Hikr » Duume - Fluehütte » Touren

Duume - Fluehütte » Tourenberichte (mit Geodaten) (17)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 21
Schwyz   T4 II  
11 Jul 22
Zünggelenflue, Brunniberg & Stockflue
Grundsätzlich hatte ich wieder geplant denWasserbergfirstzu besuchen, doch bereits bei der Anfahrt musste ich auch dieses Mal wieder feststellen, dass dieser sich in einer Wolke versteckte. Da nützte es auch nichts vor der Abfahrt noch auf die Webcam der Rotenflue zu schauen, denn diese zeigte denWasserbergfirstnochwolkenfrei....
Publiziert von ᴅinu 14. Juli 2022 um 21:15 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 19
Schwyz   T5 II  
7 Apr 17
Rigi Hochflue via Hochflueplatten
Ich folge den Wegweisern und gelange über Chräjen bald zum Alpinwanderweg, der über das Bützi und die Stockflue führt. Der Aufstieg ist schweisstreibend und auf dem Bützi lege ich erst mal eine Pause ein. Der Abstieg vom Bützi durch die Felsen ist nicht ganz einfach, aber dank den Drahtseilen im oberen Teil (Bild) und...
Publiziert von carpintero 17. April 2017 um 12:26 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 9
Schwyz   T5- II  
2 Mär 21
Bützi - mit erstmaligem Auf- und Abstieg durch die Westwand - und Duume
Ein Bergtag von seltener Güte: ganztägig Sonnenschein, für die Jahreszeit angenehm warm, ein zwar bekanntes „Programm“, heute mit einer Neuerung - und sehr liebenswerte Begleitung. So können die beiden kühnen Felszähne Bützi und Duume heute äusserst genussvoll begangen werden; und erstmals auch Sabine27 gezeigt...
Publiziert von Felix 5. März 2021 um 21:02 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 28
Schwyz   T5- II K2-  
18 Nov 20
Kraxeltour über Bütziflue, Stockflue, Spitz & Rigi Hochflue
Die letzte T5 Tour dieses Jahres. Diese "Alpinwanderung" in geringer Höhenlage bietet - gemessen an der Tourengesamtzeit - einen sehr hohen Kraxelanteil und Abenteuerfaktor. Für den Kraxelspass über Bütziflue und Stockflue lohnt sich ein Verzicht auf die Urmibergbahn. Urmiberg - Bütziflue - Stockflue Von Urmiberg geht's...
Publiziert von cardamine 27. November 2020 um 21:18 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 11
Schwyz   T5 II  
14 Apr 13
Frühlingserwachen am Urmiberg (Bützi, Stockflue, Zünggelenflue)
Höhepunkt der Tour war für mich zweifellos die Zünggelenflue. Bützi und Stockflue kannte ich bereits vom letzten Sommer - einzig der direkte Aufstieg vom Hüttli zum Gipfel hatte noch den abenteuerlichen Reiz des Unbekannten. Die Zünggelenflue ist vermutlich die wildeste und einsamste Gegend im ganzen Rigi-Gebiet....
Publiziert von Fico 16. April 2013 um 00:25 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 4
Schwyz   T5  
25 Apr 12
Bütziflue, Stockflue, Gottertli und Rigi Hochflue sowie ein verpasster "Ungipfel"
Da der Winter nicht so recht weichen will, die Lawinengefahr für eine Skitour aber zu erheblich war und der Tag sowieso föhnig und sehr warm zu werden verspracht, galt es eine tief gelegene, südseitige Frühjahrstour ins Auge zu fassen. Der Innerschweizer Kraxel-Klassiker Bütziflue & Stockflue waren sowohl bei Omega3 wie...
Publiziert von 360 27. April 2012 um 12:09 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 13
Schwyz   T5 II  
31 Mär 12
Bütziflue (917 m) & Stockflue (1137 m)
Zwei halb-invalide Alpinos auf Reha-Tour Eigentlich war heute eine Klettertour angesetzt; aber AlpinosM hatte sich vorgestern heldenhafterweise selbst ausser Gefecht gesetzt - mit verstauchtem Handgelenk war an Klettern jenseits des II. Grades nicht zu denken. AlpinosF steigt nach langer Pause wegen Rückenproblemen gerade...
Publiziert von alpinos 31. März 2012 um 20:42 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Schwyz   T5 II  
6 Mai 11
Bütziflue ( 917m ), Stockflue ( 1137m ) & Gottertli ( 1396m )
Ein Tag Urlaub - ab in die Berge ! Ziel der Tour am letzten Freitag sollte einmal mehr das Rigi - Massiv sein. Diesmal hatte ich mir die beiden Kraxelhügel Bützi ( 917m ) und Stockflue ( 1137m ) herausgesucht, als Zugabe wollte ich auf dem Rückweg via Egg ( 1288m ) auch noch das Gottertli ( 1396m ) mitnehmen. Ich...
