Kanarische Inseln   T2 I  
6 Jan 10
Caldera Blanca 458m - groesster Krater auf Lanzarote
Die Caldera Blanca ist nicht der hoechste Vulkan auf Lanzarote, jedoch bei weitem der mit dem groessten Krater. Schoene Kraterumrundung bei teilweise etwas Regen und sehr starkem Wind. DerVulkan ist ein sehr beliebtes Ziel da er nur knapp ausserhalb des Timanfaya Nationalparks liegt. da dort Wandern verboten ist steigen viele...
Publiziert von MicheleK 21. Januar 2010 um 05:15 (Fotos:25)
Kanarische Inseln   T3  
5 Jan 10
Montana Roja 194m (Direttissima - kurz aber fein)
Montana Roja lag ganz zufaellig gerade ueberdie Strasse hinter unserem Hotel. Montana Roja heisst Roter Berg und stammt von dem roetlichen Lavagestein. So bin ich zweimal spontan hochgewandert, einmal alleine und einmal mit Nathan. Am suedlichsten Zipfel von Lanzarote und von Playa Blancasehr einfach zu erreichen,geht der...
Publiziert von MicheleK 22. Januar 2010 um 01:01 (Fotos:11)
Niederlande   T4+ I  
2 Apr 10
Die Gipfelschlange am Quill(601m),dem höchsten Punkt von Statia(St.Eustatius)
Die zu den niederländischen Antillen gehörende Insel St.Eustatius, die man dort kurz Statia nennt ist einer der weniger bekannten Orte in der Karibik.Sie ist ein grosses Naturreservat und daher in erster Linie für Hiker interessant.Den üblichen Touristenrummel findet man hier nicht,auch keine tollen...
Publiziert von trainman 7. April 2010 um 04:14 (Fotos:30)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
18 Apr 10
Ruta de los Volcanos (La Palma - Canarie)
La “Ruta de los Volcanos” è uno spettacolare itinerario che attraversa maestosi boschi di pino canario e scenari lunari tra campi lavici e crateri. E’ parte del GR 131, detto “El Bastòn”, lungo percorso che partendo dal Faro di Fuencaliente raggiunge dopo diversi giorni di cammino il...
Publiziert von grandemago 26. April 2010 um 15:50 (Fotos:36)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
16 Apr 10
Pico de la Nieve m 2239 – Pico de la Cruz m 2351 (La Palma - Canarie)
Oggi prevediamo di percorrere a piedi una tratto della Caldera de Taburiente, salendo fino al Pico de La Cruz, per poi, al ritorno dall’escursione, raggiungere in auto il Roque de Los Muchachos, massima elevazione dell’isola, dov’è posto l’osservatorio astrofisico. La giornata si presenta discreta e...
Publiziert von grandemago 28. April 2010 um 18:03 (Fotos:13)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
17 Apr 10
Pico Bejenado m 1854 (La Palma - Canarie)
Finalmente una bella giornata, anche se alla fine un po di nebbia vagherà intorno a noi. Leinformazioni in mio possesso mi danno due possibilità di salita: una dalla Pista de Valencia e l’altra da La Cumprecita, quest’ultima tra l’altro non indicata sulle carte. Ci rechiamo allora al Centro...
Publiziert von grandemago 29. April 2010 um 14:32 (Fotos:15)
Ecuador   T3+  
16 Mai 10
Überschreitung Pasochoa 4199m
Meine 2. Tour in Ecuador führte mich im Zuge einer Überschreittung auf die beiden Gipfel des Vulkan Pasochoa. Eine Blase und etwas Muskelkater vom Vortag machten mir jedoch anfangs noch ein wenig Sorgen. Der erloschene Vulkan ist ebenfalls ein leicht zu besteigender Berg in der Nähe Quitos. Geologen vermuten, dass sein...
Publiziert von Bolivar 28. Mai 2010 um 22:34 (Fotos:20)
Ecuador   T5 II  
18 Mai 10
Illiniza Norte 5116m
Der Illiniza ist ein bereits erloschener Vulkan, welcher aus dem Gipfel Norte 5116m (...oder sind es doch 5126m) und dem Gipfel Sur 5248m besteht. Seine Lage befindet sich ca. 55km südwestlich von Quito. Der nördliche Gipfel ist ein reiner Felsgipfel, der südliche hingegen ist teilweise vergletschert und schwieriger zu...
Publiziert von Bolivar 1. Juni 2010 um 21:42 (Fotos:28)
Ecuador   T1  
17 Mai 10
Wandern im Nationalpark Cotopaxi
Nachdem wir am Vortag unsere Kräfte verbraucht und die Muskeln zu fest strapaziert hatten, musste heute ein leichtes Programm her. Da wir unmittelbar neben dem Nationalpark Cotopaxi stationiert waren, war es naheliegend diesem einen Besuch abzustatten. Normalerweise wird der Nationalpark mit einem Fahrzeug betreten um ein...
Publiziert von Bolivar 30. Mai 2010 um 18:59 (Fotos:24)
Ecuador   T3  
22 Mai 10
Rumiñahui Zentralgipfel 4631m
Der Rumiñahui ist ein dreigipfliger schroffer Vulkanberg, dessen höchste Spitze eine Höhe von 4721m erreicht. Der Name Rumiñahui kommt vom gleichnamigen Inka-Heerführer, der den Spaniern während der Conquista im heutigen Ecuador erheblichen Widerstand leistete. Die Höhe der 3 Gipfel ist wohl nicht genau definiert. Gem....
