Jan 3
Luzern   T2  
31 Dez 10
Altjahres-Ausklang mit einer (Sektions)-Tour auf den Napf
Einige Besonderheiten auf dieser beliebten Tour auf das "Dach des Emmentals", so die Werbung des "Gipfel-Hotels", seien in den Mittelpunkt des Berichts dieser Sylvester-Wanderung gestellt: Mit unseren Klubkameraden vom SAC Huttwil zusammen ergab sich ein kleiner Sternmarsch: während sie von Eriswil aufs Ahorn und via...
Publiziert von Felix 2. Januar 2011 um 11:43 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Jan 6
Schwyz   T1  
21 Feb 10
Winterzauber in Alpthal
Minitour an der Alp An diesem wunderschönen Wintertag beendete ich meine Züricher Stippvisite und machte mich wieder auf die Heimreise. Die alpinos waren schon unterwegs zu einer Skitour und ich wollte diesem Schönwettertag wenigstens ein kleines Krönchen aufsetzen. Von Einsiedeln aus fuhr ich auf gut Glück der Straße...
Publiziert von monigau 19. Dezember 2010 um 07:52 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Oberaargau   T1  
3 Jan 11
kreuz und quer über die Langete - und auf die Hohwacht 780 m.ü.M.
Als höchster Aussichtspunkt im Oberaargau wird die Hohwacht "vermarktet" ... und in derselben sehr interessanten Webseite (www.myoberaargau.ch, Rubrik "Freizeit + Ausflüge") wird auch das Gebiet um den Sängeliweiher hervorgehoben. Das gibt eine ideale Kombination, einen frühen Termin in Langenthal mit einer Wanderung im...
Publiziert von Felix 5. Januar 2011 um 19:10 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Jan 9
Solothurn   WT2  
1 Jan 11
Expresstour über die Grencherberge
Schon heute beginne ich damit, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen: ich erkunde den nahe liegenden Jura: heute geht’s auf den Grenchenberg. Da wir den Beginn des Neuen Jahrs gemeinsam feier wollen (die Jungmannschaft war am Silvester natürlich im Ausgang!) möchte ich am späten Nachmittag wieder zu Hause sein. Schnapsleichen...
Publiziert von TomClancy 2. Januar 2011 um 23:57 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 10
Luzern   T2  
4 Jan 11
Schulbusfahren im Napfland
Als ich 07.38 in Zell den Bus besteige, empfängt mich der freundliche Chauffeuer mit der Warnung, es seien heute viele Guschti aud dem Weg. Schon bald realisiere ich, was hinter dieser Bemerkung steckt: der gelbe Post-Bus ist als Schulbus unterwegs. Von Halt zu Halt füllt sich der Bus immer mehr mit fröhlichen, wohl erzogenen...
Publiziert von TomClancy 5. Januar 2011 um 19:39 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Surselva   T1  
6 Jan 11
Ruinaulta: Winterwanderung durch ein Naturdenkmal
Der Wetterbericht ist leider nicht sehr vielversprechend. Deshalb streiche ich die geplante Tour in die Mythenregion und mache mich per Bahn im Wanderoutfit auf den Weg ins Bündnerland. Die Fahrt gibt mir genügend Gelegenheit, mir ein Wanderziel auszusuchen. Während mehreren Jahren habe ich kleine Wanderwegprojekte im...
Publiziert von TomClancy 9. Januar 2011 um 15:50 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
5 Jan 11
Bantiger: ein hoher Turm bringt weite Sichten
Ein spätvormittäglicher Arzttermin (die Achillessehne lässt grüssen) in Burgdorf - auf einen Jurahoger reicht es nicht; doch die Kennerin weiss rat: ab Richtung Bantiger ... Überraschend malerisch präsentiert sich bereits die Anfahrt durch das liebliche, relativ schwach besiedelte Unterbärgetal. (Etwas engere...
Publiziert von Felix 6. Januar 2011 um 14:09 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Jan 23
Oberwallis   T1  
10 Jan 11
Winterwandern im Goms
Auch für dieses Jahr habe ich zugesagt, einige Seniorenwanderungen zu leiten. Und auch dieses Jahr tue ich mich schwer, ideale Wanderziele zu finden. In meinem Ordner Wanderungen finden sich zwar Wandertouren zuhauf, aber nur wenige, die den Rahmenbedingungen entsprechen. Viele Senioren haben erst im fortgeschrittenen Alter...
Publiziert von laponia41 14. Januar 2011 um 11:22 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jan 26
Emmental   T1  
25 Jan 11
beschauliches Wandern auf der (Hoch)-Ebene zwischen Biembach und Bigetal
Die Webcams um Niesen und Wiriehorn versprachen am frühen Morgen nicht viel Sonnenschein; so bauten wir heute eine Erholungswanderung ein - das Wiriehorn soll jedoch bald folgen ... Tiere haben esuns heute ganz besonder angetan - so viel, mehr später ... Kalt war unsere längere Wanderung in der Höhe über dem Bigetal - so...
Publiziert von Felix 26. Januar 2011 um 15:26 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jan 29
Emmental   T2  
27 Jan 11
von Huttwil aufs Ahorn - und über die Hornbachegg nach Hause
Wieder einmal dient ein Physio-Termin dazu, die nähere neue Heimat, Umgebung zu erkundigen. Wettermässig - ist es schnell einmal abgehakt: abgesehen von ein paar wenigen blauen Flecken am Himmelam Schluss der Wanderung bewegte ich mich konstant unter der zähen Hochnebeldecke. Und was den Schnee betrifft: viele Passagen...
