Uri   T1  
21 Mai 17
Reuss II, Andermatt bis kurz vor Wattingen
Kurz nach 10 Uhr habe ich Andermatt erreicht. Nach einem doppelten Espresso machte ich mich auf den Weg zur Schöllenenschlucht. Die Gegend wirkt sehr urtümlich und bietet einebeeindruckende Kulisse. Momentan sind höchstens die zahlreichen Baustellen ein kleines Problem, da man nicht überall durchkommt, wo eigentlich der...
Publiziert von rihu 22. Mai 2017 um 10:47 (Fotos:22)
Bellinzonese   T1  
27 Mai 17
Ticino IV, Lavorgo bis Bodio
Wie gewohnt, geht mein Weg an den Ausgangspunkt über Lugano mit seiner markanten Kirche. In Lavorgo angekommen, gibt es natürlich zuerst einen doppelten .... Der Weg zur Biaschina-Schlucht führt am Kraftwerk von Lavorgo vorbei und führt meist auf der alten Landstrasse nach unten. Es fällt auf, dass der Ticino recht wenig...
Publiziert von rihu 30. Mai 2017 um 08:35 (Fotos:29)
Hinterrhein   T1  
7 Aug 17
Hinterrhein III, Splügen bis Andeer
Mit dem Eilbus Chur - Bellinzona erreiche ich zeitig den Ort Splügen. Das Wetter ist prächtig und die Temperaturen sind angenehm. Nach dem obligaten Espresso doppio geht es in Richtung Sufers. Ich wähle die linke Seite des Hinterrheins und wechsle dann bei Pt. 1443 auf die rechte Seite. Als ich dann in der Nähe des...
Publiziert von rihu 8. August 2017 um 15:59 (Fotos:65)
Albulatal   T2  
13 Sep 17
Albula II, Preda bis Filisur
Es folgt der zweite Teil der Albula. Ich beginne meine Wanderung beim Bahnhof in Preda. Es geht vorerst abwärts zum Fluss, den ich bei Naz erreiche. Weil es von Naz aus keinen direkten Weg dem Fluss entlang geht, gehe ich gezwungenermassen auf der Strasse nach unten. Nach etwa 500 Metern geht ein Fussweg weg in Richtung Punt...
Publiziert von rihu 16. September 2017 um 09:42 (Fotos:64)
Neuenburg   T2 WT2  
2 Dez 17
Durch die Poëta Raisse zur Tête à l'Ours
Val de Travers : Poëta Raisse. Die Schluchten der Poëta Raisse sind vielleicht nicht so spektakulär wie die Areuseschlucht, aber sicher reizvoll - vor allem, wenn man nicht nur einfach hindurchhastet, um am Ende des Wandertages das ferne Sainte-Croix im Waadtland zu erreichen, sondern sich ein wenig Zeit zum Schauen...
Publiziert von poudrieres 4. Dezember 2017 um 21:14 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Seeland   T2  
15 Nov 17
Bözingenberg > Tubelochschlucht - diesmal bei Sonnenschein
Nicht gerade häufig besucht (vier Beiträge, davon zwei von mir) fristet der Bözingenberg ein Schattendasein - in Kombination mit der Passage der Tubelochschlucht findet er auch heute (bei Sonnenschein) bei uns seinen doch respektablen Platz.   Unter der Woche ist’s schwierig, beim Schluchtausgang einen Parkplatz zu...
Publiziert von Felix 27. Dezember 2017 um 21:48 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
27 Dez 17
Tüfelsschlucht - mit Abstecher zum Drootziejer
Nun, wir wussten - das Wetter ist schlecht; immerhin regnete es nicht, und herrschte in den höheren Lagen „nur“ leichter Schneefall … doch für eine fällige Wanderung eignen sich die nahen, wenig hohen, Juragipfel beinahe immer.   Zu viert machen wir uns beim grossen, gebührenfreien, Parkplatz Tüfelsschlucht in...
Publiziert von Felix 17. Januar 2018 um 21:20 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Zug   T1  
27 Dez 17
Lorze I, von Ägerisee zum Zugersee
An diesem Mittwoch wusste ich fast nicht, wohin ich gehen sollte. Im Wetterbericht war an allen Orten Schnee oder Regen angesagt. Auf der Suche nach einer Möglichkeit fand ich die Lorze. Dort war einzig Bewölkung vorausgesagt, Regen und Schnee erst am Abend. Das hat sich dann auch bewahrheitet. Es war auf der ganzen Tour...
Publiziert von rihu 27. Dezember 2017 um 22:33 (Fotos:43)
Solothurn   T3  
18 Nov 18
Sunnenberg 888,5m und Rotisegg 1159,8m
EINE KAUM BEKANNTE ROUTE AUF DEN PASSWANG. Der Passwang und sein höchster Gipfel Vogelberg wurde bis heute auf HIKR schon 55 Mal beschrieben. Bisher habe ich ebenfalls einen Beitrag dazu geschrieben, wohl war ich aber seit meiner Jugend schon viel öfters dort oben. Auch wenn der Vogelberg knapp im Solothurn liegt, ist er...
Publiziert von Sputnik 19. November 2018 um 21:49 (Fotos:45)
Surselva   T1  
1 Dez 18
Vorderrhein VIII, Ilanz bis Versam-Safien
Meine Wanderung durch die Rheinschlucht (Ruinaulta) beginnt am Bahnhof Ilanz. Zuerst führt eine Brücke über den Glenner (Glogn) und von da weg geht ein Fussweg hinunter zum Vorderrhein. Direkt dem Fluss entlang geht der Weg zum Bahnhof Castrisch. Neben der Bahnlinie etwas vom Vorderrhein entfernt geht es weiter bis wieder ein...
