T1
Jura   T1  
6 Mai 08
Wege durch den Jura: in 5 Tagen von Delémont nach Fleurier
Teil 1 (6./7./8. Mai 2008) Tag 1 Delémont - Soyhières - La Haute Borne - Les Rangiers - La Caquerelle - Roche au Villain (Biwak) Tag 2 Mont Russelin - Sceut - St Brais - Montfaucon - Saignelégier - Les Somêtres - Le Noirmont - Les Prailats - Les Bois - Les Murs (Biwak) Tag 3 Chaux d'Abel - La Ferrière - La Cibourg...
Publiziert von kopfsalat 16. April 2010 um 16:12 (Fotos:86 | Geodaten:1)
Neuenburg   T1  
13 Mai 05
Wege durch den Jura: in 4 Tagen von Borex nach La-Chaux-de-Fonds
Teil 1 (13./14. Mai 2005) Tag 1 Borex - La Dôle - Col de la Givrine - Le Croue - Vallée de Joux (Biwak) Tag 2 Grand Risoux - Roche Champion - Les Mines - La Golisse *** Teil 2 (21./22. Mai 2005) Tag 3 Vallorbe (Gare) - Jougne (F) - Col de l'Aiguillon - alles der Grenze entlang bis - Les Verrrières - Le Cernil...
Publiziert von kopfsalat 17. April 2010 um 12:53 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
T2
Unterwallis   T2  
4 Jun 12
Von Verbier nach La Chaux
Op 3 juni vertrok ik met mijn nonkel op reis. We namen de trein van Zottegem naar Brussel-Zuid en van Brussel-Zuid naar Basel. Deze trein had een uur vertraging, waardoor we onze aansluiting misten. In Basel hadden we 7 minuten om naar de grote hal te lopen, onze tickets aan de automaat te kopen en naar een ander spoor te gaan. We...
Publiziert von KlaasP 18. Juni 2012 um 19:02 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
15 Jun 12
Sonnenaufgang am Stellisee
Denn das Wetter am 15. Juni so schön wäre, hat meine Mutter uns angerufen, und sie hatte eine Überraschung für uns: wir konnten einen Tag länger bleiben! Nachmittags haben wir die Metro nach Sunnegga genommen. Es schien uns toll noch einen Sonnenaufgang mit zu machen. Also sind wir über ein T2-Pfad nach dem schöne Stellisee...
Publiziert von KlaasP 26. Juni 2012 um 17:49 (Fotos:59 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
18 Mai 13
Endlich Sonne: Biwaktour auf's Regenflüeli
Gemäss Prognosen sollte der Pfingtssamstag der einzig passable Tag des langen Wochenendes werden. Also, nachdem die häuslichen Pflichten erledigt sind, zieht es mich raus in die Berge. Da ich erst um 1600 Uhr los kann, ist mein Radius etwas eingeschränkt. Gute Gelegenheit, meinen Hausbergen wieder einmal einen Besuch...
Publiziert von TomClancy 19. Mai 2013 um 16:11 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
5 Aug 13
Biwaktour Stallfluh, Tag 1
Schon lange wollten wir einmal eine gemeinsame Biwaktour machen. Die planerischen Rahmenbedingungen waren mir klar: Keine allzu grossen Höhenunterschiede und Streckenlängen, Anforderungen max. T3, geeignete Biwakplätze abseits der Touristenströme, Rückzugsmöglichkeiten für allfällige Wetterüberraschungen. Mit diesen...
Publiziert von TomClancy 8. September 2013 um 22:18 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
6 Aug 13
Biwaktour Stallfluh, Tag 2
Der neue Tag begann relativ früh mit der ersten Dämmerung. Kurz nach Sechs sollte die Sonne aufgehen und das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Also, raus aus den warmen Schlafsäcken und rein in die Daunenjacke! Es war nämlich ziemlich kühl geworden im Lauf der Nacht. Und wirklich, kurz nach Sechs zeigte sich...
Publiziert von TomClancy 8. September 2013 um 22:17 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
27 Sep 15
Blutmond mit Biwak auf dem Gulmen
Mit schwererem Gepäck gingen Dina und ich von Stein via Dürrebach - Vorder Höhi zum Gulmen. Das Ziel war zu Campen und den Blutmond zu geniessen. Neben dem üblichen Biwakmaterial und Zelt meine DSLR D800,70-200mm, Telekonverter TC-20E l. Das ergibt eine Brennweite von 400mm. Mit dem DX Cropfaktor von 1.5 wären das 600mm....
Publiziert von tricky 28. September 2015 um 14:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2 6b  
7 Okt 15
Klettern in Denti della Vecchia
Das Wetter im Tessin ist um einiges besser als im Norden. Das bewog uns für 5 Tage In den Süden Klettern zu gehen. Mit ÖV nach Lugano und mit dem Bus weiter nach Cimadera Paese. Per Zufall haben wir noch sniks mit Begleitung getroffen, die an das gleiche Ort Klettern wollen. Zu Fuss ging es in 45min zur SAC Hütte Pairolo. Wir...
Publiziert von tricky 12. Oktober 2015 um 07:51 (Fotos:30 | Geodaten:1)
T3
Luzern   T3  
7 Aug 10
Pilatus-Überquerung
Am Samstag starte ich gegen 0930 Uhr beim Bahnhof Stansstad zu meiner Pilatusüberquerung (light). Tobis Spuren (siehe hier: Tobis Parforce-Leistung) sind zwar noch frisch, da er 5 Stunden Vorsprung hat und ich sein Tempo mit meinem 16-Kg-Rucksack nicht annähernd erreichen werde, werden wir uns aber heute nicht sehen :-)...
