Sep 15
Frutigland   T1  
15 Sep 12
Wildwasserweg; Familienwanderung
Die Wettervorhersage ist für Sonntag top, wir haben aber nur am Samstag Familienzeit. Der Tag bietet uns dann zwar bewölkten Himmel, dafür ohne Regen und vor allem einen spannenden Weg! Anfahrtsabenteuer: Wir fahren mit dem Postauto über die steilste Postautostrecke von Europa,von Rechenbach zur Griesalp. Alleine schon...
Publiziert von Ka 16. September 2012 um 10:59 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Sep 13
Oberengadin   T2  
13 Sep 12
Kleine Wanderung von Champfèr zum Lej Marsch, Lej Nair und Lej dals Chöds (Hahnensee)
Ej ej ej, soviele Lej und wir waren fast ganz allej: das Oberengadin ist bekannt für seine Seen und Seelein. Route Von P. 1799 aus in S Richtung unter der Hauptstrasse hindurch und über den En/Inn zu Lej Marsch und Lej Nair. Weiter zum Lej dals Chöds und Einkehr im Restaurant Hahnensee. Abstieg auf der gleichen Route und...
Publiziert von bacillus 21. September 2012 um 21:47 (Fotos:13)
Sep 9
Oberwallis   T4 L  
9 Sep 12
Hockuchriz 2593m und Hockenhorn 3293,0m
BIWAKTOUR MIT MEINEM GÖTTIBUEB AUF SEINEN ERSTEN DREITAUSENDER! Nachdem mein Göttibueb Silas mit mir schon auf einigen Jura- und Voralpenwanderung dabei war und er Fotos von mir auf hohen Bergen sah wollte er unbedingt einmal auf einen höheren Berg. Es sollte natürlich ein 3000er sein der aber für einen Drittklässler...
Publiziert von Sputnik 12. September 2012 um 21:09 (Fotos:37 | Kommentare:16)
Sep 8
St.Gallen   T2  
8 Sep 12
Gamser Rugg
Ein sonniger Tag mit meinen Kindern. Die erste Überraschung gibts gleich zu Beginn an der Talstation: Gerade heute hat die Sesselbahn ein Jubiläum (und Aktionärsversammlung), deshalb fahren heute alle gratis. Das heisst natürlich auch, dass wir nicht die einzigen sind. Schnell verlassen wir den Trubel und schon brauchen die...
Publiziert von KraxelDani 9. September 2013 um 21:16 (Fotos:19)
Sep 2
Jura   5a  
2 Sep 12
Chlus : jardin d'escalade / "Alter Klettergarten" - Kids & climb
Au lendemain de 48h de pluie ininterrompue, pas trop d'idée ou sortir en famille mais quand même la volonté d'aller faire grimper nos loupiots qui étaient pourtant rentrés des scouts la veille à l'état de statues de boue...Donc découverte en ce dimanche après-midi quasi estival de ce petit site rapide d'accès pour nous...
Publiziert von Bertrand 12. September 2012 um 17:22 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Aug 26
Basel Land   T2  
26 Aug 12
Schnäpfeflüeli 878m
EIN GIPFELCHEN UND EINE RUINE AM OSTRAND VON BASEL LAND. Am 3.6.2012 war ich mit meinem Göttlibueb Silas zusammen mit vogelinteressierten HIKR schon einmal in der Gegend von Anwil nach Oltingen unterwegs. Nach dem Kartenstudium entdeckte ich dass wir damals an einer Ruine und einem kleinen Gipfel vorbei gelaufen waren. Dashalb...
Publiziert von Sputnik 27. August 2012 um 22:19 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Aug 13
Bouches du Rhone   T3+  
13 Aug 12
Strudeltöpfe / Tourbillons im Grand Vallon - dt./français
Texte français en bas Eine nette Bergwanderung mit ganz lustigen Klettereinlagen bietet das Grand Vallon bei Aubagne. Die Runde ist auch im Sommer für diejenigen Tage geeignet, an denen das Garlaban-Massiv nur bis 11 Uhr betreten werden darf. Dies ist ein Erfahrungsbericht, keine Tourempfehlung. Es bestehen Berg- und...
