Las Palmas de Gran Canaria   T3  
18 Feb 11
Über 7 Hügel von Femes nach Puerto del Carmen
7 auf einen Streich,das klingt nach einer ordentlichen Konditionstour.Das ist aber nicht der Fall,es sind eben nur kleine Hügel und keine Churfirsten.Trotzdem macht der Spaziergang über diese Buckel grossen Spass,insbesondere für alle Freunde der Botanik. Start im schönen Dorf Femes,dorthin kommt man (leider)am besten mit dem...
Publiziert von trainman 23. Februar 2011 um 22:11 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Las Palmas de Gran Canaria   T4-  
19 Feb 11
Blumenparadies auf schwarzen Aschekegeln-Montana Chupaderos(433m) und Montana Diama(468m)
Diese beiden kleinen Aschehügel bieten aussergewöhnlich schöne Einblicke in die Landschaft und Botanik von Lanzarote,meiner Ansicht nach ist diese Tour sogar eindrucksvoller als die beliebte Busrundfahrt in den Feuerbergen von Timanfaya.Aber hier muss man sich ein wenig anstrengen,die sandigen Hänge kosten Kraft trotz der...
Publiziert von trainman 24. Februar 2011 um 20:51 (Fotos:76 | Geodaten:1)
Martinique   T3  
22 Mär 02
Zu Besuch beim Massenmörder von 1902-der Mont Pelee(1397m) auf Martinique
Der Titel dieses Berichts ist keineswegs übertrieben,der heute harmlos erscheinende Hügel hat 1902 mehr als 30000 Menschen innerhalb kürzester Zeit ermordet.Der Ausbruch dieses Vulkans gehört zu den schlimmsten bekannten Naturkatastrophen.Der Tod kam dabei in Form einer glühenden Gaswolke,die sich auf die nahe Stadt St.Pierre...
Publiziert von trainman 16. März 2011 um 13:42 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwäbische Alb   T2  
20 Mai 12
Jusi und Neuffen
Botanisch und geologisch interessante Tour über den Vulkan Jusi auf die Burg Neuffen. Vom Bahnhof Neuffen über einen bezeichneten Weg auf den Jusi, einen der größten Vulkanschlote des sogenannten ''Schwäbischen Vulkans'' einer Ansammlung von dicht beieinander liegenden Vulkanen am nördlichen Rand der Schwäbischen Alb....
Publiziert von schimi 20. Mai 2012 um 22:25 (Fotos:8)
Cordillera Occidental   T1  
28 Mär 13
Parque Nacional Sajama
Nach den zwei Touren rund um La Paz war ich nun bereit, das grosse Abenteuer zu starten. Mein Ziel war die Besteigung des 6357m hohen Vulkan Parinacota. Dieser liegt an der Grenze zwischen Bolivien und Chile und bildet zusammen mit dem Pomerapedie Nevados Payachata. Idealer Ausgangspunkt für eine Besteigung ist der bolivianische...
Publiziert von Bolivar 13. April 2013 um 13:32 (Fotos:22)
Kanarische Inseln   T3  
18 Dez 13
Über 3 alte Vulkanhügel vom Meer nach Teguise,der früheren Hauptstadt von Lanzarote
Lanzarote erlebt man am besten zu Fuß, der Spaziergang durch eine surrealistische Landschaft, die Assoziationen an manche Bilder von Salvador Dali weckt ist schon etwas Besonderes. Der fast immer vorhandene Wind mit orkanartigen Böen ist allerdings gewöhnungsbedürftig und erschwert das Gehen ganz erheblich, aber mit einem...
Publiziert von trainman 27. Dezember 2013 um 02:45 (Fotos:78)
Kampanien   T2  
24 Okt 14
Vesuv: Kraterrundgang und Pompeji
Nach einer netten Begrüßung durch unseren Reiseleiter Wolfgang und einer durch ihn informativ gestalteten Busfahrt kommen wir kurz vor Sonnenuntergang in unserem Hotel südlich des Vesuv an. Nach dem Einkauf von Wasser reicht es gerade noch ein paar Aufnahmen von unserem morgigen Ziel von unserem Top-Balkon im Hotel zu machen,...
