Aug 15
Jungfraugebiet   S IV  
14 Jul 15
Jungfrau Innerer Rottalgrat
Der Anblick des Rottalgrates vom Schilthorn vor ein paar Jahren (einsam während Seilbahn-Revision) hatte mich "angemacht". Einer der viel zu heißen Tage des Hitzesommers 2015. Ich quäle mich den langen Hüttenweg hoch. Dabei ca. 10 Bremsenstiche eingefangen, Repellent würde sich durchaus lohnen. Und die Füße so oft wie...
Publiziert von Clariden 15. August 2015 um 19:52 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Aug 29
Oberhasli   T5 I  
27 Aug 15
Brienzer Rothorn Grat - ein langgehegter Wunsch
Heute schreibe ich meinen 500. Bericht hier auf hikr. Da sollte es schon eine besondere Tour sein, die diesem Anlass gerecht wird. Schon lange stand der Brienzer Rothorn Grat auf meiner Wunschliste. Vor 14 Tagen musste ich am Wannenpass abbrechen, zuviele Gewitterwolken verdunkelten das Tannhorn. Aber aufgeschoben ist nicht...
Publiziert von Mo6451 29. August 2015 um 18:59 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Mär 5
Frutigland   T2 WT2  
27 Feb 16
Kandersteg Panoramaweg
Der Wetterbericht prophezeite für die Westschweiz heute ein Sonnenfenster. Also suchte ich mir dort ein Ziel. Und da ich in diesem "Winter" erst zwei Schneeschuhtouren gemacht habe, wollte ich heute noch mal auf großem Fuß durch die Natur gehen. Auf der Suche nach einem markierten und nicht so langen Schneeschuhtrail wurde ich...
Publiziert von Mo6451 27. Februar 2016 um 17:09 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 7
Emmental   T1  
6 Apr 16
Exkursion ins Lindental
Inspiriert durch Felix's Tour wollte ich mir dies mal selber anschauen. Mit Bahn und Bähnli nach Boll. Dort wartet gerade der Bus nach Sinneringen Obermoos, so kann ich mir 100m Aufstieg durchs Einfamilienhausquartier sparen. Nun folge ich dem Wanderweg zum Erratischen Block "Wagnerstein". Statt auf dem Wanderweg quere ich das...
Publiziert von kopfsalat 7. April 2016 um 22:26 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Mai 8
Jungfraugebiet   II WS+  
5 Mai 16
Gross und Hinter Fiescherhorn mit Biwak
Für das lange, sonnige Wochenende war Grosses geplant: Zuerst einen Tag Akklimatisation im Jungfraugebiet und anschliessend die Überschreitung des Aletschhorns zusammen mit leuti und einem weiteren Kollegen. Leider kam alles etwas anders - aber trotzdem werden mir diese beiden Tage als Abenteuer in Erinnerung bleiben. Am...
Publiziert von xaendi 8. Mai 2016 um 17:00 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Mai 23
Emmental   T2  
17 Mai 16
Rämisgumme
Es war wieder einmal ein spontaner Entschluss zu dieser Wanderung. Dank guter ÖV-Verbindung (Wenn man im Online Fahrplan "Trubschachen, Bahnhof" eingibt, ohne "Bahnhof" wird es komplizierter) bin ich recht schnell in Trubschachen. Es ist noch recht frisch wie ich über den Ilfisteg gehe, doch nach dem Steg geht es rassig bergauf...
Publiziert von Baeremanni 23. Mai 2016 um 14:10 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 5
Jungfraugebiet   T3  
4 Jul 16
von der Haltestelle Trümmelbachfälle zur Station Eigergletscher,
dass dies einige Höhenmeter werden würden, war mir von vornherein klar. Dafür erwartete ich, bei dem heute schönen und klaren Wetter eine grandiose Aussicht. Ich sollte nicht enttäuscht werden. Start meiner Wanderung, die Haltestelle Trümmelbachfälle. Um dort hin zu kommen, musste ich einige Hürden überwinden. Die Berner...
