T5
Allgäuer Alpen   T5 II  
23 Sep 13
Große Grattour in den Tannheimern - Vom Breitenberg zum Füssner Jöchle mit allem was dazwischen lieg
Wie Stefan in seinem Bericht schon erwähnt hat können sogar in den Tannheimer Trubel und Einsamkeit sehr eng beieinander liegen. Genau das durfte ich heute auch feststellen, wobei ich anmerken muss das mir der ruhigere Teil eindeutig lieber ist. Aber naja, auf manchen Bergen ist das halt oft nicht möglich, ausser man geht in...
Publiziert von Andy84 16. Oktober 2013 um 12:50 (Fotos:72 | Kommentare:5)
T4+
Allgäuer Alpen   T4+ I  
20 Okt 18
An einem Tag im Goldenen Oktober von Grän über Aggenstein und Breitenberg nach Pfronten-Steinach
Am Samstag, 20.10.18 nahm ich um 08.04 Uhr den Zug von Garmisch nach Reutte. Von dort fuhr ich mit dem Bus nach Grän. Als ich nach Lumberg marschierte, löste sich der Nebel unter dem Aggenstein auf. Hinter Lumberg beginnt der Anstieg zur Bad Kissinger Hütte. Von der Abzweigung an der Teerstraße nach rechts gemessen brauchte...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 20. Oktober 2018 um 21:29 (Fotos:54 | Kommentare:3)
T4
Allgäuer Alpen   T4  
30 Aug 13
Vilser Gruppe Tour: Breitenberg, Aggenstein, Brentenjoch, Sefenspitze, Grosse Schlicke
Letzten Sommer war ich mit der Familie für einen Tagesausflug in den Tannheimer Bergen, und da stand fest dass ich mir diese Gruppe noch mal genauer ansehen möchte.Der Trip wurde gleich am ersten Abend vom Wirt der Fallmühle gerettet: Da bei Zugankunft um Mitternacht kein Taxi mehr erreichbar war, holte er mich...
Publiziert von Creativist 2. September 2013 um 00:57 (Fotos:9)
T3+
Allgäuer Alpen   T3+  
5 Jun 10
Breitenberg (1838m) und Aggenstein (1985m)
Der Breitenberg (1838m) ist der Hausberg von Pfronten, dem entsprechend ist er auch durch Bergbahnen etc. touristisch erschlossen. Wer es hochalpiner mag, findet im Aggenstein (1985m) ein ideales Ziel. Der Wetterdienst hatte einen super Sommertag versprochen, also nix wie ab in die Berge. Da die Allgäuer Alpen für mich in ca....
Publiziert von bergchaot 5. Juni 2010 um 18:09 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
28 Mai 10
Aggenstein - Breitenberg - Brentenjoch
Nachdem mich das Wetter jetzt über einen Monat im Stich gelassen hat und mir an meinen freien Tagen immer Sauwetter präsentierte, ergab sich gestern morgen für mich ein kleines Gut-Wetter-Fenster, dass ich sofort ausgenutzt hab: Aggenstein (1985 m), Breitenberg (1838 m) und Brentenjoch (2000 m). Vom Parkplatz der...
Publiziert von Kauk0r 26. Januar 2018 um 19:50 (Fotos:10)
T3
Allgäuer Alpen   T3 WT3  
10 Dez 13
Breitenberg und Schönkahler-Pirschling
Manchmal reicht eine kurze Tour nicht. Das Super-Spätherbstwetter treibt einen raus. Man will einfach nur jede Minute dieses AKW bis zum Einbruch der Dunkelheit genießen. Der Breitenberg istzwar mehr als Pisten- und Rodelberg bekannt,dennoch lohnt sich eine Winterwanderung über den Westgrat, wenn sich die Schneemenge in...
Publiziert von quacamozza 12. Dezember 2013 um 14:42 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   T3 I L  
23 Sep 14
Zum Sonnenuntergang auf Breitenberg und Aggenstein - ein Erlebnis der ruhigen Art
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, warum man Bergtouren nicht mehr so schnell vergisst. Extreme Herausforderungen können dabei sein, Begegnungen mit Flora und Fauna vielleicht, besonders markante Landschaften, oder aber, man lässt sich einfach von einem Schaf den Berg hinabschubsen.... Eine weitere Möglichkeit, derer...