Publiziert von rihu 2. Dezember 2018 um 10:14 (Fotos:30)
Berner Voralpen   T2  
25 Dez 18
an Weihnachten wieder auf die Schwändiblueme
Bei schönsten Wetterverhältnissen geht’s ab dem Zentrum Gunten gleich steil hoch nach Fungli - und über das Alebächli nach Aeschlen ob Gunten. Über P. 835 steigen wir weiter an über grüne Matten zu P. 931, dem westlichen EFH-Quartier von Tschingel ob Gunten. Über nun bereits leicht angezuckerte Matten...
Publiziert von Felix 15. Dezember 2019 um 17:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
8 Jan 19
ist's draussen nass - die Tüfelsschlucht immer passt
Wind und Regen (zuoberst beinahe in Schneeflocken übergehend) lassen fünf Hikr’s nicht davon abhalten, sich draussen zu „betätigen“ - bei diesen Bedingungen bieten sich Schluchtwanderungen an. Wir starten dabei in Hägendorf, Parkplatz Tüfelsschlucht in unmittelbarer Nähe des Cholersbaches, welchen wir sogleich...
Publiziert von Felix 27. Januar 2019 um 17:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
9 Jun 19
Durch die Gorges de l'Areuse
Gorges de l'Areuse - Gor de la Braye. Die Gorges de l'Areuse sind sicherlich kein Geheimtipp mehr - wenn man sich aber etwas Zeit lässt, dann man jedoch immer wieder neue Dinge entdecken. Im Sommer bei Niedrigwasser bildet sich entlang der Flachpassagen ein gerölliger Ufersaum, über den sonst unzugängliche Stellen...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 08:17 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T4 II  
18 Jun 19
Überschreitung Mittaghorn - Geyerhorn; mit Schafloch und Rothornstollen
Vor knapp 9 ½ Jahren haben wir ein erstes Mal sowohl das Schafloch erkundigt wie auch die heute begangene Route zum Geyerhorn absolviert - da kann eine zweite Auflage (mit teils neuen Wegabschnitten) doch gewagt werden … Mit recht viel Sonnenschein sind wir ab Schwanden, Säge, auf dem bekannten WW unterwegs;...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2020 um 12:26 (Fotos:54 | Geodaten:2)
Oberhasli   T1  
25 Jul 19
Aare I/6, Aareschlucht Ost bis Balm
Meine heutige Tour beginnt bei der Postautohaltestelle Aareschlucht Ost. Der Zugang zur Schlucht ist möglich nach einer Eintrittsgebühr von 9 Franken. Im Nachhinein muss ich sagen, dass sich dies eindeutig gelohnt hat. Der Weg durch die Aareschlucht ist in einwandfreiem Zustand und absolut vorbildlich abgesichert. Imposant...
Publiziert von rihu 26. Juli 2019 um 13:30 (Fotos:26)
Hinterrhein   T1  
5 Aug 19
In der Rofflaschlucht
Schon wieder eine Schlucht! Da ich es bei meiner Wanderung dem Hinterrhein entlang versäumt habe die Rofflaschlucht zu besuchen, habe ich dies heute nachgeholt. Es ergab sich dabei auch die Gelegenheit von der alten Holzbrücke eine Aufnahme zu machen. Es war nämlich die einzige Brücke des gesamten Rheins in der Schweiz, von...
Publiziert von rihu 6. August 2019 um 15:13 (Fotos:12)
Berner Voralpen   T1  
21 Aug 19
Weisse Lütschine I, Stechelberg bis Lauterbrunnen
Die heutige Tour führt mich ins Lauterbrunnental. Ich beginne meine Wanderung in Stechelberg, zuhinterst wo das Postauto die letzte Haltestelle hat. Gerne möchte ich dort den Wasserfall der Sefinen Lütschine sehen. Das erweist sich jedoch als nicht so einfach. Viele Bäume und dichter Wald versperren einen Blick auf den...
Publiziert von rihu 22. August 2019 um 16:00 (Fotos:48)
Obwalden   T2  
18 Okt 19
Engelberger Aa III, Engelberg bis Grafenort
Diese Etappe der Engelberger Aa beginnt in Engelberg. Das Wetter ist teils sonnig, dann aber auch wieder bewölkt, eigentlich fast ein wenig besser als prognostiziert. Mein Weg führt mich an den Titlisbahnen vorbei zum Eugenisee. Am Schluss dieses Sees führt eine alte Brücke über den Fluss und schon beginnt der Erlebnisweg...
Publiziert von rihu 19. Oktober 2019 um 22:17 (Fotos:57)
Solothurn   T1  
12 Feb 20
grün-weiss durch die Wolfschlucht - zum Güggel in weiss - grün hinunter nach Aedermannsdorf
Bei trüben Wetterverhältnissen, feucht und kühl, beginnen wir unsere Runde bei der Haltestelle Herbetswil, Wolfsschlucht, überschreiten die Dünnern und treten saftig-grün in die Schlucht ein. Obgleich auch die Sichtverhältnisse marginal sind, ist auch heute der Gang durch die Wolfsschlucht ein gefreuter; mit dem...
Publiziert von Felix 20. Januar 2022 um 21:33 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
20 Feb 20
Waldemme III, Flühli bis Schüpfheim
In Flühli angekommen staune ich nicht schlecht, dass hier oben soviel Schnee liegt. Wir sind uns ja in diesem „Winter“ anderes gewohnt. An meinem Wohnort fast auf der gleichen Höhe gibt es keine Spur von Schnee. So gibt es heute halt eine kleine Winterwanderung. Nach einem Espresso geht es zuerst einmal aufwärts an der...
Publiziert von rihu 21. Februar 2020 um 07:48 (Fotos:36)