Publiziert von zaufen 27. August 2012 um 20:46 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 12
St.Gallen   T1  
12 Aug 12
Wissbachschlucht
Läck war das heute eine coole Wanderung! Mein Papi hat mich heute in seine Heimat, die Ostschweiz mitgenommen und wir sind mit dem ganzen Family-Clan in die Weissbachschlucht. Obwohl ich über 2 Stunden im Huckepack gesessen bin, wurde mir nicht eine Sekunde langweilig! Das Auto haben wir unterhalb des Restaurants Hirschen bei...
Publiziert von Murmeliam 14. August 2012 um 21:00 (Fotos:15)
Oberwallis   T4+ 5c  
12 Aug 12
Cabane du Monte Leone : Escalade familiale et lever de soleil au Wasenhorn
Après tout un paquet de jolies courses rocheuses entre Bregaglia, Bernina, Hérens et Trient, retour à la montagne familiale en cette veille de rentrée scolaire bernoise (eh oui...). Nous poursuivons donc notre exploration méthodique de toutes les cabanes "grimpantes" présentant des sites d'escalade propice à faire de...
Publiziert von Bertrand 21. August 2012 um 21:56 (Fotos:15)
Var   T2  
12 Aug 12
Huveaunequellen / Sources de l'Huveaune
Nette Sinterterrassen - bloß im Sommer leider fast ohne Wasser. Außerdem eine schöne Höhle und viel Schatten, was diese Tour auch im Sommer recht angenehm macht. Um zuerst den Aufstieg zu haben, starteten wir südlich von Nans-les-Pins bei der Fabrik bei les Aumèdes. Man kann auch von der Hotellerie de la Sainte-Baume...
Publiziert von zaufen 1. September 2012 um 19:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 10
Massif de Marseilleveyre   T3  
10 Aug 12
Le Pas de la Demi-Lune - Halbmondpass
Vormittagswanderung im Marseilleveyremassiv mit einigen Höhepunkten: Escalier des Géants (Riesentreppe), Grotte St. Michel d'Eau douce und Pas de la Demi-Lune. Die reine Gehzeit sind zwar nur gut 2 Stunden, mehr als 250 Höhenmeter werden nicht erreicht und man entfernt sich nicht mehr als 1,5 km Luftlinie vom Ausgangspunkt....
Publiziert von zaufen 28. August 2012 um 22:03 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 3
Lombardei   T1  
3 Aug 12
Monte Gaviola, 3025 m - kleine Nachmittagstour
Sicher einer der einfachsten 3000er - zusammen mit dem Monte Scorluzzo. Nach dem Piz Umbrail (3033 m) am Vormittag stiegen wir auf der Durchreise nach Südfrankreich am Nachmittag noch auf diesen Aussichtsberg am Gaviapass - zwei Erwachsene, zwei Kinder von 9 und 11 Jahren. Vom Pass aus geht es auf der Südseite des Lago Bianco...
Publiziert von zaufen 26. August 2012 um 18:55 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 31
St.Gallen   6c+  
31 Jul 12
Laui (oder Alpli): kids and boulder
Eine weitere Tour aus der Reihe "Wie krieg ich die Familie in die Berge"... Das Alpli ist mir natürlich schon längst aufgefallen als äusserst reizvolle, romantische, flache Nische inmitten steiler Alpsteingipfel. Klar, ein ordentlicher Parkplatz sowie ein Kiosk mit Toilette haben nicht allzuviel mit Bergwildnis zu tun. Doch...
