Hikr » Alleingänge/Solo » Touren » Schwyz [x]

Alleingänge/Solo » Tourenberichte (mit Geodaten) (63)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 26
Schwyz   T6 III  
25 Jul 13
Ybrig - doch noch was neues
Eigentlich kenne ich den Ybrig wie kein anderer. Gerade nach 19 Jahre Wintersport fast jeden Tag am Unterrichten, ist mir dieses Gebiet natürlich ans Herz gewachsen und kenne so viele Winkeln. Im Winter so gut wie alle Flanken schon runtergefahren, was uns auch nur annähernd Fahrbar erschien. Aber eben doch noch nicht alles. Zum...
Publiziert von tricky 26. Juli 2013 um 11:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 16
Schwyz   T6 III  
16 Jun 13
3x Mythen-Nord
Haggenspitz via Müllerkamin, Chli Mythen Überschreitung, und Gross Mythen via Chalberstöckli. Dachte das die Route auch an solch einem schönen Wetter nicht überfüllt sein wird. Wurde aber eines besseren belehrt. Die ersten kamen mir im unteren Teil vom Haggenspitz entgegen. Ihnen war es zu rutschig und heikel. Ein guter...
Publiziert von tricky 16. Juni 2013 um 23:23 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 1
Schwyz   T4+ K2+  
1 Jun 13
Rigi - Egal was für Wetter
Schnee und Regen und das schon die ganze Woche. Das Wetter beginnt zu nerven. Will in die Berge Klettern und Bergsteigen. Mein Spruch: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unmotivierte Leute. Also nehme ich meinen Spruch als Vorbild und gehe outdoor. Egal was für Wetter herrscht. Ja, es lohnt sich immer draussen zu sein. Das...
Publiziert von tricky 1. Juni 2013 um 18:33 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 16
Schwyz   T5 II  
14 Apr 13
Frühlingserwachen am Urmiberg (Bützi, Stockflue, Zünggelenflue)
Höhepunkt der Tour war für mich zweifellos die Zünggelenflue. Bützi und Stockflue kannte ich bereits vom letzten Sommer - einzig der direkte Aufstieg vom Hüttli zum Gipfel hatte noch den abenteuerlichen Reiz des Unbekannten. Die Zünggelenflue ist vermutlich die wildeste und einsamste Gegend im ganzen Rigi-Gebiet....
Publiziert von Fico 16. April 2013 um 00:25 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 9
Schwyz   WS-  
9 Feb 13
Wildspitz - heute keine einsame Skitour
Die Wildspitz kenne ich nur vom Sommer. Ein Vorteil im Winter ist das (neue) Bergrestaurant. Bei Schlechtwetter könnte ich mich hier aufwärmen und etwas essen und trinken. Also begebe ich mich auf eine neue und interessante Skitour. Routenbeschreibung: In Steinerberg Husmatt findet man wenige Parkplätze neben der...
Publiziert von joe 9. Februar 2013 um 19:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 1
Schwyz   T5 I  
30 Jul 12
Über Bützi und Stockflue auf die Rigi Hochflue (1699 m)
Nach dem eher trüben, regnerischen Wochenende schien der Montag geeignet für die Tour auf die Rigi Hochflue. Zwar hegte ich gewisse Zweifel, ob die Wege bereits genügend trocken wären. Dennoch wollte ich den Versuch wagen.Die Sonne schien wieder, es war warm, ja schwülwarm sogar. Mit dem Linienbuserreichte ich die Talstation...
Publiziert von Fico 1. September 2012 um 22:41 (Fotos:42 | Geodaten:2)
Schwyz   T3+  
29 Jul 12
Von Rotschuo auf den Gersauerstock
Eine Woche Ferien im paradiesischen Rotschuo bei Gersau. Und dazu seit gut zwei Monaten keine Gelegenheit zum Wandern gehabt. Was liegt da näher, als gleich am ersten Tag auf den Gersauerstock zu steigen! Gersauerstock oder Vitznauerstock - das istbuchstäblich Ansichtssache, je nachdemvon welcherSeite hermankommt. Beide...
Publiziert von Fico 1. September 2012 um 21:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 26
Schwyz   T6 II  
23 Jun 12
Sihltal+
Wiedermal draussen Zuhause. Schon einmal wollte ich die ganze Sihltaler Bergkette Überqueren Top of Sihltal. Leider musste ich da abbrechen wegen dem Wetter. Für dieses Wochenende war das Wetter aber gut angesagt. Somit ging ich die frühste ÖV Verbindung los ins Vordertal (7:40Uhr). Das Ziel war die ganze Strecke vom...
Publiziert von tricky 26. Juni 2012 um 15:24 (Fotos:92 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 31
Schwyz   T6 III  
28 Mai 12
Ybriger Nordwand-Gipfel Besteigung
Meine erste Sommertour in diesem Jahr wollte ich gemütlich angehen. Es wurden doch 24.5km mit Übernachtung auf dem Gipfel, die aber unvergesslich bleiben. Nicht nur wegen dem schönsten Sonnenuntergang den ich jemals gesehen habe. Aber nun von vorn: Der Roggenstock kenne ich schon sehr gut, aber eben nur im Winter. Die...
Publiziert von tricky 31. Mai 2012 um 12:34 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Apr 27
Schwyz   L  
27 Apr 12
Föhnsturm (?) auf dem Laucherenstöckli
Der Wetterbericht gab alles her, damit ich ja keine Skitour machen sollte: Mit Sturm und Wärme erhebliche Lawinengefahr, die Nullgradgrenze steigt auf 3400 m, die Gefahrenstellen liegen vor allem an Triebschneehängen der Expositionen West über Nord bis Südost oberhalb von rund 2200 m, in allen Gebieten steigt im Tagesverlauf...
