Hikr » Hôtel Chasseral » Touren » Wandern [x]

Hôtel Chasseral » Wandern (mit Geodaten) (23)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Okt 28
Berner Jura   T3  
22 Okt 22
Chasseral, en traversée du Lac de Bienne à St Imier [trailrun]
Une belle manière de traverser le Chasseral en mode "sea to summit" Petite virée rando-trail de dernière minute au vu de la vitesse à laquelle le grand soleil est revenu samedi matin après quasiment 24h de déluge...La Combe Grède est toujours aussi spectaculaire mais assez casse-gueule par endroits dans ces conditions,...
Publiziert von Bertrand 24. Oktober 2022 um 16:10 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 26
Berner Jura   T2  
1 Aug 08
3 Tages Tour: Weissenstein - Unt. Bürenberg - Chasseral-Villeret
Unsere Tour beginnt auf dem Weissenstein. Damals 2008 gabs den alten Sessellift von Oberdorf (SO) mit dem man seitwärts mit tollem Blick auf die Alpen gemütlich den Aufstieg auf den Weissenstein nehmen konnte. Heute muss man den Aufstieg von Gänsbrunnen oder von Oberdorf her per pedes in Angriff nehmen (ca.1½h und 500...
Publiziert von tomseone 21. November 2011 um 15:14 (Fotos:4 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 27
Berner Jura   T3 WT4  
3 Dez 17
Durch die Combe Grède zum Chasseral
Parc Jurassien de la Combe-Grède - Le Chasseral (1606m). Der Parc Jurassien de la Combe-Grède wurde schon 1932 unter Schutz gestellt. Kernstück des Parks ist ein von Felsen gerahmter bewaldeter Talkessel, der heute von pro natura als Naturwaldreservat betreut wird. Seine naturnahen charakteristischen...
Publiziert von poudrieres 7. Dezember 2017 um 20:54 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Mai 24
Neuenburg   T2  
18 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 8: Chasseral - Vue-des-Alpes
Back in black: nach dem gestrigen Traumtag präsentiert sich der Himmel heute wieder in den verschiedensten Grautönen. Glücklicherweise müssen wir uns nicht durch Dauerregen kämpfen, aber etwas nass werden wir schon. Und vom Winde verweht... Vom Hotel Chasseral führt der Jurahöhenweg praktisch weglos über langezogene...
Publiziert von Mel 24. Mai 2012 um 08:49 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
17 Mai 12
Jura Höhenweg, Etappe 7: Frinvillier - Chasseral
Prächtiges Wetter, grandiose Fernsicht, Felder von Aprilglocken und Krokussen, liebliche Juralandschaften, eine sympathische SAC-Hütte und etwas mehr Menschen als auch schon erwarten uns auf den rund 20 Kilo- und 1300 Höhenmeter zum Chasseral. Einen weiteren Kantonshöhepunkt gibts fast gratis dazu. Wahrlich eine erste...
Publiziert von Mel 20. Mai 2012 um 16:24 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 19
Berner Jura   T2  
12 Okt 11
Der halbstarke Weg auf den Chasseral
Ich bin wohl nicht der einzige User, der vor einer Wanderung im unerschöpflichen Hikr-Fundus nach einem informativen Bericht sucht. Und ich bin denn auch rasch fündig geworden (Zitat): Das ist die halbstarke Variante, um auf den Chasseral zu gelangen, nämlich Abmarsch in Frinvillier auf 532 m. Die starke Variante startet von...
Publiziert von laponia41 13. Oktober 2011 um 12:24 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 20
Berner Jura   T3  
20 Mai 11
Dem Gewitter knapp entkommen: via Combe Grède auf den Chasseral
Zuletzt waren wir im Winter mit Schneeschuhen auf dem Chasseral. Heute, bei trockenen Verhältnissen, wollen wir durch die Combe Grède empor steigen. Früh morgens starten wir und wandern einsam durch die wilde Schlucht. Begleitet werden wir stetig von Vogelgezwitschere, jedoch nicht von Wasserrauschen: das Bächli ist nämlich...
