SS-
Uri   II SS-  
17 Mär 14
3 Tage am Skihochtouren in der Rotondoregion (2/3)
Weitere Tourentage: So, 16.3.2014 (Tag 1) Di, 18.3.2014 (Tag 3) Nachdem wir gestern mit dem gesamten Material doch ziemlich schwer unterwegs waren, genossen wir es heute mit dem vergleichsweise leichten Rucksack unterwegs zu sein. Steigeisen und Pickel reichten heute vollends. Mo, 17.3.2014 -Tag 2 Überschreitung Gross...
Publiziert von Merida 23. März 2014 um 00:42 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Uri   SS-  
23 Feb 19
Gross Düssi 3256m ab Bristen
"Die Hinterbalmhütte steht als Stützpunkt nicht mehr zur Verfügung. Damit ist diese äusserst rassige und anspruchsvolle Steilhangtour, für die alpine Erfahrung, einwandfreie Skitechnik sowie absolut sichere Bedingungen erforderlich sind, nicht nur die schwierigste Eintagesskitour, die in diesem Führer beschrieben wird,...
Publiziert von Bergamotte 26. Februar 2019 um 10:39 (Fotos:24 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   SS-  
24 Mär 19
Chüemettler und Grappenhorn (Überschreitung)
Nun habe ich es diesen Winter doch noch ins Wängital geschafft. Trotz der bescheidenen Höhe hat sich der Schnee hier gut gehalten, schattige Muldenlage sei Dank. Für den Abschluss meiner Voralpensaison habe ich mir eine kurze, aber äusserst rassige Rundtour ausgesucht. Wobei, die Abfahrt durch die steile Nordflanke des...
Publiziert von Bergamotte 24. März 2019 um 20:06 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   SS-  
8 Dez 19
Überschreitung Cristallina 2912m
Nach meiner Traumtour auf Pizzo Pesciora und Pizzo Rotondo diesen Donnerstag fiel der Entscheid leicht, nochmals ins Bedrettotal zu pilgern. Heute wollte ich zum ersten Mal dessen Südseite erkundigen - und was liegt da näher als ein Besuch des Vorzeigegipfels Cristallina. Skitechnisch ist das ein äusserst vielfältiger Berg,...
Publiziert von Bergamotte 9. Dezember 2019 um 17:48 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   SS-  
17 Jan 20
Pik Popkorn
Eigentlich hätte er anders heissen sollen, der Gipfel. Im Selun Ostgrat findet man vor einem senkrechten Abbruch eine Erhebung, welche einen Namen, Kletterrouten sowie ein Gipfelbuch besitzt, den Selun Ostgipfel. Zwischen den beiden erspäht das findige Auge eine weitere Erhebung mit zwei auffälligen Formationen, einen...
Publiziert von ossi 16. Mai 2020 um 15:23 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Uri   SS-  
20 Mär 20
Stucklistock und Gross Griessenhorn
Heute ein schönes Beispiel einer rollenden Tourenplanung: Geplant war die Überschreitung von Färnigen zur Voralphütte mit Rückkehr ins Meiental via Flüelücke. Doch schon kurz nach dem Start vergeht mir die Lust an dieser Höhenmeterbolzerei. Hey, der Stucklistock ist auch ein lohnendes Ziel, sage ich mir. Und wie ich auf...
Publiziert von Bergamotte 23. März 2020 um 14:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Frutigland   SS-  
5 Apr 21
Doldenhorn 3638m
Das Doldenhorn zählt zu den ganz grossen Tagesskitouren der Schweiz, vergleichbar etwa mit Tödi, Wetterhorn oder Gross Düssi. Unnötigen Firlefanz in Form von Gegenanstiegen, Fellwechseln oder Flachpassagen findet man hier (fast) keine - dafür steile und nordexponierte 2500Hm auf einen Chlapf in hochalpinem Ambiente. Es...
Publiziert von Bergamotte 6. April 2021 um 18:08 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   SS-  
11 Mär 22
Abahorn von Norden
Skitour aufs Abahorn. Dank gebührt dem Menschen, der dieses Stück Stein mit einem Kreuz versehen hat. Das Kreuz hat einen Gipfel geboren. Der Gipfel hat eine Skitour geboren. Die Skitour hat mir einen schönen Skitourentag geboren. Der Skitourentag hat einen Bericht geboren. Start bei Punkt 884 (P, Ausgangspunkt für...
Publiziert von ossi 12. Oktober 2022 um 21:59 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Frutigland   SS-  
6 Apr 24
Chli Rinderhorn 3002m
Altels, Balmhorn, Rinderhorn - die heilige Dreifaltigkeit ab Kandersteg-Sunnbüel, die man einfach mal gemacht haben "muss". Daneben finden sich im schneesicheren Tourengebiet weitere lohnende Ziele und dazu schöne Übernachtungsmöglichkeiten. Bei so prächtigen Nachbarn wird das Chli Rinderhorn, immerhin 3000 Meter hoch, gerne...
Publiziert von Bergamotte 13. April 2024 um 17:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
S+
Oberhalbstein   S+  
25 Mär 06
Piz Arblatsch 3204m
Eine strenge Skitour mit einem steilen Aufstieg durch ein 200m Couloir, anhaltend 45Grad. (Trittschnee sei gedankt) Übernachtet in der gemütlichen, aber teuren Skihütte Piz Platta in Tga 1927m. Die ganze Tour verläuft im Südhang (sehr früh starten). Hoch zum Muttariel Seelein 2583m. Dann kommt das...
