Rämisgumme


Publiziert von Baeremanni , 23. Mai 2016 um 14:10.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Emmental
Tour Datum:17 Mai 2016
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE   CH-LU   Wachthubel-Hügellandschaft 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 580 m
Abstieg: 574 m
Strecke:Trubschachen - Hauenenegg - Rämisgummenhoger - Obersteinboden - Heidbühl - Eggiwil
Zufahrt zum Ausgangspunkt:ÖV nach Trubschachen, Bahnhof ("Bahnhof" ist im Online Fahrplan sehr wichtig)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:ÖV ab Eggiwil
Kartennummer:244T Escholzmatt + SchweizMobil Ausdrucke

Es war wieder einmal ein spontaner Entschluss zu dieser Wanderung. Dank guter ÖV-Verbindung (Wenn man im Online Fahrplan "Trubschachen, Bahnhof" eingibt, ohne "Bahnhof" wird es komplizierter) bin ich recht schnell in Trubschachen.
Es ist noch recht frisch wie ich über den Ilfisteg gehe, doch nach dem Steg geht es rassig bergauf und der Pullover muss weg. Auf etwa 650 Wegmeter geht es rund 130 Meter hoch zum Gehöft Unterbergen, aber wenigstens teilweise im schattigen Wald. Bis nach Oberbergen nun zahm dem Waldrand entlang. Vor der Spitzkehre komme ich zu dem alten Spycher von 1738, schon alleine die Türpartie ist ein Kunstwerk für sich.
Nach dem kurzen Zickzack komme ich wieder auf die asphaltierte Strasse. Nahezu 2 km und mässig steigend fast ausschliesslich über freies Feld, gut bin ich so früh unterwegs bis kurz nach dem Hof Unterlauenen. Hier wieder ein Stück auf dem wohl einstigen "alten Weg" umd dann wieder in die Strasse einzubiegen. Beim Hof Oberlauenen auf 1153 MüM ist dann der Strassentippel zu Ende. Wieder auf dem Alpweg hinauf zu P.1256 Cäsernegg. Nach etwa 200 m führt eine Spur hinauf auf den Rämisgummenhoger auf 1300 MüM.
Mehr der winger der Grenze Bern/Luzern entlang bis zu P.1236 Hinterrämisgummen. Ab Obersteinboden leider wieder mal Strasse. Doch bei P.1033 hinter dem Hof Mittel-Steinboden durch und über Feldweg erst noch mässig abfallend, dann aber mehr oder weniger auf der Geländerippe die Strasse abschneidend sehr steil hinunter nach Untersteinboden. Ich nehme mir erstmals heute die Wanderstöcke vom Rucksack hinunter. Kurz vor dem Hof wieder auf die Strasse und weiter zu P.872.  Von dort nun ein weiteres Mal steil hinunter auf dem eher ruppigen Weg bis hinunter an den Geissbach auf ca. 760 MüM.
Ab hier nur noch ein Strassentippel über Heidbühl hinein nach Eggiwil. Es reicht gerade noch zu einem Bierchen bis das Postauto mich heimzu bringt. Eine schöne Wanderung geht damit zu Ende.

Tourengänger: Baeremanni
Communities: Alleingänge/Solo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»