L
Prättigau   L  
1 Mär 22
Chrüz (2196 m) - Skitour
Das Chrüz, “La Croce”, è una delle più belle mete della Prettigovia. L’itinerario consigliato, adatto anche ai racchettisti, inizia nell’incantevole località di Sankt Antönien (1420 m). Inizio dell’escursione: ore 8.30 Fine dell’escursione: ore 12.30 Altezza neve: 107 cm - 137 cm...
Publiziert von siso 5. März 2022 um 17:05 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Surselva   L  
7 Mär 22
Tomülgrat (2764 m) - Skitour
Il Tomülgrat è una cresta che si erge fra l’alta Safiental e la Valsertal. È la mia settima consecutiva escursione scialpinistica nel Canton Grigioni, dove attualmente l’innevamento è molto migliore che in Ticino. Inizio dell’escursione: ore 8.50 Fine dell’escursione: ore 13.55 Pressione...
Publiziert von siso 9. März 2022 um 18:15 (Fotos:37 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   L  
22 Dez 22
Ör Dangiasch (1959 m) - Skitour
Dopo 10 anni, era il 28.12.2012, torno all’Ör Dangiasch con le pelli di foca. Malgrado sia passato molto tempo, oggi ho faticato meno della prima volta. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 14:35 Temperatura alla partenza: 0,5°C Temperatura al rientro: 6°C Pressione...
Publiziert von siso 23. Dezember 2022 um 18:20 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Bellinzonese   L  
28 Dez 22
Lago delle Pigne (2279 m) – Skitour
Fantastica escursione ad anello in Val Bedretto con partenza da All’Acqua (1616 m), in una giornata con condizioni meteorologiche ideali. Inizio dell’escursione: ore 8.36 Fine dell’escursione: ore 12.46 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1028 hPa Temperatura alla partenza: -4,5°C Temperatura al...
Publiziert von siso 29. Dezember 2022 um 18:30 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Prättigau   L  
15 Feb 23
Eggberg (2201 m) - Skitour
Bellissima escursione in Prettigovia, presso la località di origini walser di St. Antönien (1420 m), frazione del comune di Luzein. Inizio dell’escursione: ore 10.30 Fine dell’escursione: ore 14.30 Altezza neve alla partenza: 37 cm Pressione atmosferica, ore 9.00: 1031 hPa Isoterma di 0°C, ore...
Publiziert von siso 17. Februar 2023 um 21:40 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Prättigau   L  
16 Feb 23
Carschinahütte SAC (2236 m) - Skitour
Fantastica escursione in un paesaggio montano di altissimo valore naturalistico, con nessun elemento dissonante. I pochi edifici tradizionali presenti permettono agli alpigiani di continuare la plurisecolare attività rurale e fungono da punti di riferimento per gli escursionisti. La Valle di St. Antönien mi ha ormai...
Publiziert von siso 19. Februar 2023 um 14:50 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Bellinzonese   L  
21 Feb 23
Capanna Cadagno SAT (1987 m) - Skitour
Per la prima volta alla Capanna Cadagno in inverno, approfittando della favorevole condizione valanghiva. La bellissima capanna della SAT Ritom, ristrutturata nel 2013, offre anche in inverno un ampio ingresso protetto, un locale soggiorno con bibite a disposizione e acqua potabile, una camera da 24 posti e un bagno....
Publiziert von siso 22. Februar 2023 um 20:25 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Hinterrhein   L  
11 Jan 24
Cufercalhütte (2385 m) - Skitour
Escursione nella Regione Viamala, nei territori comunali di Sufers e Andeer. Dopo aver raggiunto la Cufercalhütte sia con le racchette da neve sia con l’e-mtb, oggi è arrivato il giorno per il tentativo di salita con gli sci. Inizio dell’escursione: ore 8.45 Fine dell’escursione: ore 15.40...
Publiziert von siso 12. Januar 2024 um 20:55 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Avers   L  
16 Jan 24
Alp Sut Fuina (1873 m) – Skitour
Escursione con le pelli di foca in Val d’Avers con partenza da Ausserferrera. L’Alp Sut Fuina mi interessa particolarmente, in quanto, all’inizio dell'Ottocento, in questa zona c’erano delle miniere dalle quali si estraevano minerali di ferro-manganese. Nei pressi dell’alpe ci sono i resti di due grandi forni, mucchi...
Publiziert von siso 17. Januar 2024 um 17:55 (Fotos:41 | Geodaten:1)
WS-
Obwalden   WS-  
6 Nov 10
Titlis 3238m
Das gute Wetter und den Schnee in hohen Lagen genutzt, musste es heute endlich wieder eine Skitour sein! Mit der grossen Masse der Skifahrer hoch auf den Klein Titlis, dann weiter auf den Gross Titlis aufgefellt, schöne Abfahrt bis Talstation Skilift und nochmals direkt hoch auf den Titlis aufgestiegen. Wenn man früh in...
