Hikr » Skitouren » Touren » Berner Voralpen [x]

Skitouren » Tourenberichte (mit Geodaten) (38)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Berner Voralpen   S  
16 Mär 22
Dreispitz 2520m aus dem Suldtal
Saharastaub und frühlingshaft mild, vielversprechend klang das nicht. Trotzdem wollte ich die (morgens) weiterhin sicheren Verhältnisse für die rassige Begehung des Dreispitzes nutzen. Meist wird er aus dem Suldtal angegangen, weniger beliebt und schneesicher ist der Zustieg aus dem Kiental. Die heikle Schlusstraverse ist...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2022 um 10:37 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   II S  
25 Mär 22
Um und aufs Türmlihorn 2491m
Ich bin zurzeit mitten in einem Trainingszyklus für die Trailrunning-Saison. Da bleiben nicht beliebig Ressourcen für endlose Skitouren, mögen die Lawinen- und Wetterverhältnisse noch so favorabel sein. Doch ich bin kreativ heute und kompensiere die fehlenden Höhenmeter mit alpinistischen Einlagen. Müsste ich öfters machen!...
Publiziert von Bergamotte 30. März 2022 um 10:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS+  
11 Dez 22
Pulver gut am Wiriehorn 2304m
"Pulver gut, Unterlage schlecht", so müsste der Titel korrekterweise lauten. Aber das ist auf der Alpennordseite zurzeit kaum zu vermeiden. Das letzte Wochenende vor Saisonstart der Wiriehorn-Bahnen wollte ich unbedingt für diese Tour genutzt haben. Wobei, auch nachher kommen Skifahrer und -türeler einigermassen gut aneinander...
Publiziert von Bergamotte 12. Dezember 2022 um 17:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS+  
12 Dez 22
Halbtagestour zum Gurbsgrat 2274m
Nach dem gestrigen Ausflug zum Wiriehorn wollte ich heute nochmals die guten Wetter- und Schneeverhältnisse nutzen. Viel Zeit für die Suche nach einem neuen Tourenziel habe ich nicht investiert: Der Gurbsgrat liegt keine zwei Kilometer entfernt und ich konnte die Verhältnisse und Spuren gut einsehen. Er ist als Halbtagestour...
Publiziert von Bergamotte 18. Dezember 2022 um 10:05 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   ZS  
17 Dez 22
Schmelihorn und Ochse
Heute konnte ich unmöglich zuhause bleiben: Kaiserwetter in den Bergen und Hochnebel im Flachland, Neuschnee, ordentliche Lawinenverhältnisse. Ein weiteres Mal ging's ins Diemtigtal. Mein Hauptziel, das Schmelihorn, fällt eher in die Kategorie "Liebhabertour". Am langgezogenen, teils verwachsenen NW-Grat (Normalroute) findet...
Publiziert von Bergamotte 18. Dezember 2022 um 11:34 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS+  
19 Dez 22
Schwarzhorn und Bundstock
Zuerst wochenlang dürftige Schneemengen und jetzt noch Regen bis in hohe Lagen - muss das sein? Da will die vorerst letzte Gelegenheit für eine weitere Skitour im Oberland genutzt sein. Erschreckend, was eine einzige warme Nacht mit dem schönen Pulverschnee angestellt hat. Hatte ich am Vortag noch gegen die Kälte gekämpft,...
Publiziert von Bergamotte 21. Dezember 2022 um 16:05 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
26 Dez 22
Schilthorn ab Mürren
Den ganzen Dezember nur dürftig Schnee und dann das: intensiver Regen bis 2500m just auf Weihnachten. Ab sofort kann wieder gewandert werden. Nein danke! Aber mit etwas Fantasie finden sich selbst unter den aktuellen Bedingungen Ski-taugliche Gipfelziele. Dass es sich dabei keineswegs umVerlegenheitstouren handeln muss, beweist...
Publiziert von Bergamotte 26. Dezember 2022 um 20:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   ZS  
28 Dez 22
Lauberhorn-Safari
Mit Lauberhorn-Safari bezeichnet man den Skibesuch der drei Gipfel Männlichen, Tschuggen und Lauberhorn. Die Bahninfrastruktur erlaubt verschiedene Varianten, beispielsweise ein hoher Start auf der Kleinen Scheidegg, wie ihn der SAC-Tourenführer empfiehlt. Persönlich benötige ich ein Mindestmass an Aufstiegsmetern, weshalb ich...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2022 um 12:00 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS-  
14 Jan 23
Niederhorn-Safari (Diemtigtal)
Heute Samstag präsentierten sich die Voraussetzungen nicht gerade vielversprechend für eine gelungene Tour: in mittleren Lagen weiterhin wenig oder kein Schnee, oben raus heikle Lawinensituation und Sturmwind, dazu im besten Fall milchiger Sonnenschein. Eigentlich muss ich bei solchen Verhältnissen nicht mehr zwingend z'Berg....
