Mär 24
Hinterrhein   WS  
24 Mär 12
Chilchalphorn, 3040
  Il Chilchalphorn non mi aveva mai fatto penare tanto. Meta abituale negli anni a cavallo fra i due millenni della ns. vita, quando fungeva da “controllo allenamento” all’inizio dell’inverno, l’avevo abbandonato da un po’; ultima fugace apparizione, con Schiep, nel 2007. Oggi si torna all’antico: se ne...
Publiziert von Nevi Kibo 29. März 2012 um 22:24 (Fotos:25 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS+  
24 Mär 12
Poncione Val Piana (2660 m) – Skitour
Giornatona per la mia prima al Poncione Val Piana. Sole splendente e temperatura mite hanno attirato in Val Bedretto non solo sciescursionisti ticinesi e d’oltralpe, ma anche dall’estero (Italia, Francia, Germania). Inizio dell’escursione: ore 7:30 Fine dell’escursione: ore 12:45 Temperatura alla...
Publiziert von siso 25. März 2012 um 14:30 (Fotos:46 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Mär 17
Bellinzonese   WS  
17 Mär 12
Val Cavagnolo – Skitour con neve, nebbia e pioggia
Una settimana dopo la famosa gara internazionale “Tris Rotondo” decido di cimentarmi in un’escursione con le pelli di foca in Val Bedretto. Per questo lungo fine settimana di San Giuseppe la meteo prevedeva ancora fino a mezzogiorno una mezza giornata di tempo parzialmente soleggiato: previsioni sbagliate! Inizio...
Publiziert von siso 17. März 2012 um 21:30 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mär 3
Berner Voralpen   WS-  
3 Mär 12
Alpiglemären - Westgipfel
Bei der aktuellen Schnee- und Lawinensituation konnte nur ein sehr früher Start vorgesehen werden. Ich wollte einen nordseitigen Aufstieg wählen. Ende März darf ich auch eine Sektionstour führen. Also wieso nicht mal in der Region die Schneeverhältnisse überprüfen. So hatte ichdas Tagesziel schnell gefunden: derWestgipfel...
Publiziert von joe 6. März 2012 um 21:08 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Misox   WS  
3 Mär 12
Cima del Vigon, sella a quota 2587 m - Skitour
Skitour a San Bernardino, approfittando dell’ultimo fine settimana con gli impianti sciistici aperti. Inizio dell’escursione: ore 9:15 Fine dell’escursione: ore 13:00 Temperatura alla partenza (Alpe Fracch): 8°C Temperatura al rientro (Alpe Fracch): 22,5°C Ieri, consultando la carta del...
Publiziert von siso 4. März 2012 um 12:00 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 24
Unterengadin   L  
24 Feb 12
Chamonna da Fenga (2264 m) – Skitour
Dopo solo due giorni ritorno nella bellissima Val Fenga. La gita dell’altro ieri mi è talmente piaciuta, che anche oggi rinuncio alle discese sulle bellissime piste di Ischgl, per un’escursione con le pelli di foca. Inizio dell’escursione: ore 9:15 Fine dell’escursione: ore 14:27 Temperatura alla...
Publiziert von siso 29. Februar 2012 um 21:45 (Fotos:48 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 16
Solothurn   WS  
16 Feb 12
Meine erste Skitour bei Nacht in der Schweiz
Die "Weiberfastnacht" ist nicht so meine Sache. Also ab auf die Piste. Beleuchtete Skipisten haben auch ihren eigenen Reiz. Wie bin ich auf die Information zum Nachtskilauf gestossen? Es war nicht ganz einfach. Hier ist die Quelle. Der Ausgangspunkt ist das Kurhaus bei Oberbalmberg. Die Piste zieht sich bis unterhalb von...
Publiziert von joe 17. Februar 2012 um 18:11 (Fotos:6)
Jan 6
Schwyz   L  
6 Jan 12
Furggelen - eine abgebrochene aber schöne Kurztour
Eigentlich wollte ich meine letzte Besteigung des Furggelenstock wiederholen. Aber das Wetter hielt mich davon ab. Ein Blick auf die bekannte Website zu den Wildruhezonen zeigt mir, dass sich kleine Details zu den möglichen und zulässigen Routen geändert haben. Also muss ich es mir vor Ort ansehen. Aufstieg:...
Publiziert von joe 6. Januar 2012 um 17:53 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jan 2
Schwyz   WT2 ZS  
2 Jan 12
Morgenlicht beim Chli Aubrig
Mich zog es wieder in die Berge. Die letzte Tour ist immerhin schon eine Woche seither :-) Da keiner mit wollte nahm ich die Gelegenheit um mal wieder ein Notbiwak zu machen und um mein neuen Winter Schlafsack zu Testen. Schleppte auch meine Kamera mit zwei Objektive und die alte GoPro hoch. Natürlich auch das Snowboard. So ging...
Publiziert von tricky 3. Januar 2012 um 01:19 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Dez 23
Schwyz   WS-  
23 Dez 11
Grossbrechenstock
Heute wollte ich vor dem Weihnachtsstress eine kurze Skitour unternehmen. Die Wahl viel eher zufällig auf den Grossbrechenstock, da mir ein Kollege diese Skitour empfahl. Beim Schreiben dieser Zeilen stellte ich auch fest, dass es der erste Hikr-Skitoureneintrag zu diesem Gipfel ist. Da in der weiteren Umgebung ab etwa 1800 Meter...
Publiziert von joe 23. Dezember 2011 um 14:48 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 7
Uri   ZS  
7 Mai 11
Clariden 3267m, eifach guet!