Publiziert von Mo6451 4. Juli 2016 um 23:19 (Fotos:62 | Geodaten:1)
Jul 6
Berner Jura   T4+  
6 Jul 16
Échelles de la Plange - zweiter Versuch
Schon im November 2013 habe ich diese Tour versucht und bin gescheitert, weil ich einen Abzweig genommen habe, der mich direkt in das Klettergebiet geführt hat. Heute sollte es besser werden. Zusätzlich ausgestattet mit dem Bericht von Daniel Anker sollte es doch möglich sein, den richtigen Weg zu finden. Gestartet bin ich an...
Publiziert von Mo6451 6. Juli 2016 um 20:38 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 19
Oberhasli   T3+  
17 Jul 16
Alpbachschlucht statt Greppon Blanc
Eigentlich wollte ich heute noch einmal in die Region Nendaz und eine Gipfelgrattour über Greppon Blanc, Mont Loéré, Mont Rouge und Mont Carré machen. Das gefiel wohl der SBB nicht, sie ließ heute Morgen reihenweise Züge ausfallen. Ob Interlaken oder Brig, alle hatten in Thun ein apruptes Ende. Trotz Busersatzverkehr war...
Publiziert von Mo6451 17. Juli 2016 um 19:36 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Sep 15
Jungfraugebiet   T3+  
14 Sep 16
Bietenhorn - diesmal erfolgreich
Am 4.9. habe ich die Tour auf das Bietenhorn abgebrochen, weil der Aufstieg über die Skipisten nicht nur öde sondern auch nervtötend war. Danach bekam ich einige Tipps zur Route durch das Soustal. Dies wollte ich heute probieren, denn das Wetter ist noch stabil. Also fuhr ich heute erneut mit der Bahn nach Lauterbrunnen und mit...
Publiziert von Mo6451 14. September 2016 um 23:42 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Okt 17
Berner Voralpen   T5 I  
15 Okt 16
Chrummfadeflue (from Gurnigel to Stockhorn)
The Chrummfadeflue ridge is already well-documented here on Hikr (see e.g. Ka's report). Nevertheless, it's a very quiet route (the last entry in the Gustispitz log book is already 11 days old), especially when you compare it with the tourist magnets of Gantisch to the west and Stockhorn to the east. Since it had rained the day...
Publiziert von Stijn 17. Oktober 2016 um 20:12 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 29
Oberaargau   T3  
29 Okt 16
Mutzbachgraben: Variante unmarkiert
Auch wenn morgens der Nebel die Landschaft in ein diffuses Licht taucht, so versprachen die Wetterfrösche doch Sonnenschein zu etwas späterer Zeit. Und so kam es auch. Die Züge waren recht leer und hatten auch keine Verspätung. So kam ich pünktlich in Riedtwil, dem Ausgangspunkt meiner heutigen Tour an. Ein kurzes Stück...
Publiziert von Mo6451 29. Oktober 2016 um 22:06 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 15
Berner Voralpen   T6+ S- II K4  
1 Nov 16
Nünene und Gäntu
Wer meine Tourenberichte bereits etwas länger verfolgt, dem wird nicht entgangen sein, dass ich über die Jahre eine ganz besondere Beziehung zu den beiden Berner "Grashöger" Nünene und Gäntu aufgebaut habe. Als kleine Hommage an diese Gipfel, habe ich mir zum Ziel gesetzt, alle Routen, die auf ihre Häupter führen zu...
Publiziert von jfk 15. Januar 2017 um 13:36 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Jan 28
Jungfraugebiet   T5  
 
Spaltenspringer
Es gehen Wandrer um in hikr, die mit Steinen singen und mit Blättern sprechen. Dazu gehöre ich nicht. Zwar singen ab und zu Plättchen um mich herum, hauptsächlich unter meinen Bergschuhen, zwar habe ich mich auch schon ertappt beim Fotografieren und Publizieren von einem Blatt. Reden und Singen dürfen sie bei mir im...
