T3
Oberwallis   T3  
21 Jun 16
Schwarzbergchopf
Nach dem vielen Regen heute ein Versuch in den Bergen. Im Wallis sollte es trocken und ein bißchen sonnig sein. Aber die Wetterfrösche sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Vielleicht wollten sie einen nur beruhigen. Die Bedingungen vor Ort waren alles andere als voraussagegemäß. Wolken, Nebel und auch noch Regen....
Publiziert von Mo6451 21. Juni 2016 um 20:25 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
24 Sep 16
Aspi-Titter Hängebrücke
Schon vor einer Woche wollte ich diese Hängebrücke erkunden. Da stand ich in Bellwald im Nebel und habe mich für eine andere Tour entschieden. Heute jedoch schienen die Bedingungen optimal, was die Vorhersage anbelangte. Und sie waren es auch. Allerdings war die Entscheidung für den Samstag keine so gute Idee. Schon der...
Publiziert von Mo6451 24. September 2016 um 23:04 (Fotos:67 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT4  
1 Jun 19
Von Gspon über den Wyssgrat zum Ochsehorn (2912 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
3 Sep 19
Die Cousine aus Amerika
Wer Karten beschaut, der kann in Gedanken mit Riesensprüngen wahnsinnige Strecken zurücklegen. Das geht mit Landkarten in grossem Massstab, rojosuiza kann es auch gut mit der Wanderkarte 1:25.000. Da, das kleine Tälchen, das führt doch regelrecht in das verlängerte Nachbartälchen, einen Hopser durch Italien, zurück in die...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2019 um 13:25 (Fotos:23)
Oberwallis   T3  
17 Sep 19
Alles wie geplant!
Einmal kann auch alles wie geplant gehen. Diese Wanderung habe ich mir von der gegenüberliegenden Seite her ausgedacht. Von Mittal aus hinauf auf den Berg, durch einen eindrücklichen Gully. Auf der Karte habe ich mir einen Weg gesucht, und jetzt führe ich ihn aus – und alles geht, wie geplant. Unterwegs sehe ich ein Schild:...
Publiziert von rojosuiza 23. September 2019 um 21:32 (Fotos:46)
Oberwallis   T3  
25 Aug 21
Eggishorn (2927 m)
Passeggiata nel Canton Vallese, nei comuni di Fiesch e Fieschertal, con meravigliose vedute sul più grande ghiacciaio delle Alpi: il Ghiacciaio dell’Aletsch, patrimonio alpino naturalistico dell’Unesco. Inizio dell’escursione: ore 9.05 Fine dell’escursione: ore 12.45 Pressione atmosferica, ore 9.00:...
Publiziert von siso 27. August 2021 um 17:45 (Fotos:49 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 I  
1 Sep 21
Chilchhorn Cima Sud (2784 m) e Cima Nord (2789 m)
Magnifica escursione a cavallo fra Vallese e Ticino, nei comuni di Obergoms e Bedretto, in un paesaggio incantevole. Inizio dell’escursione: ore 8.30 Fine dell’escursione: ore 13.30 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1024 hPa Isoterma di 0°C alle 9.00: 3800 m Temperatura alla partenza: 5°C...
Publiziert von siso 3. September 2021 um 15:15 (Fotos:62 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
18 Sep 22
Das Glishorn runden mit dem Herrn?
Was will der Tropf? – Der Bergheld will das Glishorn runden. Eigentlich will er den Berg nur von der Ost-Seite aus angehen, und dann bald einmal in eine andere Richtung entschwinden, die nicht zum genannten Gipfel führt. – Versteht man das? – Nun, wer nicht mitgegangen ist, kann's nicht wissen. Zuerst zur allgemeinen...
Publiziert von rojosuiza 29. September 2022 um 19:48 (Fotos:64 | Kommentare:5)
T3+
Oberwallis   T3+  
17 Aug 13
Abendspaziergang – der Kettenweg
Man nehme seine blossen Füsse – denn es ist heiss, und die Zehennägel bedürfen der Schonung - und mache sich am Abend vor dem Einnachten auf den Weg, sodass mindestens zwei volle Stunden zur Verfügung stehen, bevor es wirklich dunkel ist. Man schlage den Weg der Saltina entlang ein, rechts oder links macht nichts aus, da sie...
Publiziert von rojosuiza 17. September 2013 um 20:14 (Fotos:18)
Oberwallis   T3+  
12 Aug 16
Monte Leone Hütte (2848 m) – CAS
Escursione nel comune vallesano di Ried-Brig, con partenza dal Sempione. Respinto dalla Punta di Terrarossa alla quota di 3091 m, ripiego sulla capanna del CAS, sezione Sommartel (Le Locle), per un piatto di spaghetti bolo. Inizio dell’escursione: ore 7:50 Fine dell’escursione: ore 15:30 Pressione...
Publiziert von siso 14. August 2016 um 16:35 (Fotos:70 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
7 Nov 16
Weisse Wolle
Am Morgen zweifelt der Verfasser: Soll er jetzt Variante a oder Varinate b ausführen? - Variante a ist der Marsch von Fieschertal hinauf zum Aussichtspunkt auf dem Fieschergletscher, dann zur Märjela, und von da aus zu einer der Seilbahnen am Eggishorn oder Bettmerhorn. Variante b wäre Binn - Saflischpass - Rosswald....
