Jun 29
Uri   T4- L  
19 Aug 09
Kleines Furkahorn dal passo Furka
Kleines Furkahorn 19 agosto 2009   Dopo un mese circa di attività quasi nulla decido per un rientro soft come dislivello, ma visto il gran caldo preferiscopartire già in alto. Così arrivo fino al passo Furka e, posteggiata lì l’auto, risalgo faticosamente il ripido prato che porta al Furkastock, posto...
Publiziert von ivanbutti 20. August 2009 um 18:44 (Fotos:18)
Bellinzonese   T3  
7 Aug 10
Bättelmatthorn / Punta dei Camosci (3044 m)
Alpe Cruina-Bättelmatthorn (Punta dei Camosci) 07 agosto 2010 Sulle orme di altri amici di Hikr, decido per la Punta dei Camosci, partendo però non dalla strada che porta alla diga del Gries, già in canton Vallese, ma dall’alpe Cruina, che si trova a 2000 metri di altezza circa lungo la strada della Val...
Publiziert von ivanbutti 8. August 2010 um 22:24 (Fotos:21)
Bellinzonese   T4  
27 Jul 08
Chüebodenhorn (3070 m.)
All’Acqua- Chüebodenhorn, 27 luglio 2008 Giunti all’abitato di All’Acqua ( ampi parcheggi disponibili sul bordo della carrozzabile ), lungo la strada della Val Bedretto, si prende il sentiero segnato di fianco al ristorante, il quale comincia subito a salire nel fitto bosco e che in circa un'ora conduce alla capanna...
Publiziert von ivanbutti 3. Januar 2009 um 12:54 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T4 L  
10 Jul 10
Pizzo Cassinello 3103 m.
Lago Luzzone–Pizzo Cassinello 10 luglio 2010 Avevo in programma questa escursione per domenica 11, ma causa improvviso cambio di programma alle 22.00 di venerdì sera ( mai fidarsi dei figli ventenni) la anticipo di un giorno, e, viste le previsioni meteo, probabilmente meglio così. La zona la conosco,...
Publiziert von ivanbutti 10. Juli 2010 um 23:49 (Fotos:26)
Bellinzonese   T4  
20 Aug 08
Piz Gaglianera e Valdraus
Val Camadra – Piz Gaglianera-Piz Valdraus 20 agosto 2008 NOTA : Dal Plan de la Greina in poi itinerario di tipo alpinistico, difficoltà F, totalmente privo di sentiero e segnaletica. Si raggiunge la Val Camadra tramite strada asfaltata via Olivone-Campo Blenio-Ghirone. Si posteggia l’auto dopo aver superato il...
Publiziert von ivanbutti 29. November 2008 um 22:31 (Fotos:7)
Oberengadin   T4 L  
30 Aug 08
Piz da la Margna (3159 m.)
Appena superato il passo Maloia e l’omonimo villaggio, all’inizio del lago di Sils si imbocca a dx. una stradina asfaltata che indica un campeggio; la si segue per 200-300 metri, fino a dove è posto un divieto di accesso ( parcheggi disponibili ). Si inizia a camminare costeggiando il lago fino al campeggio; qui si...
Publiziert von ivanbutti 16. Oktober 2008 um 11:39 (Fotos:15)
Bellinzonese   T4 L  
22 Sep 10
Piz Vial (3168 m.)
Pian Geirett–Piz Vial 22 settembre 2010 Approfitto di un giorno di ferie e di previsioni ottime per cercare di salire sul Piz Vial, cima della zona della Greina che appartiene per poco ai Grigioni e non al Ticino. Visto il giorno feriale e la stagione già avanzata, facendo un po’ il furbo ignoro il divieto di transito...
Publiziert von ivanbutti 24. September 2010 um 21:31 (Fotos:29 | Kommentare:13)
Bellinzonese   T4  
19 Aug 10
Scopì (3190 m.)
Lucomagno-Scopì 19 agosto 2010 NOTA : LA CLASSIFICAZIONE T4 E’ DOVUTA ESCLUSIVAMENTE ALLE PARTICOLARI CONDIZIONI DI INNEVAMENTO DEL TRATTO FINALE; SENZA DI ESSO IL SENTIERO E’ VERAMENTE SEMPLICE, QUASI PIU’ T2 CHE T3. Il mio programma di giornata prevedeva come piatto forte di raggiungere il...
Publiziert von ivanbutti 20. August 2010 um 09:39 (Fotos:16)
Oberengadin   T4+  
21 Aug 10
Piz Güglia / Julier (3380 m.)
Strada Passo Julier – Piz Julier 21 agosto 2010 Viste le previsioni buone, punto decisamente sull’Engadina; il viaggio via Lecco-Chiavenna è piuttosto lungo e conviene andarci quando si è abbastanza sicuri di trovare il bello. Circa la meta, ho in mente il Piz Julier, ma tengo il Piz Nair come riserva in...
Publiziert von ivanbutti 22. August 2010 um 16:15 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4  
20 Jul 08
Cima di Camadra dalla Val Camadra
Val Camadra – Cima di Camadra 20 luglio 2008 Si raggiunge la Val Camadra tramite strada asfaltata via Olivone-Campo Blenio-Ghirone. Si posteggia l’auto dopo aver superato il piccolo agglomerato di Daigra, nello spiazzo posto prima della sbarra che, pur essendo aperta, non può essere superata dal traffico...
