Hikr » Schlucht- und Höhlen-Touren » Touren

Schlucht- und Höhlen-Touren » Tourenberichte (282)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 20
Basel Land   T4  
20 Apr 10
Spittel - Nünbrunnen - Schöntalflue - Langenbruck
Aufstieg auf Forstwegen bis Nünbrunnen Pt 795. (T2) Direkt den Wald hinauf bis zu den Höhlen und Quellen unter der Felswand. Danach alles unterhalb der Fluh nach SE queren bis das dichte Gestrüpp den Abstieg erzwingt. (T4) Im Wald auf Wildwechseln weiter nach SE bis ein ehemaliger Forstweg auf das Bödeli hinauf führt. Zu Pt...
Publiziert von kopfsalat 20. April 2010 um 23:26 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 19
Mittelwallis   T2  
19 Apr 10
Bisse de Clavau
Geduld bringt Rosen - und im Fall der Bisse de Clavau vielleicht sogar Wasser. Aber eben - Geduld hatte ich keine, nach einer langen und schönen Wintersaison war der Drang zu gross, mein angefangenes Projekt "Bissen, Suonen und Waale" weiterzuführen. Also nichts wie hin ins Wallis auf eine Bisse, die, wie ich...
Publiziert von laponia41 20. April 2010 um 09:03 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 16
Jura   T1  
16 Apr 10
Combe Tabeillon - April 2010
Es ist wohl ein Phänomen des Alterns: alles, was man liebt, möchte man nochmals erleben, dieses Jahr, nächstes Jahr, übernächstes Jahr - solange man Jahre hat. Deshalb auch dieses Jahr das Combe Tabeillon, kein Abklatsch vom letzten Jahr - die Natur wiederholt sich nie. Im April 2009 beeindruckte die...
Publiziert von laponia41 17. April 2010 um 09:10 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 14
Solothurn   T4+ I  
14 Apr 10
über diese Brücke musst du gehen ... das Bäreloch von oben
Zuallerst: ein herzliches Dankeschön an kopfsalat: Sowohl 360 wie wir hatten den Ausdruck seiner hervorragenden Beschreibung des Aufstieges übers Bäreloch zum Gipfel in der Tasche - und orientierten uns immer wieder an ihr! Das unübersichtliche Gelände wurde damit zur eindrücklich-schönen Angelegenheit. Sein Bericht ist...
Publiziert von Felix 15. April 2010 um 14:25 (Fotos:41)
Apr 7
Basel Land   T3  
7 Apr 10
Eilete 626m
EIN WEITERER FEIERABENDSPAZIERGANG VOR DER HAUSTÜRE. Tags zuvor war ich meiner Freundin auf der Alti Stell und wir erlebten einen prächtigen Sonnenuntergang vom Liestaler Aussichtsturm. So entschloss ich am folgenden Tag gleich ochmals eine Wanderung nach Feierabend auf einen weiteren Hausberg zu machen, davor...
Publiziert von Sputnik 8. April 2010 um 21:27 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Apr 5
Solothurn   T2  
5 Apr 10
Blauen 837 m.ü.M. - Basler Naherholungsgebiet, durch eine kleine Schlucht hübsch erschlossen
Nicht ganz den Prognosen entsprechend: das Ostereiertütschen fand bei leichtem Schneefall statt! Doch vorher und nachher genossen wir auch blauen Himmel - und den Abstecher an die solothurnisch-baslerische Grenze in der Nähe von Verena49. Der Chälenbachgrabe ist von Basel aus gut erreichbar, gut mit Infrastrukturen ausgerüstet...
Publiziert von Felix 8. April 2010 um 12:37 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Basel Land   T4 I  
5 Apr 10
Eichenberg 661m und Bärenfels / Länzberg 488,6m
OSTERMONTAGSWANDERUNG IM VORDEREN LAUFENTAL. Da es wetterbedingt ein eher gemütliches Osterwochenende gab, fuhr ich auch heute nur in die nähere Umgebung um weitere Burgen und Höhlen zu erkunden, von beiden gibt es im Kanton noch unzählige zu entdecken! Eichenberg (661m) und Pelzlihöhle /...
