Feb 16
Berner Jura   L  
16 Feb 13
La perce neige - das Schneeglöggli
So Mitte Februar beginnt der in laponia41 schlummernde Botaniker zu erwachen. Und so geht dieser jährlich auf die Suche nach dem ersten Schneeglöggli (Galanthus nivalis). Vorzugsweise tut er dies im Vallon St-Imier, weil er sicher ist, hier garantiert fündig zu werden. Um 09:30 Uhr starte ich beim Bahnhof Villeret, steige...
Publiziert von laponia41 18. Februar 2013 um 09:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 14
Silvretta   L  
14 Feb 13
Heidelberger Hütte (2260 m) via Piz Val Gronda (2812 m) - Skitour
Fantastica escursione con le pelli di foca nell’eldorado dello scialpinismo: la Val Fenga, tra l’Engadina Bassa e il Tirolo. Inizio dell’escursione: ore 9:25 Fine dell’escursione: ore 14:30 Temperatura alla Heidelberger Hütte, ore 12.30: -2°C Oggi giornatona: non mi lascio sfuggire...
Publiziert von siso 17. Februar 2013 um 15:00 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Feb 12
Berner Jura   L  
12 Feb 13
Prés-d'Orvin - Chasseral - Nods
Ich muss das so schreiben, sonst wisst Ihr, rein von den Bildern her, gar nicht, wo ich heute war. Die Inspiration stammt aus "Skiwandern im Jura, Teil Ost, Band 2, SAC" von Maurice Brandt, Erste Ausgabe, 1981. Wenn ich mich nicht irre, mittlerweile vergriffen und nicht mehr nachgedruckt. Die Touren richten sich explizit an...
Publiziert von kopfsalat 12. Februar 2013 um 22:19 (Fotos:21 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 9
Schwyz   WS-  
9 Feb 13
Wildspitz - heute keine einsame Skitour
Die Wildspitz kenne ich nur vom Sommer. Ein Vorteil im Winter ist das (neue) Bergrestaurant. Bei Schlechtwetter könnte ich mich hier aufwärmen und etwas essen und trinken. Also begebe ich mich auf eine neue und interessante Skitour. Routenbeschreibung: In Steinerberg Husmatt findet man wenige Parkplätze neben der...
Publiziert von joe 9. Februar 2013 um 19:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Solothurn   L  
9 Feb 13
Haute Route über die Stallflue und den Oberdörferberg
Die Solothurner Haute Route habe ich nicht etwa gemacht, weil sie in der Ausgabe 02/2013 einer Bergzeitschrift beschrieben wird. Sie gehört zu meinem Repertoire. Ich bin da jedes Jahr unterwegs, wenn im Jura genug Schnee liegt. In der Regel gehe ich eine eigene Variante. Ich starte nicht in Oberdorf, sondern im tiefer...
Publiziert von laponia41 11. Februar 2013 um 08:48 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 26
Lombardei   L  
26 Jan 13
Sasso Bianco (1645 m) - Skitour
Bellissima escursione con le pelli di foca sul versante nord orientale del Monte Generoso. Inizio dell’escursione: ore 8:55 Fine dell’escursione: ore 13:35 Temperatura alla partenza: -4°C Temperatura al rientro: 7°C Da Maroggia percorro con l’auto la Val Mara passando da Arogno, dal...
Publiziert von siso 26. Januar 2013 um 22:15 (Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 12
Hinterrhein   WS  
12 Jan 13
Guggernüll (2886 m) – Skitour
Giornata ideale oggi per un’escursione con le pelli di foca sugli alpeggi ad Ovest del Tamboalp. Sole splendente, neve farinosa, vento assente fino alla cresta finale. Inizio dell’escursione: ore 9:35 Fine dell’escursione: ore 15:00 Temperatura alla partenza da Splügen: -12°C Temperatura al...
Publiziert von siso 13. Januar 2013 um 14:20 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Dez 28
Bellinzonese   L  
28 Dez 12
Ör Dangiasch (1959 m) - Skitour
Escursione in un ambiente fiabesco: “Deep Powder”. Inizio dell’escursione: ore 9:20 Fine dell’escursione: ore 15:30 Temperatura alla partenza: 1°C Temperatura alla Capanna Dötra, ore 10:50, -1°C Temperatura al rientro: 1°C Nevicata notturna nell’alta Valle di Blenio. Dalla...
Publiziert von siso 29. Dezember 2012 um 15:10 (Fotos:44 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Dez 11
Solothurn   ZS  
11 Dez 12
Vorröti - eine Skitour im Solothurner Jura
Wieso immer auf das Laucherenstöckli? Bei den aktuellen Schneeverhältnissen wollte ich mal dem Solothurner Jura eine Möglichkeit für eine Skitour bieten. Die Region um Röti bzw. Skigebiet Balmberg kannte ich noch vom letzten Winter. Und die Anreise ist für mich auch nicht weit. Aufstieg: Ausgangspunkt ist der...
Publiziert von joe 14. Dezember 2012 um 12:02 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 2
Uri   ZS  
2 Jun 12
Schärhorn 3295m
Es durfte wieder einmal das Schärhorn sein. Ein Klassiker ab Klaussenpass, der im Gegensatz zum Clariden bedeutend weniger überlofen ist wenn die Passstrasse geöffnet ist. Etwas mehr Zeit muss man auch mitbringen da die Tour weitläufiger ist, dafür gibt es keinen Stau an den Ketten. Schon vor fünf emsiges...