Heute durfte es wieder einmal der Clariden sein! Frühmorgens kurz vor fünf starte ich auf dem Klausenpass. Alles passt, Kondition, Schnee, Temperatur, so steige ich den Hang hoch und dem Morgen entgegen. Mystisch wenn die Nacht weicht und der Tag beginnt. Kurz vor Sonnenaufgang scheint der Himmel zu brennen und dann...
Publiziert von adrian 7. Mai 2011 um 14:20 (Fotos:30)
Apr 19
Schwyz   WS+  
19 Apr 11
Rau Stöckli - fast oben
Meine übliche Dienstagstour wollte ich diesmal nicht auf einer Flue verbringen. Wetter, Schnee und Lawinensituation waren gut. Daher viel die Wahl mit dem Rau Stöckli als Skitour recht schnell. Von Beginn an war mir bewusst, dass ab Sali kein Schnee liegen wird. Daher wagte ich nun zum ersten Mal mit PW über den Forstweg...
Publiziert von joe 19. April 2011 um 14:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 23
Frutigland   ZS-  
23 Mär 11
Grossstrubel 3243m
Ein Glückspilz, wer Skitouren als Hobby hat und heute einen freien Tag einziehen konnte! Ich war einer von denen! Bei diesem Wetter musste ich heute einfach einen Berg erklimmen, es sollte der Wildstrubel sein, ich wollte wieder einmal die Walliser 4000er bestaunen. Bei diesem Wetter, das Panorama, grandios! Mit der...
Publiziert von adrian 23. März 2011 um 21:31 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Mär 5
Schwyz   S-  
5 Mär 11
Mutteristock - endlich geschafft
Auf dem Mutteristock war ich schon öfters. Aber heute hat alles optimal gepasst: Kondition, Wetter, Schnee und die Nordwestflanke war fahrbar. Über die Route muss ich, so hoffe ich, nichts mehr schreiben, da diese schon oft beschrieben wurde. Daher schreibe ich hier nur die wichtigsten Informationen: a) Parkplatz: viele...
Publiziert von joe 6. März 2011 um 10:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 3
Schwyz   L  
3 Mär 11
Furggelenstock mit Überraschungen
Fast wäre meine Tourenwahl für heuteauf das Laucherenstöckli gefallen. Aber da viel mir aber noch rechtzeitig ein, dass ich diesen Winter noch nicht auf dem Furggelenstock war. Für mich war es keine Überraschung, dass hier ein Wildschutzgebiet dem Skitouren- und Schneeschuhgeher den Weg genau vorgibt. Das gilt für den...
Publiziert von joe 3. März 2011 um 16:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Feb 5
Schwyz   ZS  
5 Feb 11
Forstberg 2215m
In Weglosen zuhinterst beim Parkplatz starten und zuerst über die Skipiste und schon bald hoch und über Laueli, P.1429, Steinhüttli und P.1914 in den Sattel zwischen Forstberg und Druesberg. Von da über den steilen Hang – idealerweise ganz oben an den Felsen queren – auf den Gipfel des Forstberg. Abfahrt über die...
Publiziert von adrian 5. Februar 2011 um 23:06 (Fotos:12)
Feb 3
Nidwalden   S  
3 Feb 11
Überschreitung Ruchstock 2814m
Mit der Seilbahn hoch nach Chrüzhütte, auf Route 531a über Bannalper Schonegg auf den Ruchstock, bei der Felsstufe können Pickel und Steigeisen nötig sein. Abfahrt auf der Aufstiegsroute oder vom Gipfel auf Route 531b zuerst nordseitig flach abfahren, dann in den sehr steilen Nordhang einfahren und später durch den Westhang...
Publiziert von adrian 3. Februar 2011 um 23:17 (Fotos:17)
Feb 1
Schwarzwald   L  
1 Feb 11
Herzogenhorn - heute mit mehr Schnee, aber immer noch zu wenig
Vielleicht kennt Ihr das auch: eigentlich wollte ich aufgrund des Lawinenbulletins eine etwas "deftigere" ( 35°+) Skitour unternehmen. Aber am Vorabend hatte ich ein ungutes Gefühl dabei. Deshalb: Herzogenhorn, oberhalb von Bernau Hof gelegen. Unter der Woche ist der Skilift Hocheck nicht in Betrieb. Daher kann hier ideal...
Publiziert von joe 1. Februar 2011 um 17:12 (Fotos:14)
Jan 11
Schwarzwald   L  
11 Jan 11
Herzogenhorn (1415 m) - eine Verlegenheitskurzskitour
Herzogenhorn, oberhalb von Bernau Hof gelegen. Ich steige über die Radtrackspur auf. Es liegt sehr wenig Schnee. Bei etwa 1200m (ab hier stehe ich auch unter einem wolkenlosen Himmel) zweige ich links ab. Hier führt die Aufstiegsroute durch eine Waldschneise rauf zu den weiten Gipfelhängen des Herzogenhorns. Diese Hänge...
Publiziert von joe 11. Januar 2011 um 17:31
Dez 31
Bayrische Voralpen   WS  
31 Dez 10
Sattel (1326 m) anstelle Plattenegg (1618 m)
Heute ging es wieder in die Winterstube. Aber diesmal sollte mich der Weg nach Süden führen. Das Ziel sollte die Plattenegg (1618 m)werden. Gleichzeitig wollte ich mir die Schneeverhältnisse am benachbarten Schildenstein (1613 m) ansehen. Wenn die Zeit reichen würde, könnte ich den Gipfel ohne grossenzeitlichen Mehraufwand...
Publiziert von joe 9. Januar 2011 um 15:16 (Fotos:4)