Hikr » Alleingänge/Solo » Touren » St.Gallen [x]

Alleingänge/Solo » Tourenberichte (mit Geodaten) (66)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
St.Gallen   T5+ ZS  
18 Jun 17
Alvier-Gauschla
Eigentlich sollte der Titel heissen; Wasserdepot setzen mit Biwak Übernachtung und Bike Rekognoszierungs-Tour. Am Freitag Nachmittag mit dem Bike hoch zu meinem Biwakplatz oberhalb Stelli. Raufgefahren via Trüebbach-Palfries. Die Nacht angenehm, wenn auch gegen morgen sehr feucht. Eine Einheimische sagt mir das ich Glück...
Publiziert von tricky 20. Juni 2017 um 14:03 (Fotos:37 | Geodaten:3)
St.Gallen   T5+  
6 Jul 17
Sichelchamm Westgrat
Mit dem Bike hoch nach Lüsis. Danach zu Fuss im Halbschatten hoch zum Nideripass und weiter zum Höchst wo ich ein Depot setzte für eine kommende Tour. Der Weiterweg zum Sichelchamm wollte ich via dem alten Schnürliweg nehmen. Den habe ich schon mal gesucht als ich von der anderen Seite kam. Nun hat es geklappt. Alte blaue...
Publiziert von tricky 7. Juli 2017 um 13:26 (Fotos:8 | Geodaten:2)
St.Gallen   T4 S  
24 Aug 17
Pizol 5-Seen-Tour mit Bike
Die 5-Seen Wanderung beim Pizol ist bekannt. Aber das mit Bike? Und sogar mit einem e-Bike? Ja, es geht, wenn auch sehr anspruchsvoll. Die kontrovers Diskussion über das Biken in den Bergen, insbesondere mit dem e-Bike, wird auch bei Hikrgeführt. Meiner Meinung nach meist negativ, von Personen ohne Kenntnisse zum Thema. Die...
Publiziert von tricky 31. August 2017 um 14:19 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4- I  
8 Sep 17
Spitzmeilen und Wissmeilen
Bis zur Spitzmeilenhütte eher unspektakulär, teils sogar Asphalt, und an diesem Tag trotz frühem Start sehr laut (Hubschrauber, Kunstflugübungen, Quads und Autos auf dem Weg zu diversen Hütten). Ab Spitzmeilenhütte eine malerische Landschaft. Vor allem das Madseeli ist wirklich hübsch. Die letzten Meter auf den...
Publiziert von MatthiasG 24. September 2017 um 15:03 (Fotos:48 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II ZS  
28 Sep 17
Girenspitz beim Pizol
Kurzer Ausflug zur Pizolhütte mit Bike. Danach im Laufschritt hoch zum Girenspitz den es wohl in jedem Kanton mindestens 1x gibt. Hoch ging ich via Wildseehornsattel immer über die grossen Steine. So konnte ich den kontakt zum Schnee sehr gut vermeiden. Weiter alles dem Grat entlang. Anfangs noch sehr gemütlich breit, wurde der...
Publiziert von tricky 1. Oktober 2017 um 15:48 (Fotos:15 | Geodaten:2)
St.Gallen   WS  
7 Jan 18
Biwak auf dem Wissmilen im Saharastaub
Der Regen bis auf 1500hm machten eine Auswahl der Touren schwierig. Dafür gute Bedingungen meine neuen Tourenski zu Testen. Am liebsten kombiniert mit einer Biwaktour. So stieg ich ab Maschgenkamm um 15:30 Richtung Wissmilen hoch dem pistenähnlichem Weg. Jetzt schon zeigten sich die Wolken atemberaubend. Der Saharastaub liegt...
Publiziert von tricky 9. Januar 2018 um 19:57 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
14 Jun 19
Von der Thur zum Lütispitz (1986 m)
Starkenbach – Neuenalp – Hinder – Alpli – Windenpass – Lütispitz (1986 m)– Gräppelen – Alt St. Johann Die Bauren sind emsig am heuen im Toggenburg. Es duftet nach Sommer im Tal. Start an der Bushaltestelle Starkenbach. Ich überquere die Thur die gut Wasser führt - kein Hochwasser. Kurz folge ich dem...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2019 um 22:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 II  
4 Jul 19
Vom Toggenburg zum Ofenloch
Seebensäge - Hinderfallenkopf - Ellenbogen - Ofenloch - Neuwald - Chräzerenpass - Schwägalp   Über die Luteren und Weiden zu den Felsen der Fallenwand. Den steilen Weg hoch der sich nach der ersten Abzweigung langsam verliert. Die Weide über den Felsen ist ungenutzt und wird bald Wald sein. Eine kaum erkennbare...
Publiziert von KurSal 4. Juli 2019 um 20:15 (Fotos:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+ I  
16 Okt 19
Margelchopf (2163 m) im goldenen Oktober
Nachdem es gestern in den Alpen kräftig geschneit hatte, war ich auf der Suche nach einem nicht allzu hohen Ziel. Ausserdem war ich nach einer Erkältung noch nicht wieder vollständig genesen, so dass es eher eine Genuss- als eine sportliche Tour werden sollte. Fündig wurde ich im Führer Die schönsten Gipfelziele der...
Publiziert von Uli_CH 16. Oktober 2019 um 21:55 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
5 Dez 19
Nusshalden - Nosshalden, einmal AI - einmal AR
Es liegt Schnee imAppenzellerland.Nicht viel – doch genug um die Schneeschuhe an zu schnallen. Von derSchwägalpim Schatten komme ich an derChammhüttein die Sonne. In den Südhängen derNusshalden AI / Nosshalden ARwird es richtig warm. Steig zumAppenzeller Grenzstein AI/ARauf und schreite über denNosshaldengrat...
