Hikr » Hinder Dosse » Touren » Wandern [x]

Hinder Dosse » Wandern (mit Geodaten) (20)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Apr 14
Luzern   T3+  
13 Apr 24
Von Vitznau auf den Stock (1452 m) und weiter zur Scheidegg (1659 m)
Im Tal herrscht Frühling, auf den Bergen liegt Schnee. Wer hoch hinaus will, muss tief starten, z. B. am Vierwaldstättersee.   Ich nehme die Brücke über den Altdorfbach und folge rechts dem Pfad am Bach entlang aufwärts. Vorbei an einem Spielplatz und den Talstationen zweier Seilbahnen führt mich der Wanderweg aus...
Publiziert von Uli_CH 14. April 2024 um 13:08 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 14
Luzern   T4 II L  
8 Apr 23
Sattelflüe & Rigi Dossen
Auf der Rigi war ich schon über 30 Mal, integral habe ich sie bereits mit 9 Jahren bewandert. Auf dem Gipfel vom Dossen stand ich nun aber zum ersten Mal, trotz Schneegraupel und Nebel ein Highlight in der Nähe von meinem Wohnort. Gestartet bin ich wie so oft auf dem Gätterlipass. Mit dem Bike stand zuerst eine gemütliche...
Publiziert von ᴅinu 14. April 2023 um 17:37 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jan 9
Schwyz   T3+ I  
7 Jan 23
Rigi - Vitznauerstock/Gersauerstock
Wandern über dem Nebelmeer bei mehr herbstlichen als winterlichen Verhältnissen: Mit der Zahnradbahn ging es von Vitznau bequem über die Nebelgrenze, die um 10 Uhr noch auf über 1200 m lag! Wir starten die Tour an der Station Rigi Staffel und steigen zunächst zum Rotstock auf, wo sich eine herrliche Sicht auf das Nebelmeer...
Publiziert von cardamine 9. Januar 2023 um 21:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 1
Schwyz   T2  
16 Okt 22
via Rigi Dossen zur Scheidegg, ab Fruttli
Eine relativ kurze, gesellige, und bei (schliesslich) vorzüglichem Wetter aussichtsreiche Rigiwanderung können wir heute zu sechst unternehmen - im Aufstieg sind wir auf unserer eher ungewöhnlichen Route beinahe ohne Begegnungen mit andern Tourengängern unterwegs; ab Rigi Dossen ändert sich das doch wesentlich …...
Publiziert von Felix 1. November 2022 um 11:42 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 5
Schwyz   T2  
1 Okt 21
Rigi
From the top station of the Urmiberg Bahn (cash only!), I followed trails west to Rigi Kulm. Trails were very well developed and signed; the only slightly rougher section was the detour over Gottertli (I skipped Rigi Hochflue, followed the road below instead). No big crowds until Rigi Kulm, but still plenty of space in the...
Publiziert von ejain 5. Dezember 2021 um 06:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nov 30
Luzern   T2  
5 Jan 20
Würzestock - Dosse (ab Vitznau): herrliche winterliche Gratwanderung an der Rigi
Wie meist bei Wanderungen ab Vitznau Richtung Rigi stellen wir die PW’s beim Parkplatz nahe der Kirche ab und folgen hier dem WW nach Zihl und P. 515. Der Himmel zeigt sich offen - die Sonne hält sich jedoch noch hinter den Bergen zurück. Die ab hier als BWW ausgezeichnete Route leitet uns - nach wie vor ohne direkte...
Publiziert von Felix 30. November 2021 um 19:42 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jun 18
Schwyz   T3  
14 Jun 21
von Gersau (436m) zum Rigi Kulm (1798m) - oder Rigitraverse von Ost nach West "light"
Es bleibt nach wie vor etwas "schwierig" mit der Tourenwahl: oberhalb 2000m liegt nach wie vor Schnee, in unteren Lagen ist es schon wieder (zu) heiss. Aber im Juni habe ich nun mal keine Lust mehr auf Skitouren, auch wenn an gewissen Orten die Verhältnisse nach wie vor "ok" sein sollen. Trotzdem sollten im Hinblick auf geplante...
