Geoweg Rüfikopf
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute durfte ich wiedereinmal mit Papi im Huckepack die Bergwelt erforschen. Dazu sind wir mit der Bahn auf den Rüfikopf gefahren und haben dort den Geoweg gemacht. Der Geoweg ist eine 1 1/2 stündige Rundwanderung mit total 19 Posten, die zum grössten Teil sehr interesant und lehrreich sind. Diese 19 Markierungen folgen möglichst der Chronologie der Erdgeschichte und es gibt ettliche Gesteins-schichten wie auch Fossilien zu bestauenen. Das Gebiet ist so einmalig, dass hier sogar ein Schweizer Geologie-Student fürseine Diplomarbeit forscht. Vorallem aber ist das Gelände einfach super schön. Der Weg führt über das eindrückliche Rüfikopf Plateau und vorbei am süssen Monzabonsee - er ist sehr gut markiert!
Die Lecher Wanderbroschüre beschreibt den Geoweg so:
Der geologische Rundweg lädt zu einer fantastischen Zeitreise -
entlang "Steinerner Zeugen" auf dem Weg durch Jahrmillionen.
Geheimisse einer Welt, die uns andere Zeitdimensionen
erschliessen lässt.
Zusätzlich kann man beim Tourismusbüro für 5 Euro eine ausführliche Broschüre posten.
Mich hat dieses geologische und steinzeitalerliche Zeugs wenig interessiert, aber der Monzabonsee war super - ich liebe Wasser. Und wiedereinmal über Papis Kopf hinwegzugunen war sowieso echt toll.
Tour mit Papi, Mami, Opi und Rosmarie.
Kommentare (2)