Okt 17
Oberwallis   T4+  
13 Okt 17
Ondulierend auf und ab
Wie kommt man dazu? – Weil man den Weg gesehen hat, als man mit Schwester und Schwestermann das Sparrhorn bestiegen hat. Da hat man auf der gegenüberliegenden Seite einen gewaltig angelegten Weg bemerkt: hoch, hoch über dem heutigen Gletscher, der tief, so viel tiefer in seinem Steinbett ruht. Ganz exponiert verläuft...
Publiziert von rojosuiza 17. Oktober 2017 um 10:42 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Aug 23
Oberwallis   T3+ L  
22 Aug 17
Hübschhorn (3192 m)
Di tutti i toponimi che fanno riferimento al “corno” (piccolo, grande, largo, bianco, grigio, nero, rosso, verde, selvaggio, soleggiato, cieco, marcio, maligno, di Joder, del vitello, dell’aquila, del bestiame, del vecchio alpeggio, del mezzogiorno, del segnale, del castello, del tempo, della gola, del lago, del...
Publiziert von siso 23. August 2017 um 22:15 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 20
Oberwallis   T1  
28 Okt 16
Die Sau füttern
Füttert sie doch, die Sau! will man den Lesern zurufen. Allein Nahrung hält das Viech am Leben! Die Wanderung ist einfach, beschrieben habe ich sie schon, in der Gegenrichtung, und zwar hier http://www.hikr.org/tour/post100885.html Aber das Wohlbefinden, das sich einstellt dabei, das habe ich nicht...
Publiziert von rojosuiza 20. November 2016 um 13:14 (Fotos:31)
Nov 14
Oberwallis   T3+  
7 Nov 16
Weisse Wolle
Am Morgen zweifelt der Verfasser: Soll er jetzt Variante a oder Varinate b ausführen? - Variante a ist der Marsch von Fieschertal hinauf zum Aussichtspunkt auf dem Fieschergletscher, dann zur Märjela, und von da aus zu einer der Seilbahnen am Eggishorn oder Bettmerhorn. Variante b wäre Binn - Saflischpass - Rosswald....
Publiziert von rojosuiza 14. November 2016 um 18:13 (Fotos:19)
Nov 13
Oberwallis   T4-  
27 Okt 16
In Binn, und um Binn, und um Binn herum...
  Fahrplanlesen, das war früher eine Kunst. Mit dem Taktfahrplan hat rojosuiza es durch Fahrplanvermutung ersetzt. Das funktioniert ganz toll am Anfang und am Ende des Tages. Darum watschelt er jetzt von Ernen nach Ausserbinn; der Frühkurs des Postautos ab Fiesch endet im Oktober schon in Ernen. Das gibt Gelegenheit,...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2016 um 12:55 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Sep 24
Oberwallis   T3  
24 Sep 16
Aspi-Titter Hängebrücke
Schon vor einer Woche wollte ich diese Hängebrücke erkunden. Da stand ich in Bellwald im Nebel und habe mich für eine andere Tour entschieden. Heute jedoch schienen die Bedingungen optimal, was die Vorhersage anbelangte. Und sie waren es auch. Allerdings war die Entscheidung für den Samstag keine so gute Idee. Schon der...
Publiziert von Mo6451 24. September 2016 um 23:04 (Fotos:67 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberwallis   T3+  
12 Aug 16
Monte Leone Hütte (2848 m) – CAS
Escursione nel comune vallesano di Ried-Brig, con partenza dal Sempione. Respinto dalla Punta di Terrarossa alla quota di 3091 m, ripiego sulla capanna del CAS, sezione Sommartel (Le Locle), per un piatto di spaghetti bolo. Inizio dell’escursione: ore 7:50 Fine dell’escursione: ore 15:30 Pressione...
Publiziert von siso 14. August 2016 um 16:35 (Fotos:70 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 21
Oberwallis   T3  
21 Jun 16
Schwarzbergchopf
Nach dem vielen Regen heute ein Versuch in den Bergen. Im Wallis sollte es trocken und ein bißchen sonnig sein. Aber die Wetterfrösche sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Vielleicht wollten sie einen nur beruhigen. Die Bedingungen vor Ort waren alles andere als voraussagegemäß. Wolken, Nebel und auch noch Regen....
Publiziert von Mo6451 21. Juni 2016 um 20:25 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Dez 5
Oberwallis   T6- II  
14 Aug 14
Vom Unterrothorn zur Pfulwe
Ich kann's ja ruhig zugeben: Eigentlich wollte ich bis zum Rimpfischhorn, das hat nicht ganz geklappt. Denn ich war solo, und wollte mein Glück jetzt nicht herausfordern, kam nur bis zum Steilaufschwung unterhalb des Rimpfischsattels. Aber der ganze Grat vom Oberrothorn bis zur Pfulwe hatte es mir ja angetan, angeregt von jfk,...
Publiziert von mannvetter 5. Dezember 2015 um 17:38 (Fotos:15)
Okt 26
Oberwallis   T2  
24 Okt 15
Der Weg zum Bättchrizji
Meine Wanderberichte sind ja eigentlich Bildergeschichten. Es ist ein Experiment: Fotokommentar und Bericht sind im Weg zum Bättchritzji praktisch identisch. Route: Mund - Tähischinu - Färchu - Meinimatte - Sättle - Brischeru - Bättcgrizji - Horumatte - Meinimatte - Mund 1. Im Safrandorf Mund geht es gleich recht steil...
