Chasseral Überschreitung: Von der Combe Grède bis zur Taubenlochschlucht
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf dieser Streckenwanderung lassen sich gleich drei Highlights kombinieren: Die Schluchten Combe Gréde und Taubenloch sowie der Berg Chasseral.
Ausgangspunkt der Tour ist das Örtchen Villeret im Vallon de Saint-Imier. Der Aufstieg durch die Combe Grède ist sicherlich der schönste und spannendste Weg zum Chasseral. Ausser mir waren nicht viele auf dieser Route unterwegs, erst unterhalb des Hotels Chasseral treffe ich auf zahlreiche Wanderer. Nach dem Gipfel folge ich dem langen Gratwanderweg bis Pré Carrel. Ab dort verläuft der Weg im Tal nördlich des Grates und führt schliesslich steil hinab nach Frinvillier. Nun geht es entlang des Flusses Suze hinein in die Taubenlochschlucht. Der Ausgang der Schlucht befindet sich in Biel-Bözingen.
Ausgangspunkt der Tour ist das Örtchen Villeret im Vallon de Saint-Imier. Der Aufstieg durch die Combe Grède ist sicherlich der schönste und spannendste Weg zum Chasseral. Ausser mir waren nicht viele auf dieser Route unterwegs, erst unterhalb des Hotels Chasseral treffe ich auf zahlreiche Wanderer. Nach dem Gipfel folge ich dem langen Gratwanderweg bis Pré Carrel. Ab dort verläuft der Weg im Tal nördlich des Grates und führt schliesslich steil hinab nach Frinvillier. Nun geht es entlang des Flusses Suze hinein in die Taubenlochschlucht. Der Ausgang der Schlucht befindet sich in Biel-Bözingen.
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare