Oberwallis   T3  
3 Sep 19
Die Cousine aus Amerika
Wer Karten beschaut, der kann in Gedanken mit Riesensprüngen wahnsinnige Strecken zurücklegen. Das geht mit Landkarten in grossem Massstab, rojosuiza kann es auch gut mit der Wanderkarte 1:25.000. Da, das kleine Tälchen, das führt doch regelrecht in das verlängerte Nachbartälchen, einen Hopser durch Italien, zurück in die...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2019 um 13:25 (Fotos:23)
Oberwallis   T3  
17 Sep 19
Alles wie geplant!
Einmal kann auch alles wie geplant gehen. Diese Wanderung habe ich mir von der gegenüberliegenden Seite her ausgedacht. Von Mittal aus hinauf auf den Berg, durch einen eindrücklichen Gully. Auf der Karte habe ich mir einen Weg gesucht, und jetzt führe ich ihn aus – und alles geht, wie geplant. Unterwegs sehe ich ein Schild:...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2019 um 21:32 (Fotos:46)
Mittelwallis   WT4  
14 Jan 20
Pfulwe - Zermatt
Sunnegga - Blauherd - Stellisee - Fluhalp - Breitboden - Pfulwe Vor zwei Jahren bin ich nicht bis auf den Pfulwe gekommen im oberen Teil war der Neuschnee zu heikel. Heute kein Problem. Pickelhart die Unterlage. Starte in Blauherd. Nutze eine alte Spur, die, die Höhe haltend, den gefrorenen Stellisee im Norden passiert....
Publiziert von KurSal 15. Januar 2020 um 12:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT4  
16 Jan 20
Simplon Straffulgrat und Spitzhorli Nord
Simplon - Monte Leone - Weng - Straffulgrat - Inneri Nanzlicke - Üsseri Nanzlicke - Spitzhorli - Rossu - Hospiz Die ersten Sonnenstrahlen wärmen die kalte Luft. 10 Uhr ist eine gute Zeit zum starten auf dem Simplonpass. Vom Hotel Monte Leone (zu wegen Ferien) folge ich dem markierten Schneeschuhtrail - diese Line kenne ich...
Publiziert von KurSal 16. Januar 2020 um 21:56 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Oberwallis   T1 WT4  
4 Mai 20
Sonne pur auf der Wasenalp
Rothwald - Jochtwald - Brust - Brustegge - Mäderhütte - Bodmertälli - Bodme - Chastelegga - Bärufalla - Frombach - Wintrigmatta - Wasenalp - Hohture - Wase – Rothwald Sonne pur im Wallis - sagt Meteo Schweiz. So ist es! Die Wasenalp ist mein Ziel. Die Schneeausrüstung ist dabei. Starte in Rothwald immer schön der...
Publiziert von KurSal 5. Mai 2020 um 10:19 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
23 Jun 20
Bergseelandschaft Tschawina
Zwischbergen – Pussetta – Wairasee – Tschawinersee – Irgilihorn – Tschawinerpass – Tschawinerhorn – Tschawinerweiher – Bocchetta Gattascosa – Cima Mattaroni – Cima del Tirone – Passo di Monscera – Pussetta – Serra Bequem bringt mich Postauto Schweiz ans Ende der Schweiz. Der Bus nachSerafährt direkt...
Publiziert von KurSal 26. Juni 2020 um 17:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 L II  
8 Jul 20
Von Galkina zum Strahlgrat
  Die neue Gondelbahn bringt mich direkt vomBahnhof Fieschzügig auf dieFiescheralp. Wandere locker zum Unners Tälli. Ab hier steigt der gute Wanderweg auf den nördlichen Tälligrat. Von hier ist der Fieschergletscher zusammen mit dem Finsteraarrothorn und Wasenhorn in bester Perspektive zu sehen. Mache eine...
Publiziert von KurSal 9. Juli 2020 um 13:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 I  
18 Jul 20
Bettmergrat - Eggishorn
Alleine kann ich mich heute nie fühlen… Beginne moderat und wandere über dieLaxeralpzumWurzenbord– Erinnerungen ans Ski fahren. Schön gefaltet ist die Landschaft an der Waldgrenze unter dem Wurzenbord. Steige zurBättmer-Hittaab und ziehe auf einem Bikerpfad über derBettmeralp zum Wanderweg auf...
Publiziert von KurSal 22. Juli 2020 um 14:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
22 Jul 20
Jegihorn (3206m)
Aussichtsloge auf Gletscher über Saas Fee. Nach ein paar Tagen im Tessin wollte ich die mitgeschleppten Steigeisen und Pickel nutzten und plante eine Besteigung des Lagginhorns. Nach Aufstieg vom Kreuzboden zur Weissmieshütte leerte ich meinen Rucksack und freute mich mit schmalem Gepäck noch das Jegihorn über den Wanderweg...
Publiziert von belvair 24. Juli 2020 um 15:41 (Fotos:5)
Oberwallis   WS II  
23 Jul 20
Lagginhorn (4010m) Nomalweg
Leichter 4000er über dem Saas Tal. Das Lagginhorn ist über den Normalwerg schon oft beschrieben. Daher von mir ein paar Eindrücke zu den Verhältnissen. Insgesammt super Verhälltnisse. Ab 3800m stellenweise noch Schneereste. Zusätzlich hatte es in der Nacht noch ein bisschen Zucker dazugegeben. Sieht schön aus und war...
Publiziert von belvair 24. Juli 2020 um 16:00 (Fotos:14)
Mittelwallis   WT4  
16 Dez 20
Tyon Deux Mille Plus
Die Sonne scheint,der Theytaz Bus fährt mich bequem von Sion auf 2000 Meter hoch nachThyon 2000. Die Skistation kommt seltsam daher – irgendwie französisch. Einige Skitourenläufer sind unterwegs. So weiss ich wo es lang geht im Wirrwarr der Pisten. Die ersten drei Sportler hole ich schnell ein. Der letzte ist...
Publiziert von KurSal 20. Dezember 2020 um 13:03 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT4  
11 Feb 21
Im Bann des Tobleroneberges zum Haupt
Zermatt Sunnegga – Leisee – Mossjesee – Gant – Findelbach – Findelgletscher Moräne–Triftji – Haupt – Findel – Furggegga – Sunnegga Im Wallis ist es schön, windstill und deutlich wärmer als nördlich der Alpen – sagt Meteo Schweiz. Wie erwartet sitzen noch einige Nebelbänke zwischen...
Publiziert von KurSal 13. Februar 2021 um 11:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT3  
23 Feb 21
Über Berg und Tal zwischen Crêt du Midi und Mont Noble
Ab ins Wallis, der Saharastaub ist nicht verschwunden. Die Sonne scheint trotzdem den ganzen Tag, nur die Fernsicht ist deutlich eingeschränkt. Lasse mich bequem vonVercorinauf dieCrêt du Midifahren. Kurz der Piste entlang auf denMont Majorund schon bin ich allein. Gehe östlich auf etwas 2300 Meter Höhe umLa Brintaherum....
Publiziert von KurSal 28. Februar 2021 um 16:30 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+ II WS+  
4 Jun 21
Skihochtour an einem sich traumhaft entwickelnden Junitag von der Monte Rosa Hütte zur Dufourspitze
Nachdem ich am 01.06.21 die geplante Skihochtour zur Dufourspitze nicht durchführen hatte können, da ich am Vortag Magenprobleme hatte, stieg ich an diesem Traumtag nur zur Monte Rosa Hütte auf, in der Hoffnung, am folgenden Donnerstag oder Freitag die Tour unternehmen zu können. Donnerstag war wenig geeignet. Zwei deutsche...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. Juni 2021 um 10:47 (Fotos:47)
Oberwallis   WS WS+  
2 Jun 21
Skihochtour von der Monte Rosa Hütte bei sich verschlechterndem Wetter zum Stockhorn
Am 01.06.21 hatte ich die Dufourspitze besteigen wollen, konnte aber am 31.05. wegen Magenproblemen u. damit verbundener Schwäche die Monte Rosa Hütte nicht erreichen. So stieg ich eben erst am 01.06. zur Hütte auf. Diesmal nahm ich die Route, die vom Weg hinter Rotenboden über Moränengelände in die Gletschermulde unterhalb...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. Juni 2021 um 10:27 (Fotos:31)
Oberwallis   T6- WS II  
16 Jun 21
Hochtour von der Sunnega teils durch morschen Schnee auf Pfulwe, Spitzi Flue und Fluehorn
Da ich nur Tourenskischuhe mitgenommen hatte, lieh ich mir für diese Hochgebirgstour ausgezeichnete Bergschuhe in einem Sportgeschäft in Zermatt. Ich war etwas spät dran, nahm erst um 09.00 Uhr die Bahn zur Sunnegga. Ein paar Minuten später kam ich mit dem Schrägaufzug auf dieser Station an. Weiter hinauf konnte man am...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 20. Juni 2021 um 09:34
Oberwallis   T5 WS+ II  
9 Jul 21
Hochtour mit anspruchsvoller Kletterpassage von Gasenried auf Seetalhorn und Platthorn
Anmerkung: ein Bericht bei "hikr" mit dem Wegpunkt "Seetalhorn" hat mit der Wirklichkeit wenig zu tun! Nur Schwierigkeit T3+ wird genannt. Tatsächlich findet man im Gipfelbereich ausgesetzte Kletterei von II-II+ vor! Der Autor war eben nur am Seetalpass. Die Nennung des Wegpunktes des Seetalhorns in seinem Bericht ist...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 13. Juli 2021 um 22:04 (Fotos:57)
Oberwallis   T4 L I  
25 Jul 21
Bergtour vom Stausee Mattmark aufs eingenebelte Joderhorn
An diesem Tag steckte der Hauptkamm überwiegend in Wolken, nördlich davon herrschte Föhn. Es wäre besser gewesen, weiter nördlich eine Bergtour zu machen. Wahrscheinllich wäre - allerdings bei starkem Wind - auch die Besteigung des Lagginhorns drin gewesen! Den Namen des Joderhorns kenne ich schon seit 37 Jahren, denn...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. August 2021 um 13:58 (Fotos:28)
Oberwallis   T4 WS- I  
24 Jul 21
Bergtour von der Station Kreuzboden aufs Jegihorn
Nach Übernachtung in Saas-Grund marschierte ich zur Talstation der Bergbahn. Nach Auffahrt mit der Seilbahn zum Kreuzboden folgte ich dem Wegweiser zum Jegihorn. Ich überschritt den Bach nach links, um über den Steig auf der anderen Seite aufzusteigen. Viel weiter oben stieß ich auf eine Wegteilung: rechts geht es zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. August 2021 um 20:42 (Fotos:35)
Oberwallis   T5 WS II K3-  
26 Jul 21
Überschreitung des Mittaghorns ab Zwischenstation Morenia mit Anstieg über Klettersteig K3/C
Auch an diesem Tag war es wieder föhnig. Am frühen Morgen fuhr ich mit dem Bus von Saas-Almagell über Saas-Grund nach Saas-Fee. Vom Busbahnhof muss man ca. 10min. zu Fuß zur Talstation der Bergbahn gehen, mit der man zur Zwischenstation Morenia hinauffahren kann. Dort stieg ich aus u. begab mich zum blau-weiß markierten...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. August 2021 um 15:11 (Fotos:36)