Feb 7
Piemont   T2  
4 Sep 18
zwei Pässe zwischen Oberwallis und Piemont, September 2018, 1|2: Albrunpass
Das lang gehegte Projekt (der Zweipässewanderung vom Binntal nach Dèvero und zurück) können wir an zwei herrlichen Sommertagen umsetzen; und alles stimmt - Routenwahl, Wetter, Temperaturen, Unterkunft in Italien, und zu guter Letzt auch das Treffen mit unseren Emmentaler Bergfreunden in Fäld! Nach der doch lange...
Publiziert von Felix 4. Februar 2019 um 15:29 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 5
Oberwallis   T3+ WS I  
2 Sep 16
Ofenhorn (3236m) und Blinnenhorn (3374m)
Sektionstour des SAC Uto quasi in meiner Heimat. Das Ofenhorn und Blinnenhorn sind zwei aussichtsreiche 3000er, die sich in einer abwechlungsreichen Hochtour kombinieren lassen. Unsere Route führte durch eine herrlich einsame, wilde und abgelegene Landschaft. Tag 1: Zustieg Mittlenberghütte (ca. 540m Aufstieg, 20m Abstieg,...
Publiziert von Chrichen 25. März 2017 um 09:15 (Fotos:122 | Kommentare:5)
Mär 6
Oberwallis   T3 L  
28 Aug 12
Ofenhorn 3235m, einsamer Gipfel...
....im wild romantischen Binntal. Gefreut hatten wir uns schon lange darauf, wieder einmal bei Pia in der Mittlenberghütte zu verweilen. Mit dem Ofenhornhorn hatten wir ja noch eine Rechnung offen, mussten wir vor Jahren wegen dickem Nebel umkehren. Der Aufstieg zur Hütte erfolgt analog der Binntalhütte bis zu P.2098....
Publiziert von Baldy und Conny 1. September 2012 um 15:23 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jun 11
Oberwallis   T3  
14 Aug 11
Binntalhütte/Albrunpass
Nederlands & Deutsch mit video. Deutsch Der wanderung start auf der grosse parkplatz von Imfeld (Fäld). Ab diese parkplatzkonnen Sie auch der "Goldsucher" finden. Er geht ein wanderweg nach ein Steinbruch. Aber wir gehen nach der Binntalhütte und Albrunpass. Bei der Geschenkboutique gehen Sie nach links. Im Imfeld...
Publiziert von Wandelwallis.nl 7. Oktober 2011 um 14:59 (Fotos:2 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 28
Oberwallis   T3  
20 Sep 11
als sans papiers nach Italien und wieder zurück..
Das Binntal ist ein sich von Fiesch aus in südöstlicher Richtung einschneidendes Seitental des Rhonetals im mittleren Goms. Im Binntal leben gemäss Wikipedia ca. 200 Menschen in verschiedenen Weilern. Sie beschäftigen sich mit Landwirtschaft und Tourismus. Letzteres ergibt sich meines Erachtens wie von selbst. Ein Tal mit...
Publiziert von amphibol 26. September 2011 um 23:06 (Fotos:81 | Kommentare:2)
   
Piemont   T2  
4 Jul 08
Randonnée dans le parc naturel Dèvero - Veglia
Cette randonnée de deux jours et demi permet de découvrir une belle région relativement peu fréquentée, à cheval sue la Suisse et l’Italie. Première étape, de Fäld à Crampiolo, T2 Depuis le terminus du car postal à Fäld, on traverse le hameau puis, par un sentier raide qui coupe les lacets d’une petite...
Publiziert von stephen 8. Juli 2008 um 19:59 (Fotos:11)
Oberwallis   T4+ I  
10 Jul 10
Hohsandhorn ( 3186 m )
Von Binn mit dem Taxibus bis Chiestafel Pkt. 1952. Auf dem Bergweg zur Mittlebärghütte aufgestiegen. Nach einem Kaffehalt den Mittlebärg ( 2506 m ) erobert und auf dem Grat bis nach Punkt 2623 weitergestiegen. Beim Beginn des schmalen Grates auf steilem Wiesenbord auf die Wegspur abgestiegen, die zum namenlosen Seeli ( Pkt....