Publiziert von ivanbutti 3. Januar 2009 um 13:05 (Fotos:6)
Jun 27
Glarus   T6 III  
26 Jun 11
Wiggis - Rautispitz via Täli
Schwierige aber schöne Tour vom Nestal rauf zum Unter Stafel und via "Täli" auf den Wiggis und Rautispitz. Runter via Grapplialp zum Obersee nach Näfels. Alles by Fair means, ÖV und Freesolo. Das finden der Route ist nicht einfach. Dank dem Bericht von Delta und justus, konnte ich mir einen Plan machen. Habe die Route noch...
Publiziert von tricky 27. Juni 2011 um 23:29 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 22
Uri   T2 ZS IV  
1 Aug 04
Sustenhorn Ostgrat - ein langjähriger Traum
31.07. - 01.08.04   Nach vielen Jahren des vergeblichen Wartens auf wasauchimmer, war die Zeit reif, den Traum nun endlich einmal anzugehen - bzw. wenigstens anzusehen. So zog ich aus - huch hört sich das heroisch an :-) Wenig spektakulär, aber unheimlich schön, ist der Zustieg zur Vorlaphütte....
Publiziert von ThomasH 8. Dezember 2008 um 09:37 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Jun 21
Luzern   T5  
21 Jun 11
Dem Ostgrat entlang auf den Pilatus
Die Tour und die sehr gute Beschreibung von ohkami hat mich neugierig gemacht. Nach genauer Planung und gutem Wetter ging ich früh los. An der Tellenpfadlücke habe ich die Abzweigung verpasst, den Grat habe ich zum Teil nachgeholt. Zwischen dem Steiglihorn und der Rosegg wird es ausgesetzter, und man erhascht den ersten...
Publiziert von tricky 21. Juni 2011 um 22:31 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 20
Schwyz   T5-  
13 Nov 10
Fluebrig Massiv überquerung.
Auf ging's am Samstag 13. Nov. 2010 morgens um 5:51Uhr Richtung Studen-Ochsenboden. Gegen 7:00Uhr in Einsiedeln zeigte sich die erste Morgenröte am Himmel. Ziel war die Alp Überquerung über diverse sehr steile Gratkletterei bis zum Turner und anschliessend noch den Diethelm vom Fluebrig Massiv auf 2093m, und wieder hinunter...
Publiziert von tricky 11. Februar 2011 um 11:47 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+ III  
5 Mai 11
Gross Aubrig - Chli Aubrig Direttissima
Kurzentschlossen wegen diesem schönen Wetter habe ich mich auf den Weg gemacht vom Wäggitalersee über den Gross und klein Aubrig zu Wandern. Ziemlich genau um 8:00Uhr von der Staumauer ging es los. Das Ziel die zwei Aubrigs in der direkt Route über den Ost Grat. Nach dem Fluss hinauf bis zum Alp Bärlaui. Danach dem Grat...
Publiziert von tricky 5. Mai 2011 um 20:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Schwyz   T4+ K2+  
14 Jun 11
Rigi Kulm via Nordwestrippe
Der Rigi ist ja schon viel im Hiker beschrieben worden, aber ich wunderte mich das ich noch nie ein GPS Track von der Nordwest Route (Bänderweg?) gefunden habe. Die Route ist ja auch nicht leicht zu finden. Da also nun mein Track. Gemäss Klettersteig Führer SAC ein K2/T5- Tour. Perfekt dachte ich für meine erste...
Publiziert von tricky 14. Juni 2011 um 18:41 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Mai 30
Oberwallis   T5-  
29 Mai 10
Winterliche Gitzifurggu
Vor zwanzig Jahren etwa: Der Nebelvorhang reisst auf und ich kann einen Blick werfen auf ein weissverschneites Joch. Da will man zu gern hinüber, entdecken, was auf der anderen Seite ist. Während ich im Nebel weiterstapfe und im Schnee, über den tiefverschneiten Lötschberg,neben mir im Unsichtbaren das Knallen von Lawinen...
Publiziert von rojosuiza 11. Januar 2011 um 13:48 (Fotos:20)
Oberwallis   T5-  
24 Sep 08
Chaltwasserpass - um den Monte Leone
Das Postauto bringt mich auf den Simplon-Pass. Der Weg zum Breithorn-Pass schlägt sich fast von selbst ein, aber heute ist das Ziel nicht in der Richtung. Stattdessen geht es entlang dem Chaltwassergletscher, hinauf zum Chaltwasserpass. Es ist ein schöner Tag, im Wallis kaum ein Wölkchen. Auf der Passhöhe, oder eigentlich...
Publiziert von rojosuiza 16. Januar 2011 um 15:22 (Fotos:32)
Appenzell   T4-  
23 Feb 07
Hausberg Säntis
In meinem Teil der Ostschweiz, die Gegend um Weinfelden, Kradolf, Bischofszell, ist der Säntis überall. Der 'schöne Berg' ist bei einigermassen Wetter immer etwa von irgendwo aus zu sehen, und wer ihngar je gesehen hat vom OrtBerg auf dem Seerückenbei einerFöhnwetterlage, wird das Bild nicht mehr vergessen. Eine Majestät,...
Publiziert von rojosuiza 14. März 2011 um 23:47 (Fotos:23)
Oberwallis   T2  
14 Sep 09
Über alle Berge...
Weiss nicht,wohin heute. Hinauf ins Obergoms? Hinab ins Unterwallis? Hinüber nach Domo? Oder doch wieder hinauf auf den Simplon und von da aus nach Osten, Westen, Süden oder Norden? - Es wird die Tour über alle Berge! Der Simplon ist Ausgangspunkt. Damit man die Leut' gleich los wird - man wird sie los, nach der einenHirtin...
Publiziert von rojosuiza 11. April 2011 um 10:04 (Fotos:12 | Kommentare:2)