Publiziert von schimi 4. Januar 2015 um 11:30 (Fotos:48)
Sizilien   T2  
26 Okt 14
Von Ginostra zur Aussicht auf die Feuerrutsche
Gestern hatten wir die Feuerrutsche auf Stromboli von Norden aus besucht, heute wollen wir uns das Schauspiel zuerst vom Wasser aus ansehen und später von Ginostra, also vom Westen der Insel. Nach einem freien Vormittag treffen wir uns am Nachmittag am Hafen Stromboli. Von dort fahren wir in zwei großen Booten zuerst hinaus...
Publiziert von schimi 9. Februar 2015 um 21:54 (Fotos:53)
Sizilien   T2  
27 Okt 14
Vulcano
Unser Tag und unsere Tour beginnen heute nicht nur mit dem Frühstück und einem herrlichen Sonnenaufgang, sondern auch mit einer netten kleinen Bootsfahrt. Von Lipari nach Vulcano, da kann man hinüberschauen und der gute Schwimmer könnte die Strecke auch durchaus angehen. Die kürzeste Entfernung ist etwa einen Kilometer lang,...
Publiziert von schimi 2. März 2015 um 09:04 (Fotos:89)
Sizilien   T3  
1 Nov 14
Ätna
Unser Hotel oberhalb Zafferane liegt günstig an der Strada Provinciale 92, die von Südosten auf den Ätna hinaufführt. Am Morgen werden wir von einem Bus abgeholt, der uns über viele Kehren und Kurven hinaufbringt auf etwa 1900 Meter Höhe. Hier finden sich neben mehreren großen Parkplätzen auch das Bergführerbüro, die...
Publiziert von schimi 12. April 2015 um 21:33 (Fotos:52)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
2 Dez 01
über die Cumbre Vieja - auf der Ruta de los Vulcános
Lange ist’s her - und die Fotos ab Papierbildern fotografiert; deshalb deren etwas schwächere Qualität … doch: die Aufenthalte auf Gomera (ein Jahr zuvor) und La Palma voller landschaftlich faszinierender Eindrücke - schliesslich haben sie auch die Reise nach Teneriffa im Juli 2013 mit begünstigt ;-) Nach der...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2014 um 08:18 (Fotos:15)
Sizilien   T2  
3 Okt 16
Filicudi: sulla "Fossa" ... che non c'è!
Dal porto c’incamminiamo su per la bella mulattiera in direzione Val di Chiesa. Non ci sono indicazioni, ma la si intuisce facilmente. Per mappa abbiamo solo una foto con i percorsi presa dalla relazione di Laponia41 ma per raggiungere il sentiero per la cima, che inizia oltre la chiesa di Santo Stefano, ci dobbiamo affidare...
Publiziert von grandemago 15. Oktober 2016 um 18:14 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Fuerteventura   T2  
19 Nov 17
Zwei Vulkanhügel südlich von Corralejo: Bayuyo(271m) und Las Calderas(248m)
Der Bayuyo wirkt von Corralejo aus recht dominant, was ihm aufgrund seiner geringen Höhe eigentlich nicht zusteht. Als Aussichtspunkt hat er aber beste Qualitäten, daher ist eine Besteigung für einen in Corralejo wohnenden Urlauber natürlich Pflicht. Start in Corralejo nach Westen zur Hauptstraße, diese wird überquert und...
Publiziert von trainman 28. November 2017 um 00:50 (Fotos:38)
Fuerteventura   T2  
20 Nov 17
4 kleine Vulkane an einem Nachmittag(20km)
Die vier genannten Buckel sind allesamt einfach besteigbar und aus meiner Sicht ungefährlich, und wer von Lajares aus startet braucht auch nur wenig Kondition. Die längere Variante ab Corralejo macht allerdings mehr Spaß , da man auf den ersten 8km einen bleibenden Eindruck erhält über die großen, vor langer Zeit durch...