Publiziert von Mel 20. Mai 2011 um 17:16 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Neuenburg   T2  
10 Apr 10
Kantonshöhepunkte JU / NE : Mont Raimeux ( 1302m ), Chasseral - Quest ( 1552m ), Chasseral ( 1607m )
Die Tage werden länger, das Wetter milder. Und damit rücken auch für mich wieder Berge in den Vordergrund, die bisher den Ski- und Schneeschuhwanderern vorbehalten waren. Mich zog es heute nach Neuchâtel. Dort wollte ich zunächst den Kantonshöhepunkt machen,den Chasseral - Quest, und danach natürlich auch dem Chasseral...
Publiziert von maawaa 10. April 2010 um 22:21 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Berner Jura   T2  
22 Apr 11
Combe Grède und Chasseral
An einem schönen Karfreitag ist man sicher nirgends alleine unterwegs. So machen wir uns früh auf um nach Villeret zu fahren , dem Ausgangspunkt unserer Tour. Um 8:00 verliessen wir den noch fast leeren PP am Eingang zur Combe Grède. Zu Beginn ist die Schlucht breit und offen, wird dann aber immer enger und düsterer. An einer...
Publiziert von bulbiferum 24. April 2011 um 14:41 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
4 Sep 10
Le Chasseral par la Combe Grède
La montée au Chasseral par la Combe Grède est une des belles randonnées qu’offre le Jura. Le sommet du Chasseral est certes enlaidit par une antenne de télécommunications, il reste l’un des principaux sommets du Jura et garantit une belle vue sur les lacs de Bienne et de Neuchâtel et par beau temps sur les Alpes. La...
Publiziert von alidade 19. September 2012 um 13:50 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
1 Dez 13
Chasseral mit Gamaschen
Eine sportliche Wanderung mit Gamaschen. Startpunkt dieser Tour ist das Dorf Lignières, nördlich von La Neuveville am Bielersee. Zu Beginnstiegen wirsanft in nordwestliche Richtung auf den südlichen Ausläufer des Chasserals auf. Dabei überquerten wirzuerst die Hauptstrasse und wandern dann im Zickzack durch den Wald und...
Publiziert von ghost_rt57 2. Dezember 2013 um 19:51 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
10 Mai 15
Chasseral - Etappe 7 Jura Höhenweg
Ohne Zeitdruck einen Kaffee geniessend, reisen wir im Speisewagen nach Biel, steigen dort in den Bus um und erreichen Frinvillier um 8.30 Uhr Der Morgen ist noch recht kühl. Auf der Hauptstrasse überqueren wir die Suze und gleich danach beginnt nach einer dunklen Mauerlücke der Wanderweg. In unzähligen Serpentinen gehts...
Publiziert von Krokus 12. Mai 2015 um 17:36 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
17 Mai 15
Vom Chasseral bis Noiraigue - Etappe 8-9 Jura Höhenweg
Nach einigen Billetdifferenzen beschliessen wir, ab Biel gleich beide Linien auf den Chasseral zu testen. Eine Gruppe macht in Biel Kaffeepause und fährt dann über St.Imier auf den Chasseral. Wir anderen benutzen Bahn, Funi und Postauto via Ligerz und Prêles und geniessen den Kaffee auf dem Chasseral. So sind alle gleichzeitig...
Publiziert von Krokus 21. Mai 2015 um 00:42 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Solothurn   T2  
23 Mai 15
Drei Tage Jurahöhenweg (Etappen 5,6,7)
Die dreitägige Wanderung von Oensingen auf den Chasseral wollten wir eigentlich schon an Ostern durchführen. Wegen Schnee sind wir aber damals ins Tessin gefahren. Nun haben wir diese Wanderung über Pfingsten nachgeholt. Wir sind grösstenteils auf der Nationalen Route Nr. 5 gewandert. Tag 1 Oensingen – Hinterer...
Publiziert von aBart 2. Juni 2015 um 23:27 (Fotos:46 | Geodaten:3)
Jura   T3 K1  
9 Okt 16
Chasseral via Combe Grède
Das Wetter macht es uns nicht leicht, trotzdem steigen wir bei 5°C in Villeret aus dem Auto, montieren unsere Wanderutensilien und marschieren los. Vom Parkplatz in Villeret steigen wir Richtung Combe Grède hinauf, welche wir bereits vom Ausgang des Dorfes sichten. Auf der Gegenüberliegenden Seite des Baches entdecken wir Rehe,...
