Frutigland   ZS-  
3 Mai 09
Grossstrubel (Wildstrubel E-Gipfel oder Adelbodnerstrubel)
Nach einem verregneten und tourenfreien Samstag haben wir und Alpinist ganz spontan entschieden,den letzten Tag des Bahnbetriebs auf die Engstligenalp noch auszunutzen und so dem Grossstrubel einen Besuch abzustatten. Und durch unsere Connections in Berner Oberland konnten wir auch noch in der Nähe übernachten, was uns die Nacht...
Publiziert von MaeNi 3. Mai 2009 um 19:34 (Fotos:30)
Frutigland   WT2 L  
7 Mär 12
genussvoll aufs Hore am Rüederigs
Drei Hikrs – drei Huttwiler SAC-ler, das ergibt das bereits „eingelaufene“ „Doppel-Duo“ mit Skiern und Schneeschuhen: Ursula und Rosmarie auf den langen Brettern, Berghaesli und ich auf grossen Schuhen unterwegs. Die erste Fahrt des Sesselliftes in Kiental erfolge um 9.00 Uhr – falsch: sie fährt gar nicht;...
Publiziert von Felix 8. März 2012 um 15:32 (Fotos:24)
Frutigland   WS  
29 Dez 12
Lämmerenhorn 2806m / Steghorn 3146m (nach Lämmernhüttenzustieg)
Lämmerenhorn 2862m Steghorn 3146m mit Hüttenzustieg   Für Skitouren ist zur Zeit die Schneedecke nicht in allen Regionen gleich optimal, was allerseits bekannt ist. Auf der Suche nach einer optimalen Lösung entscheiden wir uns, das wären Patrizia, Harald und ich, das Lämmerengebiet mit einem Besuch zu beehren....
Publiziert von Lulubusi 1. Januar 2013 um 14:39 (Fotos:36)
Frutigland   L ZS  
16 Mär 13
Vom Gemmipass zur Engstligenalp oder 2x "gestrubelt"
Der Wildstrubel ist ein fast vier Kilometer langer Gebirgszug, der den Talabschluss des Obersimmentals und Engstligentals dominiert. Er besteht von West nach Ost aus den drei praktisch gleichhohen Gipfeln Wildstrubel (oder Lenkerstrubel), Mittelgipfel und Grossstrubel, wobei der Lenkerstrubel mit seinen 3244 Metern den...
Publiziert von jfk 17. März 2013 um 20:12 (Fotos:5)
Frutigland   S-  
17 Jun 17
Balm ist Schluss: Saisonende am Balmhorn
Nachdem der Frühling 2017 mit wiederholten Schneefällen eine lange Skisaion versprach, wendete sich das Blatt Mitte Mai und im Juni: heiss-schwüles Wetter schickte den Schnee (viel zu) schnell bachab. So mussten wir uns beeilen, wollten wir die Skisaison noch gebührend abschliessen. Nachdem ich letztes Jahr auf dieser...
Publiziert von Alpin_Rise 19. Juni 2017 um 14:31 (Fotos:24)
Frutigland   S  
15 Apr 18
Altels 3629.
Nello stesso periodo dell'anno scorso, Altels, cima difficile sopra Kandersteg. Usciamo con il primo viaggio della funivia del Sunnbuel sull'altipiano e il tempo sembra buono. Invece si guasta progressivamente con altostrati spessi impedendo la visione del panorama circostante. Dopo la discesa sulla piana, slavine giganti di neve...
Publiziert von luke 24. April 2018 um 07:06 (Fotos:19)
Frutigland   WS  
11 Feb 21
Bundergletti 2100m und Bunderspitz 2546m
Nach drei Wochen mit allerhand privaten Pendenzen passt es heute endlich wieder für eine Skitour. Die Wetterprognose verspricht Sonne satt im Tagesverlauf, aber auch eine hohe Nebelobergrenze. So rücken andere, rassigere Ziele in den Hintergrund und ich entscheide mich für den beliebten Bunderspitz, wo sonnigem Gipfelglück...
Publiziert von Bergamotte 13. Februar 2021 um 14:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS  
6 Mär 22
Firntour Standhorn und Drunegalm
Bis zuletzt war ich unschlüssig: einsame Firntour oder steiler Nordhang? Abwechslung macht das Leben süss, sagte ich mir, und dachte an die kürzliche Tour zum Ladholzhorn. Also Sulz und Sonne heute statt Schatten und Steigeisen. Auf der (einsamen) Südostseite des Niesengrats finden sich allerhand Kandidaten mit dem...
Publiziert von Bergamotte 6. März 2022 um 17:10 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Frutigland   WS  
4 Mär 23
Wyssi Flue - Felsenhorn - Rote Totz
Die Wahl einer spannenden Skitour wird angesichts der Schneesituation langsam zur Kunst, da helfen auch die bombensicheren Lawinenverhältnisse nur bedingt. So musste ich früher als erhofft aufs hochgelegene Jokergebiet Gemmi-Sunnbüel zurückgreifen. Wunschziel wäre das Chli Rinderhorn gewesen, doch die abgeblasene Flanke liess...
Publiziert von Bergamotte 11. März 2023 um 10:58 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Frutigland   WS  
13 Mär 23
Stand und Elsighorn
Neuschnee, erhebliche Lawinengefahr, Temperaturen bis 20°, Starkwind in den Bergen - da braucht es schon etwas Fantasie bei der Suche nach einer passender Skitour. Fündig geworden bin ich im Gebiet der Elsigenalp, wo ich notfalls immer noch auf die Pisten oder die markierten "Movement Tracks" hätte ausweichen können....