Publiziert von rojosuiza 14. November 2016 um 18:13 (Fotos:19)
Oberwallis   T3+ L  
22 Aug 17
Hübschhorn (3192 m)
Di tutti i toponimi che fanno riferimento al “corno” (piccolo, grande, largo, bianco, grigio, nero, rosso, verde, selvaggio, soleggiato, cieco, marcio, maligno, di Joder, del vitello, dell’aquila, del bestiame, del vecchio alpeggio, del mezzogiorno, del segnale, del castello, del tempo, della gola, del lago, del...
Publiziert von siso 23. August 2017 um 22:15 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+  
4 Okt 17
Das Steigvermögen, ach, das Steigvermögen!
Das Steigvermögen, ach, das Steigvermögen! Wenn einer schnell zu höchsten Zielen will, und das in einem Tag, inklusive die Rückwanderung, dann kann es besser in Ordnung sein. Sonst geht es wie diesem leicht angemüdeten Berghelden hier; er bleibt entweder unterwegs ungeplant liegen, oder er plant rechtzeitig um, damit er...
Publiziert von rojosuiza 17. Oktober 2017 um 19:51 (Fotos:16)
Oberwallis   T3+  
23 Okt 18
Fadenscheinig - mit zerrissenen Fäden
Goppenstein - Mittal fällt leicht; immer der Nase nach, immer hinab. Die Wegsuche beginnt in Mittal, eigentlich in Vor-Mittal. Hier beginnt die wirkliche Bergstrecke. Das Finden des Einstieges ist die grösste Hürde. Beim letzten Besuch ist es nicht gelungen, den Zustieg zu finden. Aber wenn es clash...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2018 um 09:28 (Fotos:17 | Kommentare:3)
T4-
Oberwallis   T4- L  
23 Sep 11
Rutschen statt Laufen
Einmal ist kein Mal. Darum wiederholt rojosuiza so gern.Er will vonTäsch aufs Mettelhorn; auf der anderenSeite dann hinab nach Zermatt.Es geht beim zweiten Mal aber nicht immer ganz gleich gut wie das erste Mal, wie nachfolgendes Geschichtlein beweist. Von Täsch aus führt der Pfad steil hinauf durch den Waldzum Kreuz nach...
Publiziert von rojosuiza 8. Oktober 2011 um 22:31 (Fotos:24)
Oberwallis   T4- L  
20 Sep 11
Mäderhorn Ja, Wasenhorn Nein
Eigentlich war das Ziel das Wasenhorn. Vorab aber sollte es über das Mäderhorn gehen, weil das Mäderhorn nun einmal zwischen mir und dem Wasenhorn stand. rojosuiza ist immer besonders gut organisiert. Mal fehlen die Bildkarten, mal sind die Batterien der Kamera leer. Daraushat rojosuiza aber gelernt. Immer ist die...
Publiziert von rojosuiza 10. Oktober 2011 um 10:19 (Fotos:13)
Oberwallis   T4-  
11 Okt 12
Der Schwarze Pass - Monte Moro
Der Wunsch schlummert schon lange. rojosuiza will über den Monte-Moro-Pass. Jetzt ist er unterwegs zum Bahnhof Brig. Der letzte Nachtzug nach Domodossola führt ihn nach Italien. In Iselle Bahnhof, wo sonst kein Zug mehr halten will, stehen Dutzende von Leuten, auf dem Weg zur Arbeit in die Schweiz. Domodossola Stazione ist...
Publiziert von rojosuiza 4. Dezember 2012 um 00:52 (Fotos:55)
Oberwallis   T4- L  
21 Aug 13
Furcht frisst Mut
Statt mühsam den Weg zu suchen, wäre es besser gewesen, der Eingebung zu folgen. Nachdem rojosuiza sich ein wenig vertan hat, gleich über der Bortelhütte, ergibt sich zwar ein hübscher Exkurs. Das bringt einige schöne Aussichten, aber er kostet auch Zeit, denn alles, was rojosuiza hingegangen ist, geht er wieder zurück....
Publiziert von rojosuiza 19. September 2013 um 11:01 (Fotos:23)
Oberwallis   T4-  
31 Aug 15
13 Seentour
Nach der langen Tour über die Merezenbachschije gestern, habe ich mir heute etwas weniger anstrengendes ausgesucht, eine Höhenwanderung. Auf der gegenüberliegenden Talseite sehe ich den Grat der gestrigen Tour. Beim Betrachten der Karte, stellte ich fest, dass man 13 Seen berühren oder zumindest aus sehr grosser Nähe...
Publiziert von Regula52 28. September 2015 um 23:00 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Oberwallis   T4-  
27 Okt 16
In Binn, und um Binn, und um Binn herum...
  Fahrplanlesen, das war früher eine Kunst. Mit dem Taktfahrplan hat rojosuiza es durch Fahrplanvermutung ersetzt. Das funktioniert ganz toll am Anfang und am Ende des Tages. Darum watschelt er jetzt von Ernen nach Ausserbinn; der Frühkurs des Postautos ab Fiesch endet im Oktober schon in Ernen. Das gibt Gelegenheit,...
Publiziert von rojosuiza 13. November 2016 um 12:55 (Fotos:31 | Kommentare:3)