Publiziert von Felix 27. Januar 2011 um 18:03 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Feb 4
Oberwallis   T1  
27 Jan 11
Genusswanderung im Obergoms
Das Obergoms. Nicht nur ein Eldorado für Langläufer, sondern auch für Winterwanderer, die es gerne gemütlich lieben, oder in die Jahre gekommen sind. Manigfache Möglichkeiten, auf gut präparierten Winterwanderwegen. Gerade recht für meinen grippegeschwächten Körper! Nicht Leistung, sondern unterwegs fürs Gemüt, das...
Publiziert von bidi35 29. Januar 2011 um 16:15 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 9
Jungfraugebiet   T1  
6 Feb 11
Schonungs-Wanderung II - vom Niederhorn auf Burgfeldstand 2063 m.ü.M.
Wenn schon mit zweifachen Fussbeschwerden und mit behelfsmässiger "Krücke" unterwegs - und zum Geburtstagsbesuch bei meiner Schwester in Steffisburg eingeladen, bietet sich der "Bähnliberg" Niederhorn als fantastische Aussichtsterrasse geradezu an ... dies dachten sehr viele andere auch! Sogar Zaza auf seiner "Erholungstour"...
Publiziert von Felix 9. Februar 2011 um 12:57 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Feb 10
Oberwallis    
7 Feb 11
Winterwandern im Goms, 2. Teil
Ein kleiner chirurgischer Eingriff in meinem Gesicht (keine neue Nase!) verhinderte in den letzten Tagen grössere Unternehmungen. Schweisstreibende Aufstiege musste ich vermeiden. Also war es naheliegend und nur eine leichte Übertretung der ärztlichen Vorschriften, die angefangene Winterwanderung im Goms fortzusetzen. In...
Publiziert von laponia41 9. Februar 2011 um 10:05 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 18
Oberwallis   T1  
10 Feb 11
Winterwanderung fürs Auge im Wallis!!
Wunderbare Höhenwanderung auf gespurten Winterwanderwegen von Fiescheralp (für Einheimische CHIEBODE) via Bettmeralp nach Riederalp. Wanderung der Seniorenwandergruppe des SAC Blümlisalp. Geprägt war diese Wanderung von verschiedenen negativen Nebeneffekten. Ein Kollege hat seinen neuen Fotoapparat bei der Mittagsrast...
Publiziert von bidi35 11. Februar 2011 um 17:49 (Fotos:21 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Feb 22
Obwalden   T2  
18 Feb 11
Einfach raus!
Heute Abend musste noch was gehen! Nach einer langen, anstrengenden Woche muss ich heute Abend an die frische Luft. Die verschiedenen Webcams lassen vermuten, dass der Glaubenberg oberhalb der Nebeldecke liegt. Also schnell gepackt und los. In der Anfahrt zum Pass stehen zwei Rehe ganz selbstvergessen auf der Strasse und verziehen...
Publiziert von TomClancy 19. Februar 2011 um 23:07 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Oberhasli   T1  
24 Feb 11
Eine Winterwanderung die den Namen verdient
Bei einer Winterwanderung spürt man den Schnee oft nicht nur unter den Füssen, sondern manchmal auch von oben! Heute war es so....Schneefall von A bis Z, links und rechts Nebel. Für einmal musste man sich das Bergpanorama vor dem geistigen Auge vorstellen. Aber...drei Stunden im Schnee, richtig Winter, wunderbar!! Wir...
Publiziert von bidi35 25. Februar 2011 um 12:52 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
27 Dez 09
Einsamer Sonntag auf dem Weissenstein
Im Frühling habe ich die Hasenmatt besucht und war beeindruckt vom schönen Blick ins Mittelland. Heute war nun die andere Seite des Weissensteins an der Reihe. Leider ist ja der historische Sessellift nicht mehr in Betrieb und so bin ich „gezwungen“, den Weg auf die Höhe per pedes zu absolvieren.   Ich starte...
Publiziert von TomClancy 1. Januar 2010 um 01:12 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 4
Berner Voralpen   T2  
8 Feb 11
Warum auch in die Ferne schweifen...
...das Schöne liegt so nah!! Sorry gero, es wäre eigentlich ein (von Winterwanderern) gespurter Winterwanderweg. Dass es im Moment keinen Schnee hat, dafür kann ich nichts... Eigentlich wollte ich zwischen zwei Arztterminen meiner Frau schnell auf dem Thunersee-Strandweg durch den Bonstettenpark spazieren. Aber da...
Publiziert von bidi35 9. Februar 2011 um 10:44 (Fotos:25 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 13
Schwyz   T2  
11 Mär 11
zum Jubiläum die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung
2 Jahre und 222 kleinere und grössere gemeinsame Unternehmungen - wir starten unser neues "Berg-Jahr" mit einer Überschreitung meines ehemaligen Hausberges. Das Wetter ist nicht jubiläumshaft: zu Beginn und erst wieder gegen Ende der doch längeren Wanderung scheint die Sonne, gefällt der Himmel mit schönen Blau-Farben -...
Publiziert von Felix 13. März 2011 um 15:11 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Mär 18
Oberwallis   T1  
10 Mär 11
Das Matterhorn von unten
Das erste Mal sah ich das Matterhorn 1952 (Wanderung Gornergrat - Riffelalp anl. einer 2-tägigen Schulreise derVerkehrsschule). Oben war ich noch nie. Aber auch von irgendwo unten das "Horu" zu bestaunen, ist eindrucksvoll. So auch heute auf unserer Winterwanderung nach Zmutt. Wir starteten in Zermatt und folgten dem gut...
Publiziert von bidi35 11. März 2011 um 22:44 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)