Feb 10
St.Gallen   T2  
3 Feb 14
noch einmal auf den Maschgenkamm (2020 m)
kurzfristig war für den nächsten - einen - Tag Traumwetter angesagt. Und kein Projekt vorhanden, das sich dafür fertig aus der Schublade ziehen ließe. Aus „Verlegenheit“ und wenig phantasievoll verfiel ich darauf, noch einmal auf den Maschgenkamm zu steigen, also die schöne Tour von neulich ganz einfach – lediglich...
Publiziert von dulac 9. Februar 2014 um 22:28 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Feb 21
St.Gallen   T2 WT2  
18 Feb 14
Chäserrugg (2262 m) und eine Runde über die Rosenböden - ab/bis Wildhaus
Bei einer Winterwanderung vor rund 3 Wochen im Bereich Iltios/Sellamatt war mir der Gedanke gekommen, ob es wohl möglich wäre mit Schneeschuhen auf den Chäserrugg zu steigen. Kurz darauf hat der Bericht von Savunan gezeigt, dass es geht. Start war in Wildhaus Hst. Post. Zunächst ein Stück Richtung Lisighaus, dann nach...
Publiziert von dulac 19. Februar 2014 um 02:12 (Fotos:30 | Kommentare:9)
Mär 15
St.Gallen   T3  
12 Mär 14
Stauberenfirst (ca.1740 m) - ab/bis Frümsen
Ungewöhnlich früh sind in diesem Winter viele Südflanken ausgeapert. Beim Vorbeifahren wenige Tage zuvor kam ich drum auf die Idee, wieder einmal auf Stauberen hochzusteigen. Frümsen, mein Ausgangspunkt, ist seit dem Fahrplanwechsel erfreulicherweise für mich mit öV recht gut zu erreichen. Der Einstieg dort bei der...
Publiziert von dulac 15. März 2014 um 02:54 (Fotos:32 | Kommentare:2)
St.Gallen   T2  
13 Mär 14
Kamor (1751 m) und Hoher Kasten (1794 m) - von/bis Rüthi
Vom Stauberenfirst einen Tag zuvor war gut zu erkennen, daß der Gipfel des Kamor ebenfalls ausgeapert war. Vom Bodensee aus betrachtet wirkten dagegen seine Nordflanke und die vom Hohen Kasten bisher noch eher winterlich. Für alle Fälle hätte ich ja meine Schneeschuhe mitnehmen können, habe es dann aber auf die Gamaschen...
Publiziert von dulac 15. März 2014 um 17:36 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Mär 24
St.Gallen   T1  
24 Feb 14
Wil 578m - Hofberg 723m plus 34m - Wiler Altstadtrunde
Als ich das erste Mal ein Bildvon der Wiler Altstadtvor vermeintlichem Fluss sah zog mich diese Stadt an. Alsomachte ich michbei www.wil.chetwas schlauer. Nach dem ich mir das "Porträt" angesehen hatte (ein in verschiedene Themen gegliederterFilm) war klar, da will ich hin. Unvermeidlich waren die Infos zum "Wiler Turm". Damals...
Publiziert von silberhorn 26. Februar 2014 um 15:51 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Mär 27
St.Gallen   T3  
20 Mär 14
Zum Frühlingsbeginn fast auf den Gonzen ....
... zumindest bis rund 200 Höhenmeter unter dem Gipfel. Dass in den Nord-/Ost-Expositionen noch etwas Schnee liegen würde, war ja bereits von unten aus der S-Bahn heraus gut zu erkennen. Dennoch wollte ich es zumindest versuchen, in der Hoffnung die Schneefelder zumindest teilweise umgehen zu können. Die Alternative, die...
Publiziert von dulac 26. März 2014 um 00:11 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Mai 6
St.Gallen   T3+  
25 Apr 14
Federispitz
Der Schnee liegt nur noch in den oberen lagen. Start für die Sommer-Bergtouren. Dazu muss ich aber meine Kondition noch verbessern. Der Federispitz ist ideal für einen Ausflug mit super Aussicht und gute Erreichbarkeit. Eigentlich fast zu schade für einen Berglauf, aber ich geniesse es auch in den Bergen zu sein trotz dem...
