T3+
Safiental   T3+  
26 Jun 19
Über Tenner Chrüz und Schlüechtli zum Nolla - ein offensichtlich weitgehend übersehenes Bijou:
aussichtsreich auf grasigen Graten, häufig auch direkt auf der Schneide möglich, abwechslungsreich in stetem Auf und Ab und zur Zeit durch üppige Blumenwiesen Und überdies wie es scheint kaum besucht. Juwel oder nicht, das ist natürlich subjektiv, doch „kaum besucht“ das gilt zumindest für hikr: Gerade einmal 3...
Publiziert von dulac 8. Juli 2019 um 14:27 (Fotos:59)
Schanfigg   T3+ WS  
4 Okt 22
Chistenstein (2473 m) / Durannapass (2117 m)
Die ausgiebigen Niederschläge der letzten Woche machten eine Routenplanung anspruchsvoll. Bis wie weit hinunter würde Schnee liegen? Und falls ja, wieviel? Bei uns lag die Schneegrenze auf rund 2000 m, ich nahm an, inneralpin würde sie höher liegen - vor allem in Südhängen. Deshalb erschien mir die Bike-/Hike-Route...
Publiziert von PStraub 4. Oktober 2022 um 16:54 (Fotos:7)
Davos   T3+  
3 Sep 23
Davos September 2023, 2|4: Weissfluhjoch und Weissfluh, jeweils mit Gipfeln
Ganztags wieder sonnig, nehmen wir die heutige - kürzere, doch höher hinaufreichende - Tour bei der Mittelstation der Parsenn-Standseilbahn Höhenweg in Angriff. Zu Beginn noch von schmucken Blümchen begleitet, wird jene mit zunehmender Höhe doch vorwiegend steinig, felsig; erst jedoch erfreuen wir uns an der überaus...
Publiziert von Felix 24. Oktober 2023 um 15:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)
T4-
Prättigau   T4-  
25 Okt 13
Vilan (2376 m) und Messhaldenspitz (2176 m) - von Seewis nach Malans
Noch einmal in dieser Saison ein Tag mit perfektem Bergwetter. Wenige Tage zuvor auf der Sassauna wurde ich daran erinnert, daß der gegenüberliegende Vilan von mir bisher links liegengelassen worden war. Da Tags drauf eine gemeinsame Tour mit milan geplant war, wollte ich heute mit den Höhenmetern ein wenig geizen. Da paßte...
Publiziert von dulac 4. November 2013 um 21:55 (Fotos:45)
Hinterrhein   T4-  
19 Nov 15
Piz Calandari (2556 m), Vizan Pintg (2513 m) und Piz Vizan (2471 m) - von Sufers nach Andeer
Die letzte Tour der diesjährigen Sommer-/Herbst-Wandersaison: Mit am meisten Sonnenschein und den wenigsten Wind versprachen die Wetterfrösche heute für die Region Hinterrhein. Da traf es sich gut, dass ich hier bisher nur den Tambò kannte, nicht aber die gegenüberliegende Gegend mit den markanten Kalkbergen. Nach kurzer...
Publiziert von dulac 25. November 2015 um 14:22 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Prättigau   T4- I  
17 Jul 17
Pischahorn (2980m) III - auf der Suche nach dem Verhauer am Pischasee und Reko Südgrat
Beim meinem letzten Besuch des Pischahorns hatte ich mich im Abstieg beim Pischasee arg „verfranzt“ und es als Ausweg mit einer weglosen Variante zum Pischagrat versucht. Wieder zuhause hatte ich mir zunächst die Karte, die ich auf Tour nur s/w-ausgedruckt dabei hatte, nun noch einmal auf dem PC und damit in Farbe...
Publiziert von dulac 10. August 2017 um 13:32 (Fotos:60 | Kommentare:2)
T4
Calanda   T4 I  
27 Sep 09
Haldensteiner Calanda (2805 m) - Aufstieg von Vättis
Der Haldensteiner Calanda (2805 m) ist der höchste Punkt des nach Norden und Westen dominanten und in steilen, zerklüfteten Felswänden abfallenden Calandamassivs. Nach Osten fällt das Massiv sanfter zum Rheintal hin ab, demzufolge wird der Haldensteiner Calanda auch meist von Haldenstein oder Untervaz...