Publiziert von ossi 22. August 2012 um 07:28 (Fotos:16)
Jul 26
Lechtaler Alpen   T2  
26 Jul 12
Geoweg Rüfikopf
Heute durfte ich wiedereinmal mit Papi im Huckepack die Bergwelt erforschen. Dazu sind wir mit der Bahn auf den Rüfikopf gefahren und haben dort den Geoweg gemacht. Der Geoweg ist eine 1 1/2 stündige Rundwanderung mit total 19 Posten, die zum grössten Teil sehr interesant und lehrreich sind. Diese 19 Markierungen folgen...
Publiziert von Murmeliam 28. Juli 2012 um 15:30 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jul 24
Berner Voralpen   T1  
24 Jul 12
Grimmimutz-Erlebnisweg
" Vor vielen Jahren, als es auf der Grimmialp noch keinen Strom und keine Strassen gab, lebte in diesem Wald in einer einsamen Hütte ein alter, ja sogar uralter Mutz mit grauen Haaren und einem struppigen, grauen Bart..." Mit diesen Zeilen beginnt das Märchenbuch "Der Grimmutz und die Pfefferhexe" Wer nun "gwunderig"...
Publiziert von Ka 26. Juli 2012 um 23:06 (Fotos:14)
St.Gallen   T2  
24 Jul 12
Der (Sozial-) Pädagogische Wert einer Bergwanderung – Aussicht am Schlafstein
In Vorbereitung auf ein Camp für Jugendliche der Arche Potsdam fragte ich hier alle Hikr nach geeigneten Touren. Das Ergebnis war eine ordentliche Anzahl Antworten mit vielen Möglichkeiten und Denkanstößen für eine Tour mit einer Gruppe im Toggenburg. An dieser Stelle möchte ich mich zunächst ganz herzlich für die...
Publiziert von alpensucht 15. November 2012 um 16:59 (Fotos:4)
Jul 23
Lechquellengebirge   T1  
23 Jul 12
Spullersee
Endlich schönes Wetter in Lech! Meine Eltern haben lange gewährweist, ob wir den Spuller- oder den Formarinsee besuchen sollen. Beide sind sehenswerte Stauseen mit einer einfach zu erreichenden Hütte, wobei einfach heisst mit Kinderwagen - also für mich! Schlussendlich fiel die Wahl auf den Spullersee, wahrscheinlich...
Publiziert von Murmeliam 28. Juli 2012 um 15:25 (Fotos:8)
Jul 22
Hochschwabgruppe   T1  
22 Jul 12
Hochwasser am Grünen See
Die Wanderung um den Grünen See habe ich hier schon einmal beschrieben. Wer die Bilder von damals sieht, oder wer den Grünen See kennt, kann sich vielleicht den großen Unterschied im Wasserstand im Vergleich zu einem normalen Sommer vorstellen. Wir nutzten den ersten Tag nach einer längeren Regenperiode, um mit unserer...
Publiziert von Herbert 29. Juli 2012 um 23:34 (Fotos:15 | Kommentare:2)
St.Gallen   T1  
22 Jul 12
Einige Sitterbrücken bei St.Gallen
Schon oft sind wir mit dem Voralpenexpress über die hohe Sitterbrücke gefahren und die Kinder schauen immer gespannt in die Tiefe. Einige Male haben sie schon den Wunsch geäussert, sie möchten mal "da runter". Heute nehmen wir die Gelegenheit wahr und unternehmen einen Sonntagnachmittagsspaziergang. Die meiste Zeit...
Publiziert von KraxelDani 23. Juli 2013 um 16:57 (Fotos:6)
Jul 21
Vanoise   T3+  
21 Jul 12
Edelweiß-Rundtour über die Pointe de Lanserlia 2909m
Halbtagswanderung, teils weglos, mit Hunderten von Edelweiß. Aufstieg: Vom Parkplatz dem GR5 nach Norden folgen bis zum Refuge du Plan du Lac (25 min), dann weiter nach Osten auf dem unmarkierten Wanderweg Richtung Refuge de la Femma. Ca 25 Min nach dem Refuge du Plan du Lac zweigt ein Pfad in das Hochtal le Grand Vallon ab,...
Publiziert von lila 5. August 2012 um 17:23 (Fotos:5)