Hikr » ÖV Touren » Touren » Tessin [x]

ÖV Touren » Tourenberichte (mit Geodaten) (39)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Locarnese   T3  
7 Okt 20
Val di Giumaglio
Giumaglio – Arnau – Costa – Costa dei Russi – Alpe di Spluga – Valle di Giumaglio – Corticelli – Giumaglio – Coglio DasMaggiatalist heute ein Anziehungspunkt. Der volle FART Bus fährt in der Autokolonne. InGiumagliosteigen 8 Wanderer aus – in meine Richtung geht keiner. Der Weg durch den Ort ist schwer...
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2020 um 11:48 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
12 Okt 20
Vom Val Colla zu den alten Zähnen
Val Colla – Certara – Monte Cucco – Cima di Fojorina – Il Torrione – Passo di Pianca Bella – Cima dell’Oress – Passo Pairolo – Passo Streccione – Denti della Vecchia – Monte Boglia – Cresta di Carbonera – Bre – Monte Bre Wanderwetter – Sonne pur – herrliche Fernsicht in der Sonnenstube der...
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2020 um 13:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese    
16 Sep 22
zum zehnjährigen Kilimanjaro-Erfolg - 3 Tage auf Curzutt
Vor langer Zeit haben wir uns diese drei Tage zum zehnjährigen Jubiläum der Kilimanjaro-Besteigung reserviert - das Timing stimmt: wir erleben drei wettermässig wunderbare Tage, und gefreute Begegnungen im südlichen Tessin, mit stimmigen Bergwanderungen und vorzüglichem Ambiente und Service in unserer bestens gelegenen...
Publiziert von Felix 29. September 2022 um 14:07 (Fotos:40 | Geodaten:3)
Bellinzonese   T3  
28 Jan 23
Vitamin D tanken - 2 kleine Ausflüge ins Tessin
Die graue Suppe geht mir so gehörig auf den Geist, dass ich mittlerweile auch über 6h Zug fahren in Betracht ziehe, um etwas Sonne zu erheischen. Sa, 28.01.2023: Motto Bruciato Ähnlich wie hier von johnny68 beschrieben nur in der anderen Richtung. Aufstieg von Pasquerino auf dem ehemaligen - aber immer noch gut...
Publiziert von kopfsalat 1. Februar 2023 um 20:23 (Fotos:58 | Geodaten:2)
Dez 1
Locarnese   T1  
22 Nov 11
REHA-Wanderungen im Locarnese
Berichte über REHA-Wanderungen sind bei Hikr kein Novum. Sie dokumentieren, dass Hikr den Willen haben, gesundheitliche Probleme zu bewältigen, dran zu bleiben, möglichst rasch wieder fit zu sein. Nach einem kurzen Spitalaufenthalt von Diapensia fuhren wir ins Locarnese. Dies ist auch im Spätherbst eine ideale Gegend...
Publiziert von laponia41 23. November 2011 um 11:52 (Fotos:34 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 11
Bellinzonese   L  
1 Sep 13
66 km talwärts
Heute wollten wir mal wieder unsere Fahrräder bewegen. Die Wetterprognosen waren für die Alpennordseite nicht berauschend und so wagten wir uns durch den Gotthardpass ins Tessin. Gleich nach dem Tunnel empfing uns in Airolo strahlende Sonne. So konnte unser Unterfangen nach Bellinzona zu radeln unter besten Voraussetzungen...
Publiziert von TomClancy 4. September 2013 um 21:39 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 15
Bellinzonese   T4  
25 Aug 13
Cima dell'Uomo
Das Ziel für die heutige Tour wurde aufgrund des Wetters relativ kurzfristig festgelegt: erst gestern habe ich mich entschieden, heute ins Bellinzonese zu fahren. Die Cima dell'Uomo steht auf dem Programm, ein geheimnisvoller Name, der mich zum Träumen verleitet. Aus der Zentralschweiz ist hier noch gut eine kurze Tagestour zu...
Publiziert von TomClancy 29. August 2013 um 22:00 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 9
Bellinzonese   T2  
7 Nov 13
Herbstliches Bellinzonese: Motto della Croce - Sasso Guidà - Carena
Heute führt mich mein Weg ins Bellinzonese. Die Hügel hinter Bellinzona haben mich schon länger gereizt: so nah und doch (mir) unbekannt. Die kürzer werdenden Tage verlangen ein strafferes Zeitmanagement und so bietet sich Bellinzona im Winterhalbjahr an als geeigneter Ausgangspunkt für Tagestouren aus der Deutschschweiz....
Publiziert von TomClancy 8. November 2013 um 23:10 (Fotos:72 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 12
Sottoceneri   T2  
18 Apr 14
Karfreitagsbummel am Monte Brè
Die Prognosen für den heutigen Tag sind nicht berauschend, jedenfalls locken sie mich nicht auf die Skis. Ein Blick auf die Wetterkarte brachte mich dazu, einen Ausflug ins Tessin unter die Bahnräder zu nehmen. In Lugano fahre ich mit dem Bus bis zur Villa Castagnola. Dort besteige ich die Standseilbahn nach Monte Brè. Mit...
Publiziert von TomClancy 7. Mai 2014 um 21:34 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jan 4
Sottoceneri   T3  
22 Okt 14
"Vom Winde verweht" oder in drei Tagen von Carena nach Brè
Da hatte ich nun eine Woche frei machen können und was passiert? Hurrikan "Gonzalo" entscheidet sich mit Sturm, Schnee und Regen auch über die Schweiz abzudriften. Über die ganze Schweiz? Nein, ein kleiner Zipfel im Süden leistet, dank Nordföhn, erbitterten Widerstand. Den Entwurf für die Tour kann ich zum Glück aus dem...
