Jan 19
Schwyz   S-  
14 Jan 11
Druesberg
Prolog: Etwas irritiert musste ich während einer meiner legendär-perfekten Spitzkehren feststellen, dass Tobi meine Bewegungen recht kritisch beäugte. Er gestand mir darauf, Berglurch habe im Rahmen einer beispiellosen, moralisch verwerflichen Hetzkampagne meine Spitzkehrenkünste aufs Übelste durch den Dreck gezogen und damit...
Publiziert von ossi 19. Januar 2011 um 13:31 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Feb 11
Schwyz   WS+  
7 Feb 11
Nachbarschaftsbesuch am Rau Stöckli
Solotour von Half-a-MaeNi Marcel in die Nachbarschaft des Rau Stöckli Während Nicole zuhause ihre Rüsselpest auskurieren musste, wollte sich Marcel den erneuten Prachtstag nicht entgehen lassen und schlug daher den Weg in Richtung Rau Stöckli ein. Für einmal sollte es heute aber nicht der schon oft besuchte Haupt-...
Publiziert von MaeNi 8. Februar 2011 um 21:33 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Feb 28
Schwyz   WS+  
26 Feb 11
Roggenstock-Reibn - eine einsame Rundtour
Meine erste Roggenstock-Reibn (bayr.: Rundtour). Heute warenLaucherenstöckli oder Rütistein stark frequentiert. In diesem Bericht wird auchdie Antwort auf meine hier gestellte Frage (siehe im Link unten) gegeben. Unser Routenverlauf: Von der Bushaltestelle Oberiberg, Tschalun (auch einige Parkplätze vorhanden) sind wir...
Publiziert von joe 28. Februar 2011 um 18:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 3
Schwyz   L  
3 Mär 11
Furggelenstock mit Überraschungen
Fast wäre meine Tourenwahl für heuteauf das Laucherenstöckli gefallen. Aber da viel mir aber noch rechtzeitig ein, dass ich diesen Winter noch nicht auf dem Furggelenstock war. Für mich war es keine Überraschung, dass hier ein Wildschutzgebiet dem Skitouren- und Schneeschuhgeher den Weg genau vorgibt. Das gilt für den...
Publiziert von joe 3. März 2011 um 16:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 4
Schwyz   WT2 WS  
1 Mär 11
Häuptling "Big Foot" auf dem Redertengrat
Häuptling Big Foot unterwegs mit seinem Krieger "klingende Legföhre": Unverspurtes, lawinensicheres Gelände auf einer Modetour an einem sonnigen, einsamen Dienstag in unverspurtem Gelände. Die allseits bekannte Route führt vom Seeende im hintersten Wägital über Schwantli, Rinderweid und die weiten West- und...
Publiziert von ossi 4. März 2011 um 10:39 (Fotos:16)
Mär 6
Schwyz   S-  
5 Mär 11
Mutteristock - endlich geschafft
Auf dem Mutteristock war ich schon öfters. Aber heute hat alles optimal gepasst: Kondition, Wetter, Schnee und die Nordwestflanke war fahrbar. Über die Route muss ich, so hoffe ich, nichts mehr schreiben, da diese schon oft beschrieben wurde. Daher schreibe ich hier nur die wichtigsten Informationen: a) Parkplatz: viele...
Publiziert von joe 6. März 2011 um 10:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 7
Schwyz   WS+  
5 Mär 11
Perfect day am Rau Stöckli
Mindestens einmal, meistens aber mehrmalspro Skitouren-Saison statten wir dem Rau Stöckli einen Besuch ab. So auch heute...zwar nur mit halber MaeNi-Power...aber mit der flotten Begleitung von SchmiGno und später auch nochvon Alpinistgestaltete sich das Ganze doch wieder einmal wunderbar... Wunderbar - das ist auch...
Publiziert von MaeNi 5. März 2011 um 18:22 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Schwyz   WS+  
6 Mär 11
Träsmärähöräli - Poulet im Chörbli oder...
....Hahn im Korb...oder einfach Geflügel on Tour?Dazu stellt sich dann auch gleich die Anschlussfrage, ob denn Engel wohl Geflügel sind, denn beim heutigen Prachtswetter musste man zwangsläufig darauf schliessen, dass Engel auf Reisen sind... Nun, wie auch immer...heute war die Sektion Muotathal - Schattdorf in leicht...
Publiziert von MaeNi 7. März 2011 um 18:25 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 21
Schwyz   WS+  
20 Mär 11
Roggenstock - alle guten Dinge sind drei
Eigentlich wollten wir das Wochenende am Flüelapass verbringen. Das Wetter und die Lawinensituation haben uns aber ein anderes Ziel aufgedrängt. Wie sich später heraus stellte, hatten wir die richtige Entscheidung getroffen. Leider hatten andere Skitourengeher wohl einen fatalen Fehler begangen und dies mit dem Leben bezahlen...
Publiziert von joe 21. März 2011 um 20:59 (Fotos:7)
Apr 19
Schwyz   WS+  
19 Apr 11
Rau Stöckli - fast oben
Meine übliche Dienstagstour wollte ich diesmal nicht auf einer Flue verbringen. Wetter, Schnee und Lawinensituation waren gut. Daher viel die Wahl mit dem Rau Stöckli als Skitour recht schnell. Von Beginn an war mir bewusst, dass ab Sali kein Schnee liegen wird. Daher wagte ich nun zum ersten Mal mit PW über den Forstweg...
