Okt 17
Ötztaler Alpen   T6 WS I  
2 Okt 23
Hikr-Premiere: Hochtour vom Glieshof zur Rappenspitze und Ramudelkopf, abenteuerlicher Abstieg
Anmerkung: Die Ötztaler Alpen südlich des Hauptkamms stellen eine eindrucksvolle Berglandschaft dar, die wegen ihres geringen Bekanntheitsgrades einsam, also alles andere als überlaufen ist! Vielleicht liegt es an Oktobermonaten, in denen ich fast alle Touren dort gemacht hatte, dass ich hier immer eine geradezu magische...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. Oktober 2023 um 13:52 (Fotos:54 | Kommentare:1)
Okt 16
Ötztaler Alpen   T6- WS II  
1 Okt 23
Hikr-Erstbesteigung: Hochtour vom Glieshof über Schnalser Scharte zur Nördlichen Valvelspitze
Am nicht mehr frühen Morgen brach ich am Glieshof auf: ich wanderte südlich des Talbachs über den Wanderweg zum oberen Teil des Matscher Tals, wobei ich an der Talstation der Materialseilbahn der Oberetteshütte vorbeikam. Weiter hinten im Tal muss man nach links abbiegen, wenn man zur Schnalser Scharte aufsteigen will. Ich kam...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 16. Oktober 2023 um 17:03 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Nov 29
Ötztaler Alpen   T5+ WS II  
6 Jun 22
Hochtour ab Glieshof: Überschreitung namenloser 3000er und des Südgipfels des Hochalts zum Upikopf
Anmerkung. 2 Tage nachdem ich in einem Magazin einen Artikel über Matsch als "Kleintibet" gelesen hatte, freue ich mich, nun einen Bericht über eine Tour über dem Matscher Tal veröffentlichen zu dürfen! Es gehört im deutschsprachigen Alpenraum zu einer der am wenigsten bekannten Bergregionen, in der es (zahlreiche) 3000er...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. November 2022 um 12:57 (Fotos:114 | Kommentare:3)
Aug 15
Trentino-Südtirol   T3+ L  
13 Aug 22
Vom Matscher Tal auf den Upikopf (3175 m)
Bei der Planung meiner diesjährigen Alpinwanderferien bin ich auf den Glieshof als Ausgangspunkt zahlreicher Bergtouren gestossen. Von meinem Stützpunkt Partschins aus wollte ich daher auch einmal diese Gegend erkunden. Ich folge der Strasse bis zum Hotel Glieshof und nehme dort den Weg 9 Richtung Upikopf. Ein Fahrweg steigt...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2022 um 22:29 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 21
Trentino-Südtirol   T2 WS+ I  
19 Sep 20
Weißkugel (3738) - Österreich's Nr. 3
Nach Großglockner und Wildspitze ist die Weisskugel der dritthöchste Berg Österreichs. Der leichteste Aufstieg führt über den Südgrat (I). Diesen erreicht man entweder von der Oberetteshütte oder dem Rifugio Bella Vista in Südtirol. Wir haben die Weißkugel von der Oberettshütte aus bestiegen, diese Route beinhaltet mehr...
Publiziert von cardamine 21. September 2020 um 23:46 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 13
Trentino-Südtirol   T3 WS I  
29 Jun 19
Weißkugel Überschreitung, Matscher Tal -> Langtaufer Tal
Eine lange, aber nicht sehr technische Tour mit tollen Eindrücken. Mit 6 Leuten und 2 Autos sind wir wir über den Reschenpass bis Melag gefahren und haben dort ein Auto abgestellt. Dann alle Mann in eine Kutsche geladen und weiter gings ins Matscher Tal. Dort die Kutsche am Glieshof abgestellt und den Zustieg zur...