Publiziert von tricky 28. April 2014 um 19:59 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 26
St.Gallen   T3+  
20 Mai 14
Aussichtsreiche Alpsteintraverse von Brülisau nach Wildhaus - und plötzlich war es Sommer...
Es ist sicher nicht übertrieben, die Begehung des gut 3 km langen Kamms von Saxer-/Roslen- und Chreialpfirst als die "schönste Höhenwanderung im Alpstein" zu bezeichnen. Nach und nach reihen sich zu beiden Seiten des aussichtsreichen Plateaus sämtliche Highlights des Alpsteins auf, und auch der Blick auf die Allgäuer-,...
Publiziert von marmotta 23. Mai 2014 um 00:14 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Jul 1
St.Gallen   T6+ S-  
10 Mai 14
Girenspitz Nordostwand - Grüner Geier und Bocksweg
Der Girenspitz - Matterhornvorlage und Traumgipfel ambitionierter Alpinwanderer und Kletterer. Von fast allen Seiten wurde dieser Gipfel in der ersten Hälfte des letzten Jarhunderts erstiegen. Heute werden nur noch der Ostgrat und die Toblerone ab und zu begangen. Alle anderen Routen werden kaum mehr gemacht oder sind gar...
Publiziert von jfk 14. Mai 2014 um 00:07 (Fotos:53 | Kommentare:21)
Aug 20
St.Gallen   T4  
1 Aug 14
Pizol (2.844 m) ab Weisstannen über Batöni
Das dritte Jahr in Folge zieht es mich auch an diesem 1. August auf den Pizol. Warum gerade dieses Datum so ideal für ausgedehnte Touren im Pizolgebiet ist, dazu später mehr.   Den Zustieg von Weisstannen über Batöni kannte ich bisher noch nicht. Die starken Regenfälle der letzten Wochen liessen überdies...
Publiziert von dulac 3. August 2014 um 12:40 (Fotos:51 | Kommentare:8)
Dez 29
St.Gallen   T4  
9 Jun 14
Quer durch den Alpstein (Von Wildhaus nach Wasserauen)
Diesmal keine ambitionierten Gipfelziele und kein waghalsiger Alleingang hatte ich mir vorgenommen. Eine reine Trainingstour sollte es werden. Und einfach nur die Aussicht geniessen. Dazu bot sich eine Überschreitung des Alpsteins an, mit den Aussichtsterrassen Chreialpfirst und Roslenfirst als Höhepunkte der Tour. Vor...
Publiziert von Fico 12. Juni 2014 um 09:42 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 8
St.Gallen   T6 II  
3 Okt 14
Gamsberg via Goldlochroute
Von Flums zum Gamsberg. Dazu die "Besichtigung" vom Westgrat. Zurück via Voralpsee Der selten bestiegene Gamsberg hat einen markanten, 500 Meter langen Gipfelgrat. Dadurch wirkt er von Norden und Süden betrachtet massig und breit. Die teils zerklüftet Flanken sind steil, rau, schroff und abweisend. Der lange, horizontale...
Publiziert von tricky 6. Oktober 2014 um 12:11 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 25
St.Gallen   T4 I  
17 Aug 14
Spitzmeilen (2 501 m) und Wissmilen (2 483 m) - ausgedehnte Runde ab der Tannenbodenalp
Endlich wieder ein Tag mit gutem Bergwetter, eine Seltenheit im diesjährigen Bergsommer, bis jetzt jedenfalls. Doch dann eine Einschränkung in der Vorhersage: mit Neuschnee ab 2500 m und tiefen Temperaturen sei zu rechnen. Nicht gerade das, was ich mir um diese Jahreszeit für eine ausgedehnte Gipfelrast vorstelle. Da muss...
Publiziert von dulac 20. August 2014 um 11:51 (Fotos:68 | Kommentare:10)
Apr 21
St.Gallen   T2  
9 Apr 15
Gschwind mal wieder auf den Chäserrugg (2262 m), ...