Publiziert von ᴅinu 10. Oktober 2016 um 10:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Berner Jura   T3  
7 Apr 17
Chasseral + Combe Grède
Es ist wieder Zeit für Blümchenwanderungen im Jura. Ich fahre mit Bahn und Bus nach Orvin. Vom Dorfplatz starte ich aufwärts bis Punkt 700. Etwas Westlich davon zweigt ein gut sichtbares Pfädli links in den Wald hinein. Es ist das Pfädli Nr. 11, gut markiert, wunderschöner Aufstieg im griffigen Jurakalk, schöne Aussicht auf...
Publiziert von beppu 8. April 2017 um 10:12 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Berner Jura   T3  
8 Apr 17
Jurahöhenweg : Von le Pâquier nach Frinvillier
Chemin des crêtes du Jura - Chasseral (1606m). Der Chasseral ist der Juragipfel mit Strasse bis zur Gipfelpyramide. Die Strasse von St-Imier zum 1925 nach einem Brand neu errichteten Hôtel du Chasseral wurde schon 1930 beschlossen. 1933 erreichte das erste Auto das Hôtel, schon im Folgejahr der erste Bus. Die...
Publiziert von poudrieres 12. April 2017 um 19:12 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Berner Jura   T2  
14 Apr 17
Chasseral via Combe Grède
Vom Bahnhof Villeret erreichen wir bald den Schluchteingang. Der Weg durch die Schlucht ist bestens gesichert, auch wenn zurzeit noch nicht alle Geländer angebracht sind (Bild 1, Bild 2, Bild 3). Am oberen Ende der Schlucht, bei Prés aux Auges, machen wir eine kurze Pause, verweilen allerdings nicht allzu lange, denn es ist...
Publiziert von carpintero 17. April 2017 um 12:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
21 Mai 17
Vom Chasseral nach Neuchâtel
Chasseral (1606m) - Chaumont (1179m). Ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts zieht der Chaumont immer mehr Bürger Neuchâtels an, die die belebende Luft und das Panorama über die Ebene und die Alpen schätzen. Zahlreiche wohlhabende Bürger errichten dort Zweitwohnsitze für die Sommersaison. Der zunehmende Tourismus lässt...
Publiziert von poudrieres 1. Juni 2017 um 18:12 (Fotos:41 | Geodaten:2)
Berner Jura   T2  
26 Jul 17
nach vielen Jahren wieder mal durch die Combe Grède auf den Chasseral
Vor mehr als sechs Jahren konnte ich ein erstes Mal diese eindrückliche Schlucht begehen; heute sind die äusseren (meteorologischen) Aspekte um einiges schlechter; nur einmal erhalten wir - in der Combe - einen sonnigen Ausblick; der Rest ist zumeist Wandern unter der Wolkendecke - oder inmitten dichten Nebels. Heute...
Publiziert von Felix 25. August 2017 um 21:29 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2 WT2  
14 Jan 18
Durch die Combe Biosse auf den Chasseral
Le Chasseral (1606m) - Chuffort (1528m). Bei Hochnebel gehört der Chasseral zu den beliebtesten Sonnenbänken im Berner Jura. Zahlreiche Zustiege mit teils hohen Ausgangspunkten erschliessen den langen Gipfelrücken mit dem weithin sichbaren klobigen und 114m hohen Sendeturm neben dem Gipfel-Vermessungspunkt und dem nahen...
Publiziert von poudrieres 14. Januar 2018 um 17:54 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Berner Jura   T3  
1 Okt 17
Chasseral Überschreitung: Von der Combe Grède bis zur Taubenlochschlucht
Auf dieser Streckenwanderung lassen sich gleich drei Highlights kombinieren: Die Schluchten Combe Gréde und Taubenloch sowie der Berg Chasseral. Ausgangspunkt der Tour ist das Örtchen Villeret im Vallon de Saint-Imier. Der Aufstieg durch die Combe Grède ist sicherlich der schönste und spannendste Weg zum Chasseral. Ausser...
Publiziert von cardamine 12. Januar 2021 um 22:01 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
28 Mai 24
Überschreitung Chasseral - von St-Imier nach Nods
Nach der Anreise aus diversen Regionen des Kantons Bern starten wir die längere Schluchtwanderung zum höchsten Berner Juragipfel beim Bahnhof St-Imier. Bei recht viel Sonnenschein sind wir erst unterwegs - am (Museum Longines) vorbei nur leicht ansteigend via P. 878 zum Waldrand bei Les Covets.   Kurz nach P. 818...
Publiziert von Felix 30. Mai 2024 um 14:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)