Publiziert von maawaa 8. Mai 2011 um 19:28 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
13 Okt 12
Pilzige Tour zur Rigi Hochflue (1699m) über Bützi und Stockflue
Motivation: Die Bedingungen sind sub-optimal: es hat die ganze Woche geregnet/geschneit; d.h. Sumpf-Wandern, der Wetterbericht verspricht recht viele Wolken, das Zeitkonto lässt keine lange Tour zu. Daher entschliesse ich mich zu einer Tour die schnell von Zürich erreichbar ist und ohne grosse Höhen...
Publiziert von Schneemann 13. Oktober 2012 um 18:55 (Fotos:31 | Geodaten:5)
Schwyz   T5 II  
9 Jan 13
Bütziflue, Stockflue: Abwechslung vom Nebel und Schnee
Eine Seilbahn führt von Brunnen am Vierwaldstättersee auf den Urmiberg - ein weiss-blau-weisser Alpinwanderweg führt alternativ steil den Waldhang und über zwei Flue exponiert auf den Ostausläufer des Rigi-Massif. Nach föhnigen Wintertagen oder im Frühling ist der tief gelegene Südhang rasch schneefrei und ermöglicht mit...
Publiziert von Nobis 28. März 2013 um 14:53 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ I  
19 Apr 15
Stockflue 1137m
Eigentlich wollte ich ja auf eine Skitour und dem Gorihorn einen Besuch abstatten. Aber als der Wecker sich um 04:30 meldete war mir sofort klar, dass das nichts wird. Also Wecker abgestellt und nochmals sechs Stunden weiter geschlafen. Nach dem Aufstehen war dann natürlich die Frage was machen. Ziemlich rasch entschied ich mich...
Publiziert von Bergmuzz 20. April 2015 um 21:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ I  
30 Okt 16
Rigi Hochflue Rundtour
Beschreibungen zur Tour mit leichten Variationen gibts schon zur Genüge. Diese Variante eignet sich perfekt für Herbst (Südseite) und besteht eher aus den anspruchsvolleren Abschnitten. Die Zeit ist mit 5.5 Stunden gut bemessen und könnte noch verkürzt werden. Bei dieser Aussicht aber nicht wirklich empfehlenswert!...
Publiziert von maggeler 31. Oktober 2016 um 11:06 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ II  
20 Nov 16
Bützi 917m, Stockflue 1137m & Gottertli 1396m im Föhnsturm
Dem Föhn die Stirn bzw. den "Duume" gezeigt - Bützi, Stockflue & Gottertli Wegen dem stürmischen Föhn haben wir die geplante Skitour am Abend auf ein ander Mal vertagt, dafür aber holten wir begeistert wieder die Wanderschuhe hervor und planten die Region der Rigi Hochflue. Gestartet beim Parkplatz der...
Publiziert von Bombo 20. November 2016 um 19:29 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II K1  
15 Apr 18
Bütziflue & Stockflue
Heute ist es soweit: Ich habe mir vorgenommen, seit langem wieder einmal auszuschlafen :-D Als mögliche Tour um die Mittagszeit kam mir spontan die Bütziflue & Stockflue in den Sinn. Parkieren darf ich für 5.- bei der Talstation der Urmiberg Seilbahn. Nach einer kurzen Quartierstrasse geht es rechts weg. Neben dem...
Publiziert von ᴅinu 15. April 2018 um 19:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwyz   T5 II  
5 Apr 21
Vor dem Wintereinbruch: Bützi und Stockflue ob Brunnen
Bützi und Stockflue stehen schon seit langem auf meiner Projektliste. Aufgrund der niedrigen Höhe und der Südexposition eignen sie sich gut für eine Frühjahrs- oder Spätherbsttour. Dieses Jahr war ich so früh wie selten mit der ersten Bergtour. Und gerade noch rechtzeitig: heute Nacht soll eine Kaltfront mit Schneefall...
Publiziert von Uli_CH 5. April 2021 um 21:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T5- II  
4 Mai 21
Brunnen - Bütziflue - Stockflue - Gottertli: heute gab's mal was Handfestes
Die Rigi-Südseite ist im Frühjahr immer gut für berggängerische Unternehmungen. Ich entschied mich heute für die Stockflue, die ich von der Talstation Urmiberg auf dem blau-weiss ausgeschilderten alpinen Weg bestieg. Dieser ist recht herausfordernd. Im Abstieg möchte ich ihn nicht begehen. Im Aufstieg ist er gut machbar,...
Publiziert von johnny68 4. Mai 2021 um 20:13 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ I K1  
5 Jul 22
Bütziflue & Stockflue
Als mögliche Feierabend-Tour kam mir spontan dieBütziflue&Stockfluein den Sinn, welche ich bereits schon einmal besucht hatte. Parkieren dürfen wir für 5.- bei der Talstation derUrmibergSeilbahn. Nach einer kurzen Quartierstrasse geht es rechts weg. Neben dem Bachtobel geht es auf einem Treppenweg hinauf. Ab dem...
Publiziert von ᴅinu 8. Juli 2022 um 17:15 (Fotos:21 | Geodaten:1)