Publiziert von Bergamotte 14. März 2023 um 16:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS+  
27 Apr 23
Üssere Fisistock 2947m
Der Fisistock steht seit Wochen zuoberst auf meiner Wunschliste. Aber das Wetter wollte nie richtig passen. Ich sah bereits die Felle davon schwimmen für diese Saison. Schön, dass es nach dem späten Wintereinbruch doch noch geklappt hat. Und erst noch mit Beteiligung von Schneeschuhturbo und Fisistock-Habitué Zaza. Im...
Publiziert von Bergamotte 30. April 2023 um 18:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Frutigland   S  
3 Feb 24
Vordere Loner 3048m
Den Vorderen Loner habe ich bereits zwei Mal im Sommer besucht. Ein eindrücklicher Berg mit spannenden Routen. Lohnend ist ein Besuch auch im Winter, dann über die riesige SW-Flanke, idealerweise mit Abfahrt direkt vom Gipfel. Das wird wenig gemacht und erfordert sehr sichere Verhältnisse. Trotz Steilheit bis 45° stellen die...
Publiziert von Bergamotte 13. Februar 2024 um 21:02 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Frutigland   SS-  
6 Apr 24
Chli Rinderhorn 3002m
Altels, Balmhorn, Rinderhorn - die heilige Dreifaltigkeit ab Kandersteg-Sunnbüel, die man einfach mal gemacht haben "muss". Daneben finden sich im schneesicheren Tourengebiet weitere lohnende Ziele und dazu schöne Übernachtungsmöglichkeiten. Bei so prächtigen Nachbarn wird das Chli Rinderhorn, immerhin 3000 Meter hoch, gerne...
Publiziert von Bergamotte 13. April 2024 um 17:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 25
Frutigland   WS-  
6 Feb 11
Ammertenpass
Sous le plateau de l’Engstligenalp, le parking qui jouxte la gare de départ du télécabine est encore aux trois-quarts vide. Mais vers 9 h 1/4, le bus déverse un plein chargement de skieurs, de randonneurs et de familles. Il n’a pas neigé depuis plusieurs semaines, et tous savent qu’ils trouveront ici des conditions...
Publiziert von Elisabeth 24. Februar 2011 um 21:53 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Mär 28
Frutigland   T2 L  
25 Mär 11
Der abgekürzte Marathon
Aus verschiedenen Gründen war ich in diesem Winter selten mit den Tourenskis unterwegs. Im Hinblick auf anstehende Tourentage im Val di Campo startete ich deshalb zu einer kurzen und einfachen Skitour auf den Gemmipass. Tagesziel war, mehr Routine mit meiner neuen Tourenbindung zu erhalten. MaeNi hatten mir dazu entsprechende...
Publiziert von laponia41 28. März 2011 um 10:14 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 30
Frutigland   ZS  
25 Mär 11
Grossstrubel
Nachdem am letzten Wochenende infolge der Lawinensituation die Skis im Keller blieben, habe ich den letzten Tag der Arbeitswoche genutzt, um eine "rechte" Tour zu machen. Ein erfahrener Kollege hat mich auf den Grossstrubel aufmerksam gemacht und mit mir die Tourplanung vorgenommen. So starte ich frühmorgens mit dem ÖV und...
Publiziert von TomClancy 26. März 2011 um 21:19 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 30
Frutigland   S-  
23 Apr 11
Doldenhorn 3638 m
Inverno 2011............Lema............ discorsi di salita............ "ALLORA.......COSAVOGLIAMO FARE QUESTA PRIMAVERA?"....... "MAH!!.......HO UN SACCO DI SOGNI CHIUSI NEL CASSETTO!!!"... "DAI!!...APRILO!!!!!"....... "PER ESEMPIO SI POTREBBE FARE................!!!!!!".........
Publiziert von skiboy1969 26. April 2011 um 23:32 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Feb 16
Frutigland   T2 WS  
12 Feb 12
Ammertenspitz / Ammertespitz 2613m
BRUCHHARST VOM FEINSTEN :-( Eigentlich wollte ich dieses Wochenende eine Zweitagesskitour auf die Haldensteiner Calanda unternehmen. Jedoch stellte ich am Freitag abend ziemlich überrascht fest, dass die Lawinensituation erheblich (Stufe 3) ist und es womöglich zu gefährlich wäre, den bekannten Triebschneehang vom Vorgipfel...
Publiziert von Sputnik 13. Februar 2012 um 17:15 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Mär 8
Frutigland   WT3 WS  
2 Mär 12
nach dem Ammertespitz zum Fondue ins Iglu
Rosmarie und Berghaesli schliessen sich uns an – so ergibt sich je ein Duo von Skitourengängerinnen und Schneeschuhläufern; und ein überaus geniessendes Quartett – auf dem Gipfel und im Iglu … Der Beschrieb der Tour kann auf wenig Abweichendes beschränkt werden; so darf zum Beispiel auf die exakte...
Publiziert von Felix 5. März 2012 um 19:46 (Fotos:53 | Kommentare:4)
Apr 5
Frutigland   WT3 WS-  
24 Mär 12
Ammertespitz 2613 m
Freude herrscht! Das bewegungshemmende Orthogilet gehört zur Vergangenheit. Allerdings darf der Arm noch mehrere Wochennicht belastet werden und Stockeinsatz ist verboten.... Philu's Information in der Skitouren-Communitybetreffs der Frühgondel zur Engstligenalp gab den Anlass zur heutigen Tour. Wir kamen genau rechtzeitig...
Publiziert von CarpeDiem 29. März 2012 um 20:08 (Fotos:28 | Kommentare:10)