Publiziert von DerDiedler 13. August 2020 um 20:29 (Fotos:20)
Mär 9
Ötztaler Alpen   WS+ II ZS  
8 Mär 20
Exklusive Skihochtour vom Glieshof im Matschertal zum Hochalt, Winterbesteigung seiner beiden Gipfel
Kurz vor 07.00 Uhr begannen wir den Anstieg am Glieshof, der im schönen Matschertal liegt, über einen schneebedeckten Fahrweg ins Upiatal. Wir hatten eine Skitour zum Upi(a)kopf geplant. Mein Tourenkamerad war schneller unterwegs und wartete eine zeitlang an der noch im Schatten liegenden Upialm, an der ein Thermometer -12°C...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. März 2020 um 18:09 (Fotos:35)
Nov 5
Ötztaler Alpen   T5+ WS II  
1 Nov 19
An Allerheiligen vom Glieshof auf die verschneite Remsspitze, 3212m
Anmerkung: diese Tour fand in den Ötztaler Alpen auf Südtiroler Gebiet statt. Daher ist die Angabe oben "Österreich" falsch! Am Freitag, dem 01.11.19 (in Italien kein Feiertag), machte ich mit einem Gelegenheits-Bergkamerad eine Hochtour vom Glieshof über die Upiaalm zur Remsspitze. Wir starteten etwa 07.30 Uhr. Vor den...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 5. November 2019 um 09:50 (Fotos:64)
Okt 29
Ötztaler Alpen   T4+ WS- I  
23 Okt 19
Hochtour an einem herrlichen Oktobertag von der Oberetteshütte zum Rabenkopf
Den Rabenkopf hatte ich bei einer Tour in den Allgäuer Alpen sehen können, da er höher ist als der nördlich von ihm liegende Hauptkamm. Am traumhaften 22.10.19 wanderte ich von der Oberetteshütte auf Weg Nr. 5B Richtung Äußerer Quellspitze bis in eine ca. 3000m hoch gelegene Mulde. Dort fand ich einen Schriftzug auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Oktober 2019 um 07:25 (Fotos:88)
Ötztaler Alpen   T6 WS II  
22 Okt 19
Vom Glieshof auf Weg Nr. 4 zum Saldursee, Überschreitung Spizat, Abstieg zur Oberetteshütte
Am 22.10.19 fuhr ich von Garmisch über Fernpass, Reschenpass, Mals und Matsch zum Glieshof. Dort kaufte ich eine Tabacco-Karte. Zunächst wanderte ich auf Weg Nr. 4 zu den Saldurseen, von denen einer nur noch aus nassem Sand bestand. Anschließend stieg ich hinter dem westlichen See auf den Südgrat des Spizat. Anfangs...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Oktober 2019 um 07:13 (Fotos:62)
Okt 21
Trentino-Südtirol   T6 WS II  
17 Aug 19
3000er sammeln auf dem Matscher Grat
Mehr geht immer, unter diesem Motto starte ich die heutige Tour. Ich gehe am Parkplatz Glieshof um 8.00 los. Der Beschilderung Portlesspitze folgend steige ich durch den Wald auf und lasse die Gehöfte von Thanai hinter mir. Der Weg führt gut markiert wohl aber nur mit einer spärlichen Spur im Almengelände aufwärts. Nach einem...
Publiziert von Gipfelstürmer94 21. Oktober 2019 um 22:23 (Fotos:93 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 11
Transalp   T4 WS II  
21 Jul 18
Alpenüberquerung auf dem L1 von Garmisch nach Brescia mit vielen alternativen Etappen
Eine tolle Alpenüberquerung auf den Spuren von Hans Losse im Sommer 2018. Besonders zu empfehlen sind die Strecken im Adamellogebirge und den Brescianer Voralpen. Dort herrscht eine wunderbare Ruhe, tolle Landschaften und echte Gastfreundschaft. Eine ausführliche Beschreibung der Alpenüberquerung mit vielen Bildern findet...
Publiziert von Parzival 11. November 2018 um 17:20 (Fotos:16)
Sep 17
Trentino-Südtirol   WS+ II  
10 Sep 15
Weißkugel / Palla Bianca 3739 m. La regina della Val Venosta
Quest?anno è stato un anno grandioso per me che vivo a Firenze e sono lontano dalle grandi montagne...così a conclusione di una stagione davvero bella,propongo al mio amico Maurizio una montagna di grande rispetto e bellezza,la Weißkugel,conosciuta da noi italiani con il nome di Palla Bianca,la regina delle Alpi Venoste.Il...
Publiziert von accoilli 17. September 2015 um 00:21 (Fotos:83 | Kommentare:2)
Aug 11
Trentino-Südtirol   T3+ WS I  
8 Aug 14
Palla Bianca : 50 metri di dislivello mancanti.
Questo è il resoconto di una ascensione iniziata con un tempo perfetto e terminata a 50 metri dalla vetta per problemi meteorologici; bene dirò che ho fatto bene a girare e tornare indietro, la "salute" prima di tutto, poi viene il resto. Ed allora eccoci al rifugio Oberette, alle 18 di giovedì 7.8 arriviamo da Glieshof dopo...
Publiziert von Amadeus 11. August 2014 um 00:04 (Fotos:36 | Kommentare:5)
Aug 27
Trentino-Südtirol   T3 WS I  
20 Aug 11
Val Mazia - Forcella e Laghi della Saldura
Dunque, è arrivato il momento di partire per i nostri cinque giorni in Val Venosta, non si va alla Palla Bianca per motivi "tecnici" ma abbiamo ripiegato per il giro dei laghi di Saldura passando una notte al rifugio Oberette. Partiamo da Verona il sabato, ed arriviamo all'albergo Glieshof, in fondo alla Val Maziaalle 16, il...
Publiziert von Amadeus 27. August 2011 um 23:47 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)