… solange die Bergbahn sich noch in Revision befindet und die Pisten einen raschen Auf – und Abstieg ermöglichen. Im übrigen aber nur noch von wenigen Tourenfahrern benutzt werden. So wenige, dass man sie am heutigen Tag an den Fingern einer Hand abzählen konnte.   Die Tour selber identisch mit der von vor einem...
Publiziert von dulac 16. April 2015 um 23:15 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Mai 2
St.Gallen   T3  
23 Apr 15
Hoher Kasten (1794 m) ab/bis Rüthi SG - weitgehend ohne Schneekontakt
Vor kurzem hatte ich mehr zufällig eine attraktive Variante für den Aufstieg zum Hohen Kasten entdeckt. Angesichts des immer noch schönen Wetters und der gar nicht so zahlreichen Alternativen diese heute gleich noch mal wiederholt.   Start an der Bahnstation Rüthi. Der Weg ist ab hier bestens markiert, allerdings...
Publiziert von dulac 24. April 2015 um 00:35 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jun 15
St.Gallen   T3  
10 Jun 15
Berglauf von Walenstadt nach Quinten
Trailrun auf der Sonnenseite des Walensees, von Walenstadt nach Quinten, dem Gandria der Ostschweiz, als Nachlese zu einem beruflichen Anlass in Walenstadt. Mein Lauf geht auf dem markierten Wanderweg von Walenstadt nach Quinten. Diese Strecke enthält, da die Wegführung aufgrund der Geologie und Steilheit nicht permanent...
Publiziert von fuemm63 13. Juni 2015 um 21:41 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 24
St.Gallen   T6+ III  
16 Jul 15
Gamsberg - on the edge
Bergtour mit Biwak beim Westfuss vom Gamsberg. Aufstieg via Walenstadt - Chnorren zum Sichelchamm. Danach Schiffberge und Westkamin zum Gamsberg Westgipfel (Biwak Gamsberg Westseite) runter via Voralpsee. 9:00 Uhr ging ich los von Walenstadt via Verachta und Chnorren. Die Hitze und das schwere Gepäck mit Seil und Biwak Sachen...
Publiziert von tricky 17. Juli 2015 um 23:27 (Fotos:50 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 30
St.Gallen   T5 I  
5 Aug 15
Vom Ybrig nach Pizol
Mehr als 8000hm rauf und runter vom Ybrig nach Pizol in 48h non stop. Lange Geplant, nun endlich erfolgreich durchgezogen. Vorbereitung: Der Hoch-Ybrig war lange mein Hausberg als Schneesportlehrer und SSBS Experte. Beim Pizol haben meine Eltern eine Ferienwohnung. Deswegen auch die Idee dazu das ganze zu verbinden. Für...
Publiziert von tricky 9. August 2015 um 20:05 (Fotos:70 | Kommentare:32 | Geodaten:1)
Sep 29
St.Gallen   T3  
12 Sep 15
Von Fli über den Seerenbach nach Quinten
Nachdem ich im Juni im Berglauf von Walenstadt nach Quinten die eine Hälfte der Sonnenseite des Walensees kennengelernt habe, lerne ich heute zusammen mit meiner Frau die andere (ebenfalls etwa 10 km lange) Hälfte zwischen Fli (Weesen) und Quinten im Wandermodus kennen. Fli - Seerenbach Wir verlassen Bus 650 von...
Publiziert von fuemm63 12. September 2015 um 22:29 (Fotos:88 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jun 7
St.Gallen   T6 S V  
3 Jun 17
The hard way from Wildhaus to Sax - Gätteri, Mutschen & komplette Kreuzbergüberschreitung
Zugegeben, der Titel ist ein dreistes Plagiat von Alpin_Rises Bericht zu den Kreuzbergen. Aber wie sagt man(n) so schön? Good artists copy, great artists steal! Die Kreuzberge sind DIE Kletterberge schlechthin im Alpstein. Über 150 Routen in allen Schwierigkeitsgraden führen über ihre Grate und durch ihre Wände und machen...
Publiziert von jfk 5. Juni 2017 um 14:31 (Fotos:48 | Kommentare:14)