Publiziert von adrian 2. Juni 2012 um 15:53 (Fotos:43 | Kommentare:3)
Mai 26
Uri   WS+  
26 Mai 12
Badus
Überschreitung Badus Das Ziel war heute der Piz Ravetsch. Als ich aber auf Höhe Maighelshütte die Wolkenwand beim Ravetsch sah, entschied ich mich spontan für den Badus. Ich wollte nicht im Nebel auf dem Gipfel stehen und von dieser Seite war ich noch nie auf den Badus aufgestiegen. Die Wolken entwickelten sich...
Publiziert von adrian 26. Mai 2012 um 12:37 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Bellinzonese   ZS-  
26 Mai 12
Pizzo Lucendro (2963 m) - Skitour
L’apertura della strada del Passo del San Gottardo (mercoledì 23 maggio alle 11.00) quest’anno è arrivata in ritardo di oltre tre settimane rispetto all’anno scorso. Dopo nemmeno tre giorni dall’apertura si sono riversati al San Gottardo decine di sciatori desiderosi di raggiungere l’ambito Pizzo Lucendro....
Publiziert von siso 27. Mai 2012 um 12:30 (Fotos:55 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 25
Oberwallis   S AS  
25 Mai 12
Fletschhorn - Nordwand "Wienerroute"
Fletschorn - Nordwand „Wienerroute“ Die Fletschhorn Nordwand, stellt eine gewisse Kuriosität in den Walliser Alpen dar. „Eispapst“ Erich Vanis schrieb zu dieser Wand: „Wenn man über den Simplonpass nach Süden fährt, erblickt man zur Rechten eine gewaltig aufragende Eisflanke, welche von vereinzelten Felszonen...
Publiziert von Peter K. 31. Mai 2012 um 19:49 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Mai 19
Uri   S-  
19 Mai 12
Überschreitung Clariden
Vor der Passöffnung ist der Clariden sehr empfehlenswert, denn dann gibt es an den Ketten des Clariden Westgrat keinen Stau. Bis Jägerbalm ist die Strasse frei, danach knapp 15 Min Skitragen und los geht die Rundtour über den Clariden. Heute sollte es etwas mehr sein als nur vom Pass hoch und runter. Aufstieg über...
Publiziert von adrian 19. Mai 2012 um 17:40 (Fotos:35)
Mai 17
Oberhasli   ZS-  
17 Mai 12
Sustenhorn 3503m, Gwächtenhorn 3420m
Langfristig planen kann man diese Saison definitiv nicht, am Sonntag sah es noch übel aus auf's Wochenende, doch dann kristallisierte sich immer mehr der Donnerstag als schönster Tag dieses Aufahrtswochenende raus. Viel Schnee war auch noch prognostiziert und all meine Tourenpartner hatten abgesagt, so entschied ich mich...
Publiziert von adrian 17. Mai 2012 um 20:20 (Fotos:40)
Mai 12
Bellinzonese   L  
12 Mai 12
Passo San Giacomo (2313 m) – Skitour
Scarsa affluenza oggi ad All’Acqua: con mia grande sorpresa, al Posteggio Cacciatori ci sono solo cinque auto. Tempo variabile: poco sole, nuvole sparse, luce diffusa e qualche scroscio di pioggerella. Inizio dell’escursione: ore 7:35 Fine dell’escursione: ore 11:55 Temperatura alla partenza da...
Publiziert von siso 12. Mai 2012 um 21:30 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Apr 27
Schwyz   L  
27 Apr 12
Föhnsturm (?) auf dem Laucherenstöckli
Der Wetterbericht gab alles her, damit ich ja keine Skitour machen sollte: Mit Sturm und Wärme erhebliche Lawinengefahr, die Nullgradgrenze steigt auf 3400 m, die Gefahrenstellen liegen vor allem an Triebschneehängen der Expositionen West über Nord bis Südost oberhalb von rund 2200 m, in allen Gebieten steigt im Tagesverlauf...
Publiziert von joe 27. April 2012 um 18:12 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 12
Ötztaler Alpen   WS  
12 Apr 12
Mittagskogel (3162 m) - Skitour
Dopo l’intensa nevicata di ieri pomeriggio oggi la giornata è magnifica: sole splendente e, a dispetto del calendario, perfetto paesaggio invernale. Come esco dall’albergo sono ammaliato dal bellissimo Mittagskogel: l’ho già raggiunto due volte l’anno scorso, ma va bene lo stesso, oggi sarà la terza. Inizio...
Publiziert von siso 15. April 2012 um 17:20 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Apr 11
Ötztaler Alpen   L  
11 Apr 12
Grubenkopf (2830 m) - Skitour
Escursione con le pelli di foca, con partenza dal Rifflsee in Pitztal. Un “Vormittagstürli” prima dell’intensa nevicata del pomeriggio. Inizio dell’escursione: ore 9:20 Fine dell’escursione: ore 11.45 Temperatura alla partenza (Sunna Alm): 0°C Temperatura al rientro (Mandarfen): non...
Publiziert von siso 15. April 2012 um 15:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 10
Ötztaler Alpen   WS-  
10 Apr 12
Wurmtaler Joch (3089 m) - Skitour
Escursione con le pelli di foca nella lunghissima Riffltal (Pitztal, Tirolo), nel Parco naturale “Kaunergrat – Ruhegebiet Ötztaler Alpen”. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 14:10 Temperatura alla partenza (Sunna Alm): 1°C Temperatura al rientro (Mandarfen): non rilevata,...
Publiziert von siso 15. April 2012 um 11:50 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)