Publiziert von rojosuiza 28. Januar 2017 um 19:20 (Kommentare:6)
Feb 14
Saanenland   T5+ WS II  
12 Aug 15
Vom Sanetsch in die Gelte: Überschreitung Geltenhorn - Aprelistock - Arpelihorn
Wie es sich für Zwillings-Dreitausender gehört, gleichen sich Geltenhorn und Arpelistock in Form, Höhe - und der miesen Gesteinsqualität. In der Gunst der Bergsteigenden liegt der leicht erreichbare Arpelistock eindeutig vorne: Während dieser auf hikr.org in 24 Berichten erwähnt wird, bringt es das Gelenhorn gerade mal auf 4...
Publiziert von Alpin_Rise 15. August 2015 um 10:43 (Fotos:24)
Nov 28
Berner Voralpen   I S-  
27 Nov 17
Gantrisch Westcouloir, Bürgle & Bire
Immer wieder im Gäntu! So in diesem Jahr auch die erste Skitour der Saison. Die Bürgle ist mit ihren nach allen Seiten perfekt geneigten Flanken und Couloirs wohl der Ski-Berg schlechthin in den Berner Voralpen und auch die verlockenden Couloirs in der Westflanke des Gantrisch sind schon länger kein Geheimtipp mehr. So halte...
Publiziert von jfk 28. November 2017 um 22:05 (Fotos:34)
Jan 2
Berner Voralpen   S-  
20 Dez 17
Gustispitz, Homad & Langeneggspitz
Schon lange ist mir die schöne Nordflanke das Langeneggspitz im Gantrisch-Gebiet aufgefallen. Ob hier wohl eine Skibefahrung möglich ist? In Netz und Führerliteratur findet man keine Infos, nur Bernhard Senn schwärmt in seinem schönen Skiführer Gantrisch vertikal: "Herrliche Hänge um die 42°, vorallem im Gipfelbereich...
Publiziert von jfk 2. Januar 2018 um 01:34 (Fotos:45)
Mär 31
Frutigland   ZS-  
25 Mär 18
Grossstrubel (3243m)
Auf der Suche nach guten Schnee führte es mich in nach Adelboden. Von der Engstligenalp zunächst flach in südöstlicher Richtung. Dann in nördlicher Richtung zum Frühstücksplatz. von dort zum Gletscher queren und die Spaltenzone links liegenlassend zum Sattel und flach zum Großstrubel. Leider hatte ich stellenweise...
Publiziert von belvair 26. März 2018 um 14:22 (Fotos:6)
Apr 18
Berner Jura   T4  
17 Apr 18
Canyon du Buement - If de Crémines
Nach Makubu's Vorlage musste ich "natürlich" so schnell wie möglich nachlegen. Gestern wars soweit. Mit Bahn via Solothurn nach Crémines Zoo. Dem dürftig ausgeschilderten Wanderweg entlang bis Pt. 711. Hier nach rechts und bei Pt. 800 wiederum nach rechts auf dem (durchzogenen) Wirtschaftsweg bis zur ersten Haarnadelkurve....
Publiziert von kopfsalat 18. April 2018 um 19:27 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 21
Emmental   T1  
20 Apr 18
Ab der Haustüre nach Kaltacker und weiter nach Burgdorf
So früh wie heute bin ich noch selten zum Wandern aufgebrochen. Das kam daher, dass ich direkt ab meiner Haustüre startete. Wie auf der Uhr auf dem Turn der Kirche sichtbar, war es knapp nach 07:00. Nun immer schön dem Wanderweg entlang um einige Ecken herum durch den oberen Teil von Utzenstorf, auch als "Chileviertel"...
Publiziert von Baeremanni 20. April 2018 um 21:42 (Fotos:30 | Geodaten:1)