Publiziert von Sputnik 6. April 2010 um 11:23 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Apr 2
Solothurn   T5- I  
2 Apr 10
Schlimmberg 692m, Wacht 723m, Tannmatt 731m und Bürenflue 729m
UNTERWEGS AUF DEM GEMPENPLATEAU AUF DER SUCHE NACH DER BÜRERFLUEHÖHLE. Schon als Jugenglicher war ich mit Kollegen schon einmal an der Bürerflue um die besagte Höhle zu finden, damals erfolglos. Im letzten September unternahm ich eine Wanderung auf dem Gempenplateau und fand die Höhle aber wieder nicht. Nun war es Zeit...
Publiziert von Sputnik 3. April 2010 um 12:05 (Fotos:38 | Kommentare:9)
Apr 1
Basel Land   T3+ I  
1 Apr 10
Thürnerflue 599,2m
EINE AUSSICHTSKANZEL MIT HÖHLE IM OBERBASELBIET. Es wurde Zeit dass ich wieder einmal eine kleine Wanderung mit meinem Götibueb Silas unternahm. Diesmal sollte es auf seinen Hausberg, die Thürnerflue, gehen. Ich wusste dass es bei den Felsen eine Höhle unterhalb der Gipfelfelsen gibt, doch war ich sicherlich die letzten 15...
Publiziert von Sputnik 2. April 2010 um 08:15 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Schwarzwald   T2  
1 Apr 10
durch die wutach-"schlucht"
nachdem sowohl für die vogesen als auch für das tessin über ostern schnee und regen angesagt waren, kam unsere dritte alternative zum zug. eine schluchtenwanderung im süddeutschen raum. diese bis zu 6-tägige tour von stühlingen über schluchsee nach wehr wird im allgemeinen und auch im internet als "schluchtensteig"...
Publiziert von kopfsalat 5. April 2010 um 18:40 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Feb 27
Luzern   T2  
27 Feb 10
der Wigger entlang, an Eisabbbrüchen vorbei auf den "Tschoope-Hubel" 1019 m.ü.M.
Notgedrungen auf der Suche nach flacheren Exkursionsmöglickeiten bietetsich das weitere Napfgebiet an; mein Kartenstudiumliess uns das Tal der Wigger als gut machbar (mit niedrigen Walkingschuhen, mit Profil) und als interessant erscheinend auswählen - im nachhinein habe ich gesehen dass TomClancy auf seiner "Herbstwanderung auf...
Publiziert von Felix 28. Februar 2010 um 11:21 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Feb 6
Waadtländer Jura   T1 WT1  
6 Feb 10
Dent de Vaulion 1482,6m
DAS PROBLEM WESTWANDCOULOIR BLEIBT UNGELÖST - GIPFEL AUF NORMALWEG ERREICHT. Vor zwei Wochen scheiterte ich mangels Zeit und zwei Verhauern beim unteren Einstieg vom Westwandcouloir des Dent de Vaulion (1482,6m). Gestern hatte ich endlich wieder Zeit für eine Tour, logisch musste es auf den Dent de Vaulion gehen. Doch starker...
Publiziert von Sputnik 7. Februar 2010 um 09:05 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Jan 30
Solothurn   T2  
30 Jan 10
Neuschneewanderung auf den Egerkinger Hausberg: Höchi Flue 966 m.ü.M.
Die Wetterprognosen sagten ein sonniges, zwar nicht allzu lange dauerndes Sonnenfenster im nordwestlichen Mittelland voraus - und sie stimmten vollkommen: die kleine Wanderung auf den Egerkinger Hausberg war überaus lohnend; bei unterschiedlichen Schneeverhältnissen. Waren es beim Abmarsch in Egerkingen gerade mal fünf cm...