Publiziert von KurSal 7. Dezember 2019 um 16:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WT3  
15 Apr 20
Alp Selun
Starkenbach – Haggaden – Seluner Wald –Alp Selun -Vorderselun – Hinterselun – Gocht – Seelisbüchel – Chalberberg – Hungbüchel – Stöcken – Hofstatt – Leistbachtal – Säss - Strakenbach .   Nach dem kalten Wochenstart, heute zu sommerlich Temperaturen ins Toggenburg gefahren. Starte in...
Publiziert von KurSal 27. April 2020 um 22:57 (Fotos:2 | Geodaten:2)
St.Gallen   T4 I  
12 Jun 20
Von Wartau ins Seeztal
Föhnig! Es ist extrem klar und angenehm warm in derWartauüber demRheintal. Starte inOberschangehe leicht steigenden RichtungZerstruisund dann auf dem Weg durchs GannatobelzumBärentobel. Mein Plan dem Sevelerbachfolgen. Der Beginn ist zäh – massive Betonschwellen sind in den Bach gebaut. Umklettere die ersten drei Bauten...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2020 um 10:22 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
2 Nov 20
Gonzen (1830 m) und Alvier (2342 m) bei frühlingshaften Temperaturen
Der Gonzen figuriert als "Zürcher Hausberg" schon lange auf meiner Wunschliste. Wegen der niedrigeren Höhe ist er eher etwas für die Randsaison. Aufgrund der Feuchtigkeit der letzten Tage kam ein Aufstieg via Follaplatte nicht infrage. So zog ich einen Anstieg "von hinten" in Betracht, mit allfälliger Mitnahme von Alvier bzw....
Publiziert von Uli_CH 3. November 2020 um 20:38 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
7 Nov 20
Zum Sonnenaufgang auf den Margelchopf
Auf der Fahrt hoch zum Buchser Malbun durchstosse ich die Nebeldecke bei ca. 700 m. Oben beim Parkplatz bei dem Berggasthaus weht sogar ein leichter Wind als ich das Parkticket löse (zum Glück habe ich genug Münzen, denn die Kartenzahlung scheint defekt zu sein). Den 4 CHF Gutschein für das Gasthaus werde ich leider nicht...
Publiziert von Leda 10. November 2020 um 11:25 (Fotos:18 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
2 Mär 21
Oxni
Panüöl – Alp Fursch – Mad – Schönegg – Schaffans – Siezfurggla – Oxni – Fansfurggla – Schönbüelfurggel – Schönegg – Madseeli – Laufböden – Panüöl Das Wetter ist herrlich. Viel Schnee über der Waldgrenze im südlichen Teil des Kanton St. Gallen. Starte heute inPanüölund marschieren...
Publiziert von KurSal 4. März 2021 um 11:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
23 Mai 21
Pfingsten im Neuschnee: Rundtour am Federispitz (1865 m)
Die ganzen letzten Wochenenden hat es mich aufgrund des durchwachsenen Wetters nicht in die Berge gezogen. Jetzt ist aber mal wieder Zeit für eine Trainingstour, damit ich für die Alpinwanderferien im Sommer fit bin. Ich folge der Strasse aufwärts zum Kapuzberg und biege kurz vorher auf den Wanderweg rechts ab. Es geht über...
Publiziert von Uli_CH 24. Mai 2021 um 12:43 (Fotos:7 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5- II  
19 Jun 22
Nagelfluhrunde im Wängital: Speer (1950 m) und Chüemettler (1702 m)
Zur Vorbereitung auf die Alpinwanderferien im Sommer gehören auch das mentale Training und die leichte Kletterei, dieein Klettersteig bietet. Der Nordanstieg auf den Speer bot sich nach zwei heissen Tagen dafür an, da die Nagelfluh für das Vorhaben trocken sein sollte. Am Parkplatz Mittelwengi ist schon einiges los. Ich...
Publiziert von Uli_CH 19. Juni 2022 um 22:41 (Fotos:15 | Geodaten:2)
St.Gallen   T5- I  
23 Sep 22
Aus dem Toggenburg auf die Goggeien
Da das Wetter am Wochenende wüst werden sollte, habe ich diesen Freitag freigenommen und bin noch einmal in die Berge. Da Webcams zeigten, dass es bereits relativ weit herunter geschneit hatte, wählte ich diese Tour auf nicht allzu hohe Gipfel aus meiner Projektliste. Vom Parkplatz sehe ich schon die sonnenbeschienenen...
Publiziert von Uli_CH 24. September 2022 um 20:27 (Fotos:16 | Geodaten:2)
St.Gallen   T4  
27 Mai 23
Via Schwarzchopf auf den Lütispitz (1986 m)
Ich schätze an Hikr, dass man hier zu einem Berg, den man sich als Ziel bereits ausgesucht hat, Varianten findet. Inspiriert durch die Berichte von swiss86 und carpintero beschloss ich, den Lütispitz über dessen Südflanke zu besteigen. Es ist ein herrlicher Frühsommertag und ich folge der Burststrasse Richtung Chrinn /...
Publiziert von Uli_CH 28. Mai 2023 um 12:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
27 Jun 23
Paliis Nideri
Weiter geht's mit nachholen der Touren, welche ich "dank" Vertigo nicht gemacht habe. Auch schon zig-fach beschrieben, deshalb halte ich mich zurück. NB: der Helm wäre hier nicht unbedingt nötig gewesen.
Publiziert von kopfsalat 27. Juni 2023 um 20:42 (Fotos:50 | Geodaten:1)