Publiziert von Linard03 18. Juni 2021 um 07:41 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 7
Schwyz   T1 WT2  
6 Feb 19
Rigi Scheidegg – Dosse – Kaltbad – Chänzeli - Kulm (1798 m) - Kösterli
Wie die letzten zwei Tage sehr schönes Wetter und sehr viel, kalter Schnee. Die Rigi ist mein Ziel weil ich auf gespurte Aufstiege hoffe und am Abend früh zurück sein muss. Alles läuft wie geplant. Es reichte sogar für einen leckeren Salatteller im Klösterli. Die Strecken über die Hügel sind bis WT2, das Wandern...
Publiziert von KurSal 7. Februar 2019 um 14:42 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Feb 5
Luzern   T2  
14 Jan 18
Scheidegg via Fälmisegg
Erfreulicherweise nehmen drei gern gesehene [;-)] Berggänger aus dem Grossraum Einsiedeln an dieser Bergwanderung - aus dem Nebel an die Sonne - teil, welche wir (wiederum) beim Parkplatz bei der Kirche in Vitznau beginnen.   Unter einer dicken Nebeldecke wandern wir lange bergwärts, erst an der Talstation Wissiflue...
Publiziert von Felix 5. Februar 2018 um 19:03 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 18
Schwyz   T2  
8 Aug 17
steil durch die Heidenbannegg auf die Rigi Scheidegg
Uns war bewusst, dass es bei den aktuellen Wetteraussichten keine Wanderung mit viel Sonne geben würde - immerhin zeigten sich einige Male sonnige und blaue Lücken am Himmel. So stellen wir uns darauf ein, die Wanderung - mit einem für uns neuen Rigizustieg - mit der Bahn abkürzen zu können …   Ab dem Parkplatz...
Publiziert von Felix 18. September 2017 um 21:28 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Feb 28
Luzern   T2  
22 Feb 17
Dosse: vom Frühling in den Winter - und zurück
Es darf wieder mal einen Rigibesuch geben; dass an der Palmenriviera schöne Frühlingsstimmung herrschen würde, durfte angenommen werden - wie viel Schnee auf den Höhenzügen noch vorhanden sei, war unbestimmt … auf jeden Fall stellte sich anlässlich dieses herrlichen Wandertages heraus, dass für den Gang auf Chli Dosse,...
Publiziert von Felix 28. Februar 2017 um 15:41 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mai 24
Schwyz   T2  
21 Mai 16
Traversée intégrale de la chaine du Rigi : le trail des 16 auberges
Les skis sont rangés (honte à nous en cette belle arrière saison...), on a envie de verdure et de rocher, donc la famille a basculé vers le mode trail-grimpe pour les semaines à venir. Inscrits au Trail de la Vallée des Lac de Gerardmer, il s'agit aussi d'entamer, un peu tard, un entrainement de cap longue distance...
Publiziert von Bertrand 24. Mai 2016 um 12:00 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jul 5
Schwyz   T3  
4 Jul 15
Lange Nacht an der Rigi
Es ist wieder soweit, die Nachtwanderung der Luzerner Wanderwege steht auf dem Programm. Diesmal ist die Rigi das Ziel. Um halb acht abends treffen sich 36 Wandermutige am Bahnhof in Küssnacht. Das Wetter könnte nicht besser sein, wenn man die etwas zu hohen Temperaturen außer Acht lässt. Entsprechend viel Wasser findet...
Publiziert von Mo6451 5. Juli 2015 um 13:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 25
Schwyz   T1  
23 Dez 14
Rigi-Modul 6: Vorweihnächtliche Panoramatour Scheidegg - First - Staffel - Kulm
Letztmals waren trudifuemm und ich Anfang November, an Allerheiligen, auf der Rigi. Seitdem hat sich kaum etwas verändert. Würde die Sonne nicht so ungewohnt tief stehen, würden wir uns noch immer im Herbst wähnen. Kurz vor Weihnachten liegt in den schattigen Zonen ab und an harter Altschnee, sonst herrschen die aperen Zonen...
