Hikr » Bad Ragaz » Touren » Wandern [x]

Bad Ragaz » Wandern (mit Geodaten) (19)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jun 19
Prättigau   T3 WS  
19 Jun 24
Ruchenberg und Vilan ab Maienfeld
Am Wochenende besuchten wir in Walenstadt das Heidi-Musical. Grund genug, der Gegend, wo die Story angesiedelt ist, einen Besuch abzustatten. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Maienfeld und ab dort mit dem Bike nach Jenins. Ab Jenins benutzte ich die Strasse, welche an Neu Aspermont vorbei führt. Schon bei meinem Besuch der...
Publiziert von PStraub 19. Juni 2024 um 16:03 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Aug 6
St.Gallen   T2  
6 Aug 23
Taminatal
Das St. Galler Tagblatt hat eine erstaunlich grosse Sammlung an sehr einfachen aber abwechslungsreichen Wanderungen für die Nordostschweiz erstellt. Immer mal wieder, vor allem bei zweifelhaftem Wetter, suchen wir uns daraus eine Idee für eine kleine Wanderung. Dieses Mal ist es eine kleine Tour in das Taminatal. Los geht es...
Publiziert von SCM 10. Oktober 2023 um 17:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 3
St.Gallen   T1  
3 Jun 23
Taminaschlucht
Dal parcheggio bisogna raggiungere il centro di Bad Ragaz, per poi proseguire seguendo le indicazioni per il percorso 937 (Taminaschlucht Rundweg) e così raggiungere Altes Bad Pfafers. Qui bisogna acquistare il biglietto (costo 5 CHF)per l'ingresso al percorso di visita nellaTaminaschlucht, che si raggiunge appena superato...
Publiziert von Giaco 19. Juni 2023 um 23:19 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Okt 2
St.Gallen   T2  
2 Okt 21
Durch die Taminaschlucht
Nachdem das Squashweekend unseres Clubs letztes Jahr Corona zum Opfer gefallen war, haben wir uns dieses Jahr in Zizers einquartiert. Am Samstagnachmittag haben wir eine Wanderung durch die Taminaschlucht unternommen. Wir starten am Beginn der Schlucht und folgen dem Fahrweg taleinwärts. Zu Beginn ist es recht kühl. Später...
Publiziert von Uli_CH 3. Oktober 2021 um 18:43 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 22
Calanda   T2  
22 Aug 21
St. Margretenberg
Après 2 très belles journées estivales, retour de la pluie. Mais elle ne se fait pas facilement prévoir, aussi je tente quelque chose pas trop loin de Zurich, avec de la distance et de la forêt, mais pas trop de dénivellé. Je démarre donc d'Untervaz (564m) à 8h du matin. Il tombe quelques gouttes, je m'équipe alors d'un...
Publiziert von gurgeh 26. August 2021 um 07:55 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 8
St.Gallen   T2  
8 Okt 20
Pizalun - Chimmispitz - Natur - und Taminabrücke
Wieder einmal zieht es mich zum Pizalun, den wir schon als Kinder oft bestiegen haben. Ab Pfäfers bin ich der einzige Passagier im Postauto. 8.25 ziehe ich los, nachdem ich dem eisigen Wind mit Mütze und Handschuhen trotze. In angenehmer Steigung geht’s hinauf bis zur Gedenktafel für das von den Schweizern abgeschossene...
Publiziert von Krokus 14. Oktober 2020 um 01:24 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 1
St.Gallen   T3+  
1 Mai 19
Fläscherberg
Les propositions de randonnées sur le Fläscherberg sont en général des boucles (même départ et arrivée), ce qui n'aide pas quand on souhaite faire une traversée. J'ai donc combiné 2 boucles avec un passage obligé par le Leiterliweg. Du coup, il faut avoir le nez sur le GPS car les indications de chemin ne sont pas...
Publiziert von gurgeh 3. Mai 2019 um 22:20 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 27
St.Gallen   T1  
27 Jun 18
Taminaschlucht
Une belle journée était prévue. sans doute un peu chaude, donc je décide de privilégier la fraîcheur des gorges de la Tamina (bon choix). D'après le topo, il faut environ 3h45 pour effectuer le Rundtour donc je me lance sur ce sentier (même avec un rythme tranquille, je trouve que c'est sur-estimé cela dit...). Depuis...
Publiziert von gurgeh 29. Juni 2018 um 14:14 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 25
Calanda   T5 III  
25 Aug 16
Calanda +
Die komplette Calanda-Überschreitung in einem Stück Wetter und Zeitpunkt gut passend um die Calanda Gegend kennen zu lernen. Es gibt schon viele gute Berichte zb 1, 2, 3, wo von einer Teils-Überschreitung die Rede ist. Aber keinen Bericht wo das ganze Calanda-Massiv Überschritten wird und zwar in direkter Linie von Bad...
Publiziert von tricky 27. August 2016 um 17:46 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Apr 1
Calanda   T2  
1 Apr 16
Pizalun
Nebelfelder und Sonnenschein mit leichtem Föhn in Graubünden verheissen die Wetterfrösche für heute Freitag. Mit Bahn und Postauto fahren wir nach Mastrils mit der Endstation Trätsch auf 696m, wo wir um 8 Uhr ankommen. Forsithien, Osterglocken und erste Tulpen zieren die Gärten der obersten Häuser, an denen vorbei der...
