Aug 2
Bern Mittelland    
31 Jul 13
Kökkenmödinger oder die bequeme Rücksichtslosigkeit - eine Betrachtung im Sommer 2013
...gleich vorne weg: durch mich wird die Welt nicht besser! Sie wird nicht wieder natürlicher und der von mir betriebene Raubbau ist nicht rückgängig zu machen. Egal wie ich mich bewege, die Welt leidet darunter, auch zu Fuss, denn ich schleppe Dinge mit mir herum, die, bis ich sie mir gekauft habe, die Welt verändert haben,...
Publiziert von Henrik 2. August 2013 um 13:35 (Fotos:13)
Aug 17
Freiburg    
9 Aug 13
K(l)eine Entscheidung zwischen Schoggi und Käse
...irgendwo und –wer titelte unlängst über den besten Sommer der letzten 10 Jahre und liess Schlagzeilen purzeln, man nähere sich dem ärgsten aller Sommer, dem von 2003, und fügte allerdings fast kleinlaut das Adverb hinzu „beinahe“! Am 9. August regnete. Und ich fuhr in die Romandie. Mit dem Taxi liess ich mich zum...
Publiziert von Henrik 17. August 2013 um 11:20 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Aug 18
Basel Land   T1  
11 Aug 13
Durch die ehemalige Heimat des letzten Baselbieter Bären.....
... irgendwann mal im vergangenen Winter habe ich Claudia davon erzählt, dass am Vogelbergdinieren sich lohnen würde! Da wir uns beide beruflich zurzeit neu orientieren, sind auch gemeinsame Unternehmungen etwas eingeschränkt möglich, zwar haben beide mehr Zeit, aber diese muss anders genutzt werden. Durch meinen Job (80%)...
Publiziert von Henrik 18. August 2013 um 15:30 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Sep 6
Luzern   T2  
16 Aug 13
Ihr Wanderweg führt durch unseren Streichelstall....
... wenn ich aus Affoltern am Albis aus dem Dienst spätabends mit dem Range Rover nach Basel zurückfahre, nehme ich mir für den Folgetag doch etwas Zeit. Ursprünglich hatten mich die Rotsee-Schnäbler für ein Date im Bahnhof Luzern für acht Uhr „bestellt“, zwei SMS und ein Anruf ins „Lozärnische“ liessen uns einen...
Publiziert von Henrik 6. September 2013 um 20:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sep 19
Albulatal   T2  
15 Sep 13
Senda culinarica im Parc Ela
Manchmal mache ich an Wettbewerben mit und manchmal werde ich von der Glücksfee gezogen. So auch dieses Mal, wo ich bei der RhB einen Gutschein für die «Senda culinarica» im schönen Parc Ela gewonnen habe. Vielen Dank, das lasse ich mir natürlich nicht entgehen! Empfangen werden wir in Filisur - und wie: mit einem...
Publiziert von Mel 19. September 2013 um 19:52 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 6
Val Müstair   T3  
30 Sep 13
Herbstliche Wanderwoche im Val Müstair
Die hintersten Zipfel des Bündnerlandes sind für die meisten Schweizer recht weit von zuhause entfernt. So wählen wir nach dem Puschlav im Vorjahr diesmal das Münstertal für eine herbstliche Wanderwoche aus. Das Tal, geprägt von zahlreichen Cologna-Fanplakaten, ist ein wahres Wanderparadies am Rande des Schweizer...
Publiziert von Zaza 6. Oktober 2013 um 10:29 (Fotos:26)
Okt 13
Freiburg   T1  
29 Sep 13
Mir vil auf ich vergas ein Koma zu sezen ...
Sternstunden der grammatikalischen Verrohung – eine kleine Betrachtung zum korrekten schriftlichen Ausdruck! Und ein weiterer Spaziergang. ... es gibt ja hikr.s, die setzen keinen zweiten Fuss auf einen schon einst eroberten oder „gemachten“ Berg, egal wie viele Tausende vor ihnen dort gestanden haben – ja nicht ein...