Publiziert von Bergamotte 16. Januar 2023 um 11:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
20 Jan 23
Niederhorn-Safari (Beatenberg)
Letzte Woche war ich am Diemtigtaler Niederhorn zugange. Heute soll's das Beatenberger Pendant sein, wenn schon mal Schnee bis auf 1000 Meter liegt. Die Überschreitung ab Habkern überzeugt weniger durch grosse Abfahrten als durch ihre landschaftliche Schönheit. Einfach herrlich, wie ich heute durch die frisch verschneiten...
Publiziert von Bergamotte 21. Januar 2023 um 11:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   ZS+  
15 Feb 23
Halbtagestour aufs Cheibehorn 2462m
Am liebsten sind mir die richtig grossen Bergfahrten. Aber so Halbtagestouren haben auch ihren Charme: Sie lassen sich idealerweise in einen Arbeitstag packen und die Erholungszeit fällt deutlich kürzer aus. Und bei schlechter Wetterprognose fürs Wochenende können sie gar letzter Strohhalm für den Alpinsüchtigen sein. Wie...
Publiziert von Bergamotte 16. Februar 2023 um 13:59 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   S  
21 Feb 23
Überschreitung Männliflue 2652m
Als ich vor Wochenfrist auf dem Cheibenhorn stand, fiel mein Blick unweigerlich auf die mächtige Nordflanke der Männliflue. "Da will, nein da muss ich hin", schoss es mir durch den Kopf. Den Berg brauche ich nicht weiter vorstellen, er wird den ganzen Winter hindurch ausgiebig besucht, vorab von Süden. Bei ganz sicheren...
Publiziert von Bergamotte 22. Februar 2023 um 16:53 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
3 Dez 23
Greberegg mit Abfahrt zum Thunersee
Selten genug ist sie möglich, die Skiabfahrt zu einem der grossen Schweizer Seen, in diesem Fall dem Thunersee. Wenn dann noch das Wetter perfekt passt, obsiegt die Unvernunft und ich versuche meine Knieverletzung für zwei Stunden zu vergessen. Die Überschreitung der Greberegg macht nur als ÖV-Tour Sinn. Dumm bloss, wenn...
Publiziert von Bergamotte 3. Dezember 2023 um 16:18 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 4
Berner Voralpen   L  
25 Feb 15
Auf Fuchsspuren zu Geris Beizli und weiter in den Kemmeriboden
Für mich ist heute ein besonderer Tag: ich teste meinen neuen Tourenski in heimatlichen Gefilden. Hier im Oberemmental, im Gebiet zwischen Schratteflue und Hohgant, habe ich meine Wurzeln. Hier zieht es mich immer wieder hin. Ab Südelhöhe folge ich vorerst dem Strässchen. Unterhalb Hurnischwand übe ich einmal mehr das...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2015 um 15:16 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 25
Berner Voralpen   WS  
22 Mär 15
Pulvrige Überraschung im Diemtigtal: Skitour auf den Mariannehubel
Sursee – Nieselregen, die Frisur hält, Grimmialp – Nebelschwaden, die Frisur hält; Mariannehubel – Sonnenschein, die Frisur hält. Nein, nicht Drei-Wetter-Taft, sondern die charakteristische Kombination aus Glatze und Kurzhaarschnitt führten zu diesem Ergebnis. Und gleichzeitig ist dies auch der Beschrieb der heutigen...
Publiziert von TomClancy 25. März 2015 um 09:52 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 21
Berner Voralpen   ZS  
19 Jan 22
Sulegg - Schwalmere - Drättehorn - Chilchflue
Die Schwalmere ab Sulwald mit Abfahrt ins Soustal zählt zu den grossen Klassikern im Berner Oberland. Das ist zweifellos ein lohnendes Ziel, aber derart war mir die Runde etwas gar gewöhnlich und kurz. Ergo habe ich die Tour ein wenig aufgepeppt... Die Verlängerung durch Zustieg über die Sulegg liegt noch auf der Hand. Aber...
Publiziert von Bergamotte 20. Januar 2022 um 16:34 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 1
Berner Voralpen   ZS+  
26 Jan 22
Grosse Schilthorn-Rundtour
Als ich vorgenau einer Woche auf der Chilchflue stand und gen Norden blickte, bin ich sogleich dem Reiz von Hundshorn, Zahm und Wild Andrist erlegen. "Da muss ich hin!", sagte ich mir. Zunächst wollte ich das Trio aus dem Kiental angehen. Aber der weitläufige Zustieg über den Spiggengrund erschien mir schlussendlich...
Publiziert von Bergamotte 28. Januar 2022 um 15:52 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 14
Berner Voralpen   ZS  
9 Mär 22
Trilogie am Niesengrat
Im Sommer markiert der Niesengrat bekanntlich das Nonplusultra für ambitionierte Alpinwanderer. Aber auch im Winter hat die Kette dem Bergsportler einiges zu bieten und wird vor allem von Westen (Diemtigtal) ausgiebig begangen. Auch ich besuche heute bereits meine Ski-Gipfel Nr. 10 bis 12. Für einmal verfolge ich hier kein...
Publiziert von Bergamotte 10. März 2022 um 20:57 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)