WS
Simmental   WT3 WS  
17 Feb 16
Symphonie in weiss-blau: Buufal WSW-Gipfel
Wie wir mazeno in Därstetten aufladen, dringt die Sonne - nach einer längeren Fahrt durch den Nebel - bereits durch; wie wir auf Rossberg, Parkplatz Skilift, ankommen, wabern letzte Wolkenfelder um Puntel und weitere Hügel. Vor uns bricht eine gut zwanzigköpfige Skitourengruppe des SAC Burgdorf auf - wir lassen sie ziehen;...
Publiziert von Felix 19. Februar 2016 um 16:33 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Simmental   WT3 WS  
24 Feb 16
Wetterumschwung am Puntel
Den Puntel hatten wir schon längere Zeit im „Visier“ - heute stand ich zum ersten Male oben; nebst einem fantastischen Abschnitt zwischen Scharöösti bis unter den Gipfel waren jedoch die Verhältnisse heute eher unvorteilhaft: der erste Teil des Aufstieges wie auch der zweite Teil von Abstieg und Abfahrt waren geprägt...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 14:48 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   WS  
16 Mär 16
Widdersgrind
Und endlich mal wieder auf den Widdersgrind. Heute hatten wir unterschiedliches Wetter und Schneebedingungen vorgefunden. Routenbeschreibung: Von der Hengst-Kurve auf dem Talsträsschen des Hengstschlund südwärts bis zu einer Hütte und linkshaltend hinauf zur Alp Grencheberg (1'546 m). Auf der Rippe nördlich des...
Publiziert von joe 17. März 2016 um 20:10 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Simmental   T2 WS  
6 Dez 17
Chumigalm 2125,2m
TOLLE SAISONERÖFFNUNG ZUM NIKOLAUSTAG ! OK, genau genommen war schon zehn Tage früher auf den Ski, doch das war eher ein Materialtest mit einem Miniaufstieg und Pistenfahren. Diesmal ging's aber richtig los. Das Wetter war prächtig angekündiht und der Informationen nach sollte es vielerorts Pulverschnee haben. Da lohnte es...
Publiziert von Sputnik 7. Dezember 2017 um 18:49 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Simmental   WT3 WS  
20 Dez 17
perfekte Wintertourenverhältnisse am Buufal WSW-Gipfel
Gestern noch zweifelten wir, ob heute das Wetter ein akzeptables Touren ermöglichen würde - als kaum zu toppen stellt sich jedoch heute unsere gewählte Exkursion in den Winter dar!   Zum dritten Male starten wir - nach problemloser Anfahrt - beim Parkplatz Skilift Rossberg; erstes zartes Blau und nur spärliche...
Publiziert von Felix 22. Dezember 2017 um 15:20 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Berner Voralpen   WS  
14 Mär 18
Schibespitz
Lange nicht mehr in der Region unterwegs gewesen. Aufgrund meiner Zeitvorgaben langte es nur für die Schibespitz . Routenverlauf: Vom Parkplatz bei der Unteren Gantrischhütte zur Chumlihütte (ca. 1700m). Von dort weiter zum Morgetepass 1959m (ca. 50 Hm; 35°). Ostwärts zur Schiebspitz. Abfahrt durch die Nordflanke...
Publiziert von joe 16. März 2018 um 19:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Simmental   WT3 WS  
27 Feb 19
unser einfacher "Geheimfavorit" wird allmählich zur Tradition: Buufal WSW-Gipfel
Zum vierten Male - seit u.a. dieser und jener Begehung - sind wir heute, wiederum bei traumhaften Wetterverhältnissen, unterwegs an diesem eher unscheinbaren Gipfel, bestens geeignet für Skis und Schneeschuhe. Wiederum starten wir beim Skiliftparkplatz in Rossberg, und laufen erste sanfte Meter in der Nähe oder am Rand...
Publiziert von Felix 6. März 2020 um 17:14 (Fotos:21)
Simmental   WT3 WS  
8 Mär 20
Buufal, WSW-Gipfel - mit feinem Pulverschnee ab Gruebi
Zahlreiche apere Wiesenflächen ab Skiliftstation bis zum Cholersmoos, apere Strasse bei Schwändli, schönes Wetter mit nicht störenden Wolkenformationen, kaum Wind auf dem Gipfel - mit herrlichen Ausblicken (bis zum Wildhorn), neu gefallener Pulverschnee ab Gruebi - im Gipfelhang gut 10 cm: Kurzzusammenfassung unserer...
Publiziert von Felix 14. März 2020 um 13:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
14 Dez 20
Widdersgrind - Alpiglemäre
Der jüngste Schneefall hat im Gantrisch offenbar für ganz leidliche Verhältnisse gesorgt. Davon will ich mich persönlich überzeugen mit einer eher kurzen Überschreitung von Widdersgrind und Alpiglemären. Es ist übrigens das allererste Mal, das ich hier alpinistisch unterwegs bin. Im Rahmen der Panorama Bike anno 2010 hatte...
Publiziert von Bergamotte 25. Dezember 2020 um 19:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Frutigland   WS  
11 Feb 21
Bundergletti 2100m und Bunderspitz 2546m
Nach drei Wochen mit allerhand privaten Pendenzen passt es heute endlich wieder für eine Skitour. Die Wetterprognose verspricht Sonne satt im Tagesverlauf, aber auch eine hohe Nebelobergrenze. So rücken andere, rassigere Ziele in den Hintergrund und ich entscheide mich für den beliebten Bunderspitz, wo sonnigem Gipfelglück...