Publiziert von Henrik 13. Oktober 2013 um 01:15 (Fotos:53 | Kommentare:3)
Okt 29
Neuenburg   T2  
26 Okt 13
Creux du Van und Absinth
Ein Freund hatte Geburtstag und ich machte ihm ein wertvolles Geschenk: ich widmete ihm zwei Tage und zeigte ihm eine schöne Region im Jura: Creux du Van. Natürlich durfte das Kennenlernen der lokalen Spezialität nicht fehlen. Wir besuchten eine lokale Destille und verköstigten uns am Absinth. Route: Die...
Publiziert von joe 29. Oktober 2013 um 21:50 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 11
Basel Land   T1  
10 Dez 13
An invitation to dive into the (your e-Mail)-history
Immersion is an invitation to dive into the history of your email life in a platform that offers you the safety of knowing that you can always delete your data. Und da halten wir uns auf über Flusswasserkühlungen von AKWs, brüsten uns mit post-industriellen Fussabdrücken und formulieren Rankings, wer weltweit am saubersten...
Publiziert von Henrik 10. Dezember 2013 um 22:40 (Fotos:24)
Feb 1
Jura   T1  
19 Jan 14
Pflotsch und seine Begleiterscheinungen - Schneehaufen zwecks Endreinigung
... das Claudiamobil fährt uns wieder mal in den Jura – wir weichen dorthin aus, denn die üblichen Naherholungsgebiete rund um Basel wie zum Beispiel das Bruderholz, oder das Gempenplateau oder der „Allschi“ sind in der Regel auch an Sonntagen, wenn es ggf. auch regnen sollte, Massenauflaufgebiete. Dies bringt...
Publiziert von Henrik 1. Februar 2014 um 21:00 (Kommentare:1)
Feb 20
Uri    
6 Feb 14
Pyramiden zum Zweiten - Spitzbergenreise via Vitznau!
... erholsame und Eindruck bestärkende Reisen wiederholt man gerne – egal in welchem Elementzustand bzw. Sphären (darin steckt Interpretationsvielfalt...das Wort Fähre!). Nach Tagen des Graus ein Sonnentag, grenzenlos, schweizweit, nicht getrennt durch gefaltete oder aufgeworfene Gesteinsschichten oder Moluskenanhäufungen,...
Publiziert von Henrik 20. Februar 2014 um 13:00 (Fotos:20)
Mär 16
Bellinzonese   WS+  
15 Mär 14
Chüebodenhorn mit Hüttenplausch
Heute war nichts mit dem versprochenen blauen Himmel am Vormittag. Stattdessen Bewölkungschon in den frühen Morgenstunden. Pflicht: Ab All'Acqua liefen wir zügigi hoch, an der Hütte vorbei zum Gerenpass.Über den Pass drückten immer mehr Wolken und als wir auf dem Pass standen, waren wir mitten drin im Nebel. Ein...
Publiziert von adrian 15. März 2014 um 23:27 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Apr 22
Solothurn   T2  
18 Apr 14
Karfreitagswanderung im Naturpark Thal
Kurzweilige Wanderung in Welschenrohr - Naturpark Thal. Der Ausgangspunkt der Wanderung liegt 100 Meter unterhalb der Postautohaltestelle Wolfschlucht. Kurz nachdem die Brücke über die Dünnern überquerten, sehen wir eine Tafel an der linken Felswand. Schon Altbundeskanzler Helmut Schmidt hatte dieses Gelassenheitsgebet...
Publiziert von joe 22. April 2014 um 18:11 (Fotos:12)
Mai 19
Basel Land   T1  
17 Mai 14
"Wir haben es (auch) gefunden".....nicht das Ei!