Publiziert von joe 27. April 2012 um 18:12 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 6
Schwyz   L  
6 Jan 12
Furggelen - eine abgebrochene aber schöne Kurztour
Eigentlich wollte ich meine letzte Besteigung des Furggelenstock wiederholen. Aber das Wetter hielt mich davon ab. Ein Blick auf die bekannte Website zu den Wildruhezonen zeigt mir, dass sich kleine Details zu den möglichen und zulässigen Routen geändert haben. Also muss ich es mir vor Ort ansehen. Aufstieg:...
Publiziert von joe 6. Januar 2012 um 17:53 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Dez 23
Schwyz   WS-  
23 Dez 11
Grossbrechenstock
Heute wollte ich vor dem Weihnachtsstress eine kurze Skitour unternehmen. Die Wahl viel eher zufällig auf den Grossbrechenstock, da mir ein Kollege diese Skitour empfahl. Beim Schreiben dieser Zeilen stellte ich auch fest, dass es der erste Hikr-Skitoureneintrag zu diesem Gipfel ist. Da in der weiteren Umgebung ab etwa 1800 Meter...
Publiziert von joe 23. Dezember 2011 um 14:48 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 30
Schwyz   T6 II  
29 Nov 11
Fluebrig +
Das Fluebrig massiv speziell der Diethelm ist einer meiner Lieblings Berge. Der höchste Vorberg und in der Nähe von meinem Hoch-Ybrig Winterheimgebiet, machte es für mich was spezielles. Schon manche schöne Tour auf und rund um diesen Berg gemacht. Aber es gibt da noch Wege die ich nicht kenne. Das wollte ich heute bei erneut...
Publiziert von tricky 30. November 2011 um 10:33 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 14
Schwyz   T6 III  
13 Sep 11
Top of Sihltal
Jede Outdoor-Geschichte ist einzigartig. Jede Outdoor-Geschichte wird mit Leidenschaft erzählt. Egal ob du auf eigner Faust los ziehst oder Freunde für deinen Plan begeisterst - der Kick liegt in der Herausforderung und dem Willen, das Beste aus dem Tag herauszuholen. Vielleicht hast du so einen Tag nur einmal im Jahr - die...
Publiziert von tricky 14. September 2011 um 20:04 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Sep 10
Schwyz   T6 V-  
10 Sep 11
Rigi-Hochflue Trilogie
Einen genaue Beschreibung lass ich bleiben, das diese schon vorliegen. Meine Route weisen aber Abweichungen auf, auf die ich eingehe. Ich startete beim Bahnhof Brunnen und ging direkt zum einstieg Bütziflue, von dort weiter zur blau-weisen Abzweigung zur Bütziflue, 917m und später zur Stockflue, 1137m Oben auf dem...
Publiziert von tricky 10. September 2011 um 23:19 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 14
Schwyz   T4+ K2+  
14 Jun 11
Rigi Kulm via Nordwestrippe
Der Rigi ist ja schon viel im Hiker beschrieben worden, aber ich wunderte mich das ich noch nie ein GPS Track von der Nordwest Route (Bänderweg?) gefunden habe. Die Route ist ja auch nicht leicht zu finden. Da also nun mein Track. Gemäss Klettersteig Führer SAC ein K2/T5- Tour. Perfekt dachte ich für meine erste...
Publiziert von tricky 14. Juni 2011 um 18:41 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 5
Schwyz   T5+ III  
5 Mai 11
Gross Aubrig - Chli Aubrig Direttissima
Kurzentschlossen wegen diesem schönen Wetter habe ich mich auf den Weg gemacht vom Wäggitalersee über den Gross und klein Aubrig zu Wandern. Ziemlich genau um 8:00Uhr von der Staumauer ging es los. Das Ziel die zwei Aubrigs in der direkt Route über den Ost Grat. Nach dem Fluss hinauf bis zum Alp Bärlaui. Danach dem Grat...
Publiziert von tricky 5. Mai 2011 um 20:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 19
Schwyz   WS+  
19 Apr 11
Rau Stöckli - fast oben
Meine übliche Dienstagstour wollte ich diesmal nicht auf einer Flue verbringen. Wetter, Schnee und Lawinensituation waren gut. Daher viel die Wahl mit dem Rau Stöckli als Skitour recht schnell. Von Beginn an war mir bewusst, dass ab Sali kein Schnee liegen wird. Daher wagte ich nun zum ersten Mal mit PW über den Forstweg...
Publiziert von joe 19. April 2011 um 14:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 6
Schwyz   S-  
5 Mär 11
Mutteristock - endlich geschafft
Auf dem Mutteristock war ich schon öfters. Aber heute hat alles optimal gepasst: Kondition, Wetter, Schnee und die Nordwestflanke war fahrbar. Über die Route muss ich, so hoffe ich, nichts mehr schreiben, da diese schon oft beschrieben wurde. Daher schreibe ich hier nur die wichtigsten Informationen: a) Parkplatz: viele...
Publiziert von joe 6. März 2011 um 10:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 3
Schwyz   L  
3 Mär 11
Furggelenstock mit Überraschungen
Fast wäre meine Tourenwahl für heuteauf das Laucherenstöckli gefallen. Aber da viel mir aber noch rechtzeitig ein, dass ich diesen Winter noch nicht auf dem Furggelenstock war. Für mich war es keine Überraschung, dass hier ein Wildschutzgebiet dem Skitouren- und Schneeschuhgeher den Weg genau vorgibt. Das gilt für den...
Publiziert von joe 3. März 2011 um 16:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)