Publiziert von Bergamotte 13. Februar 2021 um 14:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Simmental   WS  
18 Mär 21
Abendberg - Pfaffen - Turnen
Nach über vier Wochen Skiabstinenz kann ich die Pferde angesichts der jüngsten Schneefälle nicht mehr im Zaun halten, Gips hin oder her. Aber natürlich verhalte ich mich entsprechend zurückhaltend, was bei der aktuellen Lawinensituation ohnehin auf der Hand liegt. Den harmlosen Turnen brauche ich nicht weiter vorstellen, er...
Publiziert von Bergamotte 19. März 2021 um 15:08 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Simmental   WS  
7 Jan 22
Menigtaler Haute Route
Nach meiner Überschreitung von Wistätthorn und Giferspitz kurz vor Weihnachten hiess das Motto heute erneut "Trailrun goes Skitour". Denn die Rundtour ums Menigtal hatte ich vergangenen Oktober bereits laufend absolviert (klick). Das im Sommer unauffällige Voralpengelände erhält mit Schnee einen ganz anderen Charme. Die...
Publiziert von Bergamotte 8. Januar 2022 um 21:56 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Berner Voralpen   WS  
26 Dez 22
Schilthorn ab Mürren
Den ganzen Dezember nur dürftig Schnee und dann das: intensiver Regen bis 2500m just auf Weihnachten. Ab sofort kann wieder gewandert werden. Nein danke! Aber mit etwas Fantasie finden sich selbst unter den aktuellen Bedingungen Ski-taugliche Gipfelziele. Dass es sich dabei keineswegs umVerlegenheitstouren handeln muss, beweist...
Publiziert von Bergamotte 26. Dezember 2022 um 20:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
20 Jan 23
Niederhorn-Safari (Beatenberg)
Letzte Woche war ich am Diemtigtaler Niederhorn zugange. Heute soll's das Beatenberger Pendant sein, wenn schon mal Schnee bis auf 1000 Meter liegt. Die Überschreitung ab Habkern überzeugt weniger durch grosse Abfahrten als durch ihre landschaftliche Schönheit. Einfach herrlich, wie ich heute durch die frisch verschneiten...
Publiziert von Bergamotte 21. Januar 2023 um 11:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Frutigland   WS  
4 Mär 23
Wyssi Flue - Felsenhorn - Rote Totz
Die Wahl einer spannenden Skitour wird angesichts der Schneesituation langsam zur Kunst, da helfen auch die bombensicheren Lawinenverhältnisse nur bedingt. So musste ich früher als erhofft aufs hochgelegene Jokergebiet Gemmi-Sunnbüel zurückgreifen. Wunschziel wäre das Chli Rinderhorn gewesen, doch die abgeblasene Flanke liess...
Publiziert von Bergamotte 11. März 2023 um 10:58 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Frutigland   WS  
13 Mär 23
Stand und Elsighorn
Neuschnee, erhebliche Lawinengefahr, Temperaturen bis 20°, Starkwind in den Bergen - da braucht es schon etwas Fantasie bei der Suche nach einer passender Skitour. Fündig geworden bin ich im Gebiet der Elsigenalp, wo ich notfalls immer noch auf die Pisten oder die markierten "Movement Tracks" hätte ausweichen können....
Publiziert von Bergamotte 14. März 2023 um 16:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
3 Dez 23
Greberegg mit Abfahrt zum Thunersee
Selten genug ist sie möglich, die Skiabfahrt zu einem der grossen Schweizer Seen, in diesem Fall dem Thunersee. Wenn dann noch das Wetter perfekt passt, obsiegt die Unvernunft und ich versuche meine Knieverletzung für zwei Stunden zu vergessen. Die Überschreitung der Greberegg macht nur als ÖV-Tour Sinn. Dumm bloss, wenn...
Publiziert von Bergamotte 3. Dezember 2023 um 16:18 (Fotos:10 | Geodaten:1)
WS+
Jungfraugebiet   II WS+  
31 Mai 09
Gross und Hinter Fiescherhorn
Nachdem uns gestern das Wetter am Mönch einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, zeigte sich das Wetter heute von der besten Seite. Nach ein paar frühmorgendlichen Nebelschwaden, die sich dann aber bald verzogen, machten wir uns bei bestem Wetter auf in Richtung Fiescherhörner und anschliessend zur...
Publiziert von MaeNi 3. Juni 2009 um 22:46 (Fotos:29)
Emmental   WT4 WS+  
23 Jan 10
auch mit Schneeschuhen aufs Schnierenhörnli 2069 m.ü.M.
Exakt acht Monate nach meiner "Erstbesteigung" der beiden Gipfel des Schnierenhörnli motivierte mich Ursula, dieselben auch im Winter zu begehen. Nach anfänglichem Zögern, die Steilheit im Gipfelbereich für mich als Schneschuhläufer als Ursache, war ich letztlich sehr dankbar, dass ich diesen ihren Lieblingsberg auch im...
Publiziert von Felix 24. Januar 2010 um 20:50 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Berner Voralpen   WS+  
20 Feb 10
Bürglen - endlich die Abfahrt durch die N-Flanke?
Mit zunehmenden Alter wird der erfahrene Skitourengeher immer ruhiger und übt sich in Geduld. Eigentlich wollte ich heute für die SAC Sektion Uto eine Skitour durch die Chammerastäga am Rätschenhorn (W von der Madrisa {Klosters} gelegen)führen. Wetter und Lawinenvorhersage sprachen für heute...
Publiziert von joe 22. Februar 2010 um 21:06