Jul 10
St.Gallen   T6 II  
9 Jul 11
Sichelchamm (2259 m) via Schifflochlücke und NE-Grat
In der Alvierkette hatte ich von den bedeutenden Gipfeln zwischen Gauschla und Nideri bislang einzig den Sichelchamm (2259 m) noch nie bestiegen. Der von Walenstadt und vom Alpstein aus so markant neben dem Gamsberg in Erscheinung tretende Berg ist natürlich auf Hikr.org kein Unbekannter - gar nicht so einfach, da noch eine Route...
Publiziert von marmotta 10. Juli 2011 um 09:44 (Fotos:25)
Jul 3
St.Gallen   T6 WS II  
2 Jul 11
50 % Chrüzbergtraverse - 100 % Spass: WoPo´s Einführung in den Alpstein
Die Kreuzberge - eine faszinierende Welt aus senkrecht aufstehenden und zu einer einzigartigen Gruppe von acht aneinandergereihten Felstürmen geformten Schrattenkalkplatten, neben den Südwänden von Hundstein und Freiheit das Mekka der Alpsteinkletterer. Keiner der Gipfel ist ganz leicht zu erwandern, jedoch sind für den...
Publiziert von marmotta 3. Juli 2011 um 20:57 (Fotos:50 | Kommentare:4)
Jun 29
St.Gallen   T6 II  
27 Jun 11
Amden – Sichelchamm: Churfristen-Tour Plus
5500 Höhenmeter, 15 Gipfel, 45 Kilometer – die lange Bergtour: ein Abend, eine Nacht und ein Morgen. Die halbe Verwirklichung eines „unmöglichen“ Projektes, welches für mich unmöglich blieb – und trotzdem ein schöner Erfolg wurde. Noch nie war ich der Mann der lang gehegten Projekte in der Schublade. Dieses Projekt...
Publiziert von Delta 29. Juni 2011 um 08:57 (Fotos:33 | Kommentare:12)
Jun 23
St.Gallen   T6 II  
22 Jun 11
Den Goggeien-Pendezenberg abgebaut
Ich kann mich noch gut erinnern als ich das erste Mal vom Goggeien beeindruckt war. Es war dies als kleiner Junge auf einer Fahrt zusammen mit meinem Vater ins Obertoggenburg. In der Gegend um Breitenau sieht man den Vorder Goggeien als sehr unnahbare und schon fast nadelartige Berggestalt. Ich fragte meinen Vater, wie dieser...
Publiziert von 360 23. Juni 2011 um 20:54 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 8
St.Gallen   T6 II  
31 Mai 11
Mattstock über die Route "Three-Sixty"
Die letzte T6-Gelegenheit für sechs Wochen: Eiei, da muss was Rechtes her... 360 hat auf seiner Aufstiegsroute über den Südwestgrat geradezu euphorisch geschwärmt von einer "hairy" Tour, die er nicht "necessarly recommended" wissen will. Mein Englisch ist schlecht genug, den Bedeutungsgehalt nicht in seiner ganzen Tragweite...
Publiziert von ossi 8. Juni 2011 um 18:19 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Jun 2
St.Gallen   T6 II  
2 Jun 11
Im Blindflug über alle 4 Gipfelchen der Goggeien/Schär
Klein, aber oho! Wann immer ich am Stockberg unterwegs war, hatten die kecken Felszacken der Goggeien meine Blicke auf sich gezogen. Und doch hatte ich all die Jahre immer anderen Touren und Gipfeln den Vorrang gegeben und die geplante Goggeien-Schär-Traverse ewig vor mir her geschoben. Die so markant aus dem (Föhren-)Wald...
Publiziert von marmotta 2. Juni 2011 um 23:05 (Fotos:16)
Mai 24
St.Gallen   T6 II  
22 Mai 11
Sächsmoor – Bützistock: der 13-Gipfel Grat
Eine weite Grattour über dem Murgtal mit vielen Highlights – im Wettlauf gegen das schlechte Wetter Wenn Hikr-Grössen wie Zaza oder Tobi von ihren Grattouren mit mehr als 2500 Höhenmetern schreiben, kriege ich immer etwas feuchte Äuglein. Jetzt hat’s auch bei mir endlich wieder einmal geklappt mit einer langen...