Publiziert von Bolivar 11. Juni 2010 um 09:46 (Fotos:22)
Santa Cruz de Tenerife   T2  
19 Mär 03
Von Puerto Naos zum Volcan Deseada(1949m)
Der Süden von La Palma wird von einer fast 2000m hohen Kette von erloschenen Vulkanen geprägt.Sie heißt Cumbre Vieja und kann ohne Schwierigkeiten vollständig überschritten werden.Meist wird dabei die Strecke von El Pilar über die Gipfel nach Fuencaliente marschiert, die An-bzw.Rückfahrt...
Publiziert von trainman 15. Juni 2010 um 00:40 (Fotos:13)
Santa Cruz de Tenerife   T1  
18 Mär 03
Der südlichste Vulkan von La Palma-Teneguia(437m)
Der Teneguia ist auch für konditionsschwache Touristen kein Problem.Ein fast ebener Spaziergang führt von Los Quemados am höheren Vulkan San Antonio vorbei zum Gipfel.Wenn auch das Ganze nicht als Bergtour bezeichnet werden kann,so ist man doch in einer grossartigen vulkanischen Landschaft unterwegs.
Publiziert von trainman 15. Juni 2010 um 02:47 (Fotos:4)
Bali   T5  
26 Apr 92
Gunung Agung(3142m)-der Gigant von Bali
Bali ist ohne Zweifel ein Reiseziel der besonderen Art.Die allgegenwärtigen Tempelanlagen und Opferschreine mit den magischen hinduistischen Dämonenskulpturen beeindrucken jeden Besucher.Schöne Strände gibt es auch,das Wichtigste für einen Hikr sind aber die Berge.DerGunung Agung überschreitet sogar...
Publiziert von trainman 18. August 2010 um 02:14 (Fotos:15)
Bali   T4+  
20 Apr 92
Die Überschreitung des Mount Batur(1717m)
Der Mount Batur ist ein Vulkan,der ungefähr in der Mitte eines Riesenkraters liegt.In diesem Krater befindet sich auch der dunkelgrüne Batur See,eine der touristischen Attraktionen Balis.Im Gipfelbereich dieses noch nicht erloschenen Vulkans gibt es kleine Spalten,aus denen heisser Dampf und Schwefelgeruch ausströmt.Wer nur auf...
Publiziert von trainman 24. September 2010 um 21:59 (Fotos:15)
Kampanien   T2  
22 Apr 87
Von Ercolano auf den Vesuv(1281m)
Der in der Antike berüchtigte Mördervulkan Vesuv(Zerstörung von Pompei) ist heute ein netter Wanderberg,dessen Besteigung bei guter Sicht zum Pflichtprogramm gehört,wenn man in dieser Gegend ist. Ob er wirklich ganz friedlich geworden ist weiß aber niemand so genau. Nachtzüge ermöglichen...
Publiziert von trainman 7. September 2010 um 23:02 (Fotos:9)
Sizilien   T3+  
25 Apr 87
Gewaltmarsch am Ätna-M.Silvestri(2000m)
Eigentlich war Grösseres geplant,nämlich der Ätna selbst.Der Anstieg von der Küste aus zum Gipfel ist sehr sehr weit und dürfte kaum je unternommen werden.Das war für mich eine Herausforderung.Es sollte aber nicht gelingen. Start in Guardia am Bahnhof.Zuerst über Santa Venerina nach Zafferana...
Publiziert von trainman 8. September 2010 um 23:55 (Fotos:11)
Sizilien   T2  
12 Jun 87
Vom Rifugio Sapienza zum Torre del Filosofo(2920m)
Der immer noch aktive Vulkan Ätna ist kein einfaches Gipfelziel.Die technischen Anforderungen sind praktisch Null, aber dieser Berg wehrt sich mit anderen Mitteln.Zunächst ist er immer wieder mal für längere Zeit wegen Ausbruchsgefahr gesperrt (aus gutem Grund!) und wenn nicht,so kann dennoch die Besteigung unmöglich oder...
Publiziert von trainman 12. Dezember 2010 um 23:58 (Fotos:7)
Hawaii   T2  
30 Apr 89
Eine Bergtour von oben nach unten-der Haleakala(3055m) auf Maui
Der Riesenkrater des Haleakala auf Maui ist eine äusserst eindrucksvolle Urlandschaft.Die Umstande einer Tour in diesem Gebiet sind allerdings ein wenig seltsam.Mit dem Auto bis zum Gipfel fahren und danach in den Krater absteigenhat zumindest für einen trainman nicht die ideale Form einer Bergtour.Aber hier geht es nicht...
Publiziert von trainman 9. Januar 2011 um 02:10 (Fotos:19)
Kanarische Inseln   T2  
21 Sep 96
Von Corralejo auf den Bayuyo(269m)-leichte Wanderung im Norden von Fuerteventura
Die Gegend um Corralejo im Norden Fuerteventuras ist ziemlich flach.Die höchste Erhebung im weiten Umkreis ist der Bayuyo,ein kleiner Vulkankrater mit kümmerlichen 269m Höhe.Von Corralejo aus wirkt er dennoch recht dominant und das Panorama am Gipfelübertrifft manch höheren Berg. Start inCorralejo nach Süden direkt auf den...
Publiziert von trainman 9. Februar 2011 um 00:28 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Las Palmas de Gran Canaria   T2  
16 Feb 11
Leichter Spaziergang über Yaiza-Montana de la Cinta(439m)
Die Montana de la Cinta ist ein Aussichtshügel, der auch mit wenig Kondition erreichbar ist. Start in Yaiza an der Bushaltestelle.Man folgt ein Stück der Strasse nach Playa Blanca bis man über eine Wiese direkt auf die Montana de la Cintazugehen kann.Man ereicht eine erdig steinige Piste,auf der man schnell an Höhe...
Publiziert von trainman 22. Februar 2011 um 03:07 (Fotos:21)