Sep 14
St.Gallen   T1  
14 Sep 21
Kontrastprogramm: Genuss-Tour zur Spitzmeilenhütte
Spätestens als ich auf dem Maschgenkamm die Gondelbahnstation verlasse, sind alle hochgesteckten Ziele wie Spitzmeilen, Magerrain, Türli komplett weggeblasen. Heute will ich nur gemütlich über die Alpweiden schlendern. Die paar anderen Wandersleut verliere ich, als ich bei der Zigerfurgglen den Weg zum Sächserseeli nehme....
Publiziert von kopfsalat 14. September 2021 um 23:11 (Fotos:38 | Kommentare:5)
Nov 9
St.Gallen   WT5  
9 Nov 21
Was für ein Prachtstag - Breitmantel bis Mütschüeler-Gulmen (2317 m)
Während der LUFAG-Betriebspause fahren Irène und ich jeweils mit dem Bus via Flums zurück. Oft sehen wir dann bei der Bus-Endstation Tannenboden Ski- oder Schneeschuhgänger losgehen, die von weither mit dem Auto angereist sind, um dort der Piste entlang bis zum Maschgenchamm hochzusteigen. Das erscheint uns ein eher dürftiges...
Publiziert von PStraub 9. November 2021 um 16:00 (Fotos:10)
Nov 29
St.Gallen   T2  
7 Nov 21
Hulftegg - Schnebelhorn - Mosnang
Bei kühlen Temperaturen, doch schönstem Wetter, ziehen wir nach dem Frühstück im Gasthaus Hulftegg los, gewinnen sofort die Passhöhe Hulftegg, und folgen alsbald dem sich länger im Wald erstreckenden WW, Hulftegg-Aelpli, bis zur grossen Lichtung (mit Hof und Baugeschäft ?!) auf Aelpli. An der Sonne streben wir in Kürze...
Publiziert von Felix 29. November 2021 um 17:10 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mär 31
St.Gallen   T2  
19 Mär 22
Gais, März 2022, 1|2: Altstätten Stadt - Gäbris - Gais
Unser zweitägiger - gefreuter - Ausflug ins Appenzell (mit Start- und Zielpunkt im Kt. SG) mit ÖV ist nur in diesem leicht getrübt: teils übervolle IC-Züge machen das Reisen eher unangenehm … Im leeren Bus (!) nach Altstätten, Stadt, gefahren, gönnen wir uns hier im historischen Ambiente im Freien den...
Publiziert von Felix 31. März 2022 um 20:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 21
St.Gallen   T2  
20 Mai 22
Bettlerweg ab Valens
Der Bettlerweg ist ein Weg zwischen Lasa Obersäss und Pardiel und wird normalerweise von einer Station der Bergbahnen (Pardiel oder Pizolhütte) aus begangen. Irène und ich benutzten den Wanderweg ab Valens, um zur Verzweigung oberhalb von Tristeli (P. 1697) zu gelangen. Nach Valens fuhren wir mit Bahn und (Express-)Bus, ab...
Publiziert von PStraub 21. Mai 2022 um 14:31 (Fotos:4)
Dez 14
St.Gallen   T3  
3 Apr 11
Wildhuser Schafberg (2.373 m) - Südseite weitgehend schneefrei
Nach einigen faszinierenden Berichten hier auf hikr stand der Wildhuser Schafberg definitv auf meiner to-do-Liste für dieses Jahr. Daß seine Südseite frühzeitig schneefrei ist, war mir bekannt. Nach der gestrigen Erfahrung auf dem rund 500 m niedrigeren Gonzen, wo sich das letzte Stück im Gipfelbereich doch etwas...
Publiziert von dulac 4. April 2011 um 00:31 (Fotos:24 | Kommentare:2)
St.Gallen   T5 II  
22 Aug 11
der Augusthitze auf den Spitzmeilen (2.501 m) entfliehen, eine abendliche Rundfahrt auf dem Walensee
als Bonus und die Frage, was geht noch bzw. schon wieder. Am Ende meiner letzten veröffentlichten Tour Anfang Mai, bekam ich starke Schmerzen im rechten Knie. Dies kam völlig aus heiterem Himmel und war sehr irritierend, denn Knieprobleme, dagegen fühlte ich mich bisher immun. So kann man sich täuschen! Für die Zeit...
Publiziert von dulac 29. August 2011 um 21:52 (Fotos:40)
St.Gallen   T4-  
19 Aug 12
Pizolgipfel (2.844 m) - mit Aufstieg über Alternativroute oberhalb des Gletschers
Heute zur Abwechslung eine Tour in der nicht zu weiten Umgebung, mit spätem Start und früher Rückkehr. Auch eine Bergbahn sollte nicht verschmäht werden. Der Pizol entsprach somit allen Kriterien, auch wenn ich erst vor kurzem droben war. Diesmal allerdings nicht die 5-Seen-Wanderung, sondern „nur“ der Gipfel und dann...
Publiziert von dulac 21. August 2012 um 00:51 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Dez 19
St.Gallen   L  
15 Dez 22
Grenztour - mit Rohan-Schanze
Anno 2005 unternahmen die Bergführer N. Joos und P. Gujan eine Monstertour: Sie umrundeten den Kanton Graubünden immer möglichst der Grenze entlang. Fünf Jahre später machten die Bergführer U. Frei und S. Leuzinger etwas ähnliches, indem sie die Grenzen der neuen Grossgemeinde Glarus Süd begingen. Davon weiter unten....
Publiziert von PStraub 15. Dezember 2022 um 15:26 (Fotos:11)
Feb 2
St.Gallen   T2  
2 Feb 23
Holz verschwendet
Schwändi, Schwende oder ähnlich ist ein im Alpenraum enorm häufiger Geländename. Usprünglich bezeichnet der Begriff "Schwenden" eine Waldbau-Technik, die weit in prähistorische Zeiten zurück reicht. Man schneidet einem Baum einen Streifen der Borke heraus, worauf der Baum vertrocknet und abstirbt. Seit dem Neolithikum...
Publiziert von PStraub 2. Februar 2023 um 17:21 (Fotos:4)
Feb 21
St.Gallen   T2 WT5  
21 Feb 23
Mattstock oder Mattscheibe?
Heute fuhr ich mit dem Bus nach Amden. An sich ist es egal, ob man bei der Haltestelle Post oder Vorderdort startet oder aufhört - ab beiden gibt es markierte Wege zum Restaurant bezw. zur Alp Walau. Ab dort ist der Weg ohnehin klar - soweit man ihn derzeit halt sieht. Bis auf rund 1300 m Höhe hatte es keinen Schnee, ab 1370...
Publiziert von PStraub 21. Februar 2023 um 15:33 (Fotos:9)
Mär 19
St.Gallen   T4  
18 Mär 23
Durch den Balmenwald nach Vorderspina
Auf der Suche nach schneefreien Routen im Tourenportal des SAC darauf gestossen. Die Beschreibung im Tourenportal ist eigentlich selbsterklärend, wobei das "auf unterschiedlich deutlichen Wegspuren" nicht genug unterstrichen werden kann. Eine gehörige Portion pfadfinderisches Können ist Voraussetzung, da der eingezeichnete...
Publiziert von kopfsalat 19. März 2023 um 12:42 (Fotos:51)
Apr 14
St.Gallen   T2  
9 Apr 23
Weitwandern AI - SG, 2|3: Schwägalp - Ampferenboden - Gössigenhöchi - Neu St. Johann
Nachdem wir uns von den hilfsbereiten und sehr gastfreundlichen Wirtsleuten Marlies und Bruno verabschiedet haben, fahren wir zusammen mit Urs ab Nesslau-Neu St. Johann mit dem Postauto hoch zum gestrigen End- und heutigen Ausgangspunkt, Haltestelle Schwägalp, Passhöhe - das Wetter heute doch entschieden viel besser ......
Publiziert von Felix 14. April 2023 um 19:44 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Apr 15
St.Gallen   T2  
10 Apr 23
Weitwandern AI - SG, 3|3: Stockberg
Sehr kurzfristig vereinbart - und sehr erfreulich - können wir heute, dank der Anreise von Esther und Hanspeter vom deutschen Bodensee, zu viert den dritten unserer Weitwandertage absolvieren; so nach dem Motto: endlich wieder mal - bald wieder! Im Hotel Ochsen ins Stein SG treffen wir uns - und marschieren über die...
Publiziert von Felix 15. April 2023 um 19:32 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Sep 28
St.Gallen   T2  
28 Sep 23
Wasser bringts - Alp Lasa
Wie immer mal wieder wanderten Irène und ich von Valens via Alp Lasa zur Pizolhütte. Das ist sehr angenehm zu gehen, wenn die Sonne nicht mehr zu stark einheizt. Und die Talfahrt geschieht knieschonend per Sportbahnen nach Wangs. Unterwegs trafen wir an mehreren Stellen auf Spuren von beträchtlichen Zerstörungen durch die...
Publiziert von PStraub 28. September 2023 um 18:27 (Fotos:10)
Okt 28
St.Gallen   T4  
4 Jul 23
Gocht
Nach der Palis Nideri war dies die logische Folge. Beschreibung lasse ich weg, da ich nix neues beizutragen habe. Ausser vielleicht, dass im Schlussaufstieg durch die Gocht ein Helm sehr empfehlenswert ist, da oberhalb immer wieder Steinböcke rumturnen und dabei Steine lostreten. Ach ja, ab Reha Klinik habe ich Autostopp...
Publiziert von kopfsalat 5. Juli 2023 um 10:13 (Fotos:23)
St.Gallen   T4  
27 Jun 23
Paliis Nideri
Weiter geht's mit nachholen der Touren, welche ich "dank" Vertigo nicht gemacht habe. Auch schon zig-fach beschrieben, deshalb halte ich mich zurück. NB: der Helm wäre hier nicht unbedingt nötig gewesen.
Publiziert von kopfsalat 27. Juni 2023 um 20:42 (Fotos:50 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
18 Jun 23
Speer
3-fach Anti-Vertigo-Training: erstes Mal wieder Sesselbahn Bergfahrt seit ... Jahren, T5 mit ausgesetzt und alles, Sesselbahn-Talfahrt. Die Route entspricht der im SAC-Tourenportal. Hinzuzufügen gibt's eigentlich nichts.
Publiziert von kopfsalat 19. Juni 2023 um 08:40 (Fotos:31)
Nov 21
St.Gallen   T2  
21 Nov 23
Es gibt kein schlechtes Wetter ..
Irgendein Werbeheini erfand den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung." Das ist so eine Sesselfurzer-Weisheit. Es gibt sehr wohl schlechtes - sprich weniger attraktives - Wanderwetter. Und solches haben wir heute erwischt. Gemäss Meteo wären 0 bis 0.1 mm Regen pro Stunde angesagt gewesen. Tatsächlich...
Publiziert von PStraub 21. November 2023 um 13:09 (Fotos:6)
Mai 2
St.Gallen   T2  
2 Mai 24
Noch ein Chopf und eine Ruine: Summerigchopf und Ruine Wildenburg
In der letzten Zeit hatte ich einige Chöpfe (zB. hier und hier) und noch mehr Burgen (hier und hier) besucht. So passte es gut, dass Irène eine SAC-Wanderung begehen wollte, bei welcher sie nicht wird teilnehmen können: Eine Überschreitung von Gams nach Wildhaus via Summerigchopf. Erst fuhren wir mit der S 17, welche...
Publiziert von PStraub 2. Mai 2024 um 14:45 (Fotos:13)