Publiziert von kopfsalat 25. Oktober 2014 um 13:22 (Fotos:83 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Okt 1
Locarnese   T6-  
20 Sep 16
Via Alta della Verzasca
Tag 1: Mornera --> Capanna Borgna 8.1km, 1103hm Aufstieg, 544hm Abstieg, 6.20h Zustieg via Bellinzona (Monte Carasso) mit der Seilbahn nach Mornera Mit der Seilbahn in Mornera angekommen führt der Weg stetig aber gemütlich bergauf im Wald. Den Klettersteig lassen wir links liegen und können ihn nach einer Stunde von oben...
Publiziert von tricky 30. September 2016 um 13:01 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 31
Bellinzonese   WT3  
22 Mär 18
vom Val Bedretto ins Binntal, März 2018, 1|4: Capanna Corno-Gries
Nach der etwas längeren Zug- und Postautofahrt schnallen wir uns in All’Acqua bei schönstem Wetter - bei angenehmen Temperaturen und blauem Himmel - die Schneeschuhe an, um die viertägige von bergundtal.ch organisierte Traversierung vom Val Bedretto ins Binntal anzugehen. Nicht nur der Strahletag begeistert uns - uns...
Publiziert von Felix 30. März 2018 um 19:05 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 31
Locarnese   T6 III  
25 Jul 18
VAV+
Die Via Alta della Verzasca ist eine lange aber schöne Tour Im September 2016 gingen wir zu zweit die Tour in 5 Tagen. Diesmal in gut 33h mit Start von Tremorgio. Das ist eigentlich auch die logische Weiterführung vom Grat. Einzig wie ich vom Pizzo Campo Tencia zum Barone kommen würde, war mir nicht klar. Dank guter Planung...
Publiziert von tricky 29. Juli 2018 um 10:04 (Fotos:56 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 5
Bellinzonese   T4  
28 Aug 18
Fibbia
Beim Stöbern durch den SAC-Führer "Gipfelziele Gotthardgebiet", fand ich einige für mich lohnende Touren. Vorallem aufgrund der etwas kürzeren Anreise wollte ich eigentlich zuerst auf den Mutschen ob Wassen. Da ich aber ausser in dem Führer nirgends im Internet (nicht einmal auf hikr) etwas fand, entschied ich mich, für...
Publiziert von kopfsalat 29. August 2018 um 23:43 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 21
Bellinzonese   T2  
9 Mär 19
Südtessin, März 2019, 1|5: Cadenazzo - Matro - Isone
Während die übrige Schweiz (sowohl, Wallis, Graubünden und Nordschweiz - hier oft sogar stürmische Verhältnisse) von schlechtem Wetter beherrscht wird, ist fürs südliche Tessin meist sehr sonniges Wetter angesagt. So sind wir dort mit Zug und Postauto drei Tage - bei schönstem Wetter - unterwegs (nur gerade im...
Publiziert von Felix 18. März 2019 um 16:17 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 23
Locarnese   T2  
17 Aug 19
Verzascatal
Corippo - Lavertezzo - Ganne - Brione Verzasca DasVerzasca ist immer ein Reise wert. Heute gemütlich mit meiner Besserenhälte unterwegs im Tal, Faulenzen an der Sonne, Fotografieren, und Picknicken am Wasser. Die Strecke ist gut ausgeschildert und oft beschrieben. Fazit: Das Verzascatal ist immer eine Wanderung...
Publiziert von KurSal 19. August 2019 um 17:35 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 24
Bellinzonese   T3  
24 Jun 20
von Piora zur Capanna Cadlimo - mit Punta Negra
Nach der Anfahrt mit ÖV und der Standseilbahn nach Piora eröffnet sich hier erst einmal ein atemberaubender Tiefblick - und bei schönstem Wetter bereits wenige Minuten später der Auftakt zum heutigen Blumenfeuerwerk mit zahlreichen Feuerlilien am Wegrand. Gemütlich wandern wir auf dem schmalen Bergsträsschen hoch...
Publiziert von Felix 15. Juli 2020 um 20:56 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 30
Bellinzonese   T5- I  
28 Okt 22
Scrigno di Poltrinone - Motto di Leveno - Monte Grande - Gazzirola
Schöne Grat-Tour mit einigen Kraxel-Einlagen und unbekannten Wegen von Carena im Valle Morobbia nach Colla im Val Colla. Mit dem Motto di Leveno 2022m konnte ich meinem Projekt der Jahreszahl-Berge einen weiteren Eintrag hinzufügen. Mehr Infos zu diesem Projekt und eine Liste der Jahreszahl-Berge gibt es in diesem Bericht....
Publiziert von Ororretto 30. Oktober 2022 um 10:51 (Fotos:89 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 20
Bellinzonese   T6 ZS- IV  
17 Jul 23
Adula+
Lange wilde Tour von San Bernardino zum Albula via dell’amicizia und am nächsten Tag die Alta Val Carassino. Auf den höchsten Tessiner wollte ich schon länger. So kam mir das Schönwetterfester und meine Ferien gerade recht. Mit Übernachtung in San Bernardino und Start um 04.40 zum Pass de Omenit bei leichtem Nebel. Das...
Publiziert von tricky 19. Juli 2023 um 21:29 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:4)