Publiziert von trainman 28. November 2017 um 22:34 (Fotos:42)
Ecuador   T3  
29 Dez 17
Pasachoa - Ecuador in Eigenregie
Ecuador - das können paradiesische Tage und Touren in weiß, blau und hundert Arten von Grün sein. Es können aber auch tagelang Gipfel in Wolken sein, die man bestiegen, aber niemals gesehen hat. Ich weiß, wovon ich rede. 16 Tage hatte ich Zeit, darin fiel die Silvesternacht mit 10 Stunden Dauerregen bzw. Schneefall, der auf...
Publiziert von mannvetter 20. Januar 2018 um 13:54 (Fotos:19)
Ecuador   T3 II  
31 Dez 17
Corazon - Ecuador in Eigenregie
Der Corazon ist ein beliebter und geeigneter Akklimatisationsgipfel in Ecuador. Recht zentral gelegen (von Quito aus), ziemlich hoch, etwas kletterig am Schluss und eine schöne Aussicht. Die habe ich leider nicht gehabt... Wenn man ihn ohne logistische Unterstützung macht, hat der Berg einen entscheidenden Nachteil: es ist eine...
Publiziert von mannvetter 20. Januar 2018 um 13:55 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Ecuador   T3 III  
30 Dez 17
Rumiñahui Noroccidental - Ecuador in Eigenregie
Diese Tour habe ich mir komplett in Google Earth ausgedacht! Nach zwei Nächten in der Lodge auf dem Altiplano musste ich nach Machachi, wo ich mich mit meinem Guide für die hohen Vulkane treffen wollte. Was lag dazwischen? Der Rumiñahui. Der Hauptgipfel ließ sich ja wohl zweckmäßiger von Süden aus besteigen, von der Laguna...
Publiziert von mannvetter 20. Januar 2018 um 13:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Ecuador   T5-  
8 Jan 18
Quilotoa - Ecuador in Eigenregie
Eine letzte Eigenbrötler-Tour habe ich in Ecuador noch realisiert. Der Quilotoa-Krater ist wirklich bildschön anzusehen. Aber mit dem Taxi hin, ein paar Bilder schießen, und mit dem Taxi/Bus wieder zurück, das war mir zu öde. Zumal eine solch beeindruckende Schlucht direkt daneben liegt wie die Toachi-Schlucht! Wieder gab...
Publiziert von mannvetter 22. Januar 2018 um 22:35 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Kanarische Inseln   T2  
21 Jan 18
La Fortaleza 2164m, El Cabezón 2177m und Montaña de Guamasa 2151m
ERSTE EINDRÜCKE UND GIPFEL TENERIFFAS. Schlechtes Wetter, hohe Lawinengefahr und am Arbeitsplatz abnormal viel zu tun, da kam die Woche Urlaub auf Teneriffa gerade zur richtigen Zeit. David war schon eine Woche früher auf der spanischen Kanareninsel Teneriffa und wir trafen uns am späten Samstag Nachmittag am Flughafen. Für...
Publiziert von Sputnik 28. Januar 2018 um 22:21 (Fotos:36)
Kanarische Inseln   T3 L  
23 Jan 18
Pico Sur 3103m und Pico Viejo 3129m
ZUM GIGANTISCHEN KRATER AUF DEM ZWEITHÖCHTEN BERG TENERIFFAS. Dach unseren ersten beiden Eingangstouren sollte es heute höher hinaus gehen. Das Ziel hiess Pico Viejo mit seinem mächtigen Krater. Dafür sind über 1000m Aufstieg nötig, doch ein eindrucksvoller und abwechslungsreicher Aufstieg erwartet den Vulkanbergsteiger....
Publiziert von Sputnik 3. Februar 2018 um 14:13 (Fotos:35)