Publiziert von Cyrill 26. März 2006 um 20:12 (Fotos:8)
Mittelwallis   T4 WS+ S+  
13 Jun 04
Versuch Dom (4545m) als Skitour
Als kleines Weihnachtspräsent hier der Bericht einer Tour, die ohne Gipfelerfolg endete - sind diese Touren nicht gerade diejenigen , welche uns oft am intensivsten in Erinnerung bleiben? Ich wünsche allen Autoren und Lesern auf Hikr.org besinnliche Weihnachten und glückliche, unfallfreie Bergerlebnisse im 2008! Der Dom ist...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Dezember 2007 um 21:28 (Fotos:3)
Schwyz   S+  
5 Mär 10
Gross Aubrig mit Abfahrt über den Nordhang
Strategisch die einzig richtige Entscheidung: Zur Auswahl standen diverse Gipfelziele, entsprechend umfangreich war das mitgetragene Kartenmaterial. Am Wägitalersee wurde dann schnell klar, dass der Gross Aubrig wohl der einzige lohnende Skiberg sein würde, den man auch ohne "white out" erreicht. Der Aubrig...
Publiziert von ossi 8. April 2010 um 17:54 (Fotos:10)
St.Gallen   S+  
18 Apr 10
Frümsel mit Biwak im Brisizimmer
Es braucht einiges an logistischer Planung, wenn man zwischen zwei Schichten ein Schönwetterfenster für eine Skitour nutzen und davor noch etwas klettern will. Die Lösung: Biwak. Start in Alt. St Johann, wo dank künstlicher Beschneiuungsanlagen bereits 100HM über dem Dorf angefellt werden kann. Auf der...
Publiziert von ossi 20. April 2010 um 18:23 (Fotos:13)
Surselva   S+  
23 Apr 10
Piz Cavradi mit Abfahrt durchs NW-Couloir
Auf Surftour auf hikr entdeckt: Burro hat einst die Abfahrt vom Cavradi beschrieben, herzlichen Dank an dieser Stelle. Die Tour vereinigt in beinahe idealer Weise meinen Wunsch nach etwas Steilerem und 2bds Bedürfnis nach einer wenig anstrengenden Tour nach anstrengender Erkältung: Nichts wie hin. Der Piz Cavradi geht...
Publiziert von ossi 28. April 2010 um 17:38 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Schwyz   S+  
30 Dez 10
Chli Aubrig mit Abfahrt durch die Nordflanke
Man braucht Fingerspitzengefühl sowie ausgereifte diplomatisch-strategische Kompetenzen, will man die Frau seines Lebens davon überzeugen, dass gerade und ausgerechnet an diesem bestimmten Tag der ideale Zeitpunkt für eine klitzekleine Skitour gekommen wäre; zumal sie genau dieses Argument bereits während der sommerlichen...
Publiziert von ossi 30. Dezember 2010 um 22:49 (Fotos:16)
Bellinzonese   S+  
29 Feb 12
Pizzo San Giacomo 2924 m
Pradecolo, monastero benedettino Padre Tarcisio Pininfarina: "CARI FRATELLI, MA SOPRATTUTTO CARE SORELLE, SIAMO QUI RIUNITI OGGI, PER OFFICIARE LA SANTA MESSA A TUTTI VOI MISSIONARI DELLA PACE E DELLA SALVEZZA.............. VIVENDO ALLE PENDICI DEI MONTI, NASCOSTI DALLE FRONDE DEI BOSCHI, NOI, OGNI GIORNO ASSAPORIAMO LA...
Publiziert von skiboy1969 2. März 2012 um 20:08 (Fotos:41 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   S+  
3 Apr 12
Den Welt-Frümseltag...
...gibt es leider nicht. Das ist zwar sehr bedauerlich, garantiert aber immerhin keinen allzu grossen Andrang... Der steile befrümselte Pultrücken bietet bei sehr guten Verhältnissen dem engangierten Schneesportler eine tolle Abfahrt zwischen 38° und 45°. Auch wenn der Frümsel oft -wenn nicht immer- ziemlich abgeblasen...
Publiziert von ossi 13. April 2012 um 20:20 (Fotos:16)
Schwyz   S+  
14 Mär 13
Chli Aubrig
Endlich wieder schlechtes Wetter. Nach Tagen bei Sonne und "slf gering" bricht der Winter wieder über unseren Köpfen herein. Glücklich, wer seine freien Tage nach den Kaltfronten richten kann. Aufstieg (WS-): Vorderthal "Schweizerhof" oder "Sonne" - Dorlaui - Ahoreli - Wildegg - Chli Aubrig. Trotz Neuschnee traue ich der...
Publiziert von ossi 20. März 2013 um 20:39 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Appenzell   S+  
28 Mär 13
Brülisau - Kastensattel - Hoher Kasten
Ich kenne nur einen, der so etwas mitmacht... Bereits aus der Ferne lässt sich erahnen, dass die beste Zeit für unser Vorhaben bereits vorüber ist: 2bd hat nachts zuvor die Heckenschere gewetzt und den Rasenmäher entstaubt. Es besteht kein Zweifel, dass er diese heute am lebenden Objekt testen will. Aufstieg:...
Publiziert von ossi 3. April 2013 um 21:09 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Lombardei   S+  
5 Mai 13
Cima Orientale di Lago Spalmo (3291 m)
laura: la pausa "birra e panini" ha dato i suoi frutti e così, come deciso ieri, questa mattina puntiamo senza esitazioni alla cima che ieri ammiravamo dal basso. L'ambiente è fantastico e le grandidune di neve che ci circondano ci portano in un mondo lontano dal tempo, dove spesso bastano pochi metri di distanza dai compagni...
Publiziert von Laura. 10. Mai 2013 um 21:14 (Fotos:17 | Kommentare:6 | Geodaten:1)