Publiziert von shuber 22. September 2010 um 10:23 (Fotos:18)
Oberwallis   T5+ I  
31 Aug 11
Binntal - Hohsandhorn (3182m)
Den Ruhetag in unserer Binntalwoche nutze ich dazu, eine etwas ausgedehntere Tour zu machen. Mein Ziel: von Fäld aufs Hohsandhorn und wieder zurück. Eine Stirnlampe wäre jetzt nützlich... Da wir eigentlich keine nächtlichen Aufbrüche geplant haben ist diese leider zu Hause geblieben. So ertaste ich mir den Weg aus Fäld...
Publiziert von Daenu 8. Januar 2012 um 13:47 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
2 Sep 11
Binntal - Albrunpass (2409m)
Letzter Tag unserer Binntalwoche. Zum Ausklang wandern wir auf den Albrunpass. In Fäld überqueren wir die Binna und folgen der Strasse in Richtung Mineraliengrube. Bald wählen wir den links abzweigenden Wanderweg zur Kapelle. Noch zwei mal die Strasse überqueren, dann sind wir endgültig auf dem Wanderweg unterwegs. Dieser...
Publiziert von Daenu 8. Januar 2012 um 15:30 (Geodaten:1)
Oberwallis   T5 WS+ I  
1 Aug 12
Hohsandhorn / Punta del Sabbione 3'182m
Nachdem wir uns im Restaurant Kristall in Fäld 1‘547m gestärkt haben, geht’s mit schwerem Rucksack an den langen und recht eintönigen Aufstieg entlang von Alpsträsschen ins Binntal hinein. Für die nötige Abwechslung ist der Weg zum Glück mit schönen Blumen bestückt, welche haufenweise von Schmetterlingen und anderen...
Publiziert von saebu 25. August 2012 um 17:09 (Fotos:33)
Oberwallis   T3+  
7 Jul 13
Tour de Devero (Season Opener) Tag 1+2: Mittlenberg 2537 m und Albrunpass
Nicht zuletzt der vertrackten Schneelage war es zu verdanken, dass uns der diesjährige Season Opener, der ohnehin schon sehr spät angesetzt war, ins Binntal geführt hat. Unsere anderen Pläne beiseite und statt ins Tessin ins Wallis übergewechselt. Durch die ungewohnte Anfahrt kamen wir etwas später als gedacht los, wanderten...
Publiziert von basodino 15. Juli 2013 um 18:43 (Fotos:43)
Oberwallis   T3  
25 Jun 21
Eggerhorn, Wandertage im Binntal
Derschneereiche Winter und der späte Frühling haben im Binntal in vielen Runsen harte Altschneereste hinterlassen; z.B. auf dem Sennenweg, im Fäldbachtal und auf dem Abstieg ins Rappental. Sogar der rechtsufrige Wanderweg von Holzhüseren nach Fäld war noch gesperrt, weil die Bäche Hochwasser führen und die Lawinenreste...
Publiziert von Kik 29. Juni 2021 um 18:09 (Fotos:9)
Oberwallis   T2  
11 Aug 13
Albrunpass... ja.. zum ersten mal
Albrunpass hatte ich schon seit langer Zeit im Auge und lange hatte ich gedacht dass ich diese Tour über mehrere (also mehr als 2) Tage unternehmen musste. Bis ich dann, anhand der Karte, die Laufzeit gerechnet hatte... da wurde mir klar dass ich diese Tour über 2 Tage unterhemen könnte wenn ich morgen früh von Haus aufbreche....
Publiziert von genepi 13. August 2013 um 12:55 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4+ II  
17 Aug 13
Besuch im Binntal
Das Ofenhorn (3'235 m ü. M) – italienisch Punta d'Arbola – ist ein Berg der Monte Leone-Sankt Gotthard-Alpen, einem Teil der Lepontinischen Alpen an der Grenze des Kantons Wallis, Schweiz und der Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Italien. Das Gebietzuhinterst im Binntal war Domino und mir bisher nicht bekannt, daher waren wir...
Publiziert von Aemmitauer 19. August 2013 um 11:29 (Fotos:26)
Oberwallis   T3  
29 Aug 13
Crampiolo - Imfeld
Nach der Übernachtung im tollen Albergo Fizzi in Crampiolo machten wir uns um 0830 auf den Weg in Richtung Albrunpass. Der erste Kilometer führt über eine fürstliche Steinplattenstrasse über ca. 100 Höhenmeter zur Staumauer des Lago di Devero. Der Wasserspiegel lag recht tief, aber er war spiegelglatt und wunderschön. Der...