Publiziert von adrian 7. November 2010 um 14:16 (Fotos:4)
Schwyz   WS-  
23 Dez 11
Grossbrechenstock
Heute wollte ich vor dem Weihnachtsstress eine kurze Skitour unternehmen. Die Wahl viel eher zufällig auf den Grossbrechenstock, da mir ein Kollege diese Skitour empfahl. Beim Schreiben dieser Zeilen stellte ich auch fest, dass es der erste Hikr-Skitoureneintrag zu diesem Gipfel ist. Da in der weiteren Umgebung ab etwa 1800 Meter...
Publiziert von joe 23. Dezember 2011 um 14:48 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS-  
3 Mär 12
Alpiglemären - Westgipfel
Bei der aktuellen Schnee- und Lawinensituation konnte nur ein sehr früher Start vorgesehen werden. Ich wollte einen nordseitigen Aufstieg wählen. Ende März darf ich auch eine Sektionstour führen. Also wieso nicht mal in der Region die Schneeverhältnisse überprüfen. So hatte ichdas Tagesziel schnell gefunden: derWestgipfel...
Publiziert von joe 6. März 2012 um 21:08 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
9 Feb 13
Wildspitz - heute keine einsame Skitour
Die Wildspitz kenne ich nur vom Sommer. Ein Vorteil im Winter ist das (neue) Bergrestaurant. Bei Schlechtwetter könnte ich mich hier aufwärmen und etwas essen und trinken. Also begebe ich mich auf eine neue und interessante Skitour. Routenbeschreibung: In Steinerberg Husmatt findet man wenige Parkplätze neben der...
Publiziert von joe 9. Februar 2013 um 19:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T1 WS-  
30 Dez 13
Monte Bar (1816 m) – Skitour
Quale ultima escursione del 2013 decido di salire con le pelli di foca il panoramico Monte Bar, il cui toponimo non ha nulla a che vedere con l’esercizio pubblico. Bar significa “ricovero per il bestiame”. Una perfetta giornata invernale mi ha permesso di chiudere in bellezza l’anno escursionistico. Inizio...
Publiziert von siso 30. Dezember 2013 um 22:35 (Fotos:76 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS-  
31 Jan 15
Präzer Höhi (2119 m) e Tguma (2163 m) - Skitour
Ritorno dopo 30 giorni sui pendii dell’Heinzenberg: ennesima soddisfazione per la bellezza del paesaggio, per la neve polverosa, nonché per la meteo, molto gradevole, decisamente migliore rispetto alle pessimistiche previsioni pubblicate ieri. Inizio dell’escursione: ore 9:45 Fine dell’escursione: ore 13:45...
Publiziert von siso 1. Februar 2015 um 18:00 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Basel Land   WS-  
7 Feb 15
Mit Langlaufskis von Langenbruck via Waldweid nach Oberdorf
Erstens war die Wetterprognose für heute prächtig. Zweitens musste ich endlich einmal meine neuen Skis ausprobieren. Also eine Tour die ich mittlerweile in- und auswendig kenne aus der Schublade gezogen. Nur einfach auf Skis statt zu Fuss. Was gelinde gesagt, nicht gerade das selbe ist, wie ich schon sehr bald herausfand....
Publiziert von kopfsalat 8. Februar 2015 um 00:41 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterengadin   WS-  
20 Feb 15
Fuorcla Larain (2688 m) e Cima 2768 m - Skitour
La Fuorcla Larain o Ritzenjoch (2688 m) è un valico alpinistico che collega la Val Fenga alla Laraintal. Inizio dell’escursione: ore 9:50 (Piz Val Gronda) Fine dell’escursione: ore 14:25 (Ischgl) Temperatura alla partenza: -6°C Vento alla partenza: 21 km/h Quinto giorno consecutivo con...
Publiziert von siso 1. März 2015 um 17:50 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WS-  
31 Mai 15
Posmeda (2616 m) - Skitour
Escursione con le pelli di foca fino al Posmeda, il pizzo posto sul crinale tra la Val Torta (Valle del Lago della Sella) e la Val Canaria. Il toponimo Posmeda ha il seguente significato: Pos = dietro, meda = mucchio, catasta. Inizio dell’escursione: ore 6:15 Fine dell’escursione: ore 10:15 Pressione...
Publiziert von siso 31. Mai 2015 um 20:35 (Fotos:49 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
5 Dez 15
über die Piste zum Laucherenstöckli
Endlich wieder einmals auf das Laucherenstöckli. Routenberschreibung: Oberhalb von Weid ab der Parkbucht abseits der Piste hinauf nach Buoffengaden. Ab hier über die Piste hinauf nach Laucheren. Nun die Piste verlassen und den höchsten Punkt anpeilen. An einem Tag wie heute sind immer viele Alpinisten...
Publiziert von joe 6. Dezember 2015 um 15:59 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS-  
20 Feb 16
Roccabella (2727m)
Nachdem die Wettervorhersage nur einen halben Tag schönes Wetter meldete, ging es heute auf die Roccabella. Ab Tua (parken 10CHF) den ersten Aufschwung über die Piste. Danach über den präparieten Weg nach Motalla. Ich bin hier über den Bach, jedoch nutzt man das Gelände besser, wenn man ungefähr dem Sommerweg folgt....
Publiziert von belvair 20. Februar 2016 um 17:34 (Fotos:7)