Publiziert von Krokus 2. April 2016 um 22:39 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Sep 14
St.Gallen   T3+ ZS- III ZS  
14 Sep 14
Ringelspitz - Bike, Camp and Hike
Von Tamins mit dem Bike zur SAC Ringelspitzhütte und dort Biwakiert. Am nächste Tag hoch zum Gipfel und runter via Vättis nach Bad Ragaz Die Strecke von Tamins Dorf bis zum Kunkelpass ist steil aber easy fahrbar. Gemütlich trampte ich die gute Strasse hoch. Hinter mir aufschliessend ein älteres Paar das mich nach der...
Publiziert von tricky 15. September 2014 um 22:59 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Mär 23
St.Gallen   T5  
23 Mär 13
Anatomie des Rheintals - vom Füdliloch, den Füdlibaggen und der Elle
Aus verschiedenen Gründen fiel eine potentielle Skitour am heutigen Tag ins Wasser. Da ich aber keine Lust hatte zu Hause faul rumzuhocken, legte ich mir kurzfristig etwas anderes zu recht. Da mich der Mittwochs-Blick vom Pizalun auf das Ellhorn sehr faszinierte und ich noch nie dort oben Stand, beschloss ich am Vorabend diesem...
Publiziert von 360 24. März 2013 um 11:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 14
St.Gallen   T4+ L  
14 Okt 12
Pizol : traversée S-N de Gigerwald à Bad Ragaz
Après avoir brassé un peu de neige pour la 1ère fois de la saison la veille sur le Munt Baselgia, cap sur les Préalpes de Saint Gall pour fuir le mauvais temps supposé remonter du sud...comme souvent dans ces cas là, Météosuisse s'obstine a différencier largement l'est et l'ouest (le sud étant supposé se noyer sous la...
Publiziert von Bertrand 18. Oktober 2012 um 16:11 (Fotos:3 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 27
St.Gallen   T2  
27 Aug 12
Von Bad Ragaz zur Pizolhütte
Ein Jahr, nachdem ich auf meiner Ost-West-Tour das Rätikon kennengelernt habe, breche ich wieder auf, um das Wanderprojekt fortzusetzen. Da der Ausgangsort Bad Ragaz im Rheintal und somit ziemlich tief liegt, sind heute viele Höhenmeter fällig. Bei schönstem Wetter starte ich am Bahnhof und gehe durch das nette Städtchen,...
Publiziert von wf42 8. November 2019 um 12:09 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 9
St.Gallen   T1  
9 Aug 12
Bad Ragaz und Taminaschlucht
Kunst und Natur konnte ich an meinem heutigen Tag unter einen Hut bringen. In Bad Ragaz und Vaduz findet bis zum 4. November die Schweizerische Triennale der Skulptur statt. Es ist Europas größter Skulpturenpark mit Kunstwerken von 80 Künstlern aus 17 Ländern und steht unter dem Motto "Werte sehen - Sehen". Bei freiem...
Publiziert von monigau 24. August 2012 um 13:03 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 3
Rätikon   T3+  
3 Sep 11
Falknis - Von der Pfälzer Hütte nach Bad Ragaz
Zum Abschluss meiner Rätikon-Tour habe ich eine recht lange Tagesetappe vor mir. Daher versuche ich, möglichst früh von der Pfälzer Hütte am Bettlerjoch aufzubrechen. Erstes Ziel ist das Barthümeljoch, das in etwa 45 Minuten zu erreichen ist. Vor etwa einer Woche kam ich von der anderen Seite (von der Schesaplana-Hütte) bis...
Publiziert von wf42 20. Oktober 2021 um 10:54 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mär 23
Prättigau   T4- K2  
23 Mär 11
Es kreucht, fleucht und blüht rund um den Regitzer Spitz
Leider hat die "harte Zeit der übermässigen tageszeitlichen Erwärmung" angefangen. Hart deshalb, da es für uns öV-Fahrer schwierig wird, rechtzeitig eine Ski/Schneeschutour anzufangen, sodass man auch frühzeitig wieder in sicheren Gefilden ist. Als Alternative bliebe da noch die Anfahrt mit öV mit dem letzten Zug am...
Publiziert von 360 24. März 2011 um 14:47 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 17
Calanda   T2  
17 Apr 10
St. Luzisteig
Wenn ich, so überlegte ich, nach einem halben Jahr Nichtstun wieder in die Wanderschuhe steige, dann soll es sich lohnen. Also kein Warm-Up-Geplänkel, sondern gleich eine richtige Wanderung. Am besten über einen Pass! Doch gibt es a) einen Pass, den man völlig untrainiert in Angriff nehmen kann und b) einen,...
Publiziert von Wisi 22. April 2010 um 22:57 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 26
St.Gallen   T3  
26 Okt 08
Pizalun
Der Tag verspricht ein sonniger Herbsttag zu werden, wie die Prognosen es erhoffen liessen. Von Mastrils aus führt der Weg grossenteils durch farbiges, raschelndes Laub steil bergauf. Auf den offenen Weiden bietet sich ein schöner Blick in die Rheinebene und ins Prättigau. Über Munt, Boden und Prafisaschga...
Publiziert von CampoTencia 28. Januar 2009 um 20:06 (Fotos:4 | Geodaten:1)