Publiziert von Delta 24. Mai 2011 um 07:53 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Mai 10
St.Gallen   T6  
6 Mai 11
Girenspitz 2253 M.ü.M
Der Girenspitz gehört in jedes T6-Tourenportfolio... ...genau, und deshalb hab ich diese steinalte Pendenz vom Grünspan befreit und mich auf die Socken gemacht, diesen grasbesetzten Tobleronezinken endlich zu besteigen... Bis zum Wandfuss bleibt nicht viel zu sagen: Man erreicht ihn von der Talstation der Gamplütbahn...
Publiziert von ossi 10. Mai 2011 um 17:08 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Mai 9
St.Gallen   T6-  
8 Mai 11
Rechtliche Konsequenzen riskiert: Gemsweid-Gonzen-Chammegg-Gauschla-Girenspitz
Als Zaza zur Kombi Gämsweid - Gonzen - Chammegg - Gauschla aufrief, war das Echo von Ost-Alpingrössen wie Rise_Crispies, ossi und marmotta enorm. Eine geladene Portion Alpinwandern in grandioser Umgebung wollten sie sich natürlich nicht entgehen lassen. ossi erwägte sogar rechtliche Konsequenzen, wenn man diese Tour ohne ihn...
Publiziert von 360 9. Mai 2011 um 13:09 (Fotos:16 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 4
St.Gallen   T6 V  
26 Apr 11
Gonzen über Follaplatten-Gletschergrube- Blechtonne-Südgrat
Einst sorgte dani_ für Aufsehen, als er auf dieser Tour - wohlgemerkt ohne Klettererfahrung, geschweige denn mit dem in der Kletterszene üblichen Equipment- eine psychologische Meisterleistung vollbracht hatte. Ganz ehrlich: Ich war und bin immer noch fasziniert von seiner Leistung! Mein Interesse war natürlich geweckt, die...
Publiziert von ossi 4. Mai 2011 um 14:46 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Okt 20
St.Gallen   T6 III  
10 Okt 10
Scherenspitzen – Gams-chopf: Once more!
Einer der absoluten Höhepunkte des Alpsteins: Die Scherenspitzen-Traverse an einem traumhaften Herbsttag Vor gut zwei Jahren durfte ich dieses Juwel des Alpsteins – die Traverse der Scherenspitzen zum Gams-chopf – für mich entdecken. Damals war es noch ein weisses Blatt auf der Hikr-Landkarte. In der Zwischenzeit hat es...
Publiziert von Delta 20. Oktober 2010 um 07:18 (Fotos:20)
Okt 10
St.Gallen   T6 II  
9 Okt 10
The missing link: Traversierung des Westlichen Alpsteins zwischen Scherenspitzen und Tierwies
Die Gegend zwischen Schwarzchopf und der Lauchwis zählt zu den wildesten und einsamsten Ecken des Alpsteins. Namentlich der Gamschopf (1959 m) erhielt im 21. Jahrhundert so gut wie gar keinen Besuch mehr. Dabei lässt sich die Besteigung gut mit einem Besuch der Scherenspitzen und der daneben liegenden Türme (Scherenturm,...
Publiziert von marmotta 10. Oktober 2010 um 16:23 (Fotos:50 | Kommentare:7)
Aug 12
St.Gallen   T6+ II  
10 Aug 10
Sächsmoor: Überschreitung von Norden nach Süden
Gewaltsanstieg auf den Sächsmoor..... Einst beim Surfen auf Gipfelbuch gesichtet, dachte ich, das könnte mir gefallen. Die Tour über den Sächsmoor Nordgrat bietet dem sehr erfahrenen und graswütigen Alpinwanderer einen einmaligen Anstieg in wilder, garantiert einsamer Umgebung. Die enorm steilen, von Felsen durchsetzten...