Publiziert von joe 19. April 2011 um 14:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 27
Schwyz   WS-  
25 Apr 11
Ornithologischer Rundgang auf dem Rossstock
Nach einem beschaulichen ÖV-Sonntag zieht es mich nochmals in die Höhe. Inspiriert vom Bericht von hudyx reise ich per Auto ins Riemenstaldental. Der Rossstock ist mir schon früher ins Auge gestochen und da es noch genügend Schnee haben soll, ist er jetzt „fällig“! Bereits die Anfahrt nach Riemenstalden ist ein kleines...
Publiziert von TomClancy 27. April 2011 um 00:17 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Dez 11
Schwyz   L  
11 Dez 11
Laucherenstöckli - die Eröffnung meiner Skitourensaison
Meiner persönliche Eröffnung der Skitourensaison 2011/2012, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Das Laucherenstöckli wird von mir regelmässig im Winter bestiegen. Egal welches Wetter oder über welche Route. Hauptsache raus aus dem Nebel. Heute soll noch eine interessante, aber ungeplante Variante hinzu kommen....
Publiziert von joe 11. Dezember 2011 um 21:20 (Fotos:6 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 15
Schwyz   L  
15 Dez 11
Laucherenstöckli - die korrekte Eröffnung meiner Skitourensaison
Bei meiner ersten Skitour in dieser Saison ist die Bindung im zweiten Schwung des Winters gebrochen. Also habe ich mich entschlossen die Saisoneröffnung zu wiederholen. Diesmal mit einer gelungen Skiabfahrt. Aufstieg: Wir sind wiedervom Parkplatz oberhalb von Tschalun gestartet. Die Anreise erfolgte im Schneetreiben. Somit...
Publiziert von joe 15. Dezember 2011 um 19:37 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 18
Schwyz   L  
18 Dez 11
Eigentlich hatten wir heute....
.....gar keine Skitour eingeplant.....sogar Tourenanfragen haben wir abgesagt (kriegen wir aber ein ander Mal auch noch hin), weil wir davon ausgegangen sind, dass die Skier mangels Zeit heute keinen Auslauf erhalten würden....aaaaber....wie es halt manchmal so ist...kommt es anders als man denkt....wobei... ...man ja beim...
Publiziert von MaeNi 18. Dezember 2011 um 18:15 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Dez 19
Schwyz   L  
17 Dez 11
Laucherenstöckli - immer wieder schön
Heute durfte ich meine erste Sektionstour in diesem Winterleiten. Bei diesem Wetter und Schneeverhältnissenhatte ich keine grosse Auswahl. Alle Guten Dinge sind drei, habe ich gedacht und das Tagesziel stand fest: Laucherenstöckli. Aus den letzten Tagen ist mir der Aufstieg noch gut in Erinnerung geblieben. Die Aufstiegroute...
Publiziert von joe 19. Dezember 2011 um 17:44 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
18 Dez 11
Roggenstock - wenn Engel eine Skitour machen
... dann wird das Wetter immer besser. Mit jedem zurück gelegten Höhenmeter wurde die Sicht besser. Am Gipfel standen wir dann in der Sonne. Am Ende der Tour setzte erneuter Schneefall ein. Die Route kann unter "Wegpunkte" oben eingesehen werden. Schon ab Tschalun waren die Verhältnisse sehr gut. Jetzt hat es hier...
Publiziert von joe 19. Dezember 2011 um 17:45 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Schwyz   T2 WS-  
19 Dez 11
Laucherenstöckli 1755,8m und Spirstock 1771m
AUFTAKT DER SKITOURENSAISON 2011/2012: MATERIALTEST & TRAUMPULVER ! Meine Ski standen schon einige Tage seit dem Service zu Hause herum und dazu hatte ich noch gratis neue Geckofelle bekommen da die meine letzten wegen eines Produktionsfehlers zum Winterende nicht mehr richtig kleben wollten. Zeit also auf eine Skitour zu...
Publiziert von Sputnik 19. Dezember 2011 um 20:04 (Fotos:14 | Kommentare:6)
Dez 23
Schwyz   WS-  
23 Dez 11
Grossbrechenstock
Heute wollte ich vor dem Weihnachtsstress eine kurze Skitour unternehmen. Die Wahl viel eher zufällig auf den Grossbrechenstock, da mir ein Kollege diese Skitour empfahl. Beim Schreiben dieser Zeilen stellte ich auch fest, dass es der erste Hikr-Skitoureneintrag zu diesem Gipfel ist. Da in der weiteren Umgebung ab etwa 1800 Meter...
Publiziert von joe 23. Dezember 2011 um 14:48 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 26
Schwyz   T2 WS+  
26 Dez 11
Mutteristock 2294,0m
DAS ERSTE MAL IM WÄGITAL. Ich wusste ja dass der Mutteristock ein besonders bei Zürcher beliebtes und nicht besonders schwieriges Tourenziel ist , aber als mehr als 50 Personen den Berg stürmten, war ich schon ein wenig überrascht. Dennoch war es eine schöne Tour mit viel Pulverschnee welcher im untersten Teil auch über...
Publiziert von Sputnik 26. Dezember 2011 um 21:56 (Fotos:27 | Kommentare:10)
Jan 6
Schwyz   L  
6 Jan 12
Furggelen - eine abgebrochene aber schöne Kurztour
Eigentlich wollte ich meine letzte Besteigung des Furggelenstock wiederholen. Aber das Wetter hielt mich davon ab. Ein Blick auf die bekannte Website zu den Wildruhezonen zeigt mir, dass sich kleine Details zu den möglichen und zulässigen Routen geändert haben. Also muss ich es mir vor Ort ansehen. Aufstieg:...
Publiziert von joe 6. Januar 2012 um 17:53 (Fotos:1 | Geodaten:1)