Publiziert von marmotta 29. September 2009 um 00:27 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Prättigau   T4  
20 Aug 10
Falknis (2.562) - ab Steg (FL) mit Abstieg nach Balzers über Fläscher Fürggli und Enderlinhütte
Der Falknis ist mit seinen gut 2.500 m nicht eigentlich ein hoher Berg, doch die 2.000 Höhenmeter beim Aufstieg vom Rheintal sind recht happig. Alternativen wie Bergfahrt mit der Älplibahn oder Planung als Zwei-Tagestour sind auf hikr bereits mehrfach beschrieben. Hier eine weitere Variante, allerdings - um das Ergebnis bereits...
Publiziert von dulac 5. Juli 2012 um 12:46 (Fotos:50)
Oberengadin   T4  
17 Sep 11
Piz Ot - mit Aufstieg ab Spinas
Auf der Suche nach einem für diesen Samstag wetterbegünstigten Ziel bin ich auf das Oberengadin gekommen. Der Piz Languard wäre eine Möglichkeit gewesen, doch diesmal wollte ich ein noch unbekanntes Ziel ansteuern. Bei Studium der Karte fiel mir der Piz Ot ins Auge. Es sollte demnach einen Aufstieg von der Bahnstation...
Publiziert von dulac 18. September 2011 um 20:44 (Fotos:28)
Val Poschiavo   T4 I  
15 Okt 11
Lagh da Saoseo und Corn da Mürasciola
Wunderschöne Herbstwanderung in einem der östlichen Zipfel der Schweiz - im Val da Camp oberhalb von Poschiavo Für eine kurze Wanderung quer durch die ganze Schweiz ins Val da Camp fahren? Das macht nur wirklich Sinn, wenn man zwei Tage dafür zur Verfügung hat und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen kann. Auch...
Publiziert von xaendi 17. Oktober 2011 um 07:48 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Hinterrhein   T4 L II  
8 Aug 15
Pizzo Tambò (3279 m) und der reizvolle Blockgrat über Lattenhorn/Tamborello - vom Pass nach Splügen
Zugegeben, zunächst hat es nicht eben nach einer Erfolgsgeschichte ausgesehen, zwischen dem Pizzo Tambò und mir. Schlussendlich hat es aber doch geklappt. Doch der Reihe nach: Am Beginn stand dieser kurz und knappe, aber alles Wesentliche ansprechende Bericht von Sputnik, der mich derart motiviert hatte, dass ich mir...
Publiziert von dulac 17. August 2015 um 23:56 (Fotos:94 | Kommentare:2)
Surselva   T4  
26 Aug 15
Piz Tschep (2943 m) und Tschepgrat - durch grandiose Landschaft ob Bargis
„Ringelspitz“, diese Überschrift eines Tourberichts neulich von Schlomsch hatte mich neugierig gemacht. Nicht, dass ich (als Nicht-Kletterer) entsprechende Gipfelambitionen gehabt hätte. Doch aus der Nähe ansehen wollte ich mir den höchsten St.-Galler schon gerne mal. Und das ging diesem Bericht zufolge am einfachsten...
Publiziert von dulac 15. September 2015 um 12:05 (Fotos:72 | Kommentare:5)
Oberhalbstein   T4  
28 Aug 15
Tschima da Flix (3301 m / 3316 m) und Piz d´Agnel (3204 m) - ab/bis Sur (1555 m)
Ein weiterer Traumtag in den Bergen und die Aussicht von den Gipfeln noch eine Spur umfassender und klarer als auch schon in diesem Sommer. Einzige Komplikation für öVTürler: Der sonst für diese Tour übliche Startpunkt bereits auf der Alp Flix muss sinnvollerweise aus eigener Kraft erreicht werden: Die zeitweise...
Publiziert von dulac 3. September 2015 um 20:20 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Oberengadin   T4  
30 Aug 15
Piz Lunghin (2780 m) und Überschreitung Piz Grevasalvas (2932 m) - von Juf nach Plaun da Lej
Die Überschreitung vom Avers ins Engadin, etwa von Juf über Forcellina-, Septimer- und Lunghinpass mit oder ohne Piz Lunghin zum Silsersee/Maloja ist ja ein Klassiker. Bei meinem letzten Mal vor 2 Jahren wollte ich diese schöne Tour noch ein wenig aufpeppen mit der Überschreitung des Piz Grevasalvas. Anregung dafür war...
Publiziert von dulac 8. September 2015 um 22:47 (Fotos:66 | Kommentare:4)
Surselva   T4  
29 Aug 15
In 2 Tagen von Linthal nach Laax
Bei zwei Tagen ohne das geringste Wölklein und den im Unterland unaushaltbaren Temperaturen von über 30° stand der Entschluss schnell fest. Ab in die Berge. Der richtige Zeitpunkt um eine Tour, die schon seit über 20 Jahren auf meiner Pendenzenliste steht, in Angriff zu nehmen. Samstag, 29.08.2015 (Chalchtrittli –...
Publiziert von kopfsalat 1. September 2015 um 11:24 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Schanfigg   T4  
28 Jun 16
Vom Montalin über den Hochwang zum Cunggel entlang der Grate - ab Maladers bis Peist
Die Idee war schon länger da. Doch der entscheidende Impuls kam von diesem inspirierenden Tourenbericht, einer Begehung, die Flylu erst wenige Tage zuvor durchgeführt hatte. Allerdings wollte ich die Grattour zwischen Hochwang und Montalin in entgegengesetzter Richtung angehen.   Als Ausgangspunkt hatte ich mir...
Publiziert von dulac 5. Juli 2016 um 22:09 (Fotos:81 | Kommentare:2)
Schanfigg   T4  
4 Jul 16
Hochwang, Tüfelsch Chopf, Ful Berg und Montalin - von Pagig nach Chur
Bei der Tour vom Montalin zum Cunggel, knapp eine Woche zuvor, waren einige Fragen offen geblieben. Ausserdem hatte ich im Nachgang einen Grossteil der vorhandenen Berichte gelesen und war dabei auf weitere mir zuvor nicht bekannte Details gestossen. Grund genug, in diese interessante Gegend zurückzukehren für eine...
Publiziert von dulac 11. Juli 2016 um 23:11 (Fotos:92 | Kommentare:7)
Surselva   T4  
22 Sep 16
Piz Tschep (2943 m) und Tschepgrat - ausgedehnte Runde von Trin nach Flims
Der Aufstieg zum Piz Tschep und von dort die Runde über den Morchopf zum Crap Mats stand heute erneut auf dem Programm. Bereits im letzten November hatte ich dazu einen ersten Versuch unternommen, den ich wegen des Starkwinds in der Höhe damals auf dem Piz Tschep leider nicht realisieren konnte. Heute also der zweite Versuch,...
Publiziert von dulac 5. Oktober 2016 um 11:12 (Fotos:50)
Davos   T4 I  
15 Aug 17
Pischahorn IV - endlich hat es auch mit dem Aufstieg über den Südgrat geklappt
Kein anderer Berg hat mich in diesem Sommer so sehr beschäftigt wie das Pischahorn. Mein ursprüngliches Ziel dabei, der Aufstieg über den Südgrat, hatte sich aus unterschiedlichen Gründen auch im dritten Anlauf noch nicht verwirklichen lassen. Da ich den Gipfel aber so attraktiv fand, habe ich bereits im letzten Bericht...
Publiziert von dulac 14. November 2017 um 02:07 (Fotos:67 | Kommentare:2)
Prättigau   T4 I  
18 Jun 19
Von Klosters zum Älpeltispitz (2685 m) und ums Tal
Klosters – Talbach – Tressaura – Älpelti – Älpeltispitz – Talgrat – Kessihütte – Versitspitz – Alpenrösli – Klosters Platz Vom Bahnhof Klosters Platz zum Talbachkanal. 1200 Meter schnurgerade bergan, am Ende der Rinne kurz auf die Alpstrasse, vor der ersten grossen Kurve auf den nicht...
Publiziert von KurSal 19. Juni 2019 um 09:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)