Publiziert von TomClancy 12. August 2010 um 13:55 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Simmental   T3  
11 Jun 11
Von Weissenburg i.S. nach Oberwil i.S. in 9h
Als Testlauf für unsere Sommerferien in den Pyrenäen, wollten wir noch einmal unser neues Tarp-Tent, wie auch die restliche Ausrüstung (alles in allem inklusive Wasser und Verpflegung für 3 Tage je ca. 10kg mit Rucksack) ausprobierten. Der Jura war zu gewohnt und bekannt, die höheren Lagen der Alpen noch schneebedeckt, so...
Publiziert von kopfsalat 14. Juni 2011 um 12:39 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3  
5 Jun 12
Naturschutzgebiet: Haut Val de Bagnes
Ons oorspronkelijke plan was om vandaag richting Prafleuri (de variant langs Col Termin was een goedidee van Willem) te gaan. We begonnen de dag met een lekker ontbijt in het ochtendzonnetje, met zicht op de Combins. Na ons wat aangesterkt te hebben, startten we de tocht. Het pad richting Col Termin was smal en in se niet erg...
Publiziert von KlaasP 19. Juni 2012 um 15:59 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
13 Jun 12
Sonnenaufgang auf Höhbalmen
Op een bepaald moment zagen we in een brochure: ‘Sonnenaufgang am Gornergrat’. We waren geïnteresseerd en informeerden bij het Kulmhotel. Jammer genoeg waren er niet voldoende inschrijvingen en vond dit dus niet plaats. We besloten om dan maar zelf iets te doen. Höhbalmen leek ideaal: 360° panorama, potentiële...
Publiziert von KlaasP 24. Juni 2012 um 15:26 (Fotos:82 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
21 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V. Usèdi
Lange schon hatten wir uns auf eine neue Via Alta im Tessin vorbereitet, die uns durch die unbekannten Seitentäler der Leventina und Riviera von Chironico bis oberhalb Bellinzona führen sollte. Viele Details zu diesem Projekt verdanken wir der Vorarbeit von Frank Seeger undseeger, die seit Jahren diese versteckten Täler...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:04 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
St.Gallen   T3  
15 Nov 12
Murgtal mit Übernachtung im Schnee
Schönes und stabiles Herbstwetter ist angesagt. Also nix wie raus! Als ich dieses Foto gesehen habe von dyanarka wusste ich: Da will ich da auch einmal hin. Perfekt kombinierbar mit einer Übernachtung in den Bergen und der Erstellung meines Podcast über Timelaps. Der Aufstieg begann bei Murg. Die Strecke bis zu den...
Publiziert von tricky 18. November 2012 um 14:45 (Fotos:53 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Luzern   T3  
19 Mai 13
War's das schon mit dem Sommer 2013? Biwaktour Regenflüeli, Tag 2
Pitsch patsch, pitsch patsch! Die 0,3mm Regen die MeteoSchweiz prognostiziert hat, scheinen sich auf mein Zelt eingeschossen zu haben. Im Lauf der Nacht ist also das eingetreten, was ich erwartet habe, einfach ein bisschen heftiger. Nachdem der Föhn zusammengebrochen ist, entladen sich nun die Regenschauer über meinem Zelt. Nach...
Publiziert von TomClancy 19. Mai 2013 um 17:35 (Fotos:21 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
1 Aug 13
1. August auf der Gantrischkette
Mit dem Nationalfeiertag ist es so eine Sache: während die einen ihn euphorisch feiern, ignorieren ihn andere demonstrativ. Wenn ich an diesem Tag etwas zelebriere, dann jener Teil unserer Schweiz, womit ich mich persönlich am stärksten identifiziere: unsere Berge! Idealerweise kann ich am 2. August gleich noch einen...
Publiziert von Mel 5. August 2013 um 17:23 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Simmental   T3  
10 Aug 13
Biwaktour Wildstrubel: Tag 1
Um mich auf die schon lange geplante Wetterhorntour noch etwas einzustimmen, beschloss ich nach längerer, ferienbedingter Bergabstinenz noch etwas Höhenmeter zu machen. Der Wildstrubel schien mir dazu geeignet, da er eine einfache Alleingänger-Route ohne Gletscherkontakt aufweist. Um das Ganze ÖV-tauglich zu machen, beschloss...
Publiziert von TomClancy 2. September 2013 um 22:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3  
12 Aug 13
Biwaktour Schynige Platte - Wildgärst
zweitägige Biwakwanderung im Berner Oberland (mit David&Michi) Tag 0: Anreise Am 12.8. ging es zunächst mal via Bahn, Bus und Standseilbahn auf den Beatenberg, wo David und Michi aktuell einen Jahreskurs am Seminar für biblische Theologie absolvieren. Mit ein paar ihrer Kollegen lassen wir uns per Seilbahn zum/zur...
Publiziert von 1Gehirner 16. August 2013 um 22:55 (Fotos:81 | Geodaten:2)
Berner Voralpen   T3  
8 Jun 14
Widdersgrind ( 2104m ) & mehr...
Heute, bzw. an diesem Wochende, wollte ich endlich wieder mal ein lange vernachlässigtes Projekt vorantreiben. Zunächst war angedacht den " Weg der Schweiz " zu begehen, doch das wurde verschoben. Eine Alternative wurde schnell gefunden, der Widdersgrind ( 2104m ) im Kanton Bern ( bisher auch eher unterrepräsentiert in meiner...
Publiziert von maawaa 8. Juni 2014 um 19:38 (Fotos:54 | Geodaten:4)