Hikr » Chli Speer » Touren

Chli Speer » Tourenberichte (mit Geodaten) (12)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 6
St.Gallen   T4+ K2-  
25 Mai 17
am Toggenburger Höhenweg, Mai 2017, 3|3: Tanzboden > Chli Speer > KS > Speer > Weesen
Die letzte Etappe unserer Abschnitte am Toggenburger Höhenweg beginnt bei perfekten Verhältnissen: ein tatsächlich, wunschgemässes, frühes Frühstück - und dies bei bereits prächtigem Sonnenschein und beinahe wolkenlosem Himmel! So ziehen wir in der angenehmen Morgenfrische los, gleich die wenigen Meter hinauf...
Publiziert von Felix 3. Juli 2017 um 12:24 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 25
St.Gallen   WS  
21 Jan 16
Toggenburger Haute Route
Auch wenn ich die Bretter mittlerweile ganz passabel beherrsche, zählen sanfte Voralpen-Überschreitungen weiterhin zu meinen liebsten Skiprojekten. Im Mittelpunkt stehen keine Steilabfahrten, sondern verträumte, meist einsame Winterlandschaften. Besonders lohnend sind solche Unternehmungen natürlich bei Neuschnee bis ins...
Publiziert von Bergamotte 23. Januar 2016 um 13:47 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 23
St.Gallen   T5  
21 Jul 13
Chli Speer, Speer und Grappenhorn
Gegen halb neun Uhr laufe ich vom Parkplatz beiMittlerwengi auf dem markierten Bergweg Richtung Obere Rossalp los. Der Weg verläuft angenehm im Schatten und ich entdecke viele schöne Blumen, darunter ein Breitkölbchen. Ich steige direkt zum grossen Holzkreuz oberhalb des Restaurants auf und quere danach zum Chli Speer...
Publiziert von carpintero 24. Juli 2013 um 21:21 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 29
St.Gallen   T4 II  
27 Jun 10
Speer & Chüemettler und ein aufmerksamer Schutzengel
Wir waren bei weitem nicht Ersten, die an diesem Sonntagmorgen in der Mittleren Wengi starteten. Der PP war schon gut gefüllt. Wir beabsichtigten die Gipfel des Speers, des Chüemettlers und des Federispitzes zu besuchen. Zügig ging es zuerst vom PP hoch zur Ob. Rossalp. Der Schweiss floss bald in...
Publiziert von bulbiferum 28. Juni 2010 um 17:20 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 12
St.Gallen   WT4  
18 Apr 10
Chli Speer 18.4.2010
Gipfel: Chli Speer (1713m ü. M.) Tour: Mittlerwengi (1173)- Untere Rossalp (1500)- Chli Speer (1713)- Hinterwengi- Mittlerwengi (1173) Schwierigkeitsstufe: Bis zur Unteren Rossalp ist der Schwierigkeitsgrad etwa WT2. Danach folgte ein steilerer Teil bis zum Gipfel, der ist ca. zwischen WT3 und WT4. Von...
Publiziert von damiangoeldi.ch 12. Juni 2010 um 13:27 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
St.Gallen   WT3  
17 Feb 10
Einführung ins Schneeschuhlaufen, oder Gipfelsammeln auf der Speerkette
Ein Freund hat mich schon vor langer Zeit gebeten mit ihm eine Tour zu unternehmen. Heute wurde diese nun Tatsache. Für ihn wurde es die erste Schneeschuh Tour "ever" und für mich der erste Besuch des Chli Speers im Winter. Zuerst wusste ich nicht so richtig was ich ihm den genau bieten sollte. Die...
Publiziert von 360 18. Februar 2010 um 10:51 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
13 Jun 10
Chli Speer- Grappen 13.6.2010
Gipfel: Chli Speer (1713m ü. M.) Speer (1950m ü. M.) Grappen (1813m ü. M.) Tour: Mittlerwengi (1173)- Hinterwengi- Chli Speer (1713)- Speer (1950)- Grappen (1813)- Furggen (1669)- Ob. Bätruns (1526)- Trüebsiten (1525)- Furggen (1603)- Hinterwengi- Mittlerwengi (1173)....
Publiziert von damiangoeldi.ch 11. August 2010 um 13:27 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+ II K2  
10 Jun 12
Chli Speer und Kletterweg Speer
Ich weiss, den Speer sollte der Aussicht wegen und wegen den rasch erdig-matschigen und rutschigen Nagelfluhplatten nur bei ganz trockenen Bedingungen von Norden her besucht werden. Da ich aber nicht allzu viele Stunden Zeit hatte, die ursprünglichen Bergziele einzuckert wurden und vor nicht allzu langer Zeit bereits das...
Publiziert von Nobis 11. Juni 2012 um 12:31 (Fotos:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
6 Jul 13
Eine geballte Ladung Speer
Majestätisch thront der Speer über der Linthebene und zieht so jedes Jahr mehrere Tausend Wanderer an. Um endlich die verschiedenen Facetten des Nagelfluhkönigs und seiner Trabanten zu erkunden, breche ich heute zu einer grossen Rundtour auf, die konditionell durchaus was her gibt. Die Tour lässt sich thematisch in drei...
Publiziert von Bergamotte 7. Juli 2013 um 19:05 (Fotos:31 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+  
15 Jun 14
Speer via Chli Speer und Klettersteig
Mit Greschi via Chli Speer über den Klettersteig zum Speer. Anschliessend Grillieren am Waldrand. Der Speer liegt nah und ist gut zu erreichen. Ideale Tour auch für nicht so geübte Berggänger. Der Klettersteig aber nicht zu unterschätzen. Da er nicht durchgehend mit Drahtseil gesichert ist, sollte Trittsicherheit und...
Publiziert von tricky 16. Juni 2014 um 12:42 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 I  
1 Jul 16
Mal schnell auf´n Speer(1951m)
Das Hütten-WochenEnde im EbnatKappel/Stangen begann am Freitag-Nachmittag; also bin ich vormittags noch gschwind ins´s Steintal gefahren. Der Speer-Kletterweg (wie er an einem gelben verblassten Schild angeschrieben steht) oder Speer-Nordwandsteig ist ein steiler, mit Drahtseilen versicherter, ausgesetzter Steig. Er überwindet...
Publiziert von Kaj 8. Juli 2016 um 16:06 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4 K1  
27 Jun 21
Speer-Runde
Morgendliche Speer-Runde Nach der gestrigen eher gemütlchen Musenalper-Runde wollte ich heute meinem Körper nochmals ein physisches und psychisches Training gönnen, wozu das Speer-Runde-Projekt sich perfekt dafür geeignet hat. Mit dem Tagesanbruch zu starten und die Flora und Fauna in absoluter Stille zu geniessen sind...
Publiziert von Bombo 4. Juli 2021 um 12:12 (Fotos:18 | Geodaten:1)