Publiziert von ossi 12. August 2010 um 17:37 (Fotos:24 | Kommentare:10)
Aug 11
St.Gallen   T6 WS+ III  
10 Aug 10
Pizol: Traverse Wildseehörner und Lavtinahörner
Umrundung des Pizolgletschers – 11 Hörner und der Pizol: eine Tour durch zwei wilde, vergessene Gipfelketten   Prolog: Die Traverse von Bergketten mit einer Reihe von zackigen Felsgipfeln gefällt mir ganz besonders. Unvergessen ist hier die Kreuzberg-Überschreitung vor zwei Jahren. Dass zwei vergleichbare Ketten...
Publiziert von Delta 11. August 2010 um 09:30 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Aug 4
St.Gallen   T6- I  
1 Aug 10
Gauschla via Chammegg
"Steil & Geil"....oder "Mentaltraining on the Steilgras". Für einmal war mir nicht danach, frühmorgens in meine geschätzten Bünder Berge zu rossen - also musste eine Tour in der Nähe her. Unter Zuhülfenahme von externen Beratern - einem ausgezeichneten Südtiroler Lagrein...
Publiziert von AlpinHero 4. August 2010 um 22:19 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jun 25
St.Gallen   T5+  
23 Jun 10
Der alpinistisch wohl interessanteste Weg auf den Speer
Wie dem Bericht meiner letzten Tour zu entnehmen ist, war der Zugstieg zum Speer von der Furggen über das Grappenhorn und weiter dem Südwestgrat entlang zum Gipfel schon lange eines meiner erklärten Ziele. Letzte Woche musste ich das Unterfangen wegen starkem Regen und Nebel abbrechen, beim heutigen Versuch hat es nun aber...
Publiziert von 360 25. Juni 2010 um 11:53 (Fotos:20)
Jun 10
St.Gallen   T6 II  
9 Jun 10
Variante am Lienzerspitz, inkl. Hoher Kasten und Stauberenkanzel mit dem Föhn als stete Begleitung
Seit goppa auf hikr im Frühling 2009 sein Geburtstagsgeschenk Kastenwand und Lienzer Spitz beschrieben hat, ist auf hikr schon fast ein Boom um den Lienzer Spitz ausgebrochen. Nachdem auch Alpin_Rise und ossi noch den NE-Sporn erfolgreich bestiegen haben (siehe hier und da), war es definitiv geschehen um das Schattendasein...
Publiziert von 360 10. Juni 2010 um 17:00 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Apr 29
St.Gallen   T6 II  
29 Apr 10
Lienzer Spitz NE-Sporn - Hoher Kasten - Stauberenchanzlen
Wunderschöne Tour durch wildes Gelände bei Traumhaftem Wetter Der NE-Sporns des Lienzer Spitzes ist ein wahres Highlight, was Wurzelkraxelei durch schrofigen steilen Wald anbelangt. Die Route wurde von Alpin_Rise und bereits super beschrieben und. Der undeutliche Forstpfad, der beim letzten "n" des...
Publiziert von Zwieback 29. April 2010 um 22:01 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Mär 3
St.Gallen   T6  
25 Jun 09
Schafberg und die Bänder der Federispitz Nordflanke
Die Bänder der Federispitz Nordflanke kennt jeder, der mit dem Zug gen Ziegelbrücke saust. Anfänglich sieht die ganze Flanke wie eine senkrechte Mauer aus. Wer sich ihr nähert, erkennt bald die vielen grasigen Bänder: Da muss doch was zu machen sein.... Der Schafberg -einsamer Gipfel zwischen den...
Publiziert von ossi 3. März 2010 um 17:29 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Nov 22
St.Gallen   T6 III  
21 Nov 09
Grat- & Ausdauertour auf und an der Speer-Kette
Nach zwei Wochenenden ohne Bergaktivitäten fanden wir endlich wieder Zeit für eine Tour; und auch das Wetter versprach gut zu werden. Seit längerem stand der Speer auf unserer Projekt-Liste; aus einigen Berichten bei hikr.org stellten wir eine Fünf-Gipfel-Tour zusammen, die uns über den Chli Speer zum...
Publiziert von alpinos 22. November 2009 um 20:15 (Fotos:30)