Publiziert von raphiontherocks 1. September 2013 um 21:52 (Fotos:12)
Oberwallis   T2  
20 Jun 14
Hinauf zur Binntalhütte
Diese Tour wurde seit einiger Zeit geplant. Unterwegs war ich mit einer Gruppe Jungentliche. Gestartet sind wir in Binn. Einen Teil der Gruppe ist linksufrig der Binna aufgestiegen, die andere, rechtsufrig. Ich war mit der Gruppe die linksufrig augestiegen ist unterwegs. Bin Imfeld ist die Tour angenehm. Es steigt leicht an....
Publiziert von genepi 27. Juni 2014 um 08:46 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
22 Jun 14
Ritorno nella Valle di Binn
All'inizio, avevamo previsto di ritornare ad Im Fäld attraversando il Passo della Rossa. Il custode del Rifugio Castiglioni mi avevo detto che c'era ancora un poco di neve, ma che si poteva aggirare. Il mio collega se ne era andato il giorno primo per vedere come erano le cose. La notizia era che, con adulti allennati sarebbe...
Publiziert von genepi 27. Juni 2014 um 15:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
25 Jul 14
Albrunpass
Das war das zweite Mal dieses Jahr dass ich über den Albrunpass gewandert war... und was für ein Kontrast mit dem ersten Mal! Der Schnee der mitte Juni immer noch weitläufig der Boden bedeckte war fast überall vollständig verschwunden. Also... zu diesem Tag. Gestartet bin ich am Parkplatz beim Hofersand. Dieser Parkplatz,...
Publiziert von genepi 1. August 2014 um 19:13 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
8 Aug 22
De Saint-Moritz à Saas-Fee sur le Chemin des cols alpins : Huitième partie
J15, du Rifugio Margaroli à Binn 8 heures, +975 m, -1600 m, T3 English version Avec cette belle étape qui nous fera revenir en Suisse, nous entrons dans la dernière partie de notre longue randonnée. Quatorze étapes sont désormais derrière nous, il n’en reste plus que cinq, ça commence à sentir la fin. Mais...
Publiziert von stephen 23. August 2022 um 18:02 (Fotos:23)
Oberwallis   T3  
16 Okt 22
Vom Binntal ins Valle Dèvero & zurück
Wunderschöne Herbsttour durch die Lärchenwälder des Binntals und des Valle Dèvero Nach langer, frühmorgendlicher ÖV-Anreise aus Lausanne startete ich an der Bushaltestelle Binn/Fäld (1'514 m). Der Weg führt zunächst mit nur geringer Steigung durch die bezaubernden, Mitte Oktober bereits goldgelb gefärbten...
Publiziert von C1PYAR 19. Oktober 2022 um 10:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6 WS II  
20 Jul 23
Hochtour im Binntal über Holzerspitz, Turbechepf, Mittagspitze, Ober Rappehorn und Turbhorn
Nachdem ich in Binn-Fäld die Parkgebühr von 8 Chf bezahlt hatte, startete ich meine Tour um 07.10 Uhr. Zuerst wanderte ich über den Fahrweg Richtung Brunnenbiel. Nach über 100hm Aufstiegsstrecke kam von unten ein Kleinbus angefahren, mit dem ich dann für 5,20Chf mitfahren konnte. Ich hatte vorher nicht gewusst, dass ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juli 2023 um 10:23 (Fotos:109)
Oberwallis   T5+ WS II  
12 Aug 23
Hochtour über Binntalhütte und Cima Cust zum Ofenhorn
Am Morgen meiner geplanten Hochtour zum Ofenhorn hatte ich Glück: etwas oberhalb von Fäld nahm mich ein Arbeiter in seinem Transporter bis zum Abzweig zur Binntalhütte mit! Der erste Bus am Morgen wäre erst um 08.31 zum Brunnebiel abgefahren! Nun wanderte ich über gutem Steig zu dieser Hütte und machte erst einmal Rast....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 30. August 2023 um 16:55 (Fotos:17)
Oberwallis   T5+ WS- II  
13 Aug 23
Hochtour vom Binntal zum Hochsandhorn und Strahlgrät
Nachdem ich in der Nähe von Chiestafel biwakiert hatte, stieg ich am folgenden Morgen über einen markierten Steig zur Mittlenberghütte auf, wo ich eine Tasse Kaffee trank. Anschließend wanderte ich südlich unterhalb des Kamms des Mittlerbärgs langsam ansteigend in östliche Richtung. Zwei Niederländer mit Kindern stiegen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. September 2023 um 10:40 (Fotos:11)