Publiziert von Felix 1. Februar 2010 um 14:01 (Fotos:24)
Jan 10
Solothurn   T3  
10 Jan 10
durch die Wolfschlucht zum Bäreloch, mit Abstecher zum Hinteren Brandberg
"Endlich wieder mal raus, in die Natur, sich bewegen und geniessen" - gemäss diesem Motto hofften wir auf einen weniger düsteren Tag; und erlebten zwar sehr wenig Sonnenschein, doch sehr viele stimmige Momente während der Schlucht- und Höhlen-"Tour": es hat sich trotz des wenig...
Publiziert von Felix 12. Januar 2010 um 14:29 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Dez 20
Solothurn   T4-  
20 Dez 09
eiskalte Verhältnisse auf Gwidem- und Belchenflue
Wieder einmal in der Nähe "touren" - das bedeutet für Ursula und mich eine Fahrt in den nahen Jura: die bereits mehrfach beschriebene Tüfelsschlucht ist der "Aufhänger" - die Belchenflue letztendlich das Gipfelziel. Und dass es dann zwischenzeitlich "spannend" wurde, dafür sorgte die Besteigung der Gwidemflue - bei diesen...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2009 um 19:59 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Dez 8
Solothurn   T4  
8 Dez 09
Riedgraben, Rüttelhorn, Ankehubel
heute gings mit dem bus nach herbetswil (post) von dort wieder zurück auf die staatsstrasse. diese überqueren und auf einem feldweg zum unteren ende des riedgrabens. ein direkter einstieg ist unmöglich, so überquere ich den bach und steige auf der orographisch rechten seite quer durch den wald bis zu einem...
Publiziert von kopfsalat 8. Dezember 2009 um 23:31 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Neuenburg   T1  
11 Okt 09
Herbstliche Gorge de l'Areuse
Am 9. April 2009 war ich letztmals in der Gorge de l'Areuse. Damals war der untere Teil der Schlucht gesperrt, die Areuse führte während der Schneeschmelze Hochwasser. Das zarte Grün der Buchenblätter war im Wald die dominierende Farbe. Heute, am 11. Oktober 2009, fliesst spärlich Wasser. Die...
Publiziert von laponia41 12. Oktober 2009 um 09:33 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 18
Neuenburg   T1  
18 Apr 09
Juraschlucht zum Dritten
Nach dem Combe Tabeillon und der Twannbachschlucht bin ich am 18. April 2009 auch durch die Gorge de l'Areuse gewandert. Generell lässt sich sagen, dass der lange und schneereiche Winter seine Spuren hinterlassen hat. Viele Bäume sind unter der Schneelast zusammengebrochen, Schneerutsche haben die Wege mit Holz...
Publiziert von laponia41 19. April 2009 um 19:16 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 15
Seeland   T1  
15 Apr 09
Wanderung ans End der Welt
Das war immer mein Traum: bis ans End der Welt wandern. Am 15. April 2009 habe ich's geschafft. Genau um 12 Uhr 56 Minuten bin ich am End der Welt angekommen. Route Twann - Twannbachschlucht - Les Moulins - Twannberg - Prés de Macolin Derrière - Hohmatt - End der Welt Höhepunkt der Wanderung ist...
Publiziert von laponia41 16. April 2009 um 17:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 10
Jura   T1  
10 Apr 09
Frühling im Combe Tabeillon
Es sind schon einige Jahre her, seitdem ich das letzte Mal von Glovelier durch das Combe Tabeillon nach Pré Petitjean gewandert bin. Das war noch in meinem analogen Fotozeitalter. Die Fotos sind nicht mehr aufzufinden - also war es an der Zeit, alte Erinnerungen aufzufrischen. Im langen Anmarsch von Glovelier zur...
Publiziert von laponia41 16. April 2009 um 09:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)