Publiziert von fuemm63 25. Dezember 2014 um 13:42 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Sep 21
Schwyz   T2  
20 Sep 14
Rigi-Modul 3: Über Trib und Oberschwändi zum Kulm
Das dritte Mal innerhalb zweier Wochen bewandern trudifuemm und ich am Wochenende die Rigi. Diesmal am Samstag, weil für Sonntag Regen angesagt ist. Wieder starten wir auf der Rigi Scheidegg, wohin uns die Luftseilbahn Kräbel transportiert hat. Diesmal sind wir nur zu viert in der Kabine. Auf der Scheidegg wird klar, dass es...
Publiziert von fuemm63 21. September 2014 um 11:27 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 14
Schwyz   T2  
14 Sep 14
Rigi-Modul 2: Rotstock Panorama-Wanderung
Diese Wanderung ist von der Wegführung her kein Problem und mit wenigen Ausnahmen eine Kopie derjenigen vor einer Woche: Lockeres Auf und Ab auf der Rigi. Diesen Sonntag ist das Panorama herrlich (siehe Fotos), bis gegen Mittag Wolken aufziehen. Alle Fotos: Nikon D90.
Publiziert von fuemm63 14. September 2014 um 19:55 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 9
Schwyz   T2  
7 Sep 14
Rigi-Modul 1: Lockeres Auf und Ab zwischen Scheidegg und Staffel
Für einmal kein Berg- oder Traillauf, sondern eine leichte und gmögige Wanderung mit trudifuemm von Rigi Scheidegg über den Dossen bis Rigi Staffel. Start in Rigi Scheidegg (1656 m), wohin uns die Luftseinbahn Kräbel befördert hat. Da die Rigibahnen sehr flexibel mit Extrazügen auf den erwarteten Ansturm reagieren,...
Publiziert von fuemm63 9. September 2014 um 18:47 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jun 1
Schwyz   T4+ K2+  
1 Jun 13
Rigi - Egal was für Wetter
Schnee und Regen und das schon die ganze Woche. Das Wetter beginnt zu nerven. Will in die Berge Klettern und Bergsteigen. Mein Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unmotivierte Leute. Also nehme ich meinen Spruch als Vorbild und gehe outdoor. Egal was für Wetter herrscht. Ja, es lohnt sich immer draussen zu sein. Das...
Publiziert von tricky 1. Juni 2013 um 18:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 28
Schwyz   T3  
27 Mai 13
Rigi - zwischen Bauboom und Bergfrieden
Geht man Montags auf die Rigi, trifft man dort mehr Bauarbeiter an, als Wanderer. Auf Scheidegg, First und Kaltbad wird emsig gehämmert und gezimmert. In diesen "Rigi-Ballungszentren" ist das Wesen des Berges kaum mehr zu spüren, auch wenn die Bauherren einen "Lebensraum mit Seele" versprechen. Es mag bezweifelt werden, dass...
Publiziert von obsi 28. Mai 2013 um 20:53 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Apr 20
Schwyz   T5 II  
18 Apr 11
Komplette Rigi-Überschreitung von Luzern aus
Zwei Projekte geistern schon lange in meinem Kopf herum: die Überschreitung aller Gipfel der Rigi (inkl. Vitznauerstock) und eine Besteigung der Rigi von zu Hause aus. In der vergangenen Vollmondnacht und dem darauffolgenden sonnigen Tag wurden nun beide Projekte auf einmal in die Tat umgesetzt. Kurz nach 2 Uhr in der Nacht...
Publiziert von Tobi 20. April 2011 um 21:06 (Fotos:38 | Kommentare:12 | Geodaten:1)