwanden - Sigriswiler Rothorn
Höhenmeter: +-1400 Höchster Punkt: 2034m Gesamtzeit: 5h30min (wenige Pausen) Laufzeit laut Wegweiser: ca. 6h15 Ich wollte diese Rundwanderung schon lange mal wieder unternehmen, das erste Mal war ich hier vor sechs Jahren. Schlussendlich haben wir uns dafür entschieden weil's tags zuvor teilweise bis auf 2000m...
Publiziert von michfuchs 20. August 2016 um 14:32 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
23 Mai 17
Sigriswil/Wilerallmi - Alp Oberbärgli - Sigriswilergrat
Eigentlich war das Sigriswiler Rothorn mein Ziel. Weil ich am Nachmittag aber eine Verpflichtung hatte, erreichte ich diesen Gipfel nicht ganz. Ich musste auf der Alp Oberbärgli wieder umkehren. Ob das Sigriswiler Rothorn heute angesichts einiger Karrenfelder voll von Schnee überhaupt machbar gewesen wäre, entzieht sich meiner...
Publiziert von johnny68 23. Mai 2017 um 20:06 (Fotos:15 | Geodaten:1)
T1
Berner Voralpen   T1 WT4  
12 Feb 17
Sigriswiler Rothorn, unterwegs auf Zazas Spuren
Die heutige Tour war schnell ausgewählt. Beim Betrachten der neusten Tourenberichte stach mir das Sigriswiler Rothorn ins Auge. Die Tatsache dass garantiert eine Spur vorhanden ist, (Danke Zaza!), war entscheidend für die Wahl. Mit Bahn und Bus fahre ich nach Sigriswil Dorf. Hier ist allerdings keine Spur mehr von Winter....
Publiziert von beppu 12. Februar 2017 um 22:00 (Fotos:29 | Geodaten:1)