Publiziert von laponia41 26. Oktober 2015 um 14:13 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 9
Oberwallis   T5-  
25 Sep 15
Andersherum wird Drumherum
Vor Jahr und Tag habe ich diese Wanderung in der anderen Richtung gemacht; im Abstieg damals und jetzt im Anstieg. Am Ende war ich zu Hause vor vielen Jahren, dieses Mal auf dem Simplonpass, wo um 20:00 kein Postauto mehr den müden Wanderer wieder heimführt. Was also tun? Das Feriendomizil ist wieder Glis. Am Morgen...
Publiziert von rojosuiza 9. Oktober 2015 um 18:15 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Sep 28
Oberwallis   T4-  
31 Aug 15
13 Seentour
Nach der langen Tour über die Merezenbachschije gestern, habe ich mir heute etwas weniger anstrengendes ausgesucht, eine Höhenwanderung. Auf der gegenüberliegenden Talseite sehe ich den Grat der gestrigen Tour. Beim Betrachten der Karte, stellte ich fest, dass man 13 Seen berühren oder zumindest aus sehr grosser Nähe...
Publiziert von Regula52 28. September 2015 um 23:00 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Sep 24
Oberwallis   T5+  
30 Aug 15
Ueber den Grat der Ritzhörner und der Merezenbachschije
Voller Spannung besteige ich das erste Postauto von Ulrichen zur Abzweigung Griespass. Ob ich die doch recht lange Grattour schaffen werde? Die Merezebachschije hat mich schon als Kind fasziniert, des Namens wegen. Schije tönt so spannend, obwohl ich nicht recht weiss, was der Name wirklich bedeutet. Das Blinnenhorn war der...
Publiziert von Regula52 24. September 2015 um 22:51 (Fotos:58 | Kommentare:9)
Sep 23
Oberwallis   T4  
21 Sep 15
Warum besteigt man einen Berg? - Wanderung im Wasserschloss
Warum besteigt man einen Berg? – Weil man ihn sieht! Dies ist natürlich der allerbeste Grund, einen Berg zu besteigen. – Weil man von ihm gehört oder gelesen hat? Auch so kann man dazu kommen, einen Berg zu besteigen oder eine Gegend zu erkunden. So war rojosuiza literaturgetrieben an der Derborence, und eigentlich ist er es...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2015 um 17:50 (Fotos:7)
Okt 27
Oberwallis   T4  
18 Okt 14
Ferien im Oberwallis: Unter Schinhorn über den Westgrat, Grampielpass, Geisspfad
Das Binntal fasziniert mich schon seit Jahren. Ich packe die Gelegenheit noch ein paar Touren zu machen. All zu lange Touren liegen leider nicht mehr drin, da die Tage schon recht kurz sind. Die Hotels in Binn schliessen dieses Wochenende, sodass ich in Fiesch logieren muss. Daher reise ich, wenn auch ungern mit dem Auto an....
Publiziert von Regula52 27. Oktober 2014 um 01:05 (Fotos:50)
Okt 22
Oberwallis   T4  
15 Sep 14
Jegihorn (3206m) - Kleiner Umweg im Abstieg von Hohsaas nach Saas-Grund
Einen kostenlosen Freifahrtschein sollte man schon nutzen! Selbst wenn das Ziel, die Bergstation der Seilbahn nach Hohsaas, für mich zunächst eher nach einer Sackgasse ausgesehen hat. Wird diese Station doch vielfach als Ausgangspunkt für Besteigungen von Weissmies oder Lagginhorn genutzt. Beide entsprechen jedoch weder...
Publiziert von dulac 22. Oktober 2014 um 15:20 (Fotos:60)
Okt 12
Oberwallis   T4  
3 Okt 14
Der Sonne entgegen. Rund um's Fäldbachtal über die begrenzenden Berge.
Länge: 21,9km Schwierigkeit: Bis zum Furggulti T2. Dann T4 . Ab Punkt 2834 wiederum T2. Gehzeit: angenehm stetig gehen. Längere Pausen liegen nicht drin, da man sonst den letzten Bus verpasst. Diese Geschichte ist schnell erzählt. Die sehr guten Postautoverbindungen ins Binntal (erster Kurs sehr früh und letzter relativ...
Publiziert von Regula52 12. Oktober 2014 um 23:07 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Okt 6
Oberwallis   T4  
25 Sep 14
Ungeplant zum Diablon (3053 m) ...
... und unerwartet Edelweiss en masse. Ich verrate wohl kein Geheimnis wenn ich hier von diesem Tummelplatz der Edelweiss berichte. alpenorni hat es bereits 2 Jahre vor mir getan, und er war damals ebenso überrascht wie ich an diesem Tag, da ich auf seinen Bericht erst später bei nachträglicher Recherche gestossen bin....
Publiziert von dulac 6. Oktober 2014 um 00:42 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Sep 23
Oberwallis   T5-  
11 Sep 14
To Fne or not to Fne?
To Fne or not to Fne? - Das muss sich noch zeigen. Der Weg ist lang und der Rückweg ist es in jedem Falleauch. Bei der alten Kaserne am Simplon soll es beginnen, und bis dahin soll das Postauto rojosuiza bringen; aber rojosuiza ist ein Hirsch im Fahrplanlesen. Darum endet der Postautokurs in Simplon-Dorf, und der Weiterweg...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2014 um 12:28 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Aug 25
Oberwallis   T2  
24 Aug 14
Giro in giro al Galehorn
Lascio l’auto al parcheggio di Niederalp, attraverso la strada e scendo a prenderelo “Stockalperweg” che seguirò fino alle indicazioni per Sirwoltesee. Attraverso il ponte sul torrente, supero Chlusmatte e risalgo il vallone in direzione delle cascate. Fa un freddo boia e come da programma il cielo è nuvoloso. Superate...
Publiziert von grandemago 25. August 2014 um 15:47 (Fotos:20 | Kommentare:11)