... nach „schier“ fast nicht mehr überschaubaren häufigen Visiten und Tischbesuchen in der Romandie und in den Franches Montagnes bat Claudia um das nahe Baselland. Wir haben es ein wenig vernachlässigt und so kramte ich im pdf.-Köcher „Beizen im Baselbiet“ und stocherte da ein wenig in der „Tiefe“ herum. Auch auf...
Publiziert von Henrik 19. Mai 2014 um 14:01 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Nov 3
Jura   T1  
1 Nov 14
La famille Burrus a vendu l'entreprise au groupe hollandais Rothmans International
… Der Imperativ war deutlich: der heutige Samstag dürfte in gewissen Teilen der CH zu Massenaufläufen führen – ein Samstag, Allerheiligen, Traumwetter, in Basel Herbstmesse und abends ein Ligisten-Spiel, Basel gegen die Grasshoppers. Claudia bat um Distanz zum Wohnort, um eine Wanderpassage wurde gebeten, zwischen den noch...
Publiziert von Henrik 3. November 2014 um 18:48 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Nov 4
Solothurn   T1  
7 Sep 14
All-inclusive in der SO-Gemeinde Kleinlützel
…«Kleinlützel ist ein Paradies», sagt Schischkin, man könne wunderbare Spaziergänge machen. Zudem hat Schischkin zwei literarische Reiseführer über die Schweiz geschrieben. Michail Schischkin reist sehr viel. Es sei eigentlich egal, wo er sei, mit den heutigen Reise- und Kommunikationsmitteln könnte er als russischer...
Publiziert von Henrik 4. November 2014 um 21:38 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Nov 12
Jura   T1  
23 Feb 14
“Im 15. Jh. gehörte das Leihegut C. den Edlen von Ramstein“!
…Zürich, Basel, Bern … ein bisschen fern, St. Gallen und Genève….und noch eine Vielzahl mit viel Historie….aber, Leute, im Jura hat auch Geschichte stattgefunden. So findet sich im Helvetischen Diktionär eine Notiz über den Flecken „Courchapoix“, z. B. hier mit diesem Zitat: “Im 15. Jh. gehörte das Leihegut...
Publiziert von Henrik 12. November 2014 um 18:47 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Nov 16
Bellinzonese    
3 Feb 14
Längster Gotthard-Stau dieses Sommers 2014
Titel dient lediglich als Fangmassnahme.... …. ein Regentag im Februar – mit dem ICN begebe ich mich nach Bellinzona – der ICN ist für mich mehr als ein Transportmittel. Hier habe ich Platz, kein umständliches Platzrücken, ein Panoramafenster, Sitze, die an Sofas gemahnen und ganz entscheidend „erstklassiger“...
Publiziert von Henrik 12. November 2014 um 20:42 (Fotos:19)
Jura   T1  
23 Aug 14
Knapp 60!
… statt einiger Stunden Bahnfahrt dem Ehrenwertesten zuzumuten, um in der Romandie zu speisen, ist es ein leichtes Unterfangen, dies auch in ziemlicher Nähe zu Basel durchzuführen, verbindend mit einer kleinen Wanderung. Dazu bietet sich die S 3 an, die Olten mit Porrentruy verbindet, in Basel wendet die S3 nicht (Spitzkehre...
Publiziert von Henrik 10. November 2014 um 21:55 (Fotos:18 | Kommentare:3)
St.Gallen   T1  
25 Okt 14
Ohne Murks und Marxs nach Murg
… obwohl ich z. Z. um mich herum eine Landschaft habe, die auf hikr. fast schon täglich dokumentiert wird, habe ich den Zugang zu ihr trotz nächster Nähe nach wie vor noch nicht gefunden – das hat nun Pfaelzer bei seinem ersten Besuch überhaupt in Walenstadt zu ändern versucht – der erste Gang ist sozusagen vollbracht!...
Publiziert von Henrik 3. November 2014 um 22:39 (Fotos:18 | Kommentare:1)