Publiziert von maxl 26. September 2014 um 16:23 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Allgäuer Alpen   T3  
7 Jun 15
Aggenstein und Breitenberg
Unser Innenminister rät, den ganzen G7-Irrsinn möglichst weiträumig zu umfahren, darum habe ich mir diesmal ein Ziel im Allgäu gesucht. Wenn man die Tannheimer Kette von Norden her sieht, steht da besonders imposant vorne dran der doppelgipflige Aggenstein, und so ist er auch in mein Visier geraten. Der große Parkplatz am...
Publiziert von Curi 8. Juni 2015 um 15:42 (Fotos:45 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 I  
16 Aug 18
Aggensteinüberschreitung und Breitenberg
Der Aggenstein ist von München aus sehr gut mit dem Zug erreichbar und als Nachmittagstour leicht machbar. Dabei ist der Aufstieg über die Nordflanke viel eindrucksvoller als der übliche Weg über die Bad Kissinger Hütte. Start in Pfronten Steinach an der Seilbahnstation vorbei(die natürlich tabu ist...)auf den Breitenberg...
Publiziert von trainman 31. August 2018 um 23:53 (Fotos:61)
Allgäuer Alpen   T3  
21 Aug 22
Breitenberg (1838 m) - rauf über die Nordseite, runter via Reichenbachklamm
Fährt man durch das Ostallgäu nach Süden in Richtung Pfronten, ragt der Breitenberg als massive, in Ost-West-Richtung verlaufende Mauer auf. So markant wie er sich gibt, so beliebt ist er auch. Anteil daran haben sicherlich die Breitenbergbahn, die den Aufstieg erheblich verkürzt, wie auch die Ostlerhütte am Gipfel. Wer es...
Publiziert von 83_Stefan 23. September 2022 um 16:21 (Fotos:40 | Geodaten:1)
T2
Allgäuer Alpen   T2  
26 Dez 15
Breitenberg, 1838m
Am 26.12. entschlossen wir uns auf den Breitenberg (im Bild rechts) zu gehen. Es sollte keine alpinistisch herausfordende Tour werden, sondern nach dem Motto "Hauptsache Bewegung" ablaufen. Wir versprachen uns auch gute Ausblicke auf Füssen, den Forggensee und im Süden die Tannheimer Hausberge mit der Köllenspitze und konnten...
Publiziert von milan 3. Januar 2016 um 21:00 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
2 Nov 21
Via Reichenbachklamm auf den Breitenberg (1838 m)
Gut Ding braucht Weile. Schon lange hatten Markus und ich eine gemeinsame Tour geplant, die immer wieder ungünstigen Umständen zum Opfer fiel. Jetzt in den Herbstferien war die letzte Chance für dieses Jahr und die haben wir trotz diffuser Wetterprogosen genutzt. Immerhin sollte es am Vormittag ein Sonnenfenster geben. Leider...
Publiziert von alpstein 3. November 2021 um 16:46 (Fotos:24)
Allgäuer Alpen   T2  
17 Mai 22
Wanderung über den Breitenberg (1838 m / +890 hm)
Der Breitenberg bei Pfronten ist touristisch gut erschlossen, und auf der Ostseite kann man mit einer Seilbahn und anschließendem Sessellift hochfahren. Ein Teil meiner Reisegruppe, die heute den Breitenberg besuchte, war dann auch bequem und nutzte die Seilbahn. Die übrigen Teilnehmer, zu denen ich gehörte, stiegen jedoch vom...
Publiziert von WolfgangM 22. Mai 2022 um 12:58 (Fotos:19)
T1
Allgäuer Alpen   T1  
30 Mär 19
Breitenberg (1838 m) - Rodeltour der Kontraste
Der Breitenberg ist der nördlichste Ausläufer der Tannheimer Berge. Auf seinem Gipfel steht die beliebte Ostlerhütte und da man von Pfronten-Steinach weit mit der Bahn hinauf schweben kann, ist dort meist allerhand los. Vor allem im Winter, denn der Fahrweg durch die Südflanke hinunter ins Achtal ist dann als Rodelbahn...
Publiziert von 83_Stefan 30. März 2019 um 21:40 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)