Jul 17
Mittelwallis   S+ V+  
13 Jul 18
Traversée des Bouquetins - Den Steinböcken über die Hörner geklettert
Bouquetins (frz. = Steinböcke) - Ein treffender Name für den massigen, wild zerhackten Gratkamm zwischen dem Haut Glacier d'Arolla und der Tête Blanche. Wie eine versteinerte Kette aus den Hörnern dieser Tiere ragt er eindrücklich über den umliegenden Gletschern. Besucht wird er nur selten. Zu lang, zu abgelegen, zu...
Publiziert von jfk 17. Juli 2018 um 14:49 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Jul 7
Jungfraugebiet   WS+ II  
1 Jul 18
Strahlegghorn 3461m ü.M.
Strahlegghorn - einsahme Bergwelten Das Strahlegghorn ist einer der unbekannteren Berge des Berner Oberlands. Schon von ihm gehört? Kein Wunder, inmitten von Schreckhorn, Lauteraarhorn, Finsterarrhorn, Agassizhorn, Ochs, Gross Fiescherhorn, Mönch und Eiger ist das Strahlegghorn fast vernachlässigbar. Der Hüttenzustieg,...
Publiziert von amphibol 7. Juli 2018 um 22:19 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Mai 20
St.Gallen   T6 5b  
12 Mai 18
Unterwegs im Alpstein
Auffahrt. Wieder einmal mässiges Wetter und die Pläne fürs Hochgebirge fallen ins Wasser. Was tun? Ab in den Bergfrühling im Alpstein um Seilhandling und Rettungstechniken für die kommende Hochtourensaison & die Expedition nach Kirgistan im Sommer und Herbst aufzufrischen... ...Am Freitag zusammen mit Damian (560,...
Publiziert von jfk 20. Mai 2018 um 13:43 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Apr 21
Jungfraugebiet   ZS- II ZS+  
17 Apr 18
Finsteraahorn mit Snowboard
Schon lange geplant, endlich geklappt. Zusammen mit Marco und Pädi starteten wir via Jungfraujoch um 11:30 Uhr zum Konkordiaplatz und weiter über die Grünhornlücke zur SAC Finsteraarhornhütte. Wetter perfekt und kaum Wind. Wir haben die Tour um einen Tag verschoben wegen dem Wetter, aber anscheinend war es auch am Montag...
Publiziert von tricky 21. April 2018 um 13:59 (Fotos:104 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Dez 13
St.Gallen   ZS II ZS  
7 Dez 17
Wildhuser Schafberg & Altmann Südkamin
Ein Bericht über wunderbare Abendstimmungen und einen Tösstaler Ultralight-Bergsteiger im Alpstein... Schafberg Relativ spontan entsteht die Idee einer Nachmittagstour auf den Schafberg mit 560. Bis wir in Wildhaus sind und weil es über die neue Kamera von 560 und vergangene Touren einiges auszutauschen gibt, wird dann aber...
Publiziert von jfk 13. Dezember 2017 um 22:33 (Fotos:36 | Kommentare:12)
Nov 29
Oberwallis   WS+ II  
1 Okt 17
Dom Festigrat
Der Festigrat auf den Dom gehört zweifelsohne zu den einfacheren, klassischen Grattouren auf einen Schweizer 4000er. Dementsprechend häufig wird er begangen und so ist er auch auf Hikr bereits ausführlich und gut dokumentiert. So soll dann dieser Bericht vor allem ein paar fotografische Impressionen aus der Region zeigen und...
Publiziert von jfk 29. November 2017 um 22:01 (Fotos:26 | Kommentare:9)
Nov 28
Berner Voralpen   I S-  
27 Nov 17
Gantrisch Westcouloir, Bürgle & Bire
Immer wieder im Gäntu! So in diesem Jahr auch die erste Skitour der Saison. Die Bürgle ist mit ihren nach allen Seiten perfekt geneigten Flanken und Couloirs wohl der Ski-Berg schlechthin in den Berner Voralpen und auch die verlockenden Couloirs in der Westflanke des Gantrisch sind schon länger kein Geheimtipp mehr. So halte...
Publiziert von jfk 28. November 2017 um 22:05 (Fotos:34)
Nov 14
Davos   T4 I  
15 Aug 17
Pischahorn IV - endlich hat es auch mit dem Aufstieg über den Südgrat geklappt
Kein anderer Berg hat mich in diesem Sommer so sehr beschäftigt wie das Pischahorn. Mein ursprüngliches Ziel dabei, der Aufstieg über den Südgrat, hatte sich aus unterschiedlichen Gründen auch im dritten Anlauf noch nicht verwirklichen lassen. Da ich den Gipfel aber so attraktiv fand, habe ich bereits im letzten Bericht...
Publiziert von dulac 14. November 2017 um 02:07 (Fotos:67 | Kommentare:2)
Sep 2
Uri   T3 IV  
29 Aug 17
Chli Bielenhorn Schildkörtengrat (oder turtle ridge) :-)
Schildkrötligrat - turtle ridge berggiis hatte einen Traum. Sie berichtetet mir darauf folgend vom Schildkrötligrat. Nun gut, Träume haben alle, dieser allerdings war inbrünstigerer Natur als andere, quasi banalere Träume. Seit diesem Traum war ab und an mal das Wort Schildkrötli in berggiis's Vokabular aufgetreten und...
Publiziert von amphibol 2. September 2017 um 12:53 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Aug 24
Oberhasli   T3+ ZS- III  
22 Aug 17
Wetterhorn über das Willsgrätli
Wetterhorn via Willsgrätli Das Wetterhorn ist für mich einer der faszinierendsten Berger des Berner Oberlands, dessen senkrechte rund 1600m in den Himmel ragende Nordostwand von der Grossen Scheidegg ich immer wieder ehrfürchtig entgegen sehe. Neben dem nicht minder imposanten Berner Dreigestirn prägt es den Blick ins...
Publiziert von amphibol 24. August 2017 um 00:55 (Fotos:47 | Kommentare:13)
Aug 11
Val Müstair   T3+ I  
4 Aug 17
Piz Daint (2968m) und der attraktive Grat am Piz Dora (2951m) - vom Ofenpass nach Buffalora
Zwei Tage zuvor auf der Fahrt durch's Unterengadin nach Sta. Maria war mir am Ofenpass dieser interessante Berg mit dem attraktiven langgestreckten Grat aufgefallen. Und damit war ich nicht allein wie eine hikr-Recherche nach dem Piz Daint bald ergab. Für heute war noch einmal gutes Bergwetter vorausgesagt bevor danach wieder...
Publiziert von dulac 11. August 2017 um 02:07 (Fotos:61 | Kommentare:2)
Aug 10
Prättigau   T4- I  
17 Jul 17
Pischahorn (2980m) III - auf der Suche nach dem Verhauer am Pischasee und Reko Südgrat
Beim meinem letzten Besuch des Pischahorns hatte ich mich im Abstieg beim Pischasee arg „verfranzt“ und es als Ausweg mit einer weglosen Variante zum Pischagrat versucht. Wieder zuhause hatte ich mir zunächst die Karte, die ich auf Tour nur s/w-ausgedruckt dabei hatte, nun noch einmal auf dem PC und damit in Farbe...
Publiziert von dulac 10. August 2017 um 13:32 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Aug 4
Appenzell   IV  
4 Aug 17
Marziyehliweg
Beim Altman im Alpstein gibt es eine Route neben dem Schaffhauser Kamin die nennt sich "Marziyehliweg". Es sind keine Haken vorhanden. Entdeckt wurde es vom Dänen Erik Karlson im Jahre 2008. Seine Beschreibung mittels Google Translate: Doch keine Spur von früheren Gästen oder dekoriert Kletterrouten. Weit unten auf der...
Publiziert von tricky 4. August 2017 um 17:40 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 26
Berninagebiet   ZS+ III  
22 Jul 17
Piz Bernina per la cresta bianca "Biancograt" e traversata del Piz Palü
Winter und Schlechtwetter am Piz Bernina Der Piz Bernina ist der höchste Berg der Ostalpen und hierunter auch der einzige Berg, der die 4000er Marke überschreitet. Dies und einer der wohl formschönsten Alpenfirngrate macht ihn zu einem attraktiven Gipfelziel. Das Berninamassiv bestehend aus dem ebenfalls faszinierenden Piz...
Publiziert von amphibol 26. Juli 2017 um 09:22 (Fotos:43 | Kommentare:10)
Jul 24
Oberengadin   T4+ I  
13 Jul 17
Piz Julier / Piz Güglia (3380 m) - die attraktive Variante durch's Suvretta-Tal ab/bis Champfèr
Einige Tage zuvor hatte ich mehr durch Zufall entdeckt, dass es auf den Piz Julier einen durchgehend markierten Aufstieg gibt, allerdings einen „blauen“. Bei Durchsicht mehrerer hikr-Berichte war schnell klar, dass es sich tatsächlich um eine etwas anspruchsvollere Tour handelt. Starten lässt sich zum einen am Julier-Pass...
Publiziert von dulac 24. Juli 2017 um 21:52 (Fotos:43 | Kommentare:9)
Jun 29
St.Gallen   T6+ S IV  
27 Jun 17
Herr Ossi und der Geier - Girenspitz SW-Grat
Wenn man sich mit einem neuen Tourenpartner zum ersten mal zu einer anspruchsvollen Tour verabredet, hat das immer ein bisschen etwas von einem ersten Date. Man(n) ist aufgeregt, stellt sich 1000 Fragen und hofft, dass einfach auch die zwischenmenschliche Chemie irgendwie passt. Nur dass man im Normalfall beim ersten Date dem...
Publiziert von jfk 29. Juni 2017 um 00:35 (Fotos:28 | Kommentare:6)
Jun 26
Unterwallis   T6 S III  
24 Jun 17
La grande traversée de Combin
Es mag schlankere und es mag schönere Gipfel geben. Aber kaum ein anderer Schweizer 4000er vermag seine Umgebung so zu dominieren wie der Grand Combin. Seine klassische Ansicht von Norden wird von den weiten und schrofen Gletschern im Corbassière-Becken geprägt, welche in ihrer Dimension schon fast an ausseralpine Gebiete...
Publiziert von jfk 26. Juni 2017 um 14:51 (Fotos:56 | Kommentare:10)
Jun 25
Appenzell   T6 ZS- II  
23 Jun 17
Altenalptürme Ost-West
Die Altenalptürm Überschreitung im Alpsteinvon Ost nach West. Von den drei unterscheidbaren Gipfeln sind nur deren zwei vermessene Punkte, welche auf der Landeskarte kotiert sind. Sie werden Östlicher (ohne Höhenangabe), Mittlerer (höchster) und Westlicher (2019 m) Gipfel genannt und sind miteinander durch Grate verbunden....
Publiziert von tricky 25. Juni 2017 um 14:09 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 5
St.Gallen   T6 S V  
3 Jun 17
The hard way from Wildhaus to Sax - Gätteri, Mutschen & komplette Kreuzbergüberschreitung
Zugegeben, der Titel ist ein dreistes Plagiat von Alpin_Rises Bericht zu den Kreuzbergen. Aber wie sagt man(n) so schön? Good artists copy, great artists steal! Die Kreuzberge sind DIE Kletterberge schlechthin im Alpstein. Über 150 Routen in allen Schwierigkeitsgraden führen über ihre Grate und durch ihre Wände und machen...
Publiziert von jfk 5. Juni 2017 um 14:31 (Fotos:48 | Kommentare:14)
Mai 14
Schwyz   T5 III  
13 Mai 17
Gämsengleich auf den Kleinen Mythen
140 Berichte zum Kleinen Mythen sind auf Hikr bereits zu finden. Zweifellos, der Kleine Mythen ist unter Alpinwanderern schon lange kein Geheimtipp mehr und ein zurecht populärer Gipfel. Insofern ist zu den gängigen Routen bereits alles bekannt, was bekannt sein muss und meinen Senf braucht es dazu definitiv nicht mehr. Route...
Publiziert von jfk 14. Mai 2017 um 13:55 (Fotos:32 | Kommentare:2)