T2
Schwarzwald   T2  
21 Jun 19
Im Gletscherkessel Präg frisch zubereitet: Wolkensuppe Schwarzwälder Art
Als im letzten Sommer meine Lebensgefährtin noch in Freiburg wohnte, habe ich auf der Landkarte des Südschwarzwalds ein Naturschutzgebiet namens Gletscherkessel Präg entdeckt. Dass es im Schwarzwald zu den Eiszeiten Gletscher gab, wusste ich schon von Wanderungen zur Karseen im Nordschwarzwald, aber ein ganzer Kessel davon? Das...
Publiziert von Schubi 26. Februar 2020 um 23:57 (Fotos:70 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
22 Mär 20
Rund um den weiß verzauberten Melkereikopf
Samstag fiel in den höheren Lagen nochmal Schnee. Sonntag kam netterweise die Sonne dazu, also haben wir uns (ganz im Sinne der derzeit empfohlenen Gesunderhaltung resp. Erfrischung) eine kleine Runde durch den frisch-weiß verzauberten Nordschwarzwald vorgenommen, diesmal um den Melkereikopf (1024 m). Schon auf der...
Publiziert von Schubi 23. März 2020 um 17:00 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
12 Mai 20
Die Eisheiligen waren da: zum Sonnenaufgang durch frischen Schnee auf die Obergrind (1091 m)
Für die Nacht von Montag auf Dienstag sagte die Wetterprognose einen kleinen Temperatursturz inklusive Schneefall in den höheren Lagen voraus. Ganz so, wie es die Eisheiligen in der ersten Maihälfte halt gerne machen. Und Grund genug für mich, den Wecker zu stellen und die langen Unterhosen rauszulegen. Südöstlich der...
Publiziert von Schubi 14. Mai 2020 um 16:47 (Fotos:69 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
5 Mai 19
Eisheilige reloaded (2019): über die Hornisgrinde (1164 m) mit Musik im Wetter
Ergänzend zu diesem aktuellen Tourenbericht möchte ich noch eine kleinere Runde aus 2019 vorstellen: ebenfalls zu den Eisheiligen und natürlich auch mit frischem Schnee und Frost, nur eben direkt nebenan auf der Hornisgrinde (1164 m). Die Arbeitsteilung mit meiner Lebensgefährtin zu diesem Projekt sah so aus, dass sie mit...
Publiziert von Schubi 14. Mai 2020 um 16:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
7 Jun 19
Tatsächlich eine der schönsten Touren im Schwarzwald: Belchen mit Hohkelch und Nonnenmattweiher
Vor gut einem Jahr bin ich auf Hikr gestoßen, und zwar weil ich nach Wander-Ideen für den Schwarzwald mal jenseits der allgängigen Vorschläge des Tourismus-Marketings suchte. Ich war darauf schier baff, wieviel Touren hier sogar für die deutschen Mittelgebirge eingetragen sind. Nun gut, der Belchen (1414 m) wird gern als...
Publiziert von Schubi 15. Juni 2020 um 11:00 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
22 Nov 20
Wald und Flur am Störenbach
Eine kurze beschauliche sonntagnachmittägliche Fotorunde führt mich an den Störenbach und den kleinen Forst zwischen den Weilern Magenbuch und Wangen. Unweit des Dorfes, in dem ich früher meine glückliche Kindheit verbracht habe, will ich diese schöne Herbstimmung nutzen, um diesen unscheinbaren Abschnitt zu erkunden. Es...
Publiziert von Nyn 23. November 2020 um 14:51 (Fotos:56)
Schwarzwald   T2  
2 Dez 20
Zum ersten Schnee: Hundsrücken, Hauersköpfe, Vorderes Sauloch und Hornisgrinde
In nun schon jährlicher Tradition (klick und klack) geht es auch heuer zum ersten Schnee hoch zum Hauptkamm des Nordschwarzwalds. Aufbauend auf bereits gegangenen Touren hab ich mir diesmal einen Schlenker nach Osten zu mir noch unbekannten Bergen vorgenommen (Kleiner und Großer Hauerskopf). Auf der Topo-Karte sind zwischen den...
Publiziert von Schubi 4. Dezember 2020 um 12:50 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
20 Dez 20
Im Taubenried
Das Taubenried Zwischen den Hochmoorgebieten des Schwarzwaldes und der oberschwäbisch- oberbayerischen Hochebene zieht sich im Bodenseegebiet ein Streifen von Flach- und Zwischenmooren mit hochnordischen Lebensgemeinschaften hin. Dazu gehört auch das nordwestlich von Pfullendorf liegende Taubenried, das...
Publiziert von Nyn 21. Dezember 2020 um 08:40 (Fotos:70)
Schwarzwald   T2  
31 Jan 21
Schnäpsle im Brünnle, versteckte Felsle, Heiligenbildle und klappernde Mühlele am rauschenden Bächle
Die Leut im Schwarzwald haben's gern beschaulich. Kein Wunder, bei so viel lieblich geformter Natur um sie herum. Mit den Jahren, die wir hier nun wohnen, haben wir viele romantische Ecken entdeckt und diese beschauliche Lieblichkeit (oder war's andersrum?) durchaus zu schätzen gelernt. Auch wenn wir oft den Verdacht hatten, mal...
Publiziert von Schubi 2. Februar 2021 um 10:01 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T2  
14 Mär 19
Kill the Camera, oder: Schneesturm-Ründle über den Schauinsland
Als ich diesen neulichen Bericht von ZvB las, fiel mir eine ähnliche Schneegestöber-Runde ein, die ich im März 2019 auf dem Schauinsland drehte. Und die leider mit dem Exitus meiner damaligen Kamera endete. Wobei: ich wollte sie eh schon länger gegen ein zeitgemässeres Modell ersetzen. Aber trotzdem wars's natürlich schad...
Publiziert von Schubi 25. März 2021 um 09:40 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
1 Mai 21
Im Weithart
Am 1. Mai eine zünftige Maienwanderung zu machen, ist ja fast Pflicht. Üblicherweise zieht die Großfamilie oder der Clan oder die Kumpelei mit allerlei ess-und trinkbarem befüllten Bollerwägen, Sonnenschirm, viel Gejohle und unter vielen Gleichgesinnten zu nahegelegenen spazierweglichen und Grillhütten-Hotspots. Leider...
Publiziert von Nyn 2. Mai 2021 um 14:26 (Fotos:36)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
10 Mai 21
Waldwege beim Sigg-Hof
An dem Tag hat es an einigen Messstellen im Ländle erstmals im Jahr über 30Grad im Schatten! -habe ich nachher rausbekommen. In kurzer Hose und Leibchen ist es mir im Wald gerade noch angenehm, in der Sonne und Windstille dagegen schon zu heiß - wen wunderts, bin ich doch sonst meist nachts unterwegs. Dank der Föhnlage...
Publiziert von Nyn 14. Mai 2021 um 10:47 (Fotos:25)
Schwarzwald   T2  
23 Mai 21
Huzenbacher See und Kammerloch: zwei benachbarte Kare
Zahlreich sind die Karformen im Nördlichen Schwarzwald: mehr oder weniger ausgeprägt liegen sie meist an den Nordostflanken der Berge, einige immer noch mit kleinem See in ihrem Kar-Boden. Die Würmeiszeit hat im weichen Buntsandstein-Deckgebirge also ganze und schöne Arbeit geleistet. Westlich oberhalb des Murgtals liegen zwei...
Publiziert von Schubi 13. Februar 2024 um 11:51 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
18 Okt 21
Impressionen Taubenried
Den klaren Tag nutze ich für einen ausgiebigen Spazi im Taubenried. Einige potentielle Motive kenne ich schon von früher - und bin dann vor Ort doch überrascht über die Variationen bei Wasserstand, Beleuchtung und Farben. Ein Ort der Kraft, Balsam für die Seele. Für mich ist dieses kleine NSG immer einen Besuch wert.
Publiziert von Nyn 3. November 2021 um 13:30 (Fotos:34)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
28 Nov 21
Schwammerln und Blatterln
Erst will ich gar nicht raus bei DEM Wetter - dann überwinde ich mich doch. Ich überlege kurz, wo ich eine kleine kurze Runde laufen könnte und starte dann zwischen Bethlehem und Gaisweiler - teils auf Forstwegen, teils auf Holzabfuhrwegen, auch weglos (dort dann T2) Zuerst bin ich sehr skeptisch, ob ich überhaupt etwas...
Publiziert von Nyn 29. November 2021 um 16:28 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
1 Jan 22
Am Andelsbach
Ziemlich verkatert und total übernächtigt wandle ich hinaus in den sonnigen, frühlingshaft warmen Neujahrstag. Eine kleine Runde ist schnell gefunden, bei der ich nicht weit fahren muss und die ich noch nicht kenne. Voller Vorfreude vergesse ich sogar die extra dafür ausgedruckte Karte mitzunehmen, aber wer mich kennt, der...
Publiziert von Nyn 3. Januar 2022 um 06:30 (Fotos:57)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
13 Feb 22
Mini-Berg bei Egg
Abseits der großen Flusstäler (Donau) oder des Traufs Richtung Bodensee sind ausgeprägtere Erhebungen oder "große" HU in der Region eher rar. Beim Kartenstudium ist mir die kleine Kuppe bei Egg aufgefallen - die weder benamt noch kotiert die nähere Umgebung zumindest in eine Richtung ordentlich genug überragt. Ohne...
Publiziert von Nyn 28. Februar 2022 um 07:52 (Fotos:60)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
19 Feb 22
Alte Kiesgrube und mehr
Die alte Kiesgrube, mein erster Anlaufpunkt der heutigen Abenteuerrunde ist nur wenige Meter von der Straße von Pfullendorf nach Mottschieß entfernt - aber kaum jemand kennt dieses kleine Biotop. Es gibt dort auch einen Geocache - den ich vor Jahren gehoben habe - sonst wäre ich vermutlich nicht auf die Idee gekommen, hier...
Publiziert von Nyn 5. März 2022 um 15:33 (Fotos:45)
Schwarzwald   T2 I  
3 Apr 22
Winter im Frühling: von der frisch verschneiten Kirschblüte im Tal hoch zum gefrosteten Omerskopf
Nach vielen sonnig-warmen Tagen im März kam zum beginnenden April der Winter noch einmal hereingeschneit. Sogar bis in die Tallagen, wo die Natur bereits anfing zu blühen. Also ein Töurle zurechtgezimmert, das mich hier im Landkreis mal von den Obstwiesen eines Tals in die Höhe führen sollte, angelehnt an diese Runde aus...
Publiziert von Schubi 7. April 2022 um 13:40 (Fotos:68 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
20 Mär 22
Am Arnoldsberg
Bei der Recherche nach interessanten Punkten für eine meiner unfallbedingt noch kleinen FotoExkursionen stosse ich bei Ostrach auf den Namen "Arnoldsberg" und einen nicht näher benannten Weiher. Der nahe Wald und etliche Waldränder und Forstwege dazu - schon ist meine Runde fertig geplant. So zuckele ich bei warmem...
Publiziert